07/2025 Urlaub Wilder-Kaiser Tag 7 – Kufstein
Hallo Leute,
die Busreise geht weiter. Naja, genauer gesagt, die Busreise neigt sich dem Ende zu.
Der Bus ist gepackt.
Für einen Zwischenstopp ist aber noch Zeit.
Wo sind wir hier? In Kufstein am grünen Inn.
Was eine schöne Altstadt.
Irgendwie interessieren sich die Zweibeiner manchmal für die unterschiedlichsten Dinge.
Das hängt wohl wieder mit einer Schatzsuche oder einem virtuellen Stadtrundgang zusammen.
Hier haben sie den Marienbrunnen erkundet.
Schaut euch mal die Fußgängerzone an. Mit den Bergen im Hintergrund – einfach schön.
Aha, das da oben ist die bekannte Festung von Kufstein.
Die Festung noch mal in Großaufnahme.
Da sind wir aber nicht hoch. So viel Zeit war dann doch nicht. Für nur kurz hoch und wieder runter war der Eintrittspreis auch zu teuer.
Es gab auch so noch viel zu entdecken.
Das schöne alte Rathaus und die Pfarrkirche.
In die Kirche St. Vitus mussten die Zweibeiner natürlich auch rein gucken.
Direkt daneben war noch die Dreifaltigkeitskirche.
Draußen, vor dem alten Rathaus, gab es auch eine Kutsche mit zwei Pferden.
Die habe ich mir, aus sicherer Entfernung angeschaut.
Pferde sind mir manchmal etwas unheimlich wenn da kein Zaun dazwischen ist. Aber so mit Abstand fand ich sie ganz in Ordnung.
In der Altstadt gibt es auch ganz enge Gassen.
Herrchen meinte, da kommt nicht mal ein Feuerwehrauto durch.
Aber dafür sind die Gassen doch einfach wunderschön.
Das Auracher Löchel – habt ihr davon schon mal was gehört?
Bestimmt kennt ihr das Kufsteinlied.
Das ist genau hier entstanden.
Aha – und der Karl Ganzer hat das Lied erfunden.
Da haben wir wieder was gelernt.
Nach so viel gucken und entdecken war Zeit für eine Pause.
Für mich zum Ausruhen, für die Zweibeiner für eine Stärkung.
Auf unserem weiteren Weg haben wir auch die Kutsche wieder entdeckt.
Damit kann man auch die Stadt entdecken. Wir waren aber ganz klassisch unterwegs.
Schaut mal: Hier haben wir noch was Interessantes entdeckt.
Das ist Kufstein in klein. Als Relief. Das ist auch für Sehbehinderte Menschen zum Fühlen. Mit Blindenschrift. So können sie sich auch einen Überblick über die Stadt verschaffen.
Na, was denkt ihr woher die Zweibeiner so was wissen? Richtig, da steckt wieder eine Schatzsuche dahinter.
Zum Abschluss gab es noch ein „kleines“ Dessert für die Zweibeiner.
Das war ein schöner und interessanter Zwischenstopp.
Das war es von unserem Urlaub am Wilden Kaiser.
Meine Schreibkraft hat aber noch eine Idee. Wahrscheinlich gibt es bald noch mal einen Nachschlag.
Liebe Grüße
Euer SNOOPY