Snoopy: KW 25/2022 – Augenblickrunde Oberharmersbach

Hallo Leute,

wir waren doch wieder Wandern. Die Zweibeiner haben die Tour und den Tag so ausgesucht, dass die Temperaturen angenehm waren.

So hat es uns nach Oberharmersbach verschlagen.
Dort waren wir schon mal auf dem Vesperweg. Nun stand aber die AugenBlickRunde auf dem Plan.

Den ersten Teil des Weges kannte ich schon. 
Da war auch schon der erste Brunnen. Also hab ich erst mal ein Schlückchen kühles Wasser geschlabbert und mir dann die Pfötchen gekühlt.

Herrchen hat am Bahnhof diesen Oldtimer entdeckt. Ein bisschen Tatü für unterwegs. Das musste natürlich auch geknipst werden.

Ui – hier wird wohl viel gewandert. Durchgelaufene Wanderschuhe bekommen ein „neues Leben“ mit hübschem Inhalt.
Mal sehen was die Zweibeiner mit ihren Wanderschuhen machen wenn die mal durchgelaufen sind. Wenn wir weiter so oft unterwegs sind wird das ja eher früher als später so weit sein. 

Wir entdecken immer wieder hübsche Fleckchen und liebevoll gestaltete Fleckchen.

Oft sind auch mehr oder weniger tiefgründige Sprüche dabei.

Ein Weg, viele Möglichkeiten. Den Genießerpfad (Vesperweg) haben wir schon gemacht. Auf der AugenBlickRunde ist der 7-Täler-Weg größtenteils inklusive.

Oh – gleich noch mehr Wanderwege!

Ui – was für süße Einheimische! Das ist wohl ein Alpaka-Kindergarten.

Frauchen hat blitzschnell geknipst und zwei Eichhörnchen vor die Linse bekommen. Nee – so schnell ist die wirklich nicht. Das sind gar keine echten Tierchen. Aber geknipst wurden die trotzdem.

„Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“. 
Da sind wir schon mal vorbeigefahren. Aber entdeckt haben wir das erst jetzt zu Fuß!

Auch dieses „kleine“ Bettchen hatten wir auf der Fahrt gar nicht gesehen.

Bald habe ich noch mehr Einheimische getroffen. Die waren aber sooo groß. Ich mag die irgendwie und habe gar keine Angst vor den „großen Tieren“.

Frauchen hat immer Wasser für mich im Rucksack dabei. Aber frisches, kühles Wasser aus einem Bach oder Brunnen schmeckt viel besser.

Die Zweibeiner bevorzugen ihren Proviant aus dem Rucksack. Da haben die jede Menge zum Futtern und noch mehr zum Schlabbern mit dabei.
Pause mit Aussicht. So kann man es aushalten!

Vom Proviant hab ich natürlich mal wieder nix abbekommen. Ich hab stattdessen die Aussicht genossen.

Herrchen genießt auch die Aussicht.

Verliebt in Oberharmersbach. Die Zweibeiner haben sich und MICH, das passt!

Viele Wege zum Wandern und jede Menge schöne Aussicht!

Ein schönes Plätzchen und Zeit für einen „Augenblick“ Pause.

Herrchen hat uns auch im Gästebuch vom „Augenblick“ verewigt.

Auf der Anfahrt wurde im Radio, als Gedanken zum Tag,  das Lied „Wem Gott will rechte Gunst erweisen“ genannt. 
Das passte gerade zum Wandern und wurde kurzerhand das Motto der Tour und des Gästebucheintrags. 

Oh – Herrchen hat einen Turm entdeckt auf dem wir noch nicht waren. 
Ich ahne schon was das bedeutet. Bestimmt überlegen die Zweibeiner schon wieder ob sie da irgendwann hin wollen.

Ein besonderer Wegweiser. 

Schaut mal, das ist da unten. Gar nicht weit.
In letzter Zeit haben sich die Zweibeiner, wegen dem Corona-Dingens, solche Abstecher ja verkniffen. 

Aber jetzt war Zeit für ein Bierchen für Herrchen, ein Eis für Frauchen und eine Pause für mich!

Frisch gestärkt und ausgeruht ging es auf die letzte Etappe. Noch mal mit schöner Aussicht.

Ein Pavillon extra zum auf Oberharmersbach gucken.

Die Zweibeiner gucken und ich mache ein kleines Nickerchen.

Auf dem letzten Stück des Weges sind wir noch dem Hl. Franziskus, dem Schutzpatron der Tiere, begegnet. Ein bisschen Schutz kann bestimmt nicht schaden.

Direkt am Parkplatz haben wir noch einen schönen Spruch entdeckt. Frauchen hat den auch gleich „eingesammelt“. Vielleicht habt ihr ihn in der Galerie, bei den anderen Sprüchen schon entdeckt.

Der Zwerg Hademar hat eine Runde extra für Kinder im Gepäck. Vielleicht kommen wir ja mal wieder nach Oberharmersbach.

Das war wieder eine schöne Tour. Mit vielen schönen Ausblicken!

Ich war ja „nur“ mit Herrchen und Frauchen wandern. Der Rest der Truppe war anderweitig unterwegs.

Emma war beim Kinderturnfest und hat sich eine Medaille erturnt.

Amira war mit Sarah beim Rally Obedience (RO) Turnier.

Die Beiden haben sich ein gemütliches Plätzchen eingerichtet.

„Wann bin ich dran?“

Da hat die Lady einen schönen Lauf hingelegt.

95 Punkte und einen 6. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!

Sarah gibt ja auch Training im Hundeverein.
Für die Internetseite haben die extra ein schönes Foto geknipst.

Die Tage hatte ich einen Nachmittag Besuch von zwei Labbis. Mit den Beiden gehe ich öfters Gassi. Also die Frauchen treffen sich und wir gehen dann zusammen eine Runde. 
An diesem Nachmittag durften die beiden „Schwarzen Teufelchen“ ganz ohne ihr Frauchen bei mir bleiben.

Den Beiden hat es hier gut gefallen. 
Bestimmt besuchen die mich auch mal wieder.

Amira hatte kürzlich ihr Planschbecken dabei. Das hat mir gut gefallen.

Als das Planschbecken zum Trocknen aufgestellt war hab ich mich da einfach reingestellt. So gut hat mir das Teil gefallen.

Frauchen hat beschlossen, dass ich auch so ein Planschbecken bekomme.

Ein paar Tage später wurde es geliefert. Ich habe es auch gleich ausgiebig getestet.

Satt zu Baden gehe ich auch ab und an unter die Dusche.

Wenn es so richtig heiß ist geht auch Wasser von Oben und Unten gleichzeitig!

Für Leckerchen gehe ich sogar tauchen!

Als die Anderen beim Training waren war ich auch wieder am See.
Mit jedem Versuch und jedem Stöckchen bin ich ein Stücken weiter ins Wasser. Am Ende bin ich sogar etwas weiter geschwommen als bisher.

Mit Frauchen war ich auch mal wieder an unserer Lieblings-Entspannungs-Stelle.
Die ist auch am Wasser. Da gehe ich aber nicht baden. Da genießen wir einfach nur die entspannende Wirkung am Fluss.

An unserer Hofeinfahrt haben die Zweibeiner vor einiger Zeit eine unschöne Hecke weg gemacht.
Dort wachsen jetzt viele verschiedene Pflanzen. Da blüht immer mal wieder etwas. Da haben die Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten immer mal was zum Futtern und Frauchen hat einen hübschen Hintergrund zum Beagles knipsen.

Noch was zum Thema hübscher Beagle.
Also ich bin ja schon der allerschönste Beagle, und jetzt hat Frauchen für mich noch ein nagelneues hübsches Outfit bekommen.

Wenn ihr genau aufgepasst habt, habt ihr das neue Outfit vielleicht schon bei den Fotos weiter oben entdeckt. Das ist jetzt meine Sonntaggarderobe. Die trage ich zu besonderen Gelegenheiten und zum Wandern.  

Das war es wieder für heute. Bis zum nächsten Mal. 

Euer Snoopy

                      

Snoopy: KW 24/2022 – Michelbacher Rundweg

Hallo Leute,

die Zweibeiner haben ihre Rucksäcke umgeschnallt und ein Gruppenfoto geknipst. Ihr könnt es euch sicher schon denken – wir waren wieder Wandern!

Wir sind ganz ohne Beaglemobil und ohne Bus einfach von zu Hause losmarschiert.

Es war warm, aber nicht zu heiß. Die Abkühlung im Michelbach kam aber trotzdem gerade recht.

Den Pullovertieren war es wohl auch warm. Die haben sich ein schattiges Plätzchen gesucht.

Wir hatten schon fast 5 km auf den Pfoten bis wir auf den eigentlichen Rundweg trafen.

Ein Blick nach vorn: Der Weg wird uns rund um Michelbach führen.

Ein Blick zurück: Von ganz da unten im Tal sind wir schon bis hierher gewandert.

Das Schild mit dem Panorama hätten wir gar nicht gebraucht. In der „Homezone“ kennen wir uns inzwischen recht gut aus. Auf den meisten Gipfeln waren wir auch schon.

Ah – ein Wegweiser extra für die „Affenbande“!

Ein Waldgeist – oder jetzt auch Zwei!

Oder doch Drei!

Dino schaut schon mal wo es weiter geht!

Auch Emma wandert schon fleißig mit!

Wer fleißig wandert muss auch mal Pause machen.

Auf dem Michelbacher Rundweg gab es auch einiges zu Entdecken!

Bald waren wir auf der anderen Seite vom „Fachwerkdorf“.

Was hat Emma denn da entdeckt? Ein „Blinder Passagier“??

Rocky durfte ein Stück mitfahren. Die kleinen Dackelbeinchen hatten schon sehr viele Schritte gesammelt!

Im Schatten war das Laufen für alle wieder angenehmer!
Da ist auch das Dackelchen wieder selbst gelaufen.

Das wäre eine gute Gelegenheit für eine Pause gewesen. Wir sind aber zügig weiter gewandert.

Noch mal die Aussicht genießen.

Wir haben Michelbach von allen Seiten gesehen!

Mit An- und Abmarsch ist da eine ganz schöne Strecke zusammen gekommen.

Das war wieder eine schöne Wanderung.

Amira war ja nicht mit bei der Tour dabei. Sie hat sich stattdessen die Pfötchen in der Murg gekühlt.

Puh – das Wasser ist ganz schön kalt!

Beim Eis essen hat die Lady natürlich mal wieder nix abbekommen.

Zuhause genießt die Prinzessin ihr Geburtstagsgeschenk. Der neue Rasen gefällt ihr gut.

Auch auf dem Balkon lässt es sich aushalten! Ein bisschen Sonne, ein bisschen Schatten so kann es bleiben!

Wenn wir mit dem Bus zum Hundeplatz fahren sieht das schon mal so aus:

Vom Training gibt es dieses Mal keine Bilder und Videos.

Ich war aber in der Wartezeit, während die andere Gruppe Training hatte, am See.

Nach ein paar Versuchen, mit lautstarkem Anfeuern aus dem Hintergrund, bin ich sogar eine kleine Runde geschwommen.

Die nächsten Tage sollen sehr heiß werden. Da sind erst mal keine Wanderungen geplant.

Bestimmt gibt es aber auch so bald wieder etwas zu berichten.

Bis zum nächsten Mal. 

Euer Snoopy

Snoopy: KW 22-23/2022 – Holzweg Baiersbronn

Hallo Leute,

schon wieder ein Feiertag!

Die Zweibeiner haben frei und ruckzuck war eine Familienwanderung angesagt.

Mit dem „Bus“ ging es nach Baiersbronn, im wahrsten Sinne des Wortes auf den „Holzweg“!

Emma ist auch mitgewandert – Früh übt sich!

Die verschiedenen Stationen hat die Kleine auch fleißig erkundet.

Huckepack – geht´s weiter!

Pause! Zeit für ein Fotoshooting mit uns Vierbeinern.

Sarah hat wohl einen Clown gefrühstückt.

Ah – DAS ist ein RICHTIGER Holzweg!

Balancieren hat uns allen großen Spaß gemacht!

Und weiter mit vereinten Kräften.

Aussicht gucken – das gehört für die Zweibeiner einfach dazu!

Blümchen?? Das ist nix für mich!

Da geht lieber Amira mit gucken.

Ich habe auch was über Holz gelernt.

Holz ist elastisch – da kann man toll wippen…

… und toll knipsen!

Wahrscheinlich beim Knipsen ist still und heimlich „Gaga“ entlaufen.

Zum Glück konnte Manu sie schnell wieder einfangen.

Da war die Welt wieder in Ordnung und Gaga durfte überall hin mit.

Am Ende des Holzweges wollten die Zweibeiner noch ein Stück richtig laufen gehen.

So haben wir noch eine Runde auf der „Winterseite“ gedreht.

Wir Beagles waren lustig drauf. Nur laufen ist langweilig. Also haben wir lieber ein bisschen Quatsch im hohen Gras gemacht.

Oh ein Dino!

Unser Dino war mit Matthias zu Hause geblieben. Die beiden haben sich einen „Waldtag“ gemacht.

Aber ganz ohne Dino geht es halt doch nicht. Wie bestellt haben wir diesen Dino in einem Garten entdeckt.

Was eine schöne Landschaft!

Oh – die Wolken wurden immer dunkler. Zum Glück hat es aber nicht geregnet.

Endlich mal eine Kirche die auf ein Foto passt!

Das war eine schöne Wanderung!

In unserem Garten zu Hause blüht es immer wieder irgendwo.

Schaut mal was die Blüten für einen seltenen Besucher haben. Fast wie ein Kolibri ist das Taubenschwänzchen da herumgeschwirrt.

Wenn Herrchen nicht aufpasst, und das Tor zum Teich offen lässt, nutze ich die Gelegenheit und balanciere ein bisschen auf dem Damm rum.

Zum Abschluss heute mal ein Kuschelbild mit Dino und Rocky. Die durften Frauchen auch mal beim Tippseln unterstützen.

Das war es wieder für heute.         

Bis zum nächsten Mal. 

Euer Snoopy

 

PS: Frauchen hat einen Regenbogen eingefangen.

Das erinnert Frauchen immer an die Regenbogenbrücke.

Liebe Grüße an alle Zwei- und Vierbeiner auf der anderen Seite. Ihr bleibt in Erinnerung!

Snoopy: KW 20-21/2022 – Hundseck-Unterstmatt-Hochkopf

Hallo Leute,

ein Feiertag, mitten ich der Woche, Zeit für eine Wanderung!

Los gings ab Hundseck. Für einen Wanderung mit Beagle (Hund), gerade passend.

Der Weg ist das Ziel!

Ich bin ein Jagdhund! Ich habe es gleich mit einer ganzen Rotte Wildschweinen aufgenommen!

Herrchen und Frauchen wollten lieber hoch hinaus.

Früher gab es da mal eine richtige Ski-Sprungschanze. Zur Erinnerung gibt´s da noch das Fotomotiv.

Schaut mal: Ich habe das Internet gefunden!
Die Handys der Zweibeiner keinen lange keinen Empfang. Aber kaum hatte ich die Hornisgrinde entdeckt war auch das Netz wieder hervorragend.

In Unterstmatt kommen viele Biker vorbei. Schaut mal was ich für eine „besondere“ Maschine entdeckt habe.

Dort gibt es auch einen Skihang.

Auch ohne Schnee war da ziemlich viel los. Sogar die Bar war geöffnet.

Uns war da eindeutig zu viel los. Also sind wir lieber weiter gezogen.

Auf dem Weg gab es auch wieder „Schätze“ zu finden.

Diesen Schatz habe ich entdeckt!

Auf dem Hochkopf war die Umgebung plötzlich ganz anders. Da gab es kaum noch Bäume.

Da war es auch ziemlich windig und kalt. Aber die Aussicht war genial!
(Bild zum vergrößern anklicken)

Etwas weiter gab es eine Bank mit herrlicher Aussicht ins Rheintal. Mit Beagle besonders schön.
Leider war es den Zweibeinern für eine längere Pause zu kalt.

Zeit für eine Kaffeepause!

Irgendwie hab ich das falsch verstanden. Den Tisch hab ich für ein Beagle-Podest gehalten. Frauchen hat noch schnell geknipst, dann musste ich aber wieder runter.

Wir waren wieder am Ausgangspunkt der Tour. Aber die Zweibeiner hatten noch eine „Runde“ geplant.

Los ging es mit dem Skulpturenpfad:

Danach folgte der Balancierpfad. Eigentlich ist der für Kinder gedacht.
Aber ich habe das auch mal probiert.

Also für Ausflüge mit Kinder kann man sich das merken. Da gibt es jede Menge zu entdecken.

Herrchen hat auch fleißig erkundet und getestet.

Weiter ging es zur „großen Tanne“.

Ob die Tanne wirklich sooo groß ist?

Die ist wirklich GROSS. Und ganz schön „dick“!

Das war eine wirklich interessante Tour.

                

Amira hatte Geburtstag!

Bei einer Landy spricht man aber ja nicht über das Alter.

Der Dame hat ihr Geburtstags-Fresschen sichtlich geschmeckt.

Dazu gab es noch einen Leckerchen-Vorrat für die nächste Zeit.

Ui – noch ein Geschenk.

Amira  hat einen neuen Rasen bekommen.

 

Amira war auch wieder auf RO-Turnier. Sie läuft immer besser. 93 Punkte, ein wirklich gutes Ergebnis.

Ich, der „Prinz auf der Erbse“ hatte auch wieder ein paar Tage besuch von der „Prinzessin“.

Sarah war auf Tour mit dem „Bus“.

Eigentlich wären wir Vierbeiner da auch gerne mit. Da hätten wir bestimmt toll wandern gehen können.
Sarah war mit Studienkollegen unterwegs. Da durften keine Vierbeiner mit.

So viel Müll?? Was soll das denn?

Müll in der Natur stört die Zweibeiner schon lange. Die sammeln auch immer mal Müll ein den Andere einfach liegen lassen.

Da kamen die „Schwarzwald Clean up Days“ gerade recht.

Mit neuem Equipment waren wir auf extra Müllsammeltour.

Auch im Garten gibt es jede Menge Natur!
Da achten die Zweibeiner darauf dass auch die Insekten was zum Futtern haben. Da grünt und blüht es in allen Ecken. Die Brombeerblüten scheinen für Hummeln und Bienen besonders lecker zu sein.

Dino durfte mal den Teich erkunden:

Falls ich beim Agility-Training mal nicht auffindbar sein sollte….

… eine Vertretung ist schon mal organisiert.

Frauchen war einen Tag „out of Order“.

Da durfte ich mit Amira Gassi gehen.

Uups – was ist da denn passiert?
Da muss ein „Monster“ an meinem Halsband geknabbert haben.

Zum Glück ist mir dabei nix passiert!

Da passt der Bildschirmhintergrund von meiner Schreibkraft ganz gut dazu.

Ich passe auf damit die Schreibkraft richtig tippselt.           

Das war es wieder für heute.

Bis zum nächsten Mal. 

Euer Snoopy

PS: Ich war wieder beim Doc. Meine Pumpe macht doch Geräusche die sie eigentlich nicht machen sollte. Der Doc hat sich meine Pumpe angeguckt. Da hat sich, zum Glück nix verschlechtert. Ich darf also weiter Agilitiy machen und Wandern gehen. Hoffentlich bleibt das auch noch lange so!

 

Snoopy: KW 19/2022 – Herrenwies-Talsperre-Badener Höhe

Hallo Leute,

und schon wieder darf Amira den heutigen Beitrag eröffnen.

Wo war die Lady denn da?

Amira war auf Rally-Obedience Turnier.

Schaut mal, die Wertung, das hat das Mädchen wirklich sehr gut gemacht.

Auf dem Turnier war Amira auch sehr entspannt. Trotz den vielen Eindrücken.

Sie konnte in der „Höhle“ auch einfach entspannen und ein Schläfchen halten.

Zuhause geht es manchmal weniger entspannt zu. Da haben wir öfters „Besuch“.

Wenn wir Vierbeiner den Besuch entdecken gibt es kein Halten mehr. 

Meist kommen die Enten direkt zum Teich. Also hinter den „Sicherheitszaun“. 

Manchmal sind die aber auch besonders mutig. Dann setzen die sich einfach in den Rasen.

Nach solcher Aufregung kann man auch mal richtig abhängen!

Wir waren auch wieder Wandern.

Dieses mal sind wir gar nicht weit gefahren. Und trotzdem haben wir einen kleinen Zwischenstopp eingelegt. Frauchen war an der Schwarzenbach Talsperre knipsen. Mit Beagle, aber nicht mit mir. Der gehäkelte Snoopy durfte auf das Foto. Das hatte schon wieder was mit einer Schatzsuche zu tun.

Für den Start der eigentlichen Wanderung haben die Zweibeiner Herrenwies gewählt.

Eine wunderschöne Gegend.

Das erste Waldstück war „gepflastert“ mit nagelneuen Sitzbänken und vielen jungen Bäumen.

Ahh – wir sind da durch einen relativ neu angelegten Friedwald gewandert.

Und wo geht es jetzt lang??

Immer am Schwarzenbach entlang bis zu der Talsperre.

Es war recht warm, hier oben aber immerhin nicht heiß. Und immer wieder war ein Bach zum Abkühlen in der Nähe.

Weiter zum Herrenwieser See. Da wären wir ohne einen Abstecher, den wir für die Schatzsuche geplant hatten, beinahe dran vorbei gelaufen.

Noch vor dem See haben wir die dazugehörende Hütte entdeckt.

Ah – da ist der See!

Was ein schönes Fleckchen!

Zeit für eine gemütliche Pause.

Nach der Pause ging es steil bergauf.

Bald konnten wir, am „Zweiseenblick“ auf die Talsperre und den Herrenwiesersee herunterschauen.

Im Wald war der See nur schwer zu sehen. Auf dem Foto ist er kaum zu erkennen.

Noch ein Stück weiter bergauf. Bis zum Seekopf. 

Zeit für eine kleine Pause und ein bisschen Kuscheln.

Nun ging es fast eben bis zur Badener Höhe und dem Friedrichsturm.

Die Aussicht von da oben war gigantisch. Ich bin aber lieber unten geblieben und habe die vielen Stufen den Zweibeinern überlassen.

Da hinten, in der Bildmitte, ist die Hornisgrinde. Den markanten Punkt haben wir schon auf einigen Touren entdeckt. Immer mal wieder aus einer anderen Richtung.

Noch ein Abstecher. Der hat sich auch gelohnt. Der Sandsee. Da hab ich sogar ein bisschen im Zulauf gebadet. Die Zweibeiner waren da wieder auf Schatzsuche. 

Mit einem Bohlenweg hätten wir hier auch nicht gerechnet. Aber beim Wandern entdeckt man immer mal wieder etwas Unerwartetes.

Zurück am Parkplatz. Start und Ziel an den Infotafeln zum Nationalpark.

So eine Wanderung ist ganz schön anstrengend.  

Eigentlich waren nur knapp 14 km geplant. Aber mit dem einen oder andren Abstecher ist es doch ein bisschen mehr geworden.

Das war wieder ein schöner Tag und eine schöne Erinnerung.

Das war es wieder für heute.

Bis zum nächsten Mal. 

Euer Snoopy

Snoopy: KW 18/2022 – Teufelskanzelsteig-Glaswaldsee

Hallo Leute,

ich habe es mir ja fast schon gedacht, die Zweibeiner haben nach der Wanderung am 1. Mai wieder Lust auf noch mehr Wandern bekommen.

Schon bald hatten wir unser erstes Ziel erreicht: Den Habererturm

Den Turm hatten die Zweibeiner schon letztes Jahr immer mal wieder auf verschiedenen Touren gesehen. 

So ein gesichteter Turm will ja auch mal besucht werden. Nach etwas Recherche entstand also schon in der letzten Saison die Idee zu dieser Tour und dem Besuch des Turms.

Ich durfte nicht mit auf den Turm – zu viele Stufen für ein Beaglechen.

Ich hab also brav unten gewartet und die Zweibeiner sind abwechselnd auf den Turm zum Aussicht gucken.

Schaut mal, da in der Bildmitte (Bild zum Vergrößern anklicken), das ist der Buchkopfturm. Den haben wir letztes Jahr auf dem „Maisacher Turmsteig“ besucht.

Weiter ging er erst mal am Wasserfall vorbei und dann immer steil aufwärts.

Der Weg führte auch über gaaanz viele Stufen. 

Frauchen hat sich ja wegen meinem Herzgeräusch Gedanken gemacht ob so Wanderungen für mich zu anstrengend sind. Aber ich bin selbst an den Steigungen zügig und freudig vorneweg gelaufen.

Schaut mal auf dem Bild in der linken oberen Ecke, da krakselt Frauchen hoch, ich bin schon ein ganzes Stück weiter vorne. Von mir sieht man nur noch meine neongelbe Leine.

Herrchen kommt auch hoch!

Nächstes Ziel, die Teufelskanzel war geschafft!

Auch diese Treppe bin ich locker hochmarschiert. Frauchen hatte Mühe mitzukommen. Bloß nicht runterschauen! 

Nach der Steigung kam der Brunnen gerade recht. Erst mal ein Schlückchen nehmen und etwas Abkühlen.

Eine Hütte mit einem schönen Vesperplatz. Da wollte ich unbedingt hin. Das wäre doch für eine Rast optimal gewesen. Aber die Zweibeiner hatten einen anderen Plan. 

Ah – das war der Plan und das nächste Etappenziel. Der Glaswaldsee!

Also jetzt war aber wirklich Zeit für eine gemütliche Pause!

Ich hab mich auch gemütlich ausgeruht.

Weiter ging es wieder aufwärts. Aber ohne Stufen!

Schaut mal, da unten am See waren wir vorhin noch.

Hier mal noch ein Blick von oben auf den See.

Auf so einer Tour gehen wir auch immer mal wieder auf Schatzsuche. Manchmal helfe ich suchen, oder ich gucke einfach hübsch. 

Wer hoch steigt muss auch wieder runter. 

Aber erst mal noch ein bisschen die Aussicht genießen.

Wenn die Zweibeiner eine Himmelsliege entdecken legen die gerne mal kurzfristig eine Pause ein.

Meist gibt es da dann auch was zu gucken. Was hat Herrchen denn da entdeckt?

Schaut mal: Beim linken Pfeil ist der Buchkopfturm, beim rechen Pfeil die Hornisgrinde.

Da waren wir jeweils schon. Die Zweibeiner kennen sich in der Region inzwischen immer besser aus.

Auf dem Rückweg ist Frauchen noch mal auf den Haberer Turm rauf. Eigentlich war sie da ja schon. Irgendwie hatte das wieder was mit ner Schatzsuche zu tun. Ich hab mit Herrchen unten gewartet.

Frauchen hat gesucht, ich hab inzwischen auf den großen Stein aufgepasst.

Das war wieder eine schöne Wanderung.

Zum Abschluss des Tages hat Frauchen noch einen hübschen Blumenstrauß bekommen. Das kommt auch nicht alle Tage vor. Das war was ganz Besonders.

Das schöne Wetter der letzten Tage kann man auf unterschiedliche Weise nutzten:

Zum Arbeiten …

zum Entspannen …

… oder zum Trainieren.

Bei Rocky sieht das so einfach und flüssig aus!

Dino schafft auch schon mehrere Geräte nacheinander. Wenn er sein Köpfchen bei der Sache hat. Manchmal begibt er sich aber auch auf Abwege (oder läuft riesige Kurven“.

Sommerzeit = Draußenkuschelzeit!

Ich helfe Frauchen fleißig beim Tippseln.

  

Ich kuschle noch ein bisschen. 

Euer Snoopy

PS: Ich hatte leider wieder einen Anfall. Aber immerhin waren es jetzt 7 Monate seit dem Letzten. Nach Rücksprache mit dem Doc ist das eigentlich gar nicht so schlecht. Ich darf also alles so weitermachen wie bisher. Agility-Training, Wandern ….

Snoopy: KW 17/2022 – Maiwanderung Keschte-Igel

Hallo Leute,

und schon wieder darf das „Blumenmädchen“ den Beitrag beginnen.

April – da macht das Wetter was es will.

Schönstes Frühlingswetter mit einem wahren Blütenmeer, das war ein kleines Fotoshooting wert.

Regenwetter – Dino hat ein trockenes Plätzchen gefunden von dem er den ganzen Garten im Blick behalten konnte.

Amira: Guck mal, die Leckerlie-Tüten sind explodiert. Zum Glück ist mir nichts passiert.

Die Überwachungskamera hat die Lady entlarvt.

Wenn die Zweibeiner die frisch gelieferten Leckerchen nicht ordentlich wegräumen sind die selbst Schuld wenn sich das Mädchen damit die Zeit vertreibt wenn sie alleine zu Hause ist.

Nach dem Essen sollst du Ruhen – und erst mal das gefüllte Bäuchlein schonen!

Mit Amira kann ich auch mal im Garten toben.

Wir haben beim Gassi ein Monster entdeckt.

Das „Tierchen“ saß einfach auf dem Weg. Frauchen hat den Lurchi „gerettet“ und vorsichtig vom Weg in die Wiese bei einem Teich befördert.

Am 1. Mai waren wir mal wieder Wandern.

Also erst mal ein „Startbild“ geschossen.

Die Kesche-Igel haben eine Maiwanderung organisiert. Da durfte ich mit Herrchen und Frauchen auch mit. Auch wenn wir gar keine Keschte-Igel sind.

Da war ziemlich die ganze Familie „on Tour“.

Schönes Wetter, gute Aussicht – einfach herrlich!

In Waldprechtsweier  haben wir eine alte Ölmühle entdeckt…

… sogar mit funktionierendem Mühlrad!

Mittagspause an der Sophienhütte.

Da war Bewirtung und Blasmusik.

Ich hab mir das Alles angeschaut und war ganz relaxt. Trotz Blasmusik.

Amira war das etwas unheimlich. Sie hat sich zu mir und Dino gekuschelt.

Wieder Zuhause haben sich alle Vierbeiner sich erst mal ausgeruht

ALLE Vierbeiner? Nee – ich war noch gar nicht müde.

Das war eine schöne Wanderung!

Den Zweibeinern hat es richtig Spass gemacht. Gerade nach der Winter-Wanderpause.

Vielleicht gehen wir ja bald mal wieder Wandern.

 

Euer Snoopy

Snoopy: KW 12-16/2022

Hallo Leute,

heute darf Amira mal wieder den neuen Beitrag beginnen.

Die Lady im Frühling – einfach herrlich!

Drinnen darf ich ja nicht auf Couch und Bett. Aber draußen darf ich auf die Hollywoodschaukel.

Da kann man im Frühling jeden Sonnenstrahl genießen.

Das Wetter war aber gar nicht immer so frühlingshaft. Plötzlich war wieder Winter. So viel Schnee hatten wir den ganzen Winter nicht.

Ganz dem Wetter angepasst hab ich mich SELBST zugedeckt. Eigentlich mag ich ja nicht zugedeckt sein. Aber bei dem Wetter hab ich mal eine Ausnahme gemacht.

Eine Torte! Oder besser: Drei Torten!

Hab ich schon wieder Geburtstag? Nee – da waren ja auch richtige Kerzen drauf. Herrchen hatte Geburtstag. Der durfte die auch auspusten.

Wir Vierbeiner haben von den Torten nix abbekommen. Naja, ist ja auch verständlich. Ich hätte von meiner Torte ja auch nicht abgegeben.

Schon wieder Schlemmen für die Zweibeiner ….

… für die Vierbeiner gab es immerhin Stöckchen zum Knabbern.

Nach der Schlemmerei wäre mal wieder Zeit für Gassi. Aber wo ist bloß meine Leine?

Also Emma kann den Umgang mit den Leinen schon sehr gut.

Die hat Dino und Rocky fest im Griff!

Schon wieder ein Fest für die Zweibeiner. Da versuchen die selbst Sachen zu suchen. Besonders die kleinen Zweibeiner lernen da Suchen. 

Amira schaut sich das verwundert an. Eigentlich können wir Vierbeiner doch viel besser suchen. 

Geht Emma jetzt auch schon auf Entenjagd? Das könnte Dino bestimmt viel besser.

Der Frühling ist zurück. Zeit für ein Sonnenbad auf der Terrasse!

Das war es wieder für heute.

Bis zum nächsten mal.

Euer Snoopy

Snoopy: KW 07-11/2022

Hallo Leute,

ich wollte ja schon längst mal wieder was von mir hören lassen. Aber meine Schreibkraft war nicht zu motivieren. Also motiviert war sie eigentlich schon, aber immer wenn sie was tippseln wollte kam was dazwischen.

Nun aber los:

Der Frühling kommt!

Der Winter wird von den Narren (wenigstens ein kleines bisschen) ausgetrieben.

Emma, der kleine Clown, war auch mit von der Partie. Noch nicht als Keschteigel aber schön ganz schön närrisch.

Die Lady genießt jeden Sonnenstrahl. Zeit für Frauchen zum Knipsen.

Im Frühling ist es manchmal aber auch ganz schön stürmisch. Da musste die Prinzessin aufpassen dass sie nicht abhebt.

Amira war wieder ein paar Tage bei mir zu Besuch. Da haben wir Beagles zusammen den Frühling genossen!

Wir wollten auch mal wieder „hoch hinaus“.

Entspannte Pause am Wasser. Immer wieder schön.

Ich habe ein neues Aufgabengebiet. Ich bin jetzt im Tiefbau tätig!

Da bin ich so was von motiviert, da finde ich gar kein Ende.

Als es sich nicht anders ergeben hat, war Frauchen auch mal wieder mit Dino und Rocky laufen.

Wir Beagles sind aber auch nicht zu kurz gekommen. Frauchen ist mit uns dann einfach noch mal eine Runde gegangen.

Zwischendurch können wir uns auch mal im Garten auspowern.

Amira hatte einen Termin bei Tanja. Einfach so zur Wellness.

Fleur und Daisy, die Hunde von Tanja, haben fleißig unterstützt.

Wie versprochen habe ich ein Ersatz-Geburtstags-Geschenk-Spieli bekommen.
Frauchen hat sich für etwas anderes entschieden. Das ursprüngliche war einfach nicht robust genug.
Das neue Spieli quietscht auch. Alles was quietscht finde ich sowieso toll.

Schaut mal was für eine seltsame Sitzbank ich da entdeckt habe.
Die war ganz schön wackelig. Aber für ein Foto bin ich da trotzdem drauf.

Bin ich so klein? Nee – der Baum ist nur so riesig. Da oben wirke ich nur so klein.

So siehts aus wenn ich meine Nase mal wieder wo rein gesteckt habe wo sie vielleicht gar nicht hin gehört.

Nach etwas Pause waren wir auch mal wieder beim Agility-Training.

Da haben wir alle fleißig geturnt.  

Von Dino ist leider kein Video dabei. Der Jungspund trainiert in einer anderen Gruppe. Da denkt als niemand dran Videos zu machen.

Das war es wieder für heute.

Bis zum nächsten mal.

Euer Snoopy

PS: Ich hatte wohl mal wieder Bedarf an Tierarzt. Selbstverständlich an einem Sonntag. Plötzlich hab ich am ganzen Körper gezittert und wollte mich kaum noch bewegen. Leckerchen hab ich zwar noch genommen, aber sehr zögerlich. Nachdem das eine ganze Weile angehalten hat und auch nicht besser wurde als ich mich gezwungenermaßen etwas bewegt habe „durfte“ ich mal wieder zum Notdienst.

Was da mit mir los war hat die TÄ nicht wirklich heraus bekommen. Ich habe dann zwei Piekse bekommen. Nach einer Weile ging es mir dann auch wieder besser.

Beim Abhören hat die TÄ ein Herzgeräusch gehört. Also war ich die Tage noch beim Herzultraschall. Meine Herzklappe ist nicht ganz dicht. Ich muss da jetzt in ein paar Wochen noch mal zur Kontrolle hin.

Sonst geht es mir sehr gut. Ich hatte schon länger keinen Anfall mehr. Rennen und toben kann ich nach wie vor. Da merkt man von der undichten Klappe nichts. 

Snoopy: KW 04-06/2022

Hallo Leute,

schaut mal, wir haben jetzt noch mehr „Kandidaten“ zum Gassi gehen. Emma läuft jetzt auch schon ab und zu ein bisschen mit.

Dafür wollte Rocky eine Zeit lang nicht richtig laufen. Ihm ist wohl eine Hexe in langen Rücken gefahren.

Jetzt durfte er erst mal zur Physio. Massage und wärmendes Rotlicht – da war der Dackel gleich dabei.

Aber Physio ist ja nicht nur Massage. Der Dackel sollte da auch „turnen“. Also seinen Rücken gezielt auf dem Schaukelbrett bewegen.

Sicherheitshalber, falls es ihn dabei irgendwo zwickt, mit Mauli. Nicht dass er sonst Tanjas heilenden Händen in die Quere kommt.

In einem unbeobachteten Moment ist ein Teil von Frauchens Deko explodiert. 
Zum Glück ist mir dabei nichts passiert. Ich hatte nur blaue Pfötchen. Das war aber mit einem Bad schnell wieder sauber.

Eine Geburtstagstorte und ein Geschenk nur für mich!

Je nach Perspektive sah es es aus als ob Frauchen sich bei den Kerzen verzählt hätte. Aber es waren tatsächlich 6 Kerzen!

So eine Torte, noch dazu mit „Knabberkerzen“ ist doch einfach lecker. 

Erst die Torte – dann das Geschenk.

Ich liebe quietschende Spielzeuge.

Da habe ich richtig Spass!

Auch draußen spiele ich damit gerne.

Nach einer Weile hat das Geschenk aber leider schon nicht mehr so richtig gut gequietscht.

Frauchen will schauen ob sie für mich noch mal ein Neues bekommt. Hoffentlich hält das dann länger.

Kürzlich habe ich euch vom Flaschendrehen erzählt. Amira hat sich auch mal wieder mit dem Thema beschäftigt.

Wir waren auch mal wieder beim Agility-Training. Aber ohne Rocky. Der ist „krankgeschrieben“. Der muss erst seinen Rücken richtig in Ordnung bringen.

Amira und ich hatte aber trotzdem genug zu gucken.

Dino macht ja auch Agility. Er wird auch immer besser. Er schafft jetzt auch schon mal ein paar Geräte am Stück.

Slalom trainiert der Münsti auch.

Ich habe auch den Steg mal wieder ausprobiert. Das ging wieder ohne Probleme.

Auch im Parcours darf ich wieder alles mitmachen. Auch den Steg.

Amira hat mit Sarah auch fleißig geturnt.

Hier mal noch ein paar Videos vom Training in der letzten Zeit:

Amira genießt die Sonne während der Wartezeit.

Amira ist auch mal ohne uns unterwegs. Sie war mit Emilio (Flat Coated Retriever) und den Zweibeinern wandern. Bei Emilio Zuhause hat sie  sich auch wohl gefühlt. Sie hat einfach an Emilios Kaui geknabbert.

Wenn es draußen doch mal nass wird kuschelt sich die Lady gerne in ihren Bademantel.

Also so ein Bademantel ist ja ganz praktisch. Aber ich mag das Teil nicht so besonders.

Das war es wieder für heute.

Ich habe Frauchen auch brav beim Tippseln unterstützt.

Bis zum nächsten mal.

Euer Snoopy