Snoopy 2017_11_05

Hallo Leute,

heute berichte ich euch zuerst mal von Amira. Die kleine Prinzessin hat einen Ausflug, mit Sarah zusammen, zu Manuel gemacht.

Sie durfte das erste mal über Nacht da bleiben.

Amiras „Haus“ durfte auch mit.

Amira hat genau aufgepasst als Sarah mal nicht im Zimmer war.

Nach einer Weile hat sie sich auf dem Teppich eingerollt.

Später hat sie sich dann in ihr „Haus“ zurückgezogen.

Dort hat sie dann die ganze Nacht brav geschlafen.

Aaron und Rocky waren zwei Tage bei uns zu Besuch.

Aaron durfte dann mit mir und meinem Frauchen Gassi gehen.

Rocky durfte mit Amira und Sarah laufen gehen.

In der Dämmerung, oder wenn es dunkel ist, gehen wir mit Leuchtie und Reflex Gassi.

Passanten meinten schon, ob wir mit unserem „Blaulicht“  von der Polizei wären. Frauchen konterte dann aber schlagfertig, dass wir dann eher von der Feuerwehr wären.

Zu einer Feuerwehrfamilie passen Feuerwehrhunde doch auch viel besser.

Rocky ist ein echter Jagdhund.

Der darf sogar mit auf den Hochsitz.

Wenn es kalt ist kuschelt er sich gerne in seine Decke.

So warm eingepackt kann er sich für die Jagd ausruhen.

Rocky hat mit Matthias die Stöberprüfung bestanden.

Er ist also ein Jagdhund mit Brief und Siegel.

Kuscheln und schlafen kann der Dackel aber nicht nur auf dem Hochsitz – mitndestens genau so bequem hat er es auf der heimischen Couch.

Rocky schläft aber nicht immer.

Hier beschäftigt er sich gerade mit einem Pappkarton.

Pappkartons schreddern ist eine der Lieblingsbeschäftigungen von Rocky.

Aaron hat währenddessen die ganze Zeit einfach weiter geschlafen.

Manchmal gibt Aaron beim Schlafen seltsame Töne von sich.

Daniela hat jetzt herausgefunden wo die Töne her kommen.

Der Senior hat auf dem Grunzeschwein geschlafen.

Bei jeder Bewegung hat das Schweinchen gegrunzt.

Amira kuschelt sich immer öfter, bei Sarah im Zimmer, in ihrem Körbchen ein.

Kuscheln zu Dritt: Sarah, Amira und meine Wenigkeit.

Aaron und Rocky kuscheln auf dem großen Kissen.

An Halloween waren die Keschte-Igel unterwegs.

Hier ein Selfie von Daniela und Sarah.

Wir haben auch Halloween gefeieret.

Amira hatte keine Lust sich kämmen zu lassen und ist einfach zu mir in die Box geflüchtet – am Halloweentag.

Beim Knipsen kamen dann die Halloweenmonster zum Vorschein.

Aber eigentlich haben wir nur gekuschelt.

Ich fand Amiras Besuch ganz nett. Vielleicht macht die Prinzessin das ja mal wieder.

Im Herbst gibt es ja nicht nur Halloween-Monster sondern auch jede Menge Blätter und Laub.

Rocky hat mal ausprobiert was man damit so anfangen kann.

Auf der Nase balancieren klappt vorzüglich.

Elena mit Travis war auch die Tage bei uns zu Besuch. Leider hat meine Schreibkraft gar nicht dran gedacht Fotos zu knipsen.
Aber das war ja auch nicht sooo wichtig. Viel wichtiger fand Frauchen, dass ich lerne mich zu benehmen, wenn fremde Rüden in der Nähe sind. Da benehme ich mich nämlich manchmal wie ein Berserker.
Mit Travis klappt es schon immer besser. Mit jedem Spaziergang beruhige ich mich schneller. Nach einer Weile laufe ich dann ganz entspannt mit. Ich darf dann sogar das Spielie von Travis herumtragen. Auch zusammen an einem Grasbüschel schnuppern geht nach einiger Zeit.

Travis ist aber auch ein ganz lieber. Der geht nicht drauf ein wenn ich anfangs etwas tobe.

Frauchen hofft, dass ich mit der Zeit lerne, dass fremde Rüden gar nicht schlimm sind und ich einfach mit ihr weiter gehen kann ohne mich aufzuführen wie ein Berserker.

Beim heutigen Besuch von Travis war ich ganz lieb. Nur am Anfang habe ich ein bisschen gebellt. Aber schon nach wenigen Metern bin ich ganz enspannt gelaufen. Wir waren eine schöne große Runde laufen. Danach durfte Travis sogar mit ins Haus. Die Zweibeiner haben sich mit Kaffee und Kuchen gestärkt. Ich war ganz entspannt. Travis ist aber erst mal nur im Flur geblieben, mit geschlossenem Türgitter. Vielleicht darf er das nächste mal sogar mit ins Wohnzimmer.

Das war ganz schön anstrengend.

Ich mache jetzt erst mal ein Nickerchen.

Bis zum nächsten Mal:

Euer Snoopy

Snoopy 2017_10_22

Hallo Leute,

heute möchte ich euch zuerst mal etwas von Rocky berichten.

Das kleine „Höhlentier“ hat sich selbständig in eine Klappbox gemogelt.

Er ist einfach durch die Seitenklappe in die Box gekrabbelt.

Dann hat er sich da eingerollt …

… Klappe zu – Dackel eingeboxt!

Der Dackel in seiner Kiste.

Ich habe es mal wieder geschafft und mich zu Aaron auf das große Kissen gemogelt.

Das große Kissen ist eindeutig unser Lieblingsplatz.

Hier knabbere ich gerade einen Kuhhuf und Rocky guckt zu.

Wenn draußen die Herbstsonne scheint, ziehen wir ein Sonnenbad vor.

Amira mag Sonnenbaden auch.

Aaron genießt die Herbstsonne.

Der Senior knabbert ab und zu noch gerne Kuhhuf.

Allerdings meist nicht so lange wie wir Junioren.

Als Aaron mal alleine mit Daniela unterwegs war, wollte Rocky ihn wohl rufen – und Amira und ich haben in den Chor mit eingestimmt.
Ich habe euch doch erzählt, dass ich für die Begleithundepüfung übe. Heute war Prüfung. Für mich hat die Prüfung auch gar nicht lange gedauert. Als ich eigentlich PLATZ liegen hätte sollen, bin ich auf dem Hundeplatz herumgelaufen. Da war die Prüfung auch schon zu Ende.
Jetzt habe ich erst mal Trainingspause. Vielleicht traut sich mein Frauchen mit mir nächstes Jahr noch mal die Prüfung zu machen. Mal sehen ob mir die Pause gut tut und ich dann vielleicht etwas konzentrierter bin.
Auch wenn die Prüfung kurz war, war der Tag doch anstrengend.

Frauchen tippselt hier und ich ruhe mich jetzt erst mal aus.

Bis zum nächsten mal

Euer Snoopy

Snoopy 2017_10_15

Hallo Leute,

letzte Woche hat meine Schreibkraft es nicht geschafft was für euch zu tippseln.
Ich trainiere ja für die Begleithundeprüfung. Da gehen wir zwei mal pro Woche extra zum Training.
Deshalb ist die Zeit zum Tippseln etwas knapp.

Aber heute hab ich drauf bestanden, dass sie ein paar Fotos für euch raussucht und etwas dazu tippselt.

Hier waren wir Gassi.

Amira fand den Traktor unheimlich.
Da hab ich ihr gezeigt, dass das große Ding gar nix Schlimmes ist.

Erst war Amira noch sehr zuückhaltend.

Aber schon nach kurzer Zeit hat die Neugierde gesiegt.
Sie hat sich dann auch ganz nah hin getraut.

Rocky hatte ja, bis vor kurzem, eine Aua-Pfote.

Durch das einseitige Laufen mit Verband, Schuh oder Socke kann sich schnell mal der Rücken verspannen.

Um das zu kontrollieren und eventuelle Verspannungen zu lösen durfte Rocky zur Physio.

Tanja hat das Dackelchen von vorne bis hinten durchgeknetet.

Sein Rücken war tiptop in Ordnung.

Aaron war auch mit dabei. Während Rocky geknetet wurde hat er mit Daisy, der neuen Hündin von Tanja, Bekanntschaft geschlossen.

Als Rockys Behandlung abgeschlossen war hat er sich mit dem Quietsche-Schweinchen beschäftigt.

Währenddessen wurde Aaron geknetet.

Da hatte Frauchen Daniela aber vergessen zu knipsen.

Letztes Wochenende waren wir beim Hunderennen.

Da musste ich am Start warten, ein Helfer hat mich festgehalten, und dann durfte ich zu Frauchen laufen.

Das hat Spaß gemacht.

Ich hab mich auch ganz schön angestrengt und ordentlich Gas gegeben.

Amira war auch ganz schön schnell unterwegs.

Im ersten Lauf hat sie sich  aber zunächst nicht richtig getraut und ist die Sache erst mal in Ruhe angegangen. Im zweiten Lauf war sie dann schon deutlich schneller.

Rocky hat sich auch mächtig in Zeug gelegt.

Und der Dackel kann sich sooo laaaang machen.

Am Ende hatten alle gewonnen.

Amira erste in ihrer Klasse.

Auch Rocky hatte es auf den ersten Platz geschafft.

Für mich hat es auf den zweiten Platz gereicht.

Hier alle Sieger auf einen Blick,

Die Teilnehmer von unserem Verein.

Die Tagesssieger (Rüde und Hündin) waren auch von unserem Verein.

In der Wartezeit, zwischen den einzelnen Läufen hat Tobias auch fleißig geknipst.

Amira und Sarah – ein hübsches Team.

Ein Küsschen in Ehren …

Rennen macht müde.

Bin ich nicht schön???

Ich bin der Allerschönste!!!

Manchmal setzte ich mich auch einfach nur mal so ganz hübsch hin.

Das Foto hat Frauchen „nur“ mit dem Handy geknipst. Das ist nicht so schön wie die Bilder, die Tobias mit der großen Kamera macht.

Hier hat Frauchen ein schönes, buntes, herbstliches Fleckchen gefunden und gleich mal wieder losgeknipst.

Bin ich so hübsch?

Oder ist es so besser?

Egal – ICH bin der Allerschönste!!!

Zwischen all der Aktivität darf ein Schöheitsschläfchen nicht fehlen.

Mit meinem Kopfkissen schläft es sich am Besten.
Das Kissen hab ich schon gaaanz lange – da war ich noch ein Welpi. Das hatte ich schon im Gepäck als ich hier, vor über einem Jahr, angekommen bin.

Amira hat es sich in ihrem Körbchen gemütlich gemacht.

Rocky hat auch mal Amiras „Haus“ ausprobiert.

So genug geschlafen.

Bei dem schönen, goldenen Oktober Wetter ging es wieder raus in die Frische Luft.

Das war ein toller Spaziergang – fast wie Urlaub.

Die Muh-Kuhs haben auch die Sonne, auf der Weide, genossen.

Heute waren wir Beagles mal ohne Dackel unterwegs.

Auch ohne Dackel, mit „nur“ drei Beagles haben wir ein kleines Herbstfotoshooting eingelegt.

Der Weg ist das Ziel!

Daniela hat wieder eine „Postkarte“ gebastelt.

Genauer gesagt sind es sogar zwei Postkarten geworden.

Man könnte wirklich fast meinen wir wären im Urlaub gewesen.

Frauchen meint: „Wir wohnen da wo andere Urlaub machen!“

Rocky war in der Zeit mit Matthias jagen.

Da gibt es keine Fotos. Zu Hause war der Dackel dann hundemüde – oder man könnte auch sagen von dem Schweinchen erlegt.

Schöne Herbst-Gassi-Runde und auch Tippseln mach ganz schön müde.

Ich gehe jetzt erst mal schlafen.

Bis zum nächsten Mal

Euer Snoopy

Snoopy 2017_10_01

Hallo Leute,

wer ist die Schönste im ganzen Land?

Amira! Wird sie genannt.

Sarah hat, bei schönstem Wetter, ein kleines, spontanes Fotoshooting gemacht.

Amira ist aber nicht nur hübsch …

… in letzter Zeit ist sie sehr neugierig und probiert einiges aus.

Da merkt man mal wieder, dass sie ein Ex-Laborbeagle ist.

Sie holt wohl gerade die Welpenzeit nach und probiert alles Mögliche aus.

Hier hat sie Herrchens Gartenclogs probiert.

Wenn man Amira erwischt und sie etwas deutlich anspricht lässt sie es aber auch sofort.

Da war Frauchen zu langsam.

Wobei gar nicht sicher ist, wer von uns vier Vierbeinern auf die Idee kam,
 auszuprobieren ob der Möbelknopf zum knabbern geeignet ist.

Ob es Amira war?

Die guckt doch so süß – kann sie das überhaupt gewesen sein?

Rocky wurde auch in der Nähe des Möbelknopfes gesehen.

Aber eigentlich weiß der doch was ein Spieli ist.

Hier hat er eines unterwegs gefunden – ähm gejagt. Rocky ist doch ein echter Jagdhund.

Aber nun zu meiner Wenigkeit.

Ich habe auch etwas gefunden.

Eine ganze Schafherde. Bei der ersten Begegnung hab ich noch versucht den Wolltieren etwas zu erzählen.
Schon bei unserer nächsten Runde war ich aber ganz entspannt.

Zu Hause tobe ich immer noch gerne mit dem Dackelchen auf dem großen Kissen.

Zum Glück haben wir so ein großes Kissen. Da kann man so herrlich rumkugeln.

Auf den Fliesen oder im Rasen wäre das viel zu unbequem.

Hä? Wo ist denn auf einmal das Dackelchen hin verschwunden??

Ach – das Höhlentier hat eine Höhle gefunden.

Na das kann dauern …

… da kann ich mich in aller Ruhe etwas ausruhen.

Beim Putzen werden die Kissen und Decken ausgelagert.

Aaron hat die Situation schnell erkannt und sich, wie die Prinzessin auf der Erbse, in das doppelt weiche Bettchen gelegt.

Aber selbst der Senior Aaron hat noch viel mehr drauf, als nur auf weichen Bettchen zu liegen.

Aaron durfte Matthias in den Wald begleiten.

Der Beagle ist also doch ein Jagdhund – oder eben ein Jagdbegleithund.

So das war es mal wieder für heute.

Ich gehe schlafen.

Bis zum nächsten Mal

Euer Snoopy

Snoopy 2017_09:24

Hallo Leute,

diese Woche habe ich nicht so viele Fotos und Geschichten für euch. Es war einfach nicht so viel los.

Hier habe ich mich mal zu Aaron auf das große Kissen gemogelt. Eigentlich liege ich nie bei Aaron. Das macht sonst nur Rocky.

Aber da war es gemütlich und Aaron hat das geduldet.

Rocky war ja wegen seiner verletzten Kralle noch mit Söckchen unterwegs.

An dem Tag als er die Fäden gezogen bekommen hatte, war er aber der Meinung, dass er das jetzt nicht mehr brauchen würde.

Als ob er gewusst hätte, dass er die Söckchen nicht mehr braucht, hat er das obere Söckchen ausgezogen und das zweite zerpflückt.

Nachdem die Fäden dann gezogen waren, durfte Rocky wieder ganz offiziell ohne Verband und Söckchen laufen.

Endlich war er wieder ganz der Alte.

Ihm fehlt jetzt zwar eine Kralle, aber wenn man das nicht weiß und nicht so genau hin guckt, bemerkt man das gar nicht.

Beim Laufen, Rennen und Toben behindert es ihn, Gott sei Dank, auch nicht.

Der Sommer ist endgültig vorbei. Morgens ist es immer länger dunkel.

Wenn Sarah vor der Arbeit mit Amira Gassi geht, ist es noch richtig finster.

Amira hat zum ersten mal das Leuchti an gehabt.

Das hat sie gar nicht beeindruckt oder gestört.

Sie ist einfach wie immer Gassi gegangen.
Sieht sie als Glühwürmchen nicht hübsch aus?

Im Herbst gibt es hier die Herbstmesse. Das ist so was wie ein Jahrmarkt.

Von der Feuerwehr gibt es da auch einen Stand. Ganz am Anfang, als noch nicht so viel auf dem Markt los war, sind wir da mal vorbei gegangen.

Auch Amira hat das toll mitgemacht.

Wir haben uns sogar auf den großen Platz getraut, wo die Karussells sind.

Auch dort war noch nicht so viel los, aber die Karussells waren schon in Betrieb.

Hä – was ist ein Karussell???

Ah – da fliegen einem doch fast die Ohren weg.

Mich haben die Karussells und die Menschen auch nicht weiter beeindruckt.

Die Zweibeiner haben an dem Stand von der Feuerwehr auch gearbeitet. Da sind wir Vierbeiner natürlich nicht mit.

Die haben extra versetzte Schichten gemacht, damit wir nicht so lange alleine bleiben mussten.

So konnten wir zu Hause das schöne Herbstwetter genießen und noch ein paar Sonnenstrahlen einfangen.

In der Sonne, im Sand, mit Blick auf den See (Teich) – ich glaube das sagen die Zweibeiner auch Urlaub dazu.

Aaron hat das große Kuschelkissen bevorzugt.

Aber auch da war es irgendwie hell, fast wie sonnig.

Abends gab es bei der Herbstmesse auch ein Feuerwerk.

Da war Frauchen aber zu Hause und hat geguckt dass wir keine Angst von der Kanallerei bekommen.

Sie hat einfach den Fernseher an gelassen und die Fenster zu gemacht.

Jetzt ist aber genug mit Herbstmesse.

Ich will jetzt nix mehr davon sehen oder hören.

Ich geh jetzt Schlafen.

Gute Nacht

Euer Snoopy

Snoopy 2017_09_17

Hallo Leute,

diese Woche hatten wir beim Hundeverein ein ganz seltsames Training.
Wir waren da gar nicht auf dem Hundeplatz, sondern auf dem Weg in der Nähe.
Die Pferde, die sonst hinter dem Zaun stehen, waren da einfach auf dem Weg.

Hier sind die Pferde ganz nahe. Rocky war besonders mutig.
Den hat das gar nicht weiter beeindruckt.

Ich war nicht ganz so mutig.

Mein Frauchen ist mit mir etwas weiter im Hintergrund geblieben.

Sonst hätte ich die Pferde mit meiner schönen Stimme vielleicht erschreckt.

Nach solch interessanten Unternehmungen schlafen wir meist wie die Weltmeister.

Rocky „kuschelt“ mit seinem Spielie.

Er trägt auch immer noch Söckchen. Aber bald kommen die Fäden raus. Dann darf er sicher bald wieder ohne Söckchen/Schuh laufen.

Amira entspannt.

Offensichtlich fühlt sie sich in ihrem Körbchen sicher.

Aaron hängt ab.

Ich versuche mich ab und an auch als Schoßhündchen.

Aber irgendwie ist das nicht wirklich bequem. Ich glaube ich bin dafür einfach zu groß.

Beim Agility müssen wir ja immer mal warten.

Da haben sich Aaron und Amira einfach zusammen auf die Decke gelegt und ein bisschen gekuschelt.

Aaron kuschelt aber nicht nur. Er macht auch noch Agility, auf Rentnerniveau.

Eine Zeit lang war er im Agility sehr träge. Zur Zeit läuft er aber wieder gerne und flott.

Aaron hat auf dem Hundeplatz einen „Doppelgänger“.

Hier zu sehen: Aaron und Aaron

Sie haben auch einiges gemeinsam. Nicht nur ihren Namen.
Beide gehen auf allen Vieren, futtern was ihnen vor die Futterluke kommt und kuscheln gerne.

Amira war auch in Kuschellaune.

So entstand dieses Selfie mit Sarah.

Wenn jetzt im Herbst die Sonne scheint, genießen wir jeden Sonnenstrahl.

Da hab ich auch einfach mal mit Amira gekuschelt.

Sonst kuscheln meist nur Aaron und Rocky, und das auch fast immer zu Hause, nicht hier bei uns.

Aber ich habe das mit Amira jetzt auch mal probiert.

Rocky hat auch etwas ungläubig geguckt.

Amira spielt immer öfter. Hier haben wir zusammen Ball gespielt.

Amira ist recht forsch. Wenn sie den Ball möchte, mopst sie ihn einfach und verschwindet damit.

Aber Amira kann noch viel mehr.

Amira: „Frauchen guck mal! Ich habe was ganz Tolles hin bekommen.“

Guck mal – da – ich hab „Eau de Poo!“

Hm das duftet – Frauchen hat da aber was ganz anders dazu gesagt.

Die hat geschimpft und das mit Papiertüchern abgewischt, so gut sie konnte.

Zu Hause wurde Amira dann erst mal gebadet.

So das war es jetzt erst mal wieder.

Bis zum nächsten Mal

Euer Snoopy

Snoopy 2017_09_10

Hallo Leute,

in letzter Zeit habe ich euch ja öfters von unserem tollen Ausflügen erzählt.
Oft gehen wir aber auch einfach so eine große Runde laufen.
Hier war ich mit Frauchen ganz alleine unterwegs.
Die Strecke laufen wir öfter mal.
Einfach mal „nur“ laufen war auch schön.

Hier war ich mit Amira zusammen unterwegs. Amira findet oft ein Stöcken und wir spielen dann ein bisschen damit.
Hier hat Frauchen auch mal ein Bellen, das man von Amira ja nur ganz selten hört, auf das Video bekommen.

Rocky geht es langsam immer besser.

Er soll seine Pfote aber weiter schonen.

Zum Glück schont Rocky sich zum Großteil selber.

Er sucht sich dann gerne eine Höhle und schläft.

Wenn es draußen schön ist legen wir uns gerne in die Sonne.

Rocky darf natürlich auch mit. Damit er nicht an den Teich kommt, der Verband darf ja nicht nass werden, muss er an die Leine. Aber das stört ihn nicht weiter. Die Zweibeiner beobachten ihn ja auch fast rund um die Uhr, damit der kleine Kobold sich nicht am Verband zu schaffen machen kann.

Habt ihr auf dem Foto das ganze Quartett entdeckt? NEIN?

Dann viel Spass beim Suchen.

Damit Rocky nicht zu viel herumtollt und gut beobachtet werden kann, darf er öfter mal zu Sarah oder Tobias nach oben ins Zimmer. Wir anderen sind tagsüber meist unten.

Hier hat Rocky mal das „Haus“ von Amira ausprobiert.

Auch Amiras Körbchen hat der Dackel entdeckt und gleich zur Höhle umfunktioniert.

Aber irgendwann hat der kleine Kobold es doch geschafft – plötzlich war der Verband ab.

Der nächste Verbandswechsel wäre auf den Nachmittag geplant gewesen.

Bis dahin hat der Dackel dann nur Söckchen auf die Pfote bekommen.

Die Frau Doktor war mit der Dackelpfote und der Heilung trotzdem sehr zufrieden.
Rocky bekam auch keinen Verband mehr.
Er sollte aber weiter Söckchen tragen.

Rocky hat auch extra ein neues Quietschespielie bekommen.

Aber die Quietsche hat nicht lange gehalten. Die hat der kleine Kobold schnell abmontiert.

Jetzt muss er wieder ohne Ton spielen.

Sarah war die Tage ganz allein mit Amira unterwegs.

Also nicht einfach nur Gassi, sondern mit Bekannten.

Amira durfte mit ins Restaurant und war dort ganz lieb.
Sie hat sich einfach auf ihre Decke gelegt und geschlafen.

Amira hat an ihrem Plätzchen auch ab und zu Besuch von einem kleinen Mädchen bekommen.
Zuerst war Amira etwas skeptisch. Als die Kleine aber Leckerli mitgebracht hat war das Eis gebrochen.

Rocky schont inzwischen weiter sein Aua-Pfötchen.
Frei nach dem Motto: „Die Hände zum Himmel!“

Draußen bekommt Rocky jetzt einen Schuh über das Söckchen.

Anfangs wollte er dann gar nicht mehr auf die Pfote stehen. Aber zum Pinkeln ging es nicht anders. Mit der Zeit ging dann auch das Laufen mit dem Schuh immer besser.

Sonst schläft sich das Dackelchen weiter gesund.

Kuhhuf knabbern geht auch mit Söckchen.

Wir bekommen uns dabei auch nicht in die Wolle.

Hier knabbern Amira und ich entspannt ein
Bisschen.

Als Amira, Rocky und ich unterwegs waren war es Aaron langweilig.

Da hat er mal Manuel „gefragt“ ob er ihn mal streicheln oder kuscheln kann.

Aaron macht, sogar noch Agility. Natürlich nur auf  Rentnerniveau.

Die Zweibeiner haben ein Feuerwehrfest besucht.

Die haben was zu futtern bekommen und Amira und ich haben brav unter dem Tisch gewartet.

Wir waren ganz lieb …

… auf dem Fest waren noch mehrer andere Hunde.

Frauchen war richtig stolz dass wir so entspannt waren.

Amira hat nach einer Weile einfach geschlafen.

Später haben wir noch auf einem Hoffest vorbei geschaut.
Das hat auch gut funktioniert. Wir durften auch ganz nah an die Pferde. Die hat das gar nicht interessiert.
Dort waren auch viele Hunde. Ich habe da ab und an mal „gesagt“ dass ich auch da bin. Die meiste Zeit war ich aber ruhig.
Mein Frauchen war richtig stolz auf mich.

Damit die Bewegung nicht zu kurz kam sind wir noch eine Runde durch den Wald gelaufen bevor wir auf das Fest sind.

Jetzt bin ich müde.

Gute Nacht

Euer Snoopy

PS:

Rocky ist auch müde und wünscht euch ebenfalls eine Gute Nacht.

Snoopy 2017_09_03

Hallo Leute,

guckt mal, Amira spielt mit Sarah. Sie spielt meist nur mit uns Vierbeinern.

Einem geworfenen Spielie rennt sie hinterher, spielt auch damit, spielt aber nicht mit den Zweibeinern.

Mit mir als „Katalysator“ geht es aber. Bestimmt lernt sie so auch bald, richtig mit den Zweibeinern zu spielen.

Das Dackelchen hat beim Wäsche machen geholfen.

Er „bügelt“ die frisch gewaschenen Hundedecken.

Rocky und Amira genießen die Sonne.

Sonnenbaden mag ich natürlich auch.

Nach dem Sonnenbad waren wir zum Abkühlen im Teich schwimmen. Danach sind wir noch etwas im Garten herumgetobt.

Plötzlich hat Rocky sein Pfötchen hoch gehalten. Beim Nachschauen stellten die Zweibeiner fest, dass Rocky sich eine Kralle ausgerissen hatte.

Keiner hat bemerkt wie oder wo das passiert ist.

Also ab zum Tierarzt und erst mal das Pfötchen versorgen lassen.

Das Dackelchen wurde nun rund um die Uhr beobachtet, damit der Verband auch auf der Pfote bleibt.

Futtern geht auch mit Verband.

Appetit hat Rocky auf jeden Fall.

Hoch das Aua-Pfötchen.

Die Lage scheint angenehm zu sein.

Das Aua-Pfötchen hoch und sonst einfach entspannen.

Laufen soll Rocky mit dem Verband nicht so viel.

Zum Glück stand noch das Beagle-Mobil von Aiko in der Garage.

Das wurde kurzerhand zum Dackel-Mobil umfunktioniert.

So kann Rocky, auch mit Aua-Pfötchen mit Gassi.

Auf kurzen Strecken lässt sich Rocky im Körbchen, wie in einer Sänfte, tragen.

Irgenwie gefällt Rocky wohl sein Verband doch nicht. Kaum fühlt er sich unbeobachtet knabbert er schon mal daran herum…

… und in einem unbeobachteten Moment war der Verband dann ab.

Damit der Zwerg nicht an der Wunde knabbert oder schlabbert, bekam er ein Söckchen über die Aua-Pfote.

Mit dem Söckchen kam der Dackel fast noch besser zurecht als mit dem Verband.

Bei der Kontrolle bei der Tierärztin stellte sich heraus, dass Rocky sich nicht nur die Kralle, sondern auch ein Stück des Krallenbeines herausgerissen hat.

Der verbliebene Teil des Krallenbeines musste operativ entfernt werden. Bis zu dem OP-Termin durfte Rocky weiter „nur“ Söckchen tragen.

So kam es, dass ich eine Tour, nur mit Herrchen und Frauchen gemacht habe.

Direkt am Anfang der Runde haben wir den Brahm-Brunnen entdeckt.

Weiter ging es entlang des Grobbaches.

Dort ist es, auch wenn es sonst heiß und schwül ist, angenehm kühl.

Ich musste mal gucken was es da unten im Tal so alles zu sehen gab.

An dem Bach kühlen sich nicht nur Zweibeiner und Hunde – sondern auch dort beheimatete, ganz große Vierbeiner.

Das sind ganz schön große Vierbeiner.

Auch Steinbauwerke habe ich am Bach entdeckt.

Weiter ging es am Grobbach entlang.

Mal von der Brücke gucken.

Ein schöner Blick auf den Grobbach…

… von einer schönen, klassischen Brücke.

Ich versuche mich mal als Wegweiser.

Mit Beagle ist der doch gleich viel schöner.

Bisher sind wir zwar in der Nähe des Baches gelaufen, aber nicht direkt am Bach.

So kam ein Brunnen gerade recht um den Durst zu löschen.

Der Brunnen hatte extra ein „Podest“ damit ich gut zum Wasser kam.

Kurz darauf fand Herrchen etwas um seinen Durst zu löschen…

… und die verbrauchten Kalorien zu ersetzten.

Ich habe brav unter dem Tisch gewartet – und das obwohl da noch mehrere andere Hunde waren.

Frauchen war richtig stolz auf mich.

Nach der Stärkung ging es weiter, jetzt direkt am Bach entlang.

Wir sind dann auch am Geroldsauer-Wasserfall vorbei gekommen.

„Wir wohnen da wo andere Urlaub machen!“

Auf der Bank haben wir letztes Jahr auch Fotos gemacht. Da waren wir in großer Runde unterwegs.
Damals war ich der „Neue“ und hier eine der ersten Touren mit Aaron, Rocky und Asimo unterwegs.

Mit Frauchen zusammen habe ich mir im Bach die Pfoten abgekühlt.

Da war es richtig COOL.

Schön abgekühlt ging es weiter.

Auf dem Rückweg habe ich noch mal eine Pause am Brahms-Brunnen eingelegt.

Herrchen guckt mal wo wir so lang gegangen sind.

Das war eine schöne Runde.

Auf dem Heimweg haben die Zweibeiner sich noch einen Eisbecher gegönnt.

Ich habe wieder brav gewartet.

Frauchen hat dieses mal das Erinnerungsbild gebastelt.

Zum Glück kam da gerade Daniela dazu. Sie hat geholfen. Sonst wäre das Bild vielleicht immer noch nicht fertig.

Wandern macht müde.

Rocky wurde weiter umher getragen – im Körbchen …

… oder auf dem Arm.

Rocky war in der Zeit recht unleidig. Wahrscheinlich hatte er, trotz Schmerzmittel, Schmerzen in seiner Pfote.

Endlich war der Termin für die OP.

Rocky hat alles gut überstanden. Die Pfote hat auch wieder einen neuen Verband bekommen. An der anderen Pfote war die Kanüle. Dort durfte der Verband bald wieder weg.

Zum Schutz bekam der Verband noch ein Söckchen.

Beim Gassi kam noch eine Platiktüte über die Pfote. Der Verband durfte ja nicht nass werden. Da hätte auch schon das nasse Graß beim Pipimachen gereicht.

Wir Beagles waren auch wieder auf dem Hundeplatz.

Amira war auch dabei.

Rocky durfte/musste zu Hause bleiben. Damit es dem Dackelchen nicht all zu langweilig wurde, bekam er etwas zum Kauen oder, wie hier auf dem Foto, einen Schnüffelteppich mit darin versteckten Leckerchen.

„Onkel“ Aaron passt auch gut auf sein Dackelchen auf.

Er wird auch Krankenschwester Noraa (Aaron rückwärts) genannt.

Tobias und Aaron passen auf Rocky auf.

Auch mit Aua-Pfote spielt Rocky mit mir.

Ich lasse ihn aber immer schnell gewinnen.

Manchmal sieht man Rocky an dass er wieder etwas ausheckt.

Oder er beschließt einfach schlafen zu gehen.

Ich mache jetzt auch Feierabend.

Gute Nacht

Euer Snoopy

Snoopy 2017_08_27

Hallo Leute,

meine Schreibkraft hat sich wieder etwas Zeit für euch genommen, um ein bisschen was für euch zu tippseln.

Ich habe euch ja schon mal erzählt, dass ich so Sachen wie SITZ, PLATZ, FUSS gehen lerne. Das Alles zusammen nennt man auch Unterordnung (UO).
Meine Trainerin meinte vor kurzem, dass ich die Begleithundeprüfung (BH) machen könnte.

Demnächst ist bei einem Verein in der Nähe Prüfung. Mit meinem Frauchen war ich mal dort und habe mir den Platz angeschaut. Ich war ganz entspannt und das obwohl da einige Hunde waren, die ich gar nicht kannte. Das hätte Frauchen nicht erwartet. Sonst mache ich ja gerne mal „Dicke Backen“, wenn ich fremde Hunde treffe – aber in letzter Zeit wird auch das wieder besser.
Frauchen war richtig erleichtert, als ich da so entspannt war.

An einem anderen Tag haben wir für den Verkehrsteil der BH geübt.

Da waren wir im Schlosspark vom Schloss Favorite.

Da ist es richtig schön – und mit Beagle noch schöner.

Sarah, Tobias, Ralf und mein Frauchen waren kürzlich im Kino. Damit Amira und ich nicht so lange alleine bleiben mussten, blieben Aaron und Rocky mit Daniela eine Zeit bei uns.
Da hat doch Amira mit Rocky gespielt – ganz ohne mich.
Daniela hat es sogar auf ein Video bekommen.

Das Spielen hat Rocky wohl müde gemacht.

Dieses Plätzchen hat der Dackel auch neu entdeckt und sich dort eine Höhle gebaut.

Der Dackel ist halt ein „Höhlentier“.

Wenn Amira müde ist, schläft sie jetzt auch in ihrem neuen „Haus“. Eine Zeit lang mochte sie es gar nicht – aber das hat sich wieder gebessert.

Ich kann überall schlafen – auch mitten im Weg, vor der Terrassentür.

Beim Kopfkissen bin ich auch nicht sehr anspruchsvoll. Ein Zipfel vom Lappen-Spielie reicht schon zum Kuscheln.

Wir machen regelmäßig Agility-Training.
Ich habe euch mal zwei Videos, von einer kleinen Sequenz, eines Parcours mitgebracht:
Daniela mit Rocky:

Mein Frauchen mit meiner Wenigkeit:

Geburtstags-Hundefutter-Torte??

Hab ich schon wieder Geburtstag??

Nee – das dauert noch etwas…

Rocky hatte Geburtstag.

Der Kleine ist zwei Jahre alt geworden.

Für ihn waren also die Geburtstagstorte und die Geschenke.

Das Dackelchen hat sich ruckzuck über die Torte her gemacht.

Zuerst mussten die Kerzen (Würstchen) dran glauben.

Dann wurde die Deko (Schinken und Käse) verspeist.

Zum Schluss dann das eigentliche Futter.

Die Schüssel war danach blitzeblank und der Dackel satt.

Das neue Spielie hat dem Dackelchen auch gut gefallen. Leider hat die Quietsche den Dackelzähnen nicht lange stand halten können.

Aber Rocky findet sein neues Spielie trotzdem toll.

Wir waren auch wieder Wandern. Keine ganz große Runde – aber dafür anspruchsvoll.

Am Start haben wir eine Kapelle entdeckt.

Die Zweibeiner haben in der Nähe einen Cache gesucht und gefunden. Ohne Geocaching wären wir wahrscheinlich nie zu dieser schönen Kapelle gekommen.

In der Kapelle ist ein Abbild der Maria von Fatima (Portugal).

Das ist eine wirklich schöne, kleine Kapelle direkt am Waldrand.

Unser Weg führte uns an den Weinbergen entlang…

… an herrlichen Reben vorbei.

Das Hauptziel des Tages sollte die Yburg sein.

Auf dem Weg ist es wohl irgendjemandem so ähnlich ergangen wie Ralf, bei der Tour am Mummelsee.

Ein Wanderstiefel war da auf dem Wegweiser abgestellt und schon fast von der Natur zurückerobert worden.

Der Aufstieg zur Burg hatte es in sich.

Er gehört zum Schwarzwald-Trail und war sehr steil.

Da hatten wir also schon wieder einen neuen Weg entdeckt.

Es ist doch immer wieder erstaunlich, was man in der Heimatregion so alles entdecken kann.

Nach dem doch recht anstrengenden Aufstieg hatten wir die Yburg erreicht.

Die Aussicht hat uns allemal für die Strapazen entschädigt.

Im Burghof haben wir dann seltsame Objekte entdeckt:

Bunte Kühe …

… den Froschkönig höchstpersönlich …

… einen Ritter in lebensgröße …

… und Nessi hat auch vorbeigeschaut.

Uns Vierbeiner kann nicht mal Nessi erschrecken.

Nach der kurzen Pause auf der Yburg ging es weiter – immer dem Geocaching-Gerät nach.

Dieser kleine See, mitten im Wald, war unser nächstes Ziel.

Auch dort gab es einen „Schatz“ zu finden.

Auch hier wären wir wahrscheinlich ohne Geocaching niemals hin gekommen.

Nebenbei haben wir noch etwas über die Wasseraufbereitung des Sees gelernt.

Der nächste Cache führte uns zu einer Hütte.

Da haben die Zweibeiner ganz schön lange gesucht. Sie wollten schon fast aufgeben, aber dann sind sie doch noch fündig geworden.

Auch auf dem Rückweg wurde noch ein Cache gehoben.

Dieser war bei den Eierfelsen versteckt. Die Felsen dort sahen wirklich aus wie große, überdimensionale, versteinerte Eier.

Zurück ging es dann wieder an den Weinbergen entlang.

Daniela hat auch wieder eine Erinnerungspostkarte gebastelt.

DANKE Daniela.

Wenn euch unsere Erlebnisse und Berichte gefallen, dürft ihr uns auch gerne mal eine Postkarte oder einen Bericht schicken:

Kontakt

Nach so einem Tag sind alle müde:

Rocky schläft wie ein Baby.

Der Beagle ist „kaputt“.

Amira hängt ab.

Wir waren auch noch mal den Hundeplatz für die BH angucken.

Ich war wieder ganz entspannt.

In aller Ruhe habe ich mir alles angeschaut.

Rocky war auch mit dabei. Er war auch ganz entspannt und hat sich alles angeschaut.

Das war es wieder für heute.

Bis zum nächsten mal.

Euer Snoopy

Snoopy 2017_08_20

Hallo Leute,

ich muss mich leider erst mal wieder bei euch entschuldigen.

Meine Schreibkraft ist mit dem Blog, mal wieder, überhaupt nicht auf dem Laufenden.

Erst mal das Wichtigste – uns geht es allen gut.

Wir waren auch wieder Wandern. Die Zweibeiner haben eine Runde in Herrenalb gefunden, auf der es ganz viele Cachs gibt.

Da haben sie kurzerhand zwei Ausflüge draus gebastelt.

Auf unseren Ausflügen finden wir immer mal wieder interessante Sachen.

Riesen-Renn-Schnecken zum Beispiel.

Das waren eigentlich Baumpilze, aber die sahen wirklich wie Schnecken aus.

Steinbauwerke von anderen Waldbesuchern sehen wir auch öfters.

Brunnen sind auch praktisch – da können wir Vierbeiner unseren Durst löschen.

Die Caches sind teilweise auch mit viel Fantasie und Geschick hübsch „verpackt“.

Hütten und Jagdhäuser haben wir auch schon viele entdeckt.

Aber die allerschönsten Fotos gibt es mit uns Vierbeinern.

Sind wir nicht ein schönes gemischtes Quartett??

Daniela hat auch wieder ein Postkarte von unserem Ausflug nach Herrenalb gebastelt.

DANKE Daniela

Rocky ist ein richtiger Jagdhund – noch ist er in Ausbildung, darf aber schon richtig mit zur Jagd.

Damit dem Kleinen nix passiert bekommt er eine Schutzweste.

Das war die erste Anprobe. So richtig passt die Weste noch nicht. Sie muss noch mal etwas geändert werden.

Rocky schien sich damit auch (noch) nicht richtig wohl zu fühlen.

Amira hat sich Rocky, mit „Verkleidung“ auch mal angeschaut.

So ganz geheuer war ihr das nicht.

Amira entdeckt immer mal wieder etwas Neues.

Hier hat sie entdeckt, dass sie auch unter das Bett passt.

Seit kurzem hat sie auch entdeckt, dass ein Körbchen bequem ist.

Bisher hatte sie das immer verschmäht.

In der Ferienzeit gibt es hier immer mal wieder Aktivitäten für die Kinder.

Auf dem Marktplatz war „City-Sause“. Da gibt es verschiedenen Stationen an den sich die Kinder vergnügen und beschäftigen können.

Das haben wir uns angeschaut.

Amira kennt so etwas ja noch nicht.

Sie war zwar etwas angespannt, hat sich aber das lustige Treiben auf dem Marktplatz genau angeschaut.

Ich war auch dabei. Ich kenne das ja schon vom letzten Jahr.

Wenn ich ruhig und entspannt bin, ist es auch für Amira leichter.

Zusammen haben wir uns in alle Richtungen umgeguckt.

Nach so einem anstrengenden Abenteuer tut ein bisschen Ruhe zu Hause besonders gut.

Damit ich besser zur Ruhe komme, bekomme ich manchmal einen „Hundeschnulli“ also einen Kuhhuf.

Wenn mein Frauchen den zusammen mit mir kaut, finde ich den ganz besonders toll.

Nach einer Weile schlafe ich dann meist ein.

So gut ausgeruht konnte auch der zweite Teil der Cacherunde angegangen werden.

Unterwegs haben wir wieder viele interessante Dinge gefunden.

Wir sind zum Beispiel an dem Falkenstein vorbeigekommen.

Das ist eine interessante Steinformation.

Diese Runde führte uns rund um den Mauzenstein.

Die Caches waren teilweise schön dekoriert und allesamt gut zu finden.

So macht Geocaching Spass.

Da findet man schon mal Pferde am Baum.

Oder hübsche Igel.

Auch eine neue Art haben wir entdeckt:

Die Baumeule.

Sogar kleine Kunstwerke waren da im Wald versteckt.

Diese Runde war wirklich sehr schön gestaltet.

Bei all dem Cachen haben wir aber auch mal einfach die Aussicht genossen.

Oder an einer Hütte ein kurze Rast eingelegt und spontan ein Fotoshooting gemacht.

Mit uns vier Vierbeinern sieht auch eine einfache Hütte gleich viel schöner aus.

Das Gebet des Wildes fanden die Zweibeiner auch interessant.

Daniela hat auch vom zweiten Teil des Klostertrail eine Erinnerungspostkarte gebastelt.

Bei so vielen Wanderungen darf aber auch die Körperpflege nicht zu kurz kommen.

Dafür bin ich zuständig.

So schön sauber konnte auch die nächste Wanderung angegangen werden.

Dieses mal einfach so – ohne Cache suchen.

Wir haben uns auf den Weg zum Mummelsee gemacht.

Der erste Teil der Strecke führte uns über einen steinigen Weg, recht steil bergauf.
Da wir ja in letzter Zeit alle gut im Training sind, sollte das kein Problem sein – wenn das Material gehalten hätte.

An den Wanderschuhen von Ralf löste sich die Sohle.
Sollte das schon das Ende der Wanderung sein?

Nein – mit einem Verband um den Schuh ging es weiter.

Nach dem Aufstieg errreichten wir das Hochmoor.

Das war wirklich eine sehr reizvolle Umgebung.

Da man im Moor ja nicht laufen darf/kann, gibt es einen Bohlenweg. Also einen Holzweg.

Ein paar Stufen davon haben die Zweibeiner für ein Fotoshooting genutzt.

Die Sohlen an Ralfs Schuhen lösten sich immer weiter.

Also ging es ohne Sohlen unter den Stiefeln weiter.

Erstaunlicherweise ging das ganz gut.

Unser Weg führte uns auch zum Sendeturm Hornisgrinde.

Aus der Nähe betrachtet ist der ganz schön groß.

Da wird einem fast schwindlig, wenn man da hinauf sieht.

Auf dem Abstieg sind wir auch Schneeschuh-Wanderwege gelaufen.

Irgendwie finden die Zweibeiner immer mal wieder was Neues.

Zur Mittagszeit haben wir uns ein Plätzchen für eine Rast gesucht.

Die Zweibeiner hatten eine ganze Menge Proviant in ihren Rucksäcken verstaut, der jetzt aufgefuttert wurde.

Wir Vierbeiner haben nix abbekommen.

Wir haben brav auf den großen Steinen in der Umgebung gewartet.

Zählen die Zweibeiner jetzt als Schwertransport??

NEIN – die haben bloß das Schild gefunden.

Eigentlich wollten wir noch bis Unterstmatt weiter laufen.

Aber das haben wir dann doch gelassen. Wer weiß, ob das Ralfs Schuhe mit der Slick-Bereifung, ohne Sohlen mitgemacht hätten.

Auf einer Steinbank haben wir uns schön in Pose gesetzt.

Selbst wildfremde Menschen fanden uns so hübsch, dass sie uns auch geknipst haben.

Am Berhotel, am Mummelsee angekommen durfte der kleine Dackel kuscheln.

Er war wohl doch etwas müde geworden. Mit seinen kurzen Beinchen muss er ja mindestens doppelt so viele Schritte machen als ich.

An dem Weg um den See haben wir noch den Mummelseegeist gefunden.

Hier lassen sich nicht nur Zweibeiner, sondern auch Vierbeiner gerne knipsen.

Habt ihr schon mal sooo viele Schlösser gesehen?

Die waren an einem Baum befestigt – da müssen schon seeeehr viele Liebespärchen vorbeigekommen sein.

Alles in Allem war das wieder ein schöner Ausflug.

Auch wenn es nach den ersten Metern fast nach einem Abbruch aussah.

Am Parkplatz am Auto angekommen, hat Ralf seine Wanderschuhe umgehend entsorgt.

Damit möchte er nicht noch mal wandern gehen.

Noch auf dem Rückweg hat er sich ein paar neue Schuhe gekauft.

Dann steht der nächsten Wanderung jetzt nichts mehr im Wege.

Amira hat euch kürzlich von meinem neuen Trick erzählt.

Hier habe ich euch noch ein kleines Video davon mitgebracht.

Ich lerne aber nicht nur Tricks sondern auch so nützliche Sachen wie FUSS gehen, SITZ und PLATZ.

Ganz besonders gerne mache ich Agility. Da haben die Frauchen auch mal wieder gefilmt.

Nicht nur mich, sondern auch Rocky und Amira.

Aaron der Senior läuft nur noch ab und zu, wenn er gerade Lust dazu hat.

Kürzlich habe ich Post bekommen. Naja eigentlich war das für mein Frauchen. Als kleine Aufmerksamkeit weil die immer so fleißig tippselt.
Das Päckchen war von meinem ersten Frauchen. Sie ist froh, wenn sie hier immer mal wieder lesen kann was ich so treibe.
Vielen DANK dafür, dass sie immer an mich denkt.

Das ist wieder ein ganz schön langer Bericht geworden.

Wir haben in letzter Zeit ja auch viel unternommen. Leider hatte meine Schreibkraft etwas Probleme mit der Technik.

Sonst hätte sie schon früher was getippselt.

Die Bilder und Videos hatten sich beim Laden und Bearbeiten etwas schwer getan.

– Computer helfen uns dabei die Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten –

In diesem Sinne – bis zum nächsten mal

Euer Snoopy