Snoopy: KW 29-30 Himmelssteig

Hallo Leute,

Selfie am Auto – richtig! Wir waren wieder wandern.

Den Zweibeinern hat es wohl in Bad Peterstal-Griesbach so gut gefallen, dass sie da gleich noch mal hin wollten.

Auf zum Himmelssteig!

Der Weg führte , wie erwartet, gen Himmel. Erst mal ein ordentlicher Aufstieg.

Schon nach kurzer Strecke waren einige Höhenmeter erklommen. Dort unten, in der Nähe des Schwimmbades, war die Beaglekutsche geparkt. Wenn ihr genau hinschaut könnt ihr die Beaglekutsche sogar auf dem Parkplatz sehen (Bild zum Vergrößern anklicken).

Die einheimischen Bewohner haben es sich im Schatten gemütlich gemacht. Mit dem Klang der Kuhglocken im Ohr fühlte sich das sofort wie Urlaub an.

Erst Rast auf einer „kleinen“ Bank. Da hätte glatt eine ganze Fußballmannschaft drauf gepasst.

Die Aussicht war auch gigantisch. 
(Bild zum Vergrößern anklicken)

Ich hab auch bisschen Aussicht geguckt!

Aussicht gab es, so nah am Himmel, immer wieder.

Eine „Tränke“ am Wegesrand – da lassen sich die Zweibeiner nicht zwei mal bitten.

An den liebevoll gestalteten Rastplätzchen gab es jede Menge zu entdecken – aber schaut doch selbst.
Frauchen hat alle tiefgründigen Sprüche „eingepackt“.

Klettereinlage:

Das war ein kleiner Abstecher zu einem Aussichtsfels.

Herrchen hat den Fels als Erster erklommen.

Frauchchen und ich haben es auch geschafft.

Unser Badnerland ist doch ein schönes Land.

Einen schönen Wasserfall haben wir auch noch entdeckt. Da war es angenehm kühl.

Nächster Halt – mit schönem Ausblick und Badnerfahne.

Am Weg gab es immer mal wieder einen Brunnen oder einen Bach. Frauchen hat zwar immer Wasser für mich dabei, aber frisches Wasser ist doch einfach besser.

Schaut mal: Ein Hinweis mit doppelsinniger Bedeutung!

Das war eine schöne Wanderung. Die Höhenmeter hat man kaum gemerkt. Die Streckenführung war sehr angenehm.

Zum Abschluss haben die Zweibeiner sich noch eine Stärkung gegönnt. 

Sonst legen die da als auf der Rückfahrt irgendwo einen Stopp ein. Aber in der aktuellen Zeit gibt es die Stärkung vornehmlich zu Hause.

Frauchen hat auch wieder ein Erinnerungsbild gebastelt.

Nach so einer Wanderung muss ich mich auch mal ausruhen.

Noch eine Wanderung? Nein das war nur ein Sonntags-Nachmittags-Verdauungs-Spaziergang – also viele würden das eher als Wanderung bezeichnen.

Wenn wir nicht gerade wandern gehen, gibt´s die sportliche Bewegung beim Agility auf dem Hundeplatz.
Da hat sich auch das Deckentraining für die Wartezeit bewährt.

Ich liege, je nach Befinden, mal auf der kuschlig warmen Decke oder auf der kühlenden Kühlmatte.

Doch plötzlich war ich weg!

Frauchen musste ganz schön suchen bis sie mich entdeckt hat.

Fast noch ein „Beagle-Such-Bild“. 
Da war ich im Bach, meine Pfötchen kühlen. Zeitweise konnte man mich gar nicht mehr sehen.

Jetzt hab ich aber genug von mir erzählt.

Amira war auch sportlich unterwegs.
Sie macht Gymnastik mit neuen Wackel-Bällen.

Gassi, mit Fotoshooting. Die Lady ist doch ein Hingucker!

Ausruhen und Kuscheln darf natürlich auch nicht zu kurz kommen.

Rocky und Dino kuscheln in letzter Zeit häufiger zusammen. Die Beiden werde immer mehr ein „Team“.

Manchmal möchte sich Dino auch einfach nur ausruhen – aber irgendwie scheint das schwierig.
Schaut mal selbst:

Von Dino hab ich gleich noch ein Video gefunden.

Also ich glaube Dinosaurier sind Vegetarier:

Ein Sommerblüher!
Frauchen hat, in der Zeit wenn sonst nichts los war, mal wieder gehäkelt. 

Genug getippselt – ICH mache Feierabend!

Bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy

Snoopy: KW 27-28 Wiesensteig

Hallo Leute,

Selfie am Auto – ihr ahnt es sicher schon – wir waren wieder wandern.

Die Zweibeiner haben sich eine Tour in Bad Peterstal-Griesbach ausgesucht.

Der Wiesensteig stand auf dem Programm.

Die Anfahrt zum Waldparkplatz, dem Start der Runde, war abenteuerlich. Das Navi-Dingens hat uns mitten durch den Wald gelotst. Über Straßen die kaum breiter waren als sonst ein Wanderweg.

Endlich geschafft! Direkt am Parkplatz gab auch einen Rastplatz. Mit Grillhütte, Sitzbänken und einem Brunnen. Wenn schon der Start so schön angelegt ist – dann kann die Tour ja nur gut werden.

Gleich am Start ging es an der „Wilden Rench“ entlang …

… aber was tippsel ich denn da – an der Rench entlang – nee eher mitten durch die Rench.

Mir hat das Spass gemacht. Das war wie ein Abenteuer. Fast wie Jurassic Park – nur ohne Dino.

Mehrfach führte uns der Weg über die Rench hin und her.

Weiter ging es durch den Wald – bis zur Fischfelsenhütte. Da war auch ein Brunnen – irgend wie hatte ich mich wohl daran gewöhnt durch das Wasser zu waten – also ab in den Brunnentrog!

Nächster Halt – Renchtalhütte.

Da gab es auch einheimische Vierbeiner – also so gehörnte. Vor denen hatte ich noch vor einiger Zeit ganz schön Respekt. Aber inzwischen traue ich mich da sogar entspannt recht nahe ran.

Für die Zweibeiner gab es auch wieder jede Menge Aussicht zum gucken.

Die Zweibeiner haben sich auch genug Zeit zum Gucken genommen. Genießerweg – nennen sie das ganze dann.

Ich habe es mir auf meiner Decke, unter der Bank im Schatten, gemütlich gemacht. Da hat sich das Deckentraining der letzten Zeit schon bezahlt gemacht.

Frauchen guckt auch gerne. Hier hat sie einen besonderen Sitzplatz gefunden. Einen aus einem Baumstumpf herausgesägten Stuhl. Leider sieht man davon auf dem Foto nicht viel.

Ganz offensichtlich gibt es hier einen „Sagekünstler“. Ob der das mit der Holzsäge macht??

Ganze Rastplätze, inklusive Bierkühler – alles aus Baumstämmen gesägt.

Ich hab mir so eine Säge am Wegesrand mal genauer angeschaut.

Aussicht gucke ich auch ab und zu.

Schaut mal was Herrchen da gefunden hat – auch was zum Gucken!

Aha – ein Naturfenster – mal schauen was es da zu gucken gibt…

… eine Aussicht wie aus dem Katalog!

Auch ohne Naturfenster – einfach toll!

Natur, Blumen, Schmetterlinge und Bienen gab es auch genug zum Gucken – und zum mit allen Sinnen genießen. Duftende Blumen, summende Bienen ….

Wandern macht durstig – das wissen wohl auch die Einheimischen. Die haben extra einen Bierbrunnen eingerichtet. 

Da hat sich Herrchen gerne bedient.

Dazu noch etwas zur Stärkung aus dem Rucksack – fertig ist die Rast.

Die Stärkung war genau zur richtigen Zeit. Der Rückweg hatte es nämlich noch mal ganz schön in sich. Da haben die Zweibeiner noch mal einige Etagen gesammelt.

Habe FERTIG! Kaum waren wir am Auto angekommen habe ich mich ratzfatz in die Zauberbox verkrümelt.

Das war eine schöne Wanderung!

Anspruchsvoll, mit einigen Höhenmetern/Etagen.

Das war wieder ein schöner Urlaubstag!

Beim Wandern habe ich ja brav auf meiner Decke entspannt. Das trainiere ich Zuhause auch fleißig.

Ich habe kürzlich eine Kühldecke bekommen. Gerade für den Hundeplatz wenn es da im Sommer heiß ist. Da kann ich mich dann drauf legen und habe sozusagen eine Klimaanlage dabei. 
Auch mit der Kühldecke mache ich Deckentraining – hier mit der Belohnung als Motivation in Sicht

Endlich durfte ich dann auch mit dem neuen Schweinchen spielen.

Dino, der Junghund, muss ja auch noch viel lernen – hier übt er, für den Apport, Dinge festzuhalten.

Während ich wandern war waren Dino, Rocky und Amira auch im „Urlaub“.

Die waren auf dem Acker zelten.

Prinzessin Amira vor ihrem „Schloss“.

Prinzessin mit Begleitung – was ein schönes Pärchen!

Die beiden haben sich dort auch schön ausgetobt. Die toben auch gerne zusammen – aber wenn ich in der Nähe bin klappt das meist nicht – da bin ich die Spassbremse.

Die Zweibeiner haben es sich derweil  gemütlich gemacht.

Gegen Abend ist auch Dino zur Ruhe gekommen. Der „Kleine“ passt sogar noch auf einen Klappstuhl.

Rocky hat, wie üblich, seine Höhle bevorzugt.

Was ein Sonnenuntergang!

Wenn die Zweibeiner nicht gerade Urlaub machen haben die immer noch öfter mal HomeOffice – und wir Zweibeiner unterstützen da fleißig!

Amira bei der „Arbeit“.

Damit es nicht langweilig wird gibt es auch mal einen Schnüffelteppich zum Leckerchen suchen für zwischendurch.

Oder Gassi mit einem kleinen Fotoshooting – Wenn der Hintergrund gerade so zu der Lady passt.

Gassi gehe ich natürlich auch täglich. Wenn es warm ist, und Frauchen eine Entspannungspause macht, kühle ich mir da gerne mal die Pfoten.

Das war mein Bericht für heute. Ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt.

Bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy

Snoopy: KW 24-26 Oberkircher Brennersteig

Hallo Leute,

wir waren mal wieder wandern.

Zum Start haben die Zweibeiner erst mal ein Selfie geknipst.

<

Aha – da geht´s lange – das ist der Oberkircher Brennersteig.

Noch bevor wir richtig losgewandert sind hat Frauchens Helfergen zugschlagen – Tierrettung klein. Die Schnecke wurde vom Parkplatz ins Gründe verfrachtet.

Kaum waren wir gestartet haben die Zweibeiner schon wieder ein Päuschen eingelegt – also eigentlich wollten die ein Selfie zu Dritt knipsen.

Ach ich hab meine Zweibeiner lieb.

Aha – das ist also so ein Brennerei-Dingens – wieder was gelernt.

Die Zweibeiner waren von der schönen Aussicht noch mehr angetan.

Aussicht gucken färbt wohl ab – ich gucke auch gerne!

So Aussicht gucken ist doch wie Urlaub – also das meinen die Zweibeiner immer mal wieder.

Gucken mit Frauchen – auch schön.

Pause und eine Stärkung für die Zweibeiner.

Ich hab natürlich mal wieder nichts abbekommen – also hab ich mich eben etwas umgeguckt. Die Wolken waren ganz schön dunkel – ob wir wohl trocken zurück kommen??

Weiter gings zum Geigerskopfturm – Frauchen wollte da eigentlich ein Foto machen – eigentlich …
… also ausnahmsweise gibt es hier mal ein „geborgtes“ Bild: (LINK zur Quellseite)

Frauchen ist da ruckzuck hoch gestiegen …

… was eine Aussicht – Frauchen war begeistert (Bild zum vergrößern anklicken).

Frauchen konnte sich kaum sattsehen.

Egal in welche Himmelsrichtung sie schaute – einfach nur toll!

Aussicht über das ganze Tal – inklusive Schloss – bis ins Rheintal und nach Frankreich bis zu den Vogesen.

Für mich wären die vielen Stufen nix gewesen – also hab ich mit Herrchen unten gewartet. Seht ihr mich da unten bei der Bank? (Bild zum Vergrößern anklicken).

Als Frauchen sich endlich an der Aussicht sattgesehen hatte ging es endlich weiter … 
… und schon wider Aussicht. Dieses Mal mit einheimischen Vierbeinern.

Ein Kunstwerk – mit Beagle noch erst richtig schön – oder was meint ihr?

Von dem Schnaps am Schnapshiesli haben die Zweibeiner die Finger gelassen schließlich mussten wir ja wieder mit dem Beaglemobil nach Hause navigieren.
Aber Infos, vielleicht für die nächste Tour, geht immer.

Kurz vor dem Ziel – noch mal Aussicht gucken.

Das war eine schöne Wanderung.

Frauchen hat auch wieder ein Erinnerungsbild gebastelt.

Für die Zweibeiner gab es auf dem Rückweg noch eine kleine Leckerei zum Abschluss – nicht wie üblich vor Ort – sondern ToGo. 

Ich hab davon nicht viel mitbekommen – ich hab in der Zauberbox ein Schläfchen gemacht.

So eine Wanderung ist anstrengend. Zuhause hat mich Dino besucht. Der wollte spielen – aber da hatte ich keine Lust drauf.

Sonst bin ich ja immer dabei wenn der „kleine“ Dino Beschäftigung sucht.

Rocky balgt und tobt auch oft mit Dino – aber da geht es deutlich ruhiger zu.

Ab und zu zerren die Beiden auch mal gemeinsam an einem Spielzeug:

Dino und ich beschäftigen uns auch mal ruhiger. Hier, z.B. mit einem Kauholz.

Apropos Dino – der Kleine ist ganz schön groß geworden. Er passt gerade noch so in das Körbchen auf der Waage.

Was will uns Dino wohl damit sagen? Seine große Liebe sind die Vögelchen!

Hä – was ist das? Das hat sich Dino ganz genau angeschaut.

Die Zweibeiner haben den Fischen aus einem Teich der aufgelöst werden soll Asyl gewährt. Dino war von den neuen Teichbewohnern begeistert.

Bei den Asylanten war auch ein Koi dabei. Der schwimmt hier rechts vorne und wurde auf den Namen „Wolfi“ getauft.

Auch ein ganzer Schwarm Goldfische ist mit eingezogen.

Dino hat sich alles ganz genau angeschaut.

Beobachten kann ich auch. Schafe im Park in meiner Homezone.

Gerade die Lämmer waren genau so mutig wie ich. Die sind ganz nah an den Zaun gekommen.

Noch ein Tier! Aber da war ich nicht so ruhig. Da war ich dann doch ganz Jagdhund. (Bild zum Vergrößern anklicken)

Wie gesagt: ICH bin ein JAGDHUND – kein VEGETARIER!

Hier der Beweis:

Wenn es so schön warm ist wie in den letzten Tagen gehe ich auch mal schwimmen. 

Zum Abschluss habe ich euch mal noch ein paar Augenblicke in meinen Garten mitgebracht. Da grünt und blüht es überall. Die Zweibeiner mögen es bunt – das ist auch gut für Bienen, Hummeln und anderen Insekten.

Eigentlich ist mein Bericht hier zu Ende. 

Aber wo ist Amira?

Ach die Lady macht ein Nickerchen!

 

Das war es wieder für heute.

Bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy

Snoopy: KW 22-23/ Amiras 5. Geburtstag – Gernsbacher Sagenweg

Hallo Leute,

heute darf Amira mal den Blogbeitrag beginnen.

Die Lady hatte Geburtstag. Natürlich hat sie auch eine Torte bekommen.

Schaut mal – die Torte war bestimmt lecker:

Ein neues Spielzeug und eine Leine in Lady-Pink hat sie auch noch bekommen.

Geburtstag feiern macht ganz schön müde.

Gut dass Amira so ein kuscheliges Schmusehörnchen hat.

Das Mädchen war auch mal wieder mit befreundeten Hunde Gassi.

Auf der Runde war auch ein neuer „Hund“ dabei.

Ähm – der riecht aber komisch. Ist das überhaupt ein HUND?

Amira hat genau geschnüffelt – das war gar kein Hund – das war ein Schäfchen. Ein Lamm das seine Mutter verloren hatte und bei einer befreundeten Familie mit der Flasche aufgezogen wird. 

Das Schäfchen geht mit dem Hund Gassi – fast wie ein richtiger Hund.

Amira durfte auch mal wieder bei mir übernachten. Da hab ich gut auf MEIN Mädchen aufgepasst.

Nun zu mir:

Ich gehe natürlich auch regelmäßig Gassi. Wenn Frauchen Lust hat auch mit Fotoshooting.

Manchmal wird daraus auch ein besonderes Bild. Die Skulptur oben links hat Frauchen an Joda auch Starwars erinnert.
So bekam diese Runde ihr Thema.

Zu einem Feiertag passt so ein gebasteltes Bild, nach einer schönen Runde mit Aussicht, natürlich auch.

Bilder basteln macht Daniela auch oft – hier von ihren Büro- und Sofahunden.

Dino und Rocky kuscheln auch real immer öfter. Hier mit Matthias auf der großen Hängematte.

Manchmal erobert sich der Zwerg Rocky die Hängematte auch für sich ganz alleine.

Dino sucht sich dann ein anderes gemütliches Plätzchen.

Ob das gemütlich ist? Der kleine Riese passt da ja gar nicht mehr drauf. Noch vor kurzem hat das bequem gepasst. Dino wächst aber wie Unkraut.

Am Ende findet der Saurier aber dann doch ein gemütliches Plätzchen.

Oder Dino findet sonst was interessantes – mit einem Pappkarton kann er sich eine ganze Weile beschäftigen.

Mein Frauchen kann sich noch viel besser beschäftigen.

Die macht jetzt z.B. extra Leckerchen für mich – nur mit Sachen die ich gut vertrage.

Mit der Backmatte die sie kürzlich bekommen hatte ging das ruckzuck.

Und wenn es den Zweibeinern sonst mal langweilig ist – dann gehen wir eben wandern!

Manchmal ganz kurzentschlossen.
Tour aus dem Ärmel gezogen – Beaglekutsche angeworfen – und auf geht’s Richtung Gersbach zum Sagenweg.

Der Start war schon mal vielversprechend.

Gleich am Start die erste Geschichte (Bild zum vergrößern anklicken)

Weiter zur Engelskanzel …

… und zum Grafensprung.

Da gibt’s sogar ein Gedicht dazu …

… und eine schöne Aussicht ins Murgtal!

Interessante Brunnen, mit Geschichte haben wir auch entdeckt.

Mir war die Geschichte ziemlich schnuppe – ich habe lieber ein Schlückchen getrunken.

Zwischendurch eine kurze Rast mit Selfie.

Der Aufstieg hat sich gelohnt – das Schloss Eberstein war erreicht.

Was für eine Aussicht! Wie von einer Postkarte!
Und wieder stellen die Zweibeiner fest: „Wir wohnen da wo andere Urlaub machen“.

Unterwegs gab es noch mehr zu entdecken:

Bei so einer Landschaft ist es wohl verständlich dass auch die Menschen im Mittelalter gar nicht genug davon haben konnten.

Oh – Wichtel? Oder Erdmännchen? Oder doch Zwerge?

Ah – die „arbeiten“ in der Erzgrube!

Das war eine schöne, interessante und abwechslungsreiche Runde. Und das ganz in der Nähe. Die Runde war gar nicht so lang – aber so interessant, dass sie fast wie eine Tageswanderung in Erinnerung blieb.

Zum Abschluss noch mal ein Blick hoch auf Schloss Eberstein.

Da gehen wir bestimmt mal wieder hin.

Zum Schluss habe ich euch noch ein Bild von MEINEM Teich mitgebracht.

Das war es wieder für heute.

Bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy

Snoopy: KW 21/2020 Mühlenweg Ottenhöfen

Hallo Leute,

zum Vatertag waren wir mal wieder Wandern.

Herrchen hat sich den Mühlenweg in Ottenhöfen ausgesucht.

Wo Mühlen sind ist auch Wasser – und das war gut so! Es war nämlich ziemlich warm. Ich hab mir gleich zu Beginn mal die Pfötchen gekühlt.

Gleich bei der ersten Mühle stand Fotoshooting auf dem Programm.

Ich war davon gar nicht überzeugt. Das sich bewegende Mühlrad fand ich gruselig. Frauchen hat es aber dann doch geschafft mit einigermaßen vor die Linse zu bekommen.

Aussicht mit kühlendem Fußbad – was will man mehr!

Aussicht auf die herrliche Landschaft, bei ebenso herrlichem Wetter – einfach schön!

Die „Einheimischen“ haben die Aussicht wohl auch genossen.

Ein Bild wie von einer Postkarte.

Ich war gaaaanz mutig. Ich wollte den Einheimischen mal Hallo sagen.

In der Umgebung der Mühlen gab es auch einiges zu entdecken.

Wunderschön angelegte Gärten…

… üppig blühenden Rhododendron …

… und verschiede „Einheimische“.

Selbst im Wald gab es noch jede Menge Aussicht.

Im Wald hab ich noch einen seltsamen Bewohner entdeckt.

Schaut mal – ein blauer Elefant.

Leider war das Licht schlecht. Deshalb ist das Foto nicht so schön geworden.

Noch eine Mühle – da passt auch das Größenverhältnis. Da komme ich besser zur Geltung als bei den großen Mühlen.

Das war eine schöne Wanderung – und gar nicht weit von Zuhause weg.

Herrchen und Frauchen sind sich mal wieder einig – wir wohnen da wo andere Urlaub machen!

Frauchen hat auch wieder ein Erinnerungsbild gebastelt.

Das war ein schöner Tag!

Amira war am Vatertag  mit Sarah wandern.

Die Lady wurde auch fleißig geknipst.

Die Beiden haben auch eine schöne Runde gedreht.

Als es der Lady zu warm wurde hat sie „gestreikt“ und sich erst mal Abkühlung gesucht.

Als alle wieder zurück waren hat es sich ergeben dass Sarah meine Zweibeiner auf ein Eis eingeladen hat. Da waren die gleich dabei.

In Amiras Garten entstand dann noch diese Foto von uns Beagles.

Amira hat sich dann mit ihrem Schmusehörnchen eingekuschelt – nach einer Wanderung muss man sich ja auch mal ausruhen.

 

Gleich am nächsten Tag waren wir schon wieder wandern.

„Klein Dino“ durfte das erste mal auch mit wandern. Deshalb ist die Tour auch etwas kleiner ausgefallen. Auch wenn Dino inzwischen der Größte von uns Vierbeinern ist, ist er immer noch ein Junghund und soll noch keine so großen Touren laufen.

Das Ziel – Geroldsau – erster Halt am Grobbach.

Knipsen .. 

… und geknipst werden.

Dank Selfie – alle auf einem Bild!

Eigentlich waren wir ja aber nicht zum Zweibeiner knipsen unterwegs – die Zweibeiner wollten da endlich auch mal die Rhododendron blühen sehen.

Ziel erreicht – was für eine Blütenpracht!

Der ganze Hang war in voller Blüte.

Einfach schön!

Weiter gings abseits vom Bach.

Herrchen weiß wo es lang geht!

Nach einem ordentlichen Anstieg war Zeit für eine ausgiebige Pause.

Statt wie sonst an einer Hütte oder hier im Bütthof – mit Rucksackverpflegung und ganz oben auf dem Aussichtsfelsen – mit genialer Aussicht!

Pause? Ich hab mir ein schattiges Plätzchen gesucht und meine Pfötchen ausgeruht.

Zuhause gab es dann für die Zweibeiner noch selbergemachtes Erdbeereis mit frischen Erdbeeren.

Auch wenn die Tour etwas kürzer war als sonst war sich doch wunderschön und abwechslungsreich.

Dieses Mal hat Daniela das Erinnerungsbild gebastelt.

Für Dino war die „kleine Wanderung“ wohl doch ziemlich anstrengend.

Der war, auch am Tag danach, noch müde.

Schaut mal was für lange Beine der Kleine inzwischen hat.

Wenn der Hund ausgelastet und müde ist können Herrchen und Frauchen sich anderweitig beschäftigen.

Da werden die Zweibeiner kreativ und machen Schupfnudeln selbst. Matthias hilft auch fleißig.

Mein Frauchen war auch kreativ.

Sie hat schon eine ganz Zeit an diesem Projekt gebastelt – ähm gehäkelt!

Sarah war mit Amira kreativ.

Amira kann PLATZ nicht nur auf das Hörzeichen sondern jetzt auch auf den PFIFF.

Unser Teich war auch kreativ – der hat Seerosen „gezaubert“

Wenn Daniela mal nur mit Rocky alleine unterwegs ist fällt ihre Runde auch schon mal größer aus – fast wie noch mal eine Wanderung.

Da ich ja schon zwei Tage hintereinander wandern war hab ich mit Frauchen lieber mal wieder eine Pause am Fluss gemacht.

Das war es wieder für heute.

Bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy

Snoopy: KW 18-20/2020

Hallo Leute,

wegen dem Corona Dingens ist hier ja nicht so viel los wie sonst.
Selbst auf der Bundesstraße, hier ganz in der Nähe ist es verdammt ruhig:

Herrchen hat öfters Home-Office. Da darf ich dann auch mit zur Arbeit und betätige mich als Bürohund.

Herrchen? Hat du Lust auf eine Brotzeit? Soll ich dir eine Brezel bringen?

Auch Amira hilft Sarah beim Home-Office.

Schaut mal was die Männer gekocht haben:

Also ich hab davon ja mal wieder nix abbekommen – aber nach so einem „Festmahl“ hat Frauchen sich zu einen Verdauungsspaziergang aufgerafft. Da war ich natürlich dabei.

Bei unser täglichen Runde legt Frauchen öfter mal ein Entspannungspäuschen ein – ich glaube das wird jetzt so eine Art Ritual. 

Daniela macht mit Rocky und Dino auch öfters mal Pause. Dino und Rocky „turnen“ dann am Fluss und Daniela macht Entspannung.

Pause und schön gucken kann Amira natürlich auch.

Entspannen und kuscheln ist ein neues Hobby der Lady.

Bei Amira war ich auch mal zu Besuch. Da hab ich ihr Schweinchen Pinky entdeckt:

Rocky und Dino beschäftigen sich oft gegenseitig – und Rocky gewinnt dabei sogar (noch) die Zerrspiele.

Im Garten tobe ich nach wie vor gerne mit Dino – der Kleine ist inzwischen schon größer und auch schwerer als ich.

Wir beide kommen dann nach einer Weile auch wieder zur Ruhe – das finden die Zweibeiner auch ganz gut so.

Wie groß Dino schon ist sieht man auch hier auf dem Foto mit Tobias.

Der passt da fast nicht mehr drauf.

Hunger hat der Dinosaurier auch immer. Sicherheitshalber hat er sich mal zum Futternapf gelegt – nicht dass er da noch was verpasst.

Rocky und Dino dürfen jetzt auch Zuhause wieder in den Garten und auf die Terrasse. Da tut so ein Sonnenbad doch gut.

Im Gemüsegarten wächst und gedeiht es auch schon – aber da dürfen die Beiden nicht hin. Gerade Dino  betätigt sich gerne mal als „Landschaftsgärtner“ – aber nicht immer im Sinn der Zweibeiner.

Auch drinnen kann Dino schön entspannen.

Mit Rocky und Dino geh ich auch immer mal wieder Gassi.
Als Daniela was erledigt hat haben wir brav bei meinem Frauchen gewartet.

Schon nach ein paar Minuten haben wir uns einfach hin gelegt.

Ganz kurzfristig bin ich mit Travis eine große Runde zum 1. Mai gelaufen. Das war eigentlich gar nicht geplant.

Eigentlich hätte Frauchen die Runde für euch aufzeichnen können – aber das das so überraschend kam hat sie das völlig vergessen.

Frauchen ist immer so stolz auf mich, da ich mich mit Travis so gut verstehen. Sonst hab ich ja Rüden eher zum Fressen gern.

Mit Travis kann ich sogar zusammen an einer Stelle schnüffeln.

Fotoshooting klappt auch!

Wir waren auch zusammen am Bach – alles gar kein Problem!

Die anderen Zweibeiner der Familie haben derweil einen „Maskenball“ veranstaltet.

Ist das so was wie Zirkus? Das kann ich auch!

Guckt mal was mein Frauchen für Geschenke bekommen hat!

Da war sozusagen auch was für mich dabei. So ein Dingens mit dem Frauchen mir Leckerchen backen kann. Extra nur für mich – mit lauter Sachen drin die ich vertrage.

Zum Testen gab es auch gleich noch eine Tüte Leckerchen dazu. Die sind voll lecker – guckt mal was man damit toll machen kann:

Wegen den Corona-Einschränkungen war der Hundeplatz lange verwaist.

Aber nun ist endlich wieder Training:

Und gleich noch mal – seht ihr den Unterschied?

Rocky ist auch brav gehüpft:

Amira war auch fleißig:

Dino war auch ganz brav. Er hat ganz lieb gewartet.

Nun habe ich euch noch ein paar schöne Impressionen mitgebracht:

Pause – Entspannung – Entschleunigung – eine Parkbank ist da geradezu ideal!

Frühling, Blüten, die Sonne die durch die Blätter strahlt, blauer Himmel – einfach schön!

Einfach schön – das kann Amira auch!

Fotoshooting macht müde!

Das war es für heute – ich geh schlafen!                            

Bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy

Snoopy: KW 16-17/2020

Hallo Leute,

heute möchte ich meinen Bericht mal mit einem schönen Foto von uns „Jungs“ eröffnen.

Fotoshooting klappt auch mit Dino immer besser. Der Flummi lernt auch mal für ein paar Sekunden still zu sitzen.

Selfie zu Dritt ist noch schwieriger. Deshalb auf „Raten“.

Daniela mit Dino …

… und mit Rocky.

Zur Beschäftigung haben die Zweibeiner sich mal wieder etwas Neues einfallen lassen.

Naja – eigentlich kam die Idee für diese Challenge aus den Reihen der Hundevereine.

Das Spiel:
Zwei Hunde bekommen jeweils eine Spur aus gleich vielen Leckerchen vor sich ausgelegt.
Die Zweibeiner wetten welcher Hund die Leckerchen zuerst aufgefuttert hat.

Wir haben die Herausforderung angenommen!

 

Die Wenigsten hätten gedacht, dass Amira gegen mich gewinnt!

Auch Rocky und Dino haben mitgemacht!

Rocky hat erst mal demonstriert wer hier das „Recht“ auf Leckerchen hat und dann in Ruhe abgeräumt.

Rocky hat auch schon die Badesaison eröffnet.

So weit bin ich noch nicht. 

Wenn Frauchen unterwegs ein „Entspannungspäuchen“ macht setzte ich mich schon mal ans Wasser. Aber Schwimmen muss noch nicht sein!

Meist setzte ich mich aber in die Wiese – da kann ich gut gucken was so in der Umgebung los ist. „Nur gucken“ findet Frauchen auch toll – da bekomme ich auch immer mal wieder ein Leckerchen.

„Nur gucken“ wird mit der Zeit auch langweilig – dann wird es Zeit dass wir wieder weiter gehen.

Wenn Frauchen ein paar schöne Blümchen entdeckt ist wieder Zeit zum Knipsen!

Mit den geknipsten Bilder bastelt Frauchen dann gerne kleine „Erinnerungen“.

Im Garten ist dann Zeit zum Balgen und Toben.

Nach bei so einer „Rauferei“ geht es manchmal ganz schön blutig zu.

Aber – Keine Angst – der Dino tut mir nicht weh – der ist nur im Zahnwechsel. Der verliert seine Milchzähne – meist irgendwo beim Toben – da sehe ich dann halt manchmal aus wie massakriert.

Und manchmal kommt der Jungspund auf dolle Ideen!

Zum Buddeln haben wir doch den großen Sandkasten. Aber was macht der Dino? Der gräbt einfach daneben ein Loch.

Herrchen hat das Loch gleich wieder verfüllt.

Aber der Rasen ist einfach wieder explodiert! Ganz plötzlich war da noch ein größeres Loch!

Zum Glück ist dem Dino nix passiert.

Der ist doch sooo lieb – und der Dackel natürlich auch!

   

Zuhause dürfen Dino und Rocky momentan nicht in den Garten. Da wächst der neue Rasen. Der verträgt noch kein Balgen und Rennen von Vierbeinern. Deshalb kommen Rocky und Dino zum Toben öfters bei mir vorbei.

Was ein Rasenmäher ist hat Dino hier bei mir Zuhause auch schon gelernt.

Dino lernt ja quasi ständig. 

Er macht sich auch schon mal SELBST den Fernseher an und schaut „Welpentrainer“.

Der Münsti ist schon ein schlaues Kerlchen!

Nach so viel „Input“ muss Dino die Eindrücke erst mal verarbeiten. Da kommt ein kleines Mittagsschläfchen gerade recht.

Rocky ist nach wie vor ein Höhlenschläfer.

Amira mutiert auch zum Höhlenschläfer!

Kuscheln geht aber auch einfach so mit der Flauschdecke!

Sarah war auch mal wieder arbeiten. Da durfte Amira mal wieder in den „Kindergarten“ und mit mir Gassi gehen.

Wie es bei unseren Zweibeinern halt als manchmal so ist – war plötzlich, von einer Sekunde auf die Andere, alles anders. 

Was solls – dann machen wir unser Vormittagsschläfchen halt in der Zentrale von der Feuerwehr.

Später hat sich Amira dann noch ein Sonnenbad auf der Terrasse gegönnt.

Auf der „Seeterrasse“ lässt es sich gut entspannen und ausruhen.

Herrchen hat das nach getaner Arbeit auch mal getestet. Ich hab es ihm vorgemacht.

Entspannen seht bei uns immer hoch im Kurs!

Und wenn ich keine Lust mehr habe – dann geh ich mich Frauchen schaukeln!

Was ich euch noch erzählen wollte:

Die Zweibeiner tragen jetzt Maulkorb!

Sind die gefährlich???

Ach nee – das ist ja wegen dem Corona-Dingens! 

Das soll die Zweibeiner schützen – also schon so wie ein Maulkorb einen Hund vor den Zähnen eines Anderen schützt – aber eben gegen die Viren.

Die Frauchen machen sich die „Maulkörbe“ selbst!

Sarah war besonders fleißig!

Sie fertigt das „Feuerwehr-Modell“ nicht nur für sich sondern auch für Feuerwehrkameraden.

Ihr sind schon verschiedene Modelle von der Nähmaschine gehüpft.

Daniela hat ebenfalls genäht!

Mein Frauchen hat sich ein „Lächeln-gegen-Corona“ ausgedacht.

Das war es wieder für heute. Ich geh noch ein bisschen mit Frauchen kuscheln!

Bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy

PS: Guckt euch mal das Video an!

Ganz überraschend hat Frauchen sich getraut mich mal komplett abzuleinen. 
Wir hatten beim Gassi Dino und Rocky, mit ihren Zweibeinern, an einer sehr übersichtlichen Stelle, getroffen. 
Da durfte ich, ganz ohne Leine, mit denen laufen und toben – also wie sonst Zuhause im Garten. Auf den Pfiff bin ich auch brav zurückgekommen. Also wenn ich so drüber nachdenke – im Eifer des Gefechtes hab ich da gar nicht drüber nachgedacht dass ich im Freilauf war. An der Schleppleine kenne ich den Rückruf (Pfiff) ja auch.

Snoopy: KW 14-15/2020 Ostern

Hallo Leute,

Frühling – Ostern – die Natur erwacht und blüht …

… da haben die Zweibeiner wieder jede Menge zu knipsen.

Ein schönes Tulpenbeet – mit Beagle gleich noch viel schöner!

Rocky und Dino zwischen den Gänseblümchen. Eindeutig Frühling!

Fotoshooting kann Dino auch immer besser.

Die Zweibeiner lassen sich immer mal wieder etwas für unsere Beschäftigung einfallen.
Statt Training auf dem Hundeplatz haben wir eine „Agility-Parkbank-Challenge“ gemacht. 

Bei der Challenge haben auch die Hunde aus unser Agility-Trainingsgruppe mitgemacht. So bleiben wir alle immerhin ein wenig in Kontakt.

Balancieren und turnen geht auch einfach mal so zwischendurch.

Dino übt auch fleißig.

Tricks clickern wir natürlich auch immer mal wieder.

Hier mal Rocky in Action.

Apportieren kann der Zwerg auch immer besser!

Dino weiß sich zu beschäftigen: Der „arbeitet“ im Tiefbau!

Da die Zweibeiner, wegen der Corona-Kriese, immer noch überwiegend nicht zur Arbeit gehen beschäftigen die sich auch anderweitig:

Fensterputzen …

Balkon renovieren …

… stricken

Nach einem Feuerwehreinsatz entstand dieses Foto:

Das Bild hat es sogar in ein Video von „Silbermond“ geschafft.
(schaut mal bei Sekunde 47)

Das war sogar in der Zeitung :
Badisches Tagblatt
BNN Badische Neueste Nachrichten
(Link anklicken)

Entschleunigen ist im Moment auch ein großes Thema. 

Das können wir Vierbeiner besonders gut:

Amira:

Ich in allen Lebenslagen:

Leider hatte ich diese Woche wieder einen Krampfanfall LINK

Danach musste ich mich erst mal ausruhen.

Eine geplante Wanderung zu Ostern fiel somit aus.

Frauchen hat die Oma besucht – auch das ist nur mit Sicherheitsabstand möglich.

Die Oma hat uns auch einen Ostergruß zukommen lassen.

Ostern – Frühling – da läuft einem schon mal eine ganze Schafherde, mit vielen Lämmchen, vor das Auto.

Zu Ostern gibt es auch Lämmchen zum Essen – DANKE Daniela!

Amira hat zu Osern ein Schmusehörnchen bekommen.

Das muss ausgiebig getestet werden.

Ich habe ein Wackelbrett bekommen.

Damit kann ich meine lockere Kniescheibe trainieren – DANKE Tobias.

Das war es erst mal wieder. 

Zum Abschluss habe ich noch ein paar Ostergrüße für euch!


Nicht dass ihr denkt ich habe Ostern mit Weihnachten verwechselt. Das sind keine Weihnachtsengel – das sind Schutzengel. Die hat mein Frauchen gehäkelt und zu Ostern verschenkt. Die sollen uns allen helfen gesund zu bleiben.

Tippseln ist ganz schön anstrengend. Ich mach jetzt erst mal ein Nickerchen in der Sonne.

Bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy

 

Snoopy: Wanderung Mahlberg

 Hallo Leute,

mein Herrchen hatte Geburtstag. Wegen der Coronakrise und der Kontaktbeschränkungen fiel die geplante Geburtstagsfeier leider aus.

Kuchen und Torte gab es aber trotzdem. Mit der Torte hat ihn Daniela überrascht. Den Lieblingsmarmorkuchen hat Frauchen gebacken.

Um den Tag dennoch etwas besonders zu machen sind wir wandern gegangen.

Erster kurzer Halt – an der Sebastianskapelle.

Vielleicht hilft der hl. Sebastian ja auch bei Corona.

Ein Stück weiter habe ich Federvieh entdeckt.

Ich hab nur interessiert geguckt. Frauchen hätte, bei mir als Jagdhund, mit mehr Action gerechnet. Ich war aber ganz brav.

Schaut mal – da oben, auf der anderen Talseite, auf dem Merkur, da waren wir bei unseren letzten Tour.

Kaffeepause mit Gründonnerstagskringel von der Bäckerei Liedtke.

Da läuft auch mir das Wasser in der Schnauze zusammen …

… aber ich hab mal wieder nix abbekommen – nur ein Foto vor der Bildeichhütte.

So vor Ostern passt der Kreuzweg ganz gut.

Dieser Kreuzweg führte uns zur Kreuzweghütte.

Bald hatten wir einen überwältigenden Blick ins Tal. 

Ganz da unten haben wir unsere Tour gestartet.

Herrchen hat Ausschau gehalten – da oben war das Ziel schon zu sehen.

So zwischendurch, wenn das Funknetz er zulässt, mal noch ein paar Fotos und Infos an die Zuhausegebliebenen senden.

So ein Aufstieg macht ganz schön durstig.

Frauchen hat ja immer Wasser und einen Napf für mich dabei – aber so frisches Quellwasser aus einem Brunnen schmeckt doch viel besser. Da kann man sich auch gleich noch die Pfoten kühlen.

Warum da am Hildebrandt-Brunnen eine Venus war weiß ich auch nicht – aber das hat mich auch nicht wirklich interessiert. Das kühle Wasser war viel wichtiger.

Ziel erreicht. Der Gipfel des Mahlberges, mit dem Turm war erreicht.

Eigentlich wollte Frauchen da hoch und Fotos von der Aussicht knipsen. Aber wegen Corona war der Turm leider gesperrt.

Wir haben gerastet und die Zweibeiner haben sich etwas gestärkt.

Weiter ging es bergab – Richtung Heimat.

Auch da musste ich mal meine Pfötchen kühlen.

Da hab ich auf „Gestiefelten Kater“ gemacht. Schaut mal meine Pfötchen an.

Zum Glück ist mein Fell selbstreinigend. Nach einer Weile waren meine Pfötchen wieder weiß.

Frühling bei herrlichem Wetter – sooo schön!

Und jede Menge schöne Aussicht! Trotz Corona, trotz Kontaktverbot – direkt zu Fuß von zu Hause aus.

Schaut mal – selbst die Statuen tragen Mundschutz!

Das war eine schöne Wanderung.

Frauchen hat auch wieder ein Erinnerungsbild gebastelt.

Wandern macht ganz schön müde.

Ich ruhe mich jetzt erst mal aus.

Bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy

Snoopy: KW 13/2020

Hallo Leute,

heute möchte ich meinen Beitrag einfach mal mit einem schönen Frühlingsbild beginnen.

Bei den Zweibeinern gibt es fast nur noch ein Thema: CORONA

Die sollen zu Hause bleiben, wenig Kontakt zu anderen haben.

Zum Glück dürfen sie mit uns Vierbeinern noch raus gehen. Das tut nicht nur uns sondern auch den Zweibeinern gut.

Dabei wird auch fleißig geknipst – damit wir uns alle wenigstens virtuell sehen.

Rocky und Dino schauen mal was da noch so kommt.

Amira ist fotogen wie ein Model!

Die Lady mit frühlingshaftem Ausblick!

Ich will hoch hinaus!

Wo ist der Frühling?

Ach ich sitz ja schon mittendrin!

Training auf dem Hundeplatz ist ja bis auf weiteres abgesagt. Damit uns Vierbeinern nicht langweilig wir denken sich die Frauchen immer wieder was Neues aus.

Im letzten Bericht hab ich euch ja erzählt dass wir TOUCH üben.
Amira macht auch fleißig mit.

Diese Woche machen wir bei einer Leckerlie-Challenge mit.

Dabei sollen wir ein Leckerchen mindestens 10 Sekunden liegen lassen auch wenn der Zweibeiner außer Sicht geht.

Rocky hat mal den Anfang gemacht und die Übung mit Bravour gemeistert.

Ich kann das auch. 
Gelernt ist gelernt – PLATZ kann ich noch – auch mit Leckerchen vor der Nase.

Auch Amira hat es geschafft. 

Etwas anspruchsvoller ist der Elefantentrick. 

Langsam aber sicher bekomme ich den Bogen raus.

Rocky beschäftigt ganz oft Dino. Sonst würde es dem Jungspund bestimmt langweilig werden.

Rocky und Dino haben sich lieb!

Ab und zu darf Dino zu Besuch kommen. Dann toben wir Beide gerne durch den Garten.

Müder Dino – wer schläft der sündigt nicht – und macht auch sonst keinen Blödsinn.

Da die Zweibeiner so viel zu Hause sind müssen die sich auch beschäftigen.

Da wird geputzt und aufgeäumt …

… gehäkelt …

… und gestrickt.

Mein Frauchen hat etwas ganz besonders gehäkelt.

Eine Gerbera. Das sind die Lieblingsblumen der Oma.

Die Oma hatte Geburtstag. Sie lebt ja im Pflegeheim. Da ist aktuell Besuchsverbot.

Ausnahmsweise durfte sie, mit Sicherheitsabstand, besucht werden.

Geschenke hat sie auch bekommen.

Das hat sie sehr gefreut.

Als kleines DANKESCHÖN, dass das möglich war hat Frauchen noch mal die Häkelnadel geschwungen. Da ist Netty, die Pflegerin, von der Nadel gehüpft.

Netty unterstützt jetzt das Team vom Pflegeheim.

Bei der ganzen Anspannung darf die Entspannung natürlich auch nicht zu kurz kommen.

Zu Zeit auf der Couch …

… in der Box … 

… oder im gemütlichen Nestchen.

Amira war auch mal zu Besuch. Sie hat die Gelegenheit genutzt und mit MEINEM Frauchen gekuschelt.

Ich hab mal geschaut ob schon ein Ende der Ausnahmesituation in Sicht ist – aber leider scheint das noch eine ganze Zeit anzudauern.

Bestimmt gibt es aber dennoch ab und zu etwas zu berichten.

Bleibt gesund!

Bis zum nächsten mal

Euer Snoopy