Snoopy: Hexensteig Kappelrodeck

Hallo Leute,

schaut mal, uns hat es nach Kappelrodeck verschlagen. Herrchen hat Urlaub und sich den Hexensteig ausgesucht.

Schnell war der Parkplatz für die Beaglekutsche gefunden. Also noch fix ein Selfie geknipst. Das ist jetzt einfacher. Herrchen hat sich, extra für Selfies, einen „langen Arm“ geshoppt.

Ein paar Meter weiter startet dann die eigentliche Tour – zum Hexensteig passend mit dem Hexenbesen.

Ein Stück Weg, ein paar Stufen und schon hatten wir einen herrlichen Blick auf Kappelrodeck.

Urlaub! Aussicht über Weinberge über die Rheinebene bis nach Frankreich zu den Vogesen.

Bald haben wir ein liebevoll gestaltetes „Backhiesel“ entdeckt.

Da gab es Stärkung für die Zweibeiner.

Nette Plätzchen zum Rasten und Verweilen.

Da gab es überall hübsche Schilder mit schönen Sprüchen zu entdecken.

Frauchen hat die für euch alle „mitgenommen“.

Auch das ist Urlaub. Urlaub für die Seele.

Schaut mal in Ruhe durch!

Wir haben dann auch erst mal eine Pause gemacht.

Weiter ging es wieder mit jeder Menge Aussicht über die Weinberge.

Hier mal die ganze Aussicht als Panorama. 
(Bild mit höherer Auflösung zum vergrößern anklicken)

Kunst am Wegesrand! Das muss natürlich geknipst werden.

Viele Infos zu verschiedenen alten Sagen aus der Region haben wir auch entdeckt.

Ich, als waschechter Jagdhund, hab einen ganz Gruppe Wildschweine entdeckt.

Was ein herrliches Plätzchen für die nächste Pause.

Ob hier wohl die Hexe vom Hexensteig wohnt??

Also wir haben uns da umgeschaut. Eine Hexe haben wir aber nicht getroffen.

Guckt mal ein Felsen mit toller Aussicht.

Da haben die Zweibeiner mit neuer Technik wieder ein Selfie geknipst.

Ich hab mich derweil, etwas ausgeruht.

Auf dem Rückweg haben wir noch ein kleines Hexenhäuschen gefunden.

Da konnte man es sich sogar gemütlich machen.

Das war eine anstrengende, aber wunderschöne Tour.

Wenn wir gerade mal nicht wandern sind mach ich trotzdem Urlaub. Hier ein kleiner Strand-, Sand-Urlaub mit Dino.

Wenn Rocky kuschelig ist kommt er einfach zum MEINEM Frauchen.

Amira hat es sich in ihrem Körbchen gemütlich gemacht.

Das war es für heute – bis zum nächsten mal.

Euer Snoopy 

PS:
Ich weiß nicht ob es euch aufgefallen ist. In letzter Zeit halte ich mein Köpfchen schief. Immer etwas nach rechts geneigt. Mein Frauchen war deshalb mit mir auch schon beim TA. Ich habe Tropfen für die Ohren bekommen. Leider hat das nichts geändert. Meine Ohren sehen, gerade für einen Schlappohrhund, ganz gut aus. Da die Tierärzte sich keinen rechten Reim auf meine Kopfschiefhaltung machen können, soll ich jetzt noch mal nach Hofheim zu dem Neurologen. Die wollen wahrscheinlich noch mal in mein Köpfchen gucken. Ob ich vielleicht was am Innen- oder Mittelohr nicht in Ordnung ist oder was da sonst dahinter stecken könnte.

Snoopy: Bannwald-Tour Himmelsweg Baiersbronn

Hallo Leute,

Urlaubszeit ist bei uns Wanderzeit. Also auf zur nächsten Tour!

Der Start war in Hinterlangenbach, bei Baiersbronn. Da sind wir mit der Beaglekutsche hin gefahren.

In ein Tal, bis es nicht mehr weiter ging. 

Herrchen meinte: Da sagt sich Fuchs und Has gut Nacht – das ist Hinterlangenbach!

Dort gibt es ein großes Hotel, mit mehreren Häusern und direkt dahinter ist der „Nationalpark Schwarzwald“.

Da gibt es jede Menge Aussicht zum Gucken!

Frauchen hat mal geschaut wo es hin geht.

Dort rüber, Richtung Hornisgrinde. Das sieht ganz schön weit aus!

Der Weg wurde zunehmend anspruchsvoller. Da wäre nix mit Kinderwagen gewesen!

Da mussten auch die Zweibeiner klettern.

Das ist wie Agility. Nur dass da die Zweibeiner auch über die Hindernisse drüber müssen.

Kaum haben die Zweibeiner sich ein bisschen bewegt halten sie Ausschau nach einer Sitzgelegenheit für eine Pause. In diesem Fall einer Kaffeepause. Da kam die Schlappdach-Hütte mit Tisch und Bank gerade recht.

Wenn die Zweibeiner Wegweiser und Infotafeln besonders interessant finden sind sie meist auf „Schatzsuche“.

Weiter geht’s durch den herrlichen Schwarzwald!

Und plötzlich ist da mitten im Wald ein See. Der Wildsee. Das war eines unserer Etappenziele.

Da konnte ich mir die Pfötchen kühlen und ein Schlückchen frisches Wasser schlabbern.

Frauchen hat zwar immer Wasser für mich im Rucksack, aber frisches Wasser schmeckt einfach besser!

Einfach schön!

Sogar mit „Sandstrand“!

Weiter ging es zu einem kleinen Abstecher zum Aussichtspunkt „Wildseeblick“.

Schaut mal, da unten, am See, da waren wir vorhin noch!

(Bild zum vergrößern anklicken)

Ganz in der Nähe haben die Zweibeiner eine Bank für eine Rast gefunden.

Mit herrlicher Aussicht!

Ich hab es mir auch gemütlich gemacht. Aber was war das für eine Gedenktafel?

Frauchen hat mal gelesen.

Das ist das Euting-Grab. Wieder was gelernt. 
Der Prof. Dr.Julius Euting, der hier seine Grabstätte hat, war ein berühmter Förderer der Schwarzwaldvereins.

Weiter ging es zur „Darmstätter-Hütte“. Da haben wir tatsächlich mal keine Pause gemacht.

Herrchen hat geschaut wo es lang geht. Aber eigentlich gucken die Zweibeiner dafür immer in ihr Apfel-Dingens. Das weiß immer wo es lang geht.

Plötzlich war nix mehr mit Schwarzwald, kaum noch Bäume.

Ah – da gab es vor Jahren einen starken Sturm. Den „Lothar“.

Guckt mal da oben, die ganzen Bäume sind abgeknickt und kaputt.

Die Sonne scheint, es war heiß, kein bisschen Schatten. Und die Zweibeiner??? Die planen einen extra Abstecher!

Die wollen doch tatsächlich noch da rüber Richtung Hornisgrinde!

Auf dem Weg haben wir noch die idylische Aussicht Richtung Renchtal und Achertal genossen. Dort waren wir auch schön öfters wandern.

Die Erleuchtung!

Die Richtung stimmt. Die wollten zum Mummelsee!

Die Hornisgrinde wäre auf der anderen Seite des Sees gewesen. Aber das haben wir dann doch gelassen.

Dafür war ich lieber ein bisschen im See schwimmen.

Herrchen hat sich derweil aus dem Staub gemacht. Der wollte was kaufen. Hm – ist der extra bis hier her gelaufen um ETWAS zu kaufen? Das muss ja was ganz besonderes sein.

Nach meinem Bad im See hab ich am Brunnen gewartet bis Herrchen wieder zurück war.

Den Rückweg fand ich ganz angenehm. Mein Fell war noch lange von dem Bad im Mummelsee gut gekühlt.

Das war eine schöne Wanderung.

Frauchen hat auch wieder ein Erinnerungsbild gebastelt.

Ach ja – was ich beinahe vergessen hätte …

Erinnert ihr euch noch? Herrchen wollte doch am Mummelsee extra WAS kaufen.

Wisst ihr was der sich gekauft hat?

Ein Holzofenbrot. Richtig! Der ist bis nach Hinterlangenbach gefahren und dann 17 km gelaufen um ein BROT zu kaufen.

Also Zweibeiner machen schon komische Sachen!

Aber Herrchen scheint sein Brot zu schmecken. Das hat er sich auch wirklich verdient.

Das war es für heute – bis zum nächsten mal.

Euer Snoopy 

Snoopy: Kinderwagen-Tour Schanzenberg

Hallo Leute,

die Zweibeiner wollten Wandern gehen. Eigentlich nichts besonderes.

Daniela und Emma wollten mit Dino und Rocky auch mal wieder mit.

Also hat meine Schreibkraft eine Tour mit kinderwagengerechten Wegen geplant.

Gestartet sind wir zu Hause. Da gibt es auch schöne Örtchen.

Hier am „Storchenturm“ einem alten Jagdturm könnte man eine Rast machen. Aber das war den Zweibeinern zu früh.

Also weiter – am Anglersee vorbei …

… bis zur Jägertanne.

Da war eine Rast fällig. Emma hatte Hunger.

Aussicht ins Murgtal. Durch die Bäume sieht man nicht all zu viel. Aber in der Bildmitte kann man den Schornstein  vom „Benzwerk“ erkennen.

Weiter ging es zur Schweinlachhütte.

Dort, am Rastplatz, haben die Zweibeiner dann ihre Mittagspause gemacht.

Emma ist ein bisschen geklettert.

Wir Vierbeiner haben es uns im Schatten bequem gemacht.

Zum Abschluss noch ein Foto mit allen Beteiligten.

Wie sie das blos hinbekommen haben??

Noch schnell ein Foto von dem Saurier geknipst und weiter ging die Wanderung.

Die meisten Wege sind die Zweibeiner schon öfters gelaufen, aber nicht alle.

Schaut mal was für interessante Namen die Wege hier haben.

Auf dem Rückweg sind wir auch am neuen Waldseebad vorbei gekommen. 

Da ist noch Baustelle! Eigentlich hätte das schon fertig sein sollen.

Was wächst denn da im Wald? Das kannte keiner von uns.

Frauchen hat zu Hause gegoogelt:
Das ist ein Pilz. Ein „Klebriger Hörnling“. Wieder was gelernt!

Das war eine schöne Tour!

Damit vielleicht auch andere Wanderer, die mit Kinderwagen unterwegs sind, die Tour gehen können, gibt es die jetzt sogar online:

Kinderwagen-Tour Schanzenberg-Schweinlachhütte-Zimmerplatz-Traisbachtal • … (outdooractive.com)

Bis bald!

Euer Snoopy 

Snoopy: Emma Taufe und Sonstiges

Hallo Leute,

habt ihr schon mal was von einer Taufe gehört? Also ich musste mich erst mal schlau machen. So etwas gibt es für Vierbeiner ja nicht.

Also: Taufe ist so was in der Kirche. Da werden Babys gebadet. Naja so ein bisschen halt.

Emma wurde also getauft!

Da ist die ganze Verwandtschaft gekommen.

Später haben die noch (fast) alle zusammen gefeiert. Bei uns zuhause auf der Terrasse. Da hatten wir Vierbeiner auch was davon.

Also von dem Kuchen und den Würstchen haben wir natürlich mal wieder nichts abbekommen. Aber wir waren dabei!

Wir haben unsere eigene „Party“ gefeiert!

Von ihrer Taufpatin hat Emma einen ganz besonderen Kuchen bekommen. Der sah aus wie ein Buch.

Zur Feier des Tages darf Emma ihren Pfoten- ähm Hand- und Fußabdruck da lassen. 
Den hat ihre andere Taufpatin mit ihr gemacht.

   

Aber eigentlich geht es hier ja um uns Vierbeiner!

Amira hat bei mir ein paar Tage Urlaub gemacht. Sarah und Manuel waren auf Hochzeitsreise.

Da sind wir Beagles mal wieder oft zusammen Gassi gegangen.

Schaut mal was wir da entdeckt haben!

(Bild zum Vergrößern anklicken)

Da schwimmt doch tatsächlich ein EINHORN!!

Zum Glück war das Einhorn hinter dem Wehr.

So konnten Amira und ich am „Strand“ baden.

Abends bekomme ich immer noch was zum Denken und Beschäftigen.

Hier habe ich meinen Leckerchen-Such-Ball bekommen.

Amira darf derweil Leckerchen im Rasen suchen.

Als Sarah und Manuel wieder zurück waren, waren sie mit einer Gruppe wandern.

Wandern macht müde!

Dino hatte schlimmen Husten. Natürlich am Schlimmsten als kein TA zu erreichen war.
Also ist Daniela kurzerhand mit ihm in die nächste Tierklinik gefahren.

Dino hat Saft und Tropfen bekommen. Damit ging es ihm bald besser.

Ich hatte mich auch mit dem Husten angesteckt.

Erst war es gar nicht so schlimm. Aber dann hab ich abends angefangen zu zittern. Ich hatte wohl leichtes Fieber.

Natürlich ABENDS wenn die TA alle schon zu haben. Also ist Frauchen auch mit mir zur TK gefahren.

Ich habe Hustensaft bekommen. Sonst nichts. Bei mir war es nicht so schlimm.

Mit extra Kuscheleinheiten war der Husten dann nach ein paar Tagen auch wieder weg.

Da ich ja immer mal wieder Epi-Anfälle habe, bekomme ich jetzt regelmäßig Tabletten.

Die futtere ich auch ganz brav vom Löffel.

Hier könnt ich mal schauen wie das geht:

Das Wetter war sehr unbeständig:

Sarah hat sich zum Gassi den besten Zeitpunkt ausgesucht. Zum Glück hatte sie einen großen Schirm dabei.

Leider war der Schirm für Amira nicht groß genug. Sie sah aus wie ein begossener Pudel – ähm Beagle!

Emma war auch mal wieder bei Amira zu Besuch. Brav hat die Lady ihre Decke geteilt.

Das ist ein ganz besonders Foto!

Das wollten die Zweibeiner schon lang mal knipsen.

Ein Vier-Generationen-Foto:

Emma mit Mama, Oma und Ur-Oma!

Das war es fürs Erste. 

Meine Schreibkraft hat aber noch ein bisschen mehr zu tippseln.

Bis bald!

Bleibt gesund!

Euer Snoopy 

Snoopy: Ein Beitrag fast ohne Vierbeiner

Hallo Leute,

habt ihr den Titel von dem Beitrag gesehen. Also hier geht’s doch eigentlich um uns Vierbeiner, aber in letzter Zeit waren die öfter ohne uns unterwegs. 

Nun habe ich ganz viele Fotos gefunden. Mal sehen ob ich raus bekomme was da los war.

Ähm – was machen die denn da? Jede Menge Scherben! Was soll das denn?

Das macht denen auch noch Spass! Also das soll einer verstehen. Irgendwie soll das Glück bringen. Naja – wenn es hilft!

Das war letzte Woche. Da waren wir Vierbeiner einen ganzen Abend alleine zu Hause. Das kommt sonst eher selten vor.

Und schon wieder waren die Zweibeiner alleine unterwegs. Also schon die ganze Familie zusammen. Aber ohne Vierbeiner.

Irgendwie waren da alle „verkleidet“. Manuel und Sarah haben JA gesagt.

Ich hab mich mal schlau gemacht. Das nennt man Hochzeit. 

Sarah und Manuel haben geheiratet!

Damit das was ganz besonders war sind die extra zu einer Brauerei gefahren.

Da war die ganze Familie von Sarah und Manuel dabei.

Für uns Vierbeiner war natürlich trotzdem gesorgt. Dino und Rocky waren „auswärts“ im Urlaub. Für Amira und mich hat unsere Schreibkraft eine Vertretung organisiert.

Später sind die Zweibeiner noch was futtern gegangen. Da durften Amira und ich mit. Aber erst mal sind wir Gassi gegangen. Schaut mal was wir da entdeckt haben: Rotwild! Gerade ein paar Meter von uns weg. Wir waren aber ganz brav und haben nur geguckt.

Wir durften dann auch mit in das Restaurant. Erst haben wir uns umgeschaut …

… dann haben wir brav gewartet.

Emma war auch passen gekleidet. Die Kleine war an dem Tag genau 8 Monate alt.

Emma kann sich jetzt auch schon alleine hinsetzten.

Am nächsten Tag ging es ähnlich weiter.

Neue „Verkleidung“ neues Ziel.

Dann sind alle in die Kirche.

Ah die Heiraten da auch noch mal.

Da waren wieder ganz viele Leute. Auch mein Herrchen und Emma.

Zu einer Hochzeit wird auch gratuliert. Da warn dann auch endlich mal Vierbeiner mit dabei.

Meine Kollegen von unserer Trainingsgruppe waren da!

Auch die die ohne Hunde da waren haben natürlich gratuliert.

Sonst machen die Zweibeiner mit uns Fotoshooting. Jetzt wurden sie selbst geknipst.

Fotos mit der „Oma“. Dem Oldtimer von der Feuerwehr. Die Oma war auch extra hübsch geschmückt.

Shooting mit der Vespa. Auch ein interresantes Motiv.

Amira durfte auch mit zum Shooting. Da hat mein Frauchen assistiert. Da gibt es leider noch keine Fotos. Wenn die Bilder, die die Fotografin geknipst hat fertig sind zeige ich die euch auch. Versprochen! 

Wie bei den Zweibeinern üblich gabs dann noch was zu futtern.

Die sind da wieder wo anders dafür hin gefahren. Da war alles hübsch dekoriert und es gab jede Menge leckeres Futter für die Zweibeiner.

Ein Höhepunkt der Feier. Die Hochzeitstorte!

Auch für diesen Tag war für uns gesorgt. Wir hatten wieder „Vertretung“.

Da bleibt uns nur Sarah und Manuel alles Gute für ihren gemeinsamen Lebensweg zu wünschen!

Euer Snoopy 

Snoopy: Zwei Täler Rundweg Ottenhöfen

Hallo Leute,

die Zauberbox hat mich mal wieder weggezaubert. Meist bin ich dann irgendwo wo ich noch nie war. Aber hier war ich schon mal. Das kenne ich. Das ist Ottenhöfen.

Die Zweibeiner waren dort schon zu mehreren Touren gestartet. Dieses Mal ging es auf den „Zwei Täler Rundweg“.

So eine herrliche Aussicht, wie von einer Postkarte.

Erste Rast mit jeder Menge Aussicht im Schwarzwald.

Das ist wie Urlaub. Einfach mal die Aussicht genießen.

Nur etwa ne halbe Stunde mit der Beaglekutsche und schon waren wir da.

Wir wohnen da wo andere Urlaub machen.

Ähm – wo will Herrchen denn hin?
Der ist schon wieder auf Schatzsuche!

Ich habe derweil brav bei Frauchen gewartet.

An der Stelle war es ganz schön felsig und steil. Fast wie in den Alpen. Da geht auch der Felsenweg lang. Vielleicht wandern wir den auch mal noch.

Herrchen und Frauchen wechseln sich bei der Suche immer mal ab. Ich helfe dann manchmal beim Suchen oder warte und mache ein Päuschen.

Der Sesselfelsen machte seinem Namen alle Ehre. Ein Felsen mit Sitzgelegenheit. Zeit für ein Selfie.

Wandern macht müde. In meiner Zauberbox ruhe ich mich gerne aus.

Das war wieder eine schöne Wanderung.

Wir waren auch wieder beim Agility-Training.

Mein Frauchen hat auch mit Amira trainiert. Warum Sarah im Moment so viele andere Termine hat erzähle ich euch demnächst.

Hier ein Video von meinem Frauchen und Amira beim Training.

Ich glaube Emma möchte auch mit trainieren. 

Die Leine halten klappt schon mal. Aber mit dem Dinosaurier hat sie sich ganz schön was vorgenommen. Ich glaube da muss Emma noch ein bisschen wachsen.

Wir Vierbeiner nehmen Emma in unser Rudel auf.
Emma ist jetzt auch auf vier Pfoten – ähm Armen und Beinen – unterwegs.

Training macht müde.

Ich geh jetzt schlafen.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy 

Snoopy: Der Teinacher

Hallo Leute,

mit der Zauberbox ging es wieder auf Tour.

Aha, „Der Teinacher“. Das hab ich doch schon mal gehört. Das ist doch das Mineralwasser. Also bei Peterstaler und Griesbacher waren wir ja letztes Jahr schon. Jetzt geht’s also auf die Spuren des Teinacher.

Die ganze Runde stand immer wieder unter dem Motto „Teinacher“.

Und wieder was gelernt! Die Hirschquelle gehört auch hier her.

Ein Blick auf Bad Teinach.

Den Dichtern und Denkern hat es hier wohl auch gefallen.

Spuren lesen können die Zweibeiner ja eher weniger. Aber Schätzte suchen und finden sie trotzdem. 

Entlang dem Weg waren ganz viele „Schätze“ versteckt.

Wenn die Zweibeiner „Schätze“ suchen hab ich Zeit für eine kleine Pause.

Ähm – Frauchen! Da ist bestimmt kein Schatz versteckt. Da sind jede Menge Waldbewohner.

Ui – jetzt geht’s bergauf! Mit ganz vielen Stufen.

Das war ganz schön steil.

Ob das alles hält? Herrchen stütz mal sicherheitshalber.

Der Aufstieg war geschafft! Plötzlich änderte sich die Landschaft. Alles eben, ganz plötzlich.

Schaut mal, da drüben auf der nächsten Anhöhe, da ist unser nächstes Ziel. Bad Zavelstein mit der Burg Zavelstein.
(Bild zum vergrößern anklicken)

Ein mal runter und wieder rauf, da war das Ziel schon erreicht.

In Bad Zavelstein waren wir schon mal. Da kannte ich mich schon ein bisschen aus.

Weiter zur Burg. Immer wieder schön.

Also dass es bei Burgen große Tore gibt kenne ich ja schon. Aber schaut mal, da steht einfach so ein Tor im Wald.

Also ab durch die Mitte und weiter geht’s!

Noch mal ein Blick auf Bad Teinach. Ganz hinten sieht man auch die Fabrik in dem das Teinacher abgefüllt wird.

Bei einer Rast haben sich die Zweibeiner auch ein original Teinacher gegönnt. Das war auch gut so. Bei der Hitze wäre der Wasservorrat im Rucksack sonst tatsächlich knapp geworden.  

Zurück im Tal ging es noch ein Stück am Bach entlang.

Für mich eine willkommene Abkühlung!

Das war eine schöne Tour!

Anstrengend, aber schön!

Kaum hatten wir die Beaglekutsche erreicht regnete es wie aus Eimern. Was ein Timing.

Frauchen hat auch wieder ein schönes Bild zur Erinnerung gebastelt.

Frauchens Apfeldingens hat ein Video von der schönen Wanderung gebastelt.

Wenn wir nicht wandern sind ist auch immer wieder etwas das Wert ist geknipst zu werden.

Einfach Gassi, und dabei ein schönes Model (Beagle) knipsen.

Was? Die Blümchen sind am Allerschönsten??

Nix da! ICH bin der ALLERSCHÖNSTE!

Amira war auf ihrem ersten Turnier! Einem Rally-Obedience Turnier!

Also damit kenne ich mich ja gar nicht aus. Sarah und Amira macht es aber Spass.

Schaut mal selbst.

So sehen Sieger aus!

Die Lady hat auch „Beute“ gemacht. 

Da musste sie mal schauen was sie so alles gewonnen hat.

Der Dackel hat auch „Beute“ gemacht. Ganz ohne Turnier.

Dino würde wohl gerne ein Spieli erbeuten. Aber Baby-Spielsachen sind nix für Dinosaurier.

Die Zweibeiner hatten mal wieder Besuch. Das gab es schon lange nicht mehr. Da waren auch Mini-Zweibeiner dabei. Auch da waren wir Vierbeiner ganz lieb.

Ich habe mir auch freiwillig den Bauch kraulen lassen!

Inzwischen sind wir Vierbeiner gut an Mini-Zweibeiner gewöhnt.

Emma ist ganz oft mit uns unterwegs.

Hier passe ich auf Emma im Kinderwagen auf.

Warten auf er Decke. Eine Übung für Zwei- und Vierbeiner.

Für die Fahrt zum Training werden Frauchen und ich oft vom „Bus“ abgeholt. 

Wie bei Busfahrten üblich warte ich brav, auf gepackten Koffern, bis der Bus zur Haltestelle kommt.

Emma lernt auch schon Feuerwehr.

Früh übt sich!

Zeit zum Ausruhen und entspannen muss auch sein. Frauchen macht dann auch schon mal einen Abend Serienmarathon mit Entspannungshäkeln. Ich brauch das nicht. Ich kuschle einfach und entspanne mich ganz nebenbei.

Auch wenn Frauchen was für den Blog tippselt helfe ich fleißig.

Genug getippselt. Das war es wieder mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy

 

                  

             

Snoopy: Eiszeit-Tour Huzenbergsee

Hallo Leute,

ähm – Wer oder Was hat sich denn da in den Blog verirrt??


Also wenn ihr das genauer wissen wollt, dann müsst ihr meine Schreibkraft persönlich fragen.

Noch bevor ich richtig Gelegenheit hatte über den ominösen Mitbewohner nachzudenken, ging es mit der Zauberbox Richtung Huzenbach.

Die Zweibeiner hatten sich wieder eine neue Tour ausgeguckt. Eine Eiszeit-Tour. Es war warm, sehr warm, eigentlich heiß, da könnte ein bisschen Abkühlung nicht schaden.

Am Start ein kühler Brunnen. Das hat schon mal gepasst. Auch sonst war es dort nicht so drückend heiß wie weiter unten im Tal.

Mit Beagle ist so ein Brunnen doch gleich noch schöner!

Frauchen hatte die Tour extra, für das heiße Wetter, so gewählt, dass immer mal wieder Wasser zum Abkühlen da war.

Das Angebot hab ich auch gerne genutzt.

Den Weg haben wir mit vielen „Wanderern“ geteilt.

Wir waren deutlich schneller unterwegs. Frauchen hat da mal eben „Taxi“ gespielt und den „Wanderern“ über den Weg geholfen. Die hat eindeutig zu viele Helfergene!

Der Rossbrunnen! Auch für Zweibeiner eine gute Möglichkeit zur Abkühlung.

Schaut mal: Da vorne bin ich. ICH kann das Ziel, den Huzenbachsee, schon sehen.

Herrchen kommt auch gucken!

Da muss man einfach ein bisschen innehalten und einfach nur gucken und genießen!

Weiter ging es um den See auf die andere Seite.

Da sind wir ganz bis an das Seeufer.

Ich war sogar ein bisschen schwimmen!

Die Zweibeiner waren mit gucken und knipsen beschäftigt.

Die hätten am liebsten den ganzen See mit nach Hause genommen. Leider geht das ja nicht. Also haben sie ein paar schöne Fotos für euch geknipst.

Eigentlich wäre heute Agility-Training gewesen. Aber das habe ich geschwänzt. Naja eigentlich doch nicht. Das ist nämlich wegen Hitzefrei ausgefallen.

Ich hatte aber um so mehr Agility.

Der Weg führte über einen schmalen Pfad steil bergauf. Da musste man auch klettern, balancieren und hüpfen. Zum Glück hatte ich mich vorher im See abgekühlt und ein bisschen Kühlung im Fell mitgenommen.

Mal drüber, mal drunter durch. Herrchen ist auch ganz schön gelenkig.

Der Aufstieg hat sich gelohnt!

Was eine Aussicht!

Seht ihr den Weg rechts vom See (Bild zum vergrößern anklicken)?

Da waren wir vorhin noch. Da hatte ich den See entdeckt.

So eine Aussicht muss man genießen. Zeit für eine Rast. Die Zweibeiner haben dabei fast den ganzen Rucksack leer gefuttert.

Ein bisschen die Beine hängen lassen – ähm hoch legen – und einfach genießen!

Auch Zeit ein bisschen zu sinnieren, Gedanken schweifen lassen, meditieren.

Einfach schön was die Natur da gebastelt hat.

Frauchen war auch von den vielen Schmetterlingen begeistert die da umhergeflattert sind.

Das war fast wie im Schmetterlingshaus auf der Insel Mainau am Bodensee.

Alles in Allem eine tolle Tour mit jeder Menge Natur und einigen Höhenmetern.

Wandern macht müde. Zum Glück hab ich in der Beaglekutsche eine große Zauberbox. Da kann ich mich ausruhen und bin dann ruckzuck nach Hause gezaubert.

Das war ein schöner Tag – zum Abschluss noch ein schönes Erinnerungsbild.

Dino war währenddessen im UO-Training.

PLATZ und BLEIB. Die Übung hat Emma gleich mal mitgemacht. 

Dino kann das aber schon besser. Er ist brav auf seiner Decke geblieben. Emma hat die Übung noch nicht so ganz verstanden. Sie arbeitet momentan eher am HIER und WEG. Langsam wird der Mini-Zweibeiner mobil.

Wenn es heiß ist suchen wir Vierbeiner uns kühle Plätzchen.

Als ich bei Dino und Rocky zu Besuch war hab ich die Dusche entdeckt. Da war der Boden so angenehm kühl.

Amira hat zur Abkühlung einen Hunde-Pool.

Da geht die Lady gerne freiwillig rein.

Beim Gassi hat Frauchen kürzlich dieses Schild entdeckt:

Das fand sie genial!

Sie hilft schon seit Jahren den „unbeliebten Naturbewohnern“ in ihren natürlichen Lebensraum!

Ich sag ja: Die hat jede Menge Helfergene.

Das war es wieder für heute.

Lasst es euch gut gehen, genießt die Zeit und die Natur.

In diesem Sinne, bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy

Snoopy: Ebersteinburg-Ochsenstall-Altes Schloss Hohenbaden

Hallo Leute,

wir waren, nach längerer Pause, mal wieder Wandern!

Erst war es den Zweibeinern zu kalt, dann zu nass. Endlich haben sie sich aufgerafft und wir sind mal wieder auf Tour!

Amira durfte auch mit.

Für den Anfang haben sich die Zweibeiner eine nicht zu anstrengende Tour in der Homezone ausgeguckt.

Ein Stück mit der Beaglekutsche und schon konnte es los gehen.

Schon kurz nach dem Start in Ebersteinburg konnten wir die Aussicht genießen.

Blick von Ebersteinburg auf den Merkur.

Alternativ: Blick bis zur Rheinebene.

Erste Pause an der „Fünfquellenhütte“.

Leider haben wir die fünf Quellen nicht gefunden.

Da hab ich es mir, zur Abkühlung, im kühlen Gras gemütlich gemacht.

Wasser zum Schlabbern haben die Zweibeiner für uns Vierbeiner ja sowieso immer dabei. Dann geht’s auch mal ohne Quelle.

Weiter zum „Ochsenstall“!

Ob diese Ruine wirklich mal ein Stall war? 

Nächster Halt: Kellersbildhütte.

Die Zweibeiner haben sich gestärkt. Amira hat sich mal umgeschaut.

Pause beendet – weiter geht’s!

Ein Brunnen an der Bernharduskapelle – und leider schon wieder kein Wasser.

Noch ein Stück steil bergauf dann war das nächste Ziel, das „Alte Schloss Hohenbaden“ erreicht.

Was eine Aussicht!

Auch in diesem Jahr immer noch aktuell: Wir wohnen da wo andere Urlaub machen!

Der kühle Stein kam mir gerade recht.

Das war wieder eine schöne Tour.

Zum Abschluss haben sich die Zweibeiner noch eine Stärkung auf dem Weg mitgenommen.

Leider haben wir Vierbeiner davon mal wieder nix abbekommen.

Frauchen hat ein Erinnerungsbild gebastelt.

Das Apfel-Dingens hat, ganz unerwarteterweise, ein Video vorgeschlagen. 

Das ist auch eine schöne Erinnerung an einen schönen Tag.

Zuhause ist dann erst mal Ausruhen angesagt.

Sicherheitshalber mal die Wand festhalten. Nicht dass die in mein Körbchen fällt.

Amira beim Relaxen auf ihrer „Couch“.

Da hab ich den Dino einfach mal als Kopfkissen benutzt.

Frauchen hatte schon den Gedanken ob das mit meinen neuen Tabletten zusammenhängt. Ob ich vielleicht einfach etwas entspannter bin.

Sonnenbad mit Rocky.

So nah liegen wir auch selten zusammen.

Meist gammeln wir, jeder für sich, irgendwo rum.

Der Sommer kommt – nee der ist schon da! Plötzlich ist es Sommer und heiß.

Da hab ich dem Dino mal gezeigt wozu die Wasserschalen da sind. Gerade dem Hitzkopf Dino ist es doch immer zu warm. Da kommt so einen Abkühlung gerade recht.

Ich glaube die Zweibeiner planen bald wieder eine Wanderung. Hoffentlich ist es dann nicht ganz so heiß – sonst macht das nämlich keinen Sinn. Da sind die Zweibeiner vernünftig. Dann wird das bestimmt verschoben. Verschoben ist ja nicht aufgehoben.

In diesem Sinne, bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy

Snoopy KW 21-22/2021

Hallo Leute,

heute darf Amira mal den Beitrag beginnen.

Die Lady hat Geburtstag gefeiert!

Natürlich gab es auch was Leckeres zum Futtern.

Ähm – warum ich mich verstecke??

Vielleicht sollte ich mal Zähne putzen!

Ein bisschen Urlaub auf Balkonien!

Amira ist ganz schön mutig geworden. Sie hat sich sogar an die Pulloverschweinchen ganz nah rangetraut.

Ein Ausflug zum Hochmoor!

Auch bei der „Kleinen Zirkusvorstellung“ am Zaun ist Amira fleißig dabei.

Jetzt sind aber die Jungs an der Reihe!

Schönes Wetter, schöne Wiese, viele Blümchen – Zeit für ein kleines Fotoshooting!

Dino – im Beobachten ganz GROSS!

Da ich ja leider immer mal wieder Krampfanfälle habe, sollte ich zu einem Neurologen. Die Zweibeiner sind dafür extra mit mir nach Hofheim (nähe Frankfurt) gefahren.
Wie, seit Corona üblich, mussten wir draußen warten. 
Obwohl da ganz in der Nähe noch ein Rüde gewartet hat war ich ganz lieb.

Nach der Untersuchung hat der Doc gemeint dass ich jetzt doch Tabletten bekomme damit ich keine oder weniger Anfälle bekomme.
Die Tabletten nehme ich auch ohne Probleme. 
Die Probleme haben eher die Zweibeiner. Die müssen jetzt schauen wo sie die Tabletten her bekommen. Die sind nämlich leider schlecht lieferbar. Aber das werden die auch wieder hin bekommen.

Da ich ja sonst fit bin, ging es, nach 7 Monaten Abstinenz, mal wieder zum Agility-Training.

Ob die Zweibeiner das Wetter extra bestellen???

Immerhin hat es, trotzdem für Aufwärmtraining und ein bisschen Slalom gereicht. 
Fazit: Wir haben nichts verlernt!

Das war es wieder für heute.

Bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy