Snoopy 2017_05_28

Hallo Leute,

ich habe euch ja erzählt dass Asimo besonders viel Aufmerksamkeit und Kuscheleinheiten bekommt.

Hier kuschelt er mit MEINEM Frauchen.

Wenn wir große Runde laufen gehen nehmen wir das Beaglemobil mit.

Wenn Asimo nicht mehr laufen mag wird er kutschiert.

Zur Übung und Gewöhnung durfte der „alte Herr“ auch mal ein Stück fahren. Man weiß ja nie wann man das mal brauchen kann.

Asimo darf sogar noch ein wenig Agi machen.

Aber nur langsam und mit den Stangen fast am Boden.

Gerade durch den Tunnel laufen macht ihm immer noch Spass.

Diese Woche war Sarah mit Asimo beim Fotoshooting.

Eine Bekannte vom Hundeverein macht supertolle Fotos.

DANKE Carina.

Dabei ist Asimo sogar flott auf den Pfoten gewesen.

Einfach schön!

Aber nicht dass ich jetzt denkt dass sich hier nur noch alles um Asimo dreht.

Der Rest kommt natürlich auch nicht zu kurz.

Hier schläft Rocky Parterre.

Der Dackel ist und bleibt ein Höhlentier.

Nun aber zu mir:

Hier waren wir eine große Runde laufen.

Ich habe einen GANZ großen Baumstumpf gefunden.

Da hätten wir Vierbeiner alle zusammen drauf gepasst.

Aber ich war mit meinem Frauchen alleine unterwegs.

Auf Bäumen und Baumstümpfen macht Frauchen immer gerne Fotos von mir.

Auf dem Rückweg sind wir am Bach entlang gelaufen.

Da es doch schon recht warm war bin ich einfach IM Bach gelaufen.

Wassertreten soll ja gesund sein.

Ein Stück weiter hab ich dann noch etwas gefunden.

Was das wohl war???

Hm – mal vorsichtig gucken was das ist.

Ob man das Essen kann??

Uups – ich glaube ich hab es kaputt gemacht.

Schade – und schmecken tut das Teil auch nicht.

Eigentlich dürfen wir Vierbeiner ja nicht einfach so auf die Treppe. Da ist normalerweise ein Türgitter davor. Gerade der Dackel soll ja keine Treppen laufen.

Als der Dackel mal nicht da war war das Gitter auf und ich habe mir da ein Plätzchen gesucht von dem ich einen tollen Ausblick hatte.

Hm – eigentlich wollt ich das ja gar nicht erzählen …

Aber naja ich erzähle euch die Geschichte von der Fernbedienung trotzdem.

Als wir mal abends eine Weile alleine zu Hause waren war es hier so seltsam ruhig. Normalerweise läuft abends meist die Flimmerkiste.

Ich habe schon oft zugeguckt wie die Zweibeiner die Flimmerkiste mit der Fernbedienung an schalten.

Da hab ich mi gedacht dass ich das auch hin bekomme.

Aber meine Pfoten  waren zu groß. Das hat nicht funktioniert.
Also hab ich es mit den Zähnen probiert.

Das war aber auch nicht so erfolgreich. Also musste die Flimmerkiste doch aus bleiben.

Als Frauchen nach Hause kam war sie von meinen Fernbedienungsversuchen gar nicht so erfreut.

Doch dann wurde sie richtig nervös.

Die zweite Batterie von der Fernbedienung war verschwunden.

Frauchen dachte schon dass ich die aufgefuttert hätte. Sie wollte mit mir schon zur Tierklinik.

So eine Batterie im Bauch ist ja sicher nicht gerade gesund.

Sarah ist dann extra nach Hause gekommen und hat noch mal nach der Batterie gesucht – und nach kurzer Zeit, zum Glück, auch gefunden.

Puh –  Glück gehabt. In der Tierklinik wären die sonst womöglich noch auf wer weiß was für Ideen gekommen.

Aber die hätten mich eh nicht gefunden.

Ich kann nämlich auch Beagle-Tarnmodus.

Da sieht mich keiner.

Ganz aktuell kann ich euch noch berichten dass Rocky heute, mit Daniela, die Begleithundeprüfung bestanden hat.

Herzlichen Glückwunsch den Beiden.

Leider gibt es davon keine Fotos, die Beiden waren dort ohne „Fanclub“. So war halt auch niemand zum Knipsen da.

Ich trainiere mit meinem Frauchen auch für die Begleithundeprüfung. Mal sehen ob ich das dann auch irgendwann schaffe.

So das war es jetzt erst mal wieder.

Ich wünsche euch allen eine schöne neue Woche

Bis zum nächsten mal

Euer Snoopy

Snoopy 2017_05_21

Hallo Leute,

manchmal wird mein Name nicht richtig verstanden. Gerade die Damen und Herren, die bei unserer Oma im Pflegeheim wohnen, tun sich da etwas schwer.

Die kennen wohl auch die „Peanuts“ und meinen Namensvetter „Snoopy“ nicht wirklich.

Mein Frauchen hat mal ein bisschen was gebastelt um meine Namensherkunft etwas zu verdeutlichen.

Schöne Bilder von mir gibt es aber auch einfach so.
Als wir kürzlich Gassi waren hat Tobias seine große Kamera mitgenommen und spontan ein kleines Fotoshooting gemacht.

Bin ich nicht schön?

Aaron ist fast ein Fotomodell. Der bleibt auf Befehl sitzen und guckt schön in die Kamera.

Rocky durfte natürlich auch abgelichtet werden.

Der kleine Rocker ist auch ein ganz Hübscher.

Wir haben es sogar zusammen geschafft einigermaßen ordentlich in die Kamera zu gucken.

Asimo war nicht dabei. Ihm geht es ja nicht so gut und er soll/kann nicht mehr so weit laufen.

Aber Sarah macht dafür, auch auf den kleineren Runde, um so mehr Bilder von Asimo.

Hier hat Manuel geholfen die Beiden auf Bild zu bekommen.

Die frühsommerlichen Blumenwiesen laden ja auch förmlich zum fotografieren ein.

Hier war ich mit meinem Frauchen alleine unterwegs.

Kaum entdeckt Frauchen eine Wiese mit Blümchen wird das Handy ausgepackt und eine Fotopause eingelegt.

Daniela macht mit Aaron und Rocky auch ganz oft so spontane Fotoshootings.

Hierbei sind auch diese Bilder entstanden.

Das ist auch ein wunderschönes Foto geworden.

Da müssen wir unbedingt auch mal hin. Das Motiv mit Bank und Baum ist doch einfach toll.

Hier war Sarah mit Asimo gar nicht weit weg – und das Bild, mit dem Fluss und der Kirche im Hintergrund ist doch auch toll geworden.

Wenn wir nicht unterwegs sind machen wir es uns ganz oft zu Hause, im Garten gemütlich.

So ein frühsommerliches Sonnenbad ist doch auch einfach herrlich.

Auch Aaron und Rocky genießen die Sonne.

Die Treppe lädt auch zu einem Sonnenbad ein.

In wechselnder Besetzung findet jeder ein gemütliches Plätzchen.

Manchmal ist es mit der Ruhe aber auch ganz schnell vorbei.

In letzer Zeit kommen hier öfters zwei Wildenten vorbei. Die watscheln dann einfach im Rasen rum oder schwimmen im Teich.

Dann ist hier der Hund los – oder besser gesagt eine ganze Meute.

Asimo war ja kürzlich in der Klinik. Als er wieder nach Hause durfte hatte er noch einen Verband.

Aber der durfte dann, zum Glück, bald wieder ab.

Seit es Asimo nicht mehr so gut geht ist er auch viel ruhiger geworden.

Wenn die Enten oder der Graureiher am Teich sind rennt er ab und zu mal noch mit. Sonst liegt er meistens irgendwo und döst.

Seit er seine Medikamente bekommt frisst er aber wieder besser und auch sein Output ist wieder einigermaßen OK.
Die die Tierärzte haben aber gemeint dass die Medikamente auch nur für eine begrenzte Zeit helfen würden.

Die Zweibeiner versuche die Zeit für Asimo so schön zu gestalten wie es eben geht.

Er darf futtern was er will und er wird noch mehr gestreichelt und gekuschelt als vorher.

So, das war es wieder für heute.

Tippseln ist ganz schön anstrengend.

Da es heute so warm ist habe ich mir ein kühles Plätzchen, unter der Sitzbank, gesucht.

Ich mache jetzt erst mal ein Nickerchen.

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag

Liebe Grüße

Euer Snoopy

Snoopy 2017_05_09

Hallo Leute,

die Zweibeiner waren gestern mit Asimo noch mal bei einem anderen Tierarzt.

Leider hat sich die erste Diagnose und Prognose bestätigt.

Asimo hat ein Lymphom (Lymphdrüsenkrebs), das betrifft den ganzen Körper und ist unheilbar.
Die Zweibeiner werden versuchen mit Chemotherapie und unterstützend Cortison und Schmerzmittel die Lebensqualität zu verbessern/zu verlängern. Ob und für wie lange
das anschlägt wird man sehen.
Vielleicht für ein paar Wochen oder Monate.

Ich habe mich schon eine ganze Zeit gewundert dass Asimo kaum noch mit Rocky und mir spielt.

Gassi geht er meist auch nicht mit uns. Er geht nur kurze Runde mit Sarah.

Ich werde versuchen euch weiter auf dem Laufenden zu halten.

Traurige Grüße

Euer Snoopy

Snoopy 2017_05_02

Hallo Leute,

heute muss ich euch etwas Trauriges berichten.

Ich habe euch ja schon erzählt dass Asimo immer stärkere Verdauungsprobleme hatte. Es wurde immer schlechter. Die Zweibeiner waren mit ihm schon öfters beim Tierarzt, haben Medikamente bekommen, Futter umgestellt ….

In den letzten Tagen hat Asimo kaum noch was gefressen. Heute waren sie wieder beim Tierarzt in der Tierklinik. Asimo musste da bleiben.

Die haben jetzt was im Darm gefunden. Davon haben sie auch Proben genommen. Ob, und wie das behandelbar ist sieht man in ein paar Tagen wenn die Proben ausgewertet sind.

Drückt meinem Kumpel mal die Daumen und Pfoten.

Traurige Grüße

Snoopy

Snoopy 2017_04_30

Hallo Leute,

letzte Woche wäre Aikos 14. Geburtstag gewesen.

An diesen Aussichtspunkt ist er oft mit mit meinem Frauchen gelaufen.

Anlässlich seines Geburtstages sind wir extra dort hin gelaufen.

Wie ihr wisst bin ich ja ein Beagle – also ein Jagdhund. Kürzlich habe ich zwei Hoppelhasen entdeckt. Die sind sogar eine ganze Weile sitzen geblieben, sodass Frauchen sogar ein Foto machen konnte. Ich habe ganz lieb gewartet und die Mümmelmänner gar nicht gejagt.
Das hätte mein Frauchen sowieso nicht zugelassen. Ich hatte ja die Schleppleine dran. Und das wusste ich auch – sonst hätte ich es vielleicht probiert.

Das Wetter wird ja langsam immer besser, da kann ich auch ganz oft raus in unseren großen Garten.

Am Teich, und am „Teichberg“ mit dem Bachlauf klettere und turne ich gerne herum.

Auf dem Foto bin ich mit Tobias – der ist sooo groß, der ist sogar noch viel größer als ich selbst wenn ich oben auf den „Berg“ geklettert bin.

Bei dem tollen Wetter genießen wir gerne gemeinsam die Sonne.

Aaron und Rocky sind auch richtige Sonnenanbeter. Sobald die Sonne raus kommt sind wir kaum noch drinnen zu halten.

Jede Woche wird unser Zuhause von den Zweibeinern großreinegemacht. Da müssen unsere Kissen und Decken aus dem Weg.

Bei dem schönen Wetter, hatte unser Frauchen die Idee, die Sachen einfach auf die Seeterrasse zu legen.

Das war dann „Sonnenbaden-Deluxe“.

Aber mit passte das aber noch nicht so ganz. Irgenwie habe ich es geschafft die Kudde mitten in den Rasen zu bugsieren.

Da war Frauchen nicht so arg begeistert. Die Kudde sollte doch keine Grasflecken bekommen.

Aber mir hat es gefallen.

Kuscheln und genießen geht aber auch drinnen.

Aaron und Rocky sind da richtig gut.

Rocky war diese Woche ganz besonders kuschelig.

Der hat er sich sogar mal zu Asimo gekuschelt. Die beiden haben sich auch lieb.

Asimo bekommt immer noch spezielles Futter und seine Verdauung ist auch noch nicht so toll.

Er darf auch keine Leckerchen bekommen. Nur sein Futter. Und das schmeckt ihm auch nicht besonders.

Kuscheln mag er, gerade seit es ihm nicht so gut geht, ganz besonders. Deshalb haben ihm die Zweibeiner diese Woche einen Kuschelring gebaut. Das fand er toll.

Als Asimo gerade mal nicht aufgepasst hat musste ich den Kuschelring auch mal ausprobieren.
Ich muss zugeben das hat schon was. Da kann man sich so richtig rundrum einkuscheln.

Wenn Frauchen mit dem Essen fertig ist, weiß Asimo das immer ganz genau.

Dann ist Kuschel- und Streichelzeit.

Beim Essen gibt es das nicht – aber danach ist Asimo immer gleich zur Stelle.

Mein Frauchen arbeitet auch viel mit dem Computer. Ich darf dabei auch manchmal mit ihr kuscheln. Ich muss schon sagen, dass Arbeit echt anstrengend ist. Deshalb bin ich jetzt müde und wünsche euch alle noch ein schönes verlängertes Wochenende.

Liebe Grüße
euer Snoopy

Snoopy 2017_04_16

Hallo Leute,

zu Ostern habe ich mal ein paar Frühlingsbilder von uns Vierbeinern herausgesucht:

Daniela hatte mit Aaron und Rocky ein kleines Fotoshooting gemacht.

Hier haben die Beiden sich hübsch zwischen die Blümchen gesetzt.

Rocky kann das auch alleine.

Aaron, der Senior, weiß genau wie er schön gucken muss.

Mein Frauchen hat auch ein schönes Plätzchen mit Frühlingsblümchen gefunden.

Und mit mir wird ja sowieso jedes Fotos hübsch.

Frühling ist schon was Schönes.

Aber auch im Frühling sitzen wir nicht einfach nur so rum.

Sarah hat mit Asimo die Begleithundeprüfung gemacht.

Da muss man ganz viel lernen und üben und am Prüfungstag dann zeigen.

Erst auf dem Hundeplatz, mit einem anderen Team zusammen.

Danach kommt dann der Verkehrsteil.

Da wird geschaut ob der Hund auch in der Öffentlichkeit zeigen kann was er gelernt hat.

Sarah und Asimo haben alle Übungen gemeistert.

Asimo ist jetzt ein BEGLEITHUND mit Brief und Siegel.

Die anderen Teams vom Verein haben ebenfalls bestanden.

Glückwunsch!

Ich lerne das ja auch alles. Irgendwann mache ich dann vielleicht auch die Begleithundeprüfung.

Nach so viel Anstrengung ruht sich Asimo auch mal gerne auf der Hollywoodschaukel aus.

Das ist ja eine richtige Männerrunde geworden.

Arbeiten macht müde.

An manchen Tage ist es schon fast sommerlich. Frauchen hat sich ein Eis gegönnt.

Ich hab mal wieder nix davon abbekommen.

Aber wir sind eine schöne Runde gelaufen und ich habe brav gewartet bis Frauchen das Eis weggeschlabbert hatte.

Hier warten Rocky und ich und schauen ob sich draußen im Garten was tut.

Manchmal kommt der Graureiher an unseren Teich.
Das melden wir dann gleich. Wenn Frauchen dann die Tür aufmacht verjagen wir den Graureiher bevor er den Fischen nachstellen kann.

Am Teich halte ich mich sowieso gerne auf.

Manchmal turne ich einfach so zwischen den Pflanzen rum.

Oder ich schaue nach den Fischen.

Die Fische mögen mich wohl auch. Die kommen manchmal sogar ganz nah her.

Wenn die Fische Futter bekommen haben schaue ich ob ich mir da ein paar Körner rausangeln kann.

Wir sind immer mal wieder wo anders unterwegs.

Hier waren wir auf dem Wochenmarkt. Da war gerade nicht viel los.

Da hab ich schon mal ein bisschen für die Begleithundeprüfung geübt.

Ich bin auch brav liegen geblieben, wie ich sollte. Nur all zu lang schaffe ich das noch nicht.

Aber mit viel Übung wird das auch noch werden.

Nebenbei habe ich mir die Leute angeschaut die da vorbei gegangen sind.

Auf einer anderen Runde habe ich gaaaanz große Vierbeiner entdeckt – Rindviecher hat mein Frauchen gesagt.

Ah – ja – die kenne ich ja schon. Letztes Jahr waren mir die Riesen noch nicht so geheuer.

Jetzt habe ich mich ganz nah hingetraut.

Ich war sogar am Zaun. Aber da hat Frauchen aufgepasst dass ich keinen Stromschlag bekomme. Deshalb gib es da auch kein Foto davon.

Wenn wir Vierbeiner viel erlebt haben müssen wir uns natürlich auch ausruhen.

Aaron und Rocky genießen sichtlich die Sonne.

Manchmal versteckt sich Rocky aber auch.

Habt ihr ihn entdeckt wo er steckt?

Ich kann mich auch verstecken.

Dann sieht man mich gar nicht mehr.

Also mache ich jetzt erst mal ein Nickerchen.

Bis zum nächsten mal:

Euer Snoopy

Snoopy 2017_04_02

Hallo Leute,

letzte Woche hat es leider nicht für einen Blog-Eintrag gereicht.

Meine Schreibkraft hatte angefangen ein Video vom Agility-Training für euch vorzubreiten. Das hat länger gedauert als gedacht.

Das Video ist nun fertig. Das zeige ich euch nachher auch noch.

Jetzt schaue ich erst mal was Frauchen in der letzten Zeit so alles geknipst hat. Vielleicht sind ja wieder ein paar interessante Bilder für euch dabei.

Gerade am Wochenende dreht Frauchen oft ein größere Runde mit mir.

Dabei entdecken wir immer wieder etwas Neues.

Was ist bloß da unten?

Ah – von hier oben habe ich einen besseren Überblick.

Da unten ist also ein Bach versteckt.

Hier habe ich Federvieh entdeckt.

Ich wusste erst nicht recht was das für seltsame Tiere sind.

Also habe ich mir das mal ganz aus der Nähe angeschaut.

Auf der anderen Seite waren noch mehr solcher seltsamen Geschöpfe.

Die sind teilweise sogar ganz nah zu mir her gekommen.

Die sind ganz schön mutig gewesen.

Auf einer weiteren Runde habe ich einen Verwandten von mir entdeckt.

Das war ein wahrer Riese – und ganz schön aufgeblasen.

Wir waren auch beim verkaufsoffenen Sonntag. Da war ganz viel los.

Das war fast wie Jahrmarkt. Da gab es ein Kinderkarussell, Verkaufsstände, ganz viel zu futtern – leider nur für Zweibeiner und ganz viele Leute.

Mich hat das nicht weiter beeindruckt. Ich war voll cool.

Nur wenn ich zwischen den vielen Zweibeinern einen Hund entdeckt habe bin ich etwas unruhig geworden.

Da mache ich manchmal „dicke Backen“. Naja – Frauchen sagt immer ich bin halt jetzt ein Teenager und in der Blubbertät – oder wie das heißt – aber mit viel Training und Zeit würde das auch wieder besser werden.

Ich habe sogar den Osterhasen habe ich entdeckt.

Dabei ist doch noch nicht mal Ostern.

Der Hase hat mich gar nicht weiter beeindruckt.

Ich bin halt doch eine coole Socke.

Zu Hause habe ich es gerne kuschelig.

Manchmal trage ich auch mein Kuschelkissen herum.

Mit dem Kuschelkissen schlafe ich auch gerne.

Manchmal in den unmöglichsten Positionen.

Besondere Schlafpositionen kann Asimo auch.

Hier hatte er fast einen Knoten in seinen langen Beinchen.

Rocky hat endlich ein „Haus“ in seinem Format gefunden.

Extra für Dackel – gaaaanz lang – und nicht so hoch.

Aber so ganz das richtige war es wohl doch noch nicht.

Da haben wir beide angefangen das neue „Haus“ umzubauen.

Nach den Umbau- und Abrissarbeiten haben wir uns dann zusammen ausgeruht.

Jetzt im Frühling sind wir auch wieder ganz oft draußen im Garten und genießen die Sonne.

Hier auf der „Seeterrasse“…

… oder zusammengekuschelt im Rasen.

Wenn Frauchen Zeit hat gehen wir auch gerne zusammen nach Hollywood – naja nicht so in echt – aber auf die Hollywoodschaukel.

Da ist es ganz bequem. Manchmal bleibe ich da auch drauf wenn Frauchen mal weg muss.

Rocky kuschelt auch gerne in „Hollywood“.

Zum Geburtstag hatte ich einen Spielknochen bekommen. Den habe ich sogar mal Asimo ausgeliehen.

Asimo darf ja nur ganz bestimmte Sachen zum Futtern bekommen.

Damit er damit ein bisschen mehr Spass hat durfte er sich meinen Spielknochen mal ausleihen.

Sarah hat den Knochen dann mit etwas von seinem Futter gefüllt und er durfte das heraus knabbern.

Naja – so ganz freiwillig habe ich den Knochen nicht ausgeliehen. Frauchen hat das einfach gemacht. Sonst wäre ich wahrscheinlich von der Idee nicht so besonders begeistert gewesen.

Kürzlich, auf dem Hundeplatz, habe ich einen Spiegel-Beagle entdeckt.

Der war mir bisher noch gar nicht aufgefallen. Der wohnt da in so einem runden Ding. Das war schon ein bisschen seltsam.

Hier musste ich gerade warten. Die anderen Hunde haben ja auch Training.

Aaron und Rocky warten auch ganz brav.

Auch Sarah und Asimo ruhen sich aus.

Sicher fragt ihr euch warum hier alle so entspannt und müde sind.

Agility-Trainig auf dem Hundeplatz ist halt ganz schön anstrengend.
Damit ihr mal seht wie das so geht kommt jetzt, zum Abschluss, noch das versprochene Video.
Damit ihr genug Zeit habt das Video anzuschauen höre ich jetzt auf zu tippseln.

Das ist ja auch wieder ein ganz schön langer Bericht geworden.

Bis zum nächsten mal

euer Snoopy

Snoopy 2017_03_20

Hallo Leute,

ich habe gestern doch tatsächlich was vergessen. Naja – ich gebe es ja zu, ich dachte so was muss ich ja nicht unbedingt erzählen. Aber Frauchen meinte auch so was gehört hier in den Blog.

Kürzlich habe ich einen Kauknochen gefunden. Der lag einfach so auf dem Couchtisch.

Aber ich hätte das Ding besser dort liegen gelassen. Das hat überhaupt nicht geschmeckt. Und hart war es auch.

Als Frauchen mich und meine „Beute“ entdeckt hat war sie gar nicht erfreut. Sie hat doch tatsächlich mit mir geschimpft.

Sie meinte:“Das ist doch kein Kauknochen – das ist (war) ein Telefon.“

Ach – jetzt weiß ich auch warum das Ding nicht geschmeckt hat.

Das Telefon ist hin – das macht keinen Mucks mehr. Jetzt liegt es zur Übung auf dem Couchtisch.

Wenn ich versuche das Teil noch mal zu holen schimpft Frauchen ganz dolle.

Also langsam verstehe ich dass es da immer Ärger gibt und lasse das Ding (meistens) da liegen.

Ich bin also wohl doch ein „Teenager“ der ausprobiert was er darf und was man besser lassen sollte.

Liebe Grüße und eine schöne neue Woche
Euer Snoopy

Snoopy 2017_03_19

Hallo Leute,

heute hat es mein Frauchen mal wieder geschafft, pünktlich zum Wochenende, ein paar Fotos von der vergangenen Woche herauszusuchen.

Auch diese Woche waren Rocky und Aaron oft hier. Das Daniela-Frauchen war noch mal auf Lehrgang unterwegs.

Rocky ist ein „Füßehund“ das sieht man hier ganz deutlich.

Asimo guckt mal zu.

Rocky hat einen großen Pappkarton entdeckt und sich gleich einen neue Höhle eingerichtet.

Aaron und Rocky kuscheln auch gerne.

Hier haben es sich die Beiden im „warmen Körbchen“ gemütlich gemacht.

Draußen ist es jetzt auch nicht mehr so kalt.

Wenn dann mal die Sonne scheint kann der „alte Herr“ die Wärme genießen. Ganz ohne Rotlicht – einfach natürliche Solarwärme.

In dieser Eckel liegt Aaron dann besonders gerne.

Auch auf der Treppe macht er es sich gerne gemütlich.

Asimo bevorzugt die Seeterrasse.

Da wird auch das Holz schön warm wenn die Sonne drauf scheint.

Ist das nicht eine hübsche „Lady“?

Hey, da war ja noch nicht mal ein Foto von mir dabei. Also da wird es höchste Zeit dass ich euch zeige wie ich die Sonne genieße.

Hier, mit Frauchen und ihrem Notebook, auf der Seeterrasse, habe ich den ganzen Garten im Blick und kann so nebenbei die Sonne genießen.

So lässt es sich aushalten.

Auch Asimo genießt die Sonne und die Aussicht mit Frauchen.

Das Wasser ist auch nicht mehr so kalt.

Für „Wassertreten“ reicht es schon mal.

Schwimmen war ich auch schon. Aber da gibt es kein Foto. Es waren, mal wieder, Enten am Teich. Da bin ich einfach, zu den Enten, rein gesprungen und quer durch den Teich geschwommen.

Aber da waren die Enten auch schon wieder weg und ich ruckzuck wieder aus dem Wasser.

Einmal, als wir diese Woche Gassi waren hat plötzlich Frauchens Piepser gepiepst. Die ist ja bei der Feuerwehr. Es war Einsatz.

Da wir in der Nähe des Feuerwehrhauses waren durften wir mit zum Einsatz.

Wir haben ganz brav in einer Ecke der Zentrale gewartet bis alles wieder vorbei war.

So brav waren wir da.

Ein anders mal durfte ich mit in den Baumarkt.

Da gab es viel zu gucken und zu schnuffeln.

Sogar den Frühling habe ich erschnüffelt.

Alle möglichen Blümchen. Das hat fein gerochen.

Naja ein Besuch beim Metzger wäre mir noch lieber gewesen. Und das hätte bestimmt auch noch leckerer gerochen.

Heute waren wir am Fluss unterwegs. Wenn da Hochwasser war findet man da oft seltsame Dinge im Treibgut.

Was war das für ein komisches Ding??

Ob man das essen kann??

Hm – so was hab ich doch bei Mini-Zweibeinern schon gesehen.
Ob mir das auch steht??
Was meint ihr?

Eigentlich sagt Frauchen ja ich wäre jetzt ein pubertierender Teenager.

Manchmal mache ich „dicke Backen“. Gerade wenn fremde Rüden in der Nähe sind.

Andererseits bin ich wohl doch noch ein Baby – ein Schnullerbaby.

Naja ein bisschen bin ich wohl doch noch Baby.
Mein Baby-Kissen habe ich ja auch immer noch. Früher habe ich da mal ganz drauf gepasst. Da gab es noch ein Körbchen dazu. Das ist aber irgendwie, ganz von alleine, kaputt gegangen.

Also ich war das nicht. Zumindest kann ich mich nicht dran erinnern. Aber das ist ja auch schon soooo lange her.

Jetzt ist mein Baby-Kissen mein Kopfkissen. Da schlafe ich besonders gerne drauf. Manchmal trage ich es auch im Haus herum. Normalerweise ist das immer oben, im Schlafzimmer, und ich schlafe da nur nachts drauf. Aber wenn ich kann nehme ich es mit runter. Dann muss Frauchen aber aufpassen dass wir es nicht mit einem Plüsch-Spieli verwechseln. Gerade wenn Rocky da ist spielen wir gerne „Beute“. Da würde das Kissen wohl nicht lange überleben.

So das war es mal wieder für heute.
Ich hoffe mein Bericht hat euch nicht gelangweilt.
Liebe Grüße und eine schöne neue Woche
Euer Snoopy

Snoopy 2017_03_17

Hallo Leute,

dieses mal bin ich wieder ein bisschen spät dran mit meinem Bericht. Aber, wie immer, ist mal wieder die Schreibkraft schuld. Die hat einfach zu viel um die Ohren.

Manchmal arbeitet sie am Notebook. Dann dürfen wir Vierbeiner sogar helfen.

Also wir sind dann für die Entspannung zuständig.

Wenn ihr genau hin schaut entdeckt ihr auch Aaron am Rande des Kissen.

Auch unserem Herrchen muss man manchmal helfen. Diese Aufgabe hat Rocky übernommen.

Aaron und Rocky sind in den letzten Tagen ganz oft hier. Daniela ist nämlich auf einem Lehrgang.

Rocky hat sich sie Kauwurzel gemopst.

Und ich kann sogar mal zugucken. Sonst gebe ich meist erst Ruhe wenn ich so etwas zurückerobert habe.

Wenn Rocky auf sein Futter wartet hat er sogar seine Schlappohren auf „Empfang“.

Wenn es an der Tür klingelt gehen wir Vierbeiner (meistens) ganz brav in unser „Körbchen“.

Das übt Frauchen das immer wieder mit uns. Hier hat es sogar funktioniert.

Bei Aaron ist es am Einfachsten.

Der bleibt einfach ganz entspannt liegen und schaut mal was da so passiert.

Die Zweibeiner waren zu einer Geburtstagsfeier eingeladen.

Ich durfte mit. Und ihr werdet es nicht glauben – ich war ganz lieb. Die meisten Gäste haben wahrscheinlich nicht mal gemerkt dass ich da war.
Da war sogar mein Frauchen überrascht.

Hier hat es ein paar Tage ganz dolle geregnet.

Da war neben dem Weg ein Bach entstanden.

Ich habe mal für den Sommer trainiert und Stöckchen apportiert.

Wasser gibt es bei uns ja auch im Garten.

Und ihr werdet nicht glauben – da hat sich doch tatsächlich ein Enten-Pärchen verflogen.

Da war was los – Enten im Teich und drei Jagdhunde drum herum.

Beim Gassi entdecken wir immer wieder was Neues.

Hier war plötzlich ein Hochsitz. Der war eines Tages einfach da.

Das fanden wir komisch. Sogar Jagd-Dackel-Rocky war überrascht und musste sich das erst mal ganz genau anschauen.

Hier habe ich eine Kröte auf der Krötenwanderung entdeckt.

Die ist einfach da sitzen geblieben. Ich konnte ganz dicht ran und sogar dran schnuppern.

Aaron hat etwas zugenommen. Jetzt soll er sich mehr, und zügiger bewegen.
Frauchen strengt sich auch an damit der Senior in die Gänge kommt. 

Nach so viel Bewegung ist dann erst mal wieder relaxen auf dem Programm.

Gerade für den Rücken von dem „alten Herren“ gibt es manchmal eine extra Wärme-Einheit.

Und wenn das „Warme-Körbchen“ mal frei ist mogelt sich gerne Asimo rein.

Er liebt das Rotlicht.

Ich habe das auch mal ausprobiert.

Also ich muss sagen: „Das ist wirklich kuschelig“.

Der Dackel hat seine eigene Technik um sich warm zu halten. Der höhlt sich einfach ein.
Langsam wird es ein bisschen Frühling.
Wenn die Sonne scheint ist es manchmal sogar schon ganz schön warm.
Dann steht natürlich ein Sonnenbad auf dem Programm.

Für „alte Herren“ …

… junge Hüpfer …
… oder im Doppelpack.
Bei einer Familienfeier waren auch Mini-Zweibeiner bei uns zu Besuch.
Das fand ich auch interessant.

Ich habe mal geguckt ob man die Sandkuchen, die die Kleine mit Sarah zusammen gebacken hat, auch essen kann.

Aber ganz ehrlich – backen muss die Kleine noch ein bisschen üben. Das hat nicht geschmeckt.

Ich habe sogar mit dem Mini-Zweibeiner Ball gespielt.
Das hat der Kleinen mindestens genau so viel Spass gemacht wie mir.
So das war es wieder für heute. 

Bis zum nächsten mal
Euer Snoopy