Snoopy: KW 35/2020

Hallo Leute,

außer Wandern war hier auch sonst noch jede Menge los.

Die Zweibeiner haben mal wieder bei der SWR3 Grillparty mitgemacht.

Schaut mal wie die sich vorbereitet haben.

Die haben dann den ganzen Tag geschnippelt und gegrillt.

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. 

Wir Vierbeiner haben aber natürlich mal wider nix davon abbekommen.

Rocky hatte Geburtstag. Der kleine Dackel ist jetzt schon 5 Jahre alt.

Als es noch mal sehr warm war hab ich mir eine „Coole Kuhle“ im Sandkasten gebuddelt.

Rocky und Dino kuscheln lieber auf der Couch.

Beim Agility-Training war auch so einiges los.

Da hat Sarah den Tunnel von Hindernissen befreit …

… Dino hat sich beim Warten selbst gefesselt.

Beim Training hat Daniela mal wieder gefilmt.

Sich selbst konnte sie ja nicht filmen – so gibt’s nur Videos von mir und Amira.

Ein „gigantisches“ Video habe ich auch noch gefunden.

Wenn Dino ausgelastet ist hängt er auch schon mal ab.

Amira ging es plötzlich schlecht. Sie musste sich übergeben, hatte von jetzt auf gleich Durchfall, hatte weißes Zahnfleisch und war apathisch.

Da sind die Zweibeiner mit ihr ruckzuck zur Tierklinik gefahren. Die Lady musste da bleiben, wurde von oben bis unten untersucht und hat Infusionen bekommen. Es ging ihr bald besser. Am Abend durfte sie wieder nach Hause. 
Was genau der Auslöser war konnte noch nicht geklärt werden. Die Lady muss die Tage noch mal zum Tierarzt zur Abklärung.

Bis dahin wird sie rund um die Uhr beobachtet.

Das Futter schmeckt ihr schon mal wieder.

Sonst stand viel Ruhe und Kuscheln auf dem Programm.

Warten auf Gassi gehen.

Wenn es beim Gassi geregnet hat darf Amira sich mit dem neuen Bademantel abtrocknen.

Hoffentlich hatte Amira nur einen Infekt und vielleicht durch Bauchschmerzen so heftig reagiert. 

Wir hoffen das Beste.

Bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy     

Snoopy: Durch Wald und Reben

Hallo Leute,

Herrchen hat noch Urlaub – so waren wir einfach noch mal wandern.

Die Zweibeiner haben immer noch die eine oder andere Runde in der Warteschlange – je nach Wetter, Lust und Laune wird da schon mal kurzfristig umgeplant.

Ganz kurzfristig haben wir uns auch auf die Tour „Durch Wald und Reben“ begeben.

Ich mag diese großen „Einheimischen“.

Den Platz kenn ich doch schon!

Ach ja – Alde Gott – auf der „Alde Gott Panoramarunde“ waren wir ja kürzlich erst. Die Wege kreuzen sich an drei Punkten.

Wenn mal kein Bach in der Nähe ist, kommt so ein Brunnen gerade recht. 
Ein Schlückchen frisches Wasser und die Pfoten kühlen.

Zeit für eine Begegnung der anderen Art.

Den Bach kenne ich auch schon, hier sind wir kürzlich schon entlang gewandert – aber in die andere Richtung. Egal das frische Bachwasser schmeckt noch viel besser als Brunnenwasser.

Ihr glaubt nicht was wir hinter der nächsten Wegbiegung entdeckt haben.

Da stand ganz plötzlich mein Hundekumpel Travis, samt Frauchen Elena und Begleitung, vor mir. Die waren auf der „Alde Gott Panoramarunde“ unterwegs. Die Idee dazu hatten sie von uns stibitzt.

Die Frauchen wollten sich schon lange mal wieder treffen,  haben das aber irgendwie nicht hin bekommen – und dann laufen wir uns hier ganz zufällig über den Weg.

Weiter geht’s. Auf zur nächsten Aussicht …

… und Zeit für eine Rast.

Frisch gestärkt geht’s weiter.

Soo schön …

… Zeit für einen „Augenblick“ extra.

Eine Höhenkapelle am höchsten Punkt der Tour. Da hätten die Zweibeiner eher mit einer historischen Kapelle gerechnet.

Wer hoch steigt – muss auch wieder runter!

Ganz ungeplant haben wir die „Fatima-Grotte“ entdeckt.

Das große Gebäude ist uns bei der letzten Tour schon ins Auge gefallen.

Nun sind wir direkt am Kloster Erlenbad vorbei gekommen.

18 km – rund 600 Höhenmeter
Anstrengend aber schön!

Bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy     

Snoopy: Harmersbacher Vesperweg

Hallo Leute,

das Wetter passte – nicht zu heiß – wir waren wieder wandern.

Den Harmersbacher Vesperweg haben die Zweibeiner sich ausgesucht.

Schon kurz nach dem Start gab es Vesper zu erstehen – doch der Rucksack war schon voll gepackt.

Eine schöne Aussicht – Zeit für das erste Vesper!

Rucksack auf …

… Sitzplatz gefunden …

… Pause mit Aussicht!

Weiter geht’s – mit viel Aussicht und die „Einheimischen“ im Blick.

Die „Einheimischen“ finde ich sehr interessant.

Aussicht – bis nach Frankreich zu den Vogesen.

Bildung inklusive – Wo kommen die Weihnachtsbäume her?

 

Panorama mit Rahmen – eine tolle Idee!

Ui – guckt mal – ein „Schmusehislie“ – kann ich da mit Herrchen kuscheln?

 

Kuscheln hin oder her – weiter geht’s …

Ähm – waren wir geschrumpft?? Nee diese Stühle sind einfach riesig!

Ein Gedanke: Bei der Aussicht, der schönen Natur – fühlt man sich schon mal etwas klein.

 

Eine Hollywoodschaukel, dieses mal in der richtigen Größe, da fühlt sich Herrchen fast wie Zuhause im Garten.

Hoppla ein Waldgeist – mit Beagle gleich noch hübscher.

Das war eine schöne Tour, anspruchsvoll …

… mit viel Abwechslung.

Gut dass ich mich auf auf der Rückfahrt in meiner neuen Zauberbox ausruhen konnte.

Das war’s fürs Erste.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy

Snoopy: KW 30-34 Alde Gott Panorama Runde

Hallo Leute,

habt ihr es schon erraten? Wir waren wieder wandern!
Nachdem es die Tage sehr heiß war, haben die Zweibeiner den ersten Tag mit angenehmen Temperaturen genutzt sich auf Schusters Rappen begeben.

Gleich am Start ging es in die Gaishölle.
Ab in die Hölle? Ähm – das ist schon ein bisschen unheimlich!


Aber eigentlich war ein toller Weg. Da war es angenehm kühl.

Ein Weg mit Felsen und Steinen zum Klettern und Krakseln – das gefällt mir und den Zweibeinern!

„Über sieben Brücken musst du gehen“
Ich hab nicht gezählt, aber ich denke das waren deutlich mehr als sieben Brücken.

Zum Glück bin ich schwindelfrei. 

   

Endlich mal ein Kneipp-Becken in das ich auch rein darf. 
Da hab ich gleich mal meine Pfötchen gekühlt.

Herrchen hat sich auch eine Abkühlung gegönnt …

   

… und eine Motivation!

Nachdem wir die Gaishölle duchwandert hatte gab es viel zu gucken!

Wie der Name der Runde schon vermuten ließ – Aussicht – Panorama – einfach schön!
(Bild anklicken)

Ein Baumhaus – und was für Eines!

Wenn es mal wieder heißt: „Da kommst du in Teufels-Küch.“ – dann weiß ich jetzt wo das ist!

Eine schöne Kapelle.

  

Da haben die Zweibeiner geguckt und auch ein Kerzchen angezündet. 

Ich hab derweil beim „Hundeflüsterer“ vorbeigeschaut.

   

Herrchen hat sich musikalisch betätigt.

Aha – was es da noch zu gucken gab …

Frauchen hat wieder ein paar schöne Sprücke „eingesammelt“.

 Noch mehr Wasser und Steine! Frauchen hat eine extra Schleife zu der Runde eingebaut. Am „Wilden Sasbach“.

Da hat man vor lauter Steinen und Back kaum einen Weg gesehen. Aber gerade Herrchen liebt solche „Premiumwege“.

Ich hab mir da ein Schlückchen frisches Wasser gegönnt und meine Pfötchen gekühlt.

Nach dem Aufstieg am „Wilden Sasbach“ entlang hat die Aussicht uns für die Anstrengung belohnt.

Von nun an ging es überwiegend bergab.
Zu gucken gab es aber dennoch genug!

„Es klappert die Mühle am rauschenden Bach.“

Ein Ritter – hoch zu Ross!

Ganz liebe Wildschweine – die wollte ich nicht mal jagen!

Aussicht und Panorama – einfach herrlich!

Weiter ging es durch die Weinberge. Zum Glück war es da etwas bewölkt und nicht so heiß!

Aha – da kommt also der Name „Alde Gott“ her!

 

Ein schönes Plätzchen!

Frauchen war „um die Ecke“. Ich hab brav bei Herrchen gewartet.

Blick auf Sasbachwalden – einfach schön!

Zum Abschluss hab ich mich noch mal, am Einstieg zur Gaishölle, abgekühlt.

Das war eine schöne Runde.

Frauchen hat auch wieder ein Erinnerungsbild gebastelt. Davon hat sie schon ganz viele auf dem Apfel-Dinges gesammelt.

Für unsere Ausflüge und auch für den Weg zu Hundeplatz hab ich kürzlich eine neue „Zauberbox“ bekommen. Da hab ich jetzt noch mehr Platz und sicherer ist die auch.

Wenn es heiß war, war Gassi meist nur kurz, am Abende oder am Wasser entlang. Da lässt es sich aushalten!

Was Amira von dem heißen Wetter hält?

Sie hat sich einen Pool gewünscht.

Sogar mit Sonnenschirm.

Ein Planschbecken habe ich auch. Ich nutzte es aber eher selten.
Als mich eine Wespe in mein Pfötchen gepiekts hatte war das kalte Wasser aber ganz angenehm.

Dino versucht Bienen und Wespen zu jagen – da ist der auch schon mehrfach gepiekts worden. Aber der Große lernt es nicht – der tut das immer wieder.

Teilweise war es sooo heiß – da bekommt man fast keine Luft mehr.

Gut dass Dino dann in meinem Planschbecken planschen kann.

Dino kann aber nicht nur planschen – er lernt auch fleißig!

Dino ist ein fleißiges Kerlchen. Hier hilft er meinem Herrchen bei der Gartenarbeit.

  Etwas „Nasenarbeit“ geht auch gut bei Hitze!

Wenn die Zweibeiner Schränke und Regale aufbauen arbeiten Dino und Rocky auch fleißig mit.
Die Kartons von der Verpackung müssen schließlich sach- und fachgerecht geschreddert werden.

Wenn keine Kartons da sind schreddert Rocky auch schon mal ein Plüschi.
Plüschi ausgeweidet – glücklicher Jagddackel!

In die Kuschelhöhle passt sogar der Dino noch mit rein …

… nicht nur zum Kuscheln!

Wer den Kampf wohl gewinnt???

Hättet ihrs gedacht? Am Ende hat Rocky das Plüschi erobert!

Dino ist schon soo groß und kräftig geworden. Der muss sich fast schon falten um noch in das Körbchen auf der Waage zu passen.

Was man bei dem Wetter noch machen kann?
Entspannen!

Auf der Hängematte …

… als Bürohund im Home-Office …

… zu Zweit auf der Couch …

… oder einfach mal mit Frauchen auf der Terrasse!

                 

Bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy

Snoopy: KW 29-30 Himmelssteig

Hallo Leute,

Selfie am Auto – richtig! Wir waren wieder wandern.

Den Zweibeinern hat es wohl in Bad Peterstal-Griesbach so gut gefallen, dass sie da gleich noch mal hin wollten.

Auf zum Himmelssteig!

Der Weg führte , wie erwartet, gen Himmel. Erst mal ein ordentlicher Aufstieg.

Schon nach kurzer Strecke waren einige Höhenmeter erklommen. Dort unten, in der Nähe des Schwimmbades, war die Beaglekutsche geparkt. Wenn ihr genau hinschaut könnt ihr die Beaglekutsche sogar auf dem Parkplatz sehen (Bild zum Vergrößern anklicken).

Die einheimischen Bewohner haben es sich im Schatten gemütlich gemacht. Mit dem Klang der Kuhglocken im Ohr fühlte sich das sofort wie Urlaub an.

Erst Rast auf einer „kleinen“ Bank. Da hätte glatt eine ganze Fußballmannschaft drauf gepasst.

Die Aussicht war auch gigantisch. 
(Bild zum Vergrößern anklicken)

Ich hab auch bisschen Aussicht geguckt!

Aussicht gab es, so nah am Himmel, immer wieder.

Eine „Tränke“ am Wegesrand – da lassen sich die Zweibeiner nicht zwei mal bitten.

An den liebevoll gestalteten Rastplätzchen gab es jede Menge zu entdecken – aber schaut doch selbst.
Frauchen hat alle tiefgründigen Sprüche „eingepackt“.

Klettereinlage:

Das war ein kleiner Abstecher zu einem Aussichtsfels.

Herrchen hat den Fels als Erster erklommen.

Frauchchen und ich haben es auch geschafft.

Unser Badnerland ist doch ein schönes Land.

Einen schönen Wasserfall haben wir auch noch entdeckt. Da war es angenehm kühl.

Nächster Halt – mit schönem Ausblick und Badnerfahne.

Am Weg gab es immer mal wieder einen Brunnen oder einen Bach. Frauchen hat zwar immer Wasser für mich dabei, aber frisches Wasser ist doch einfach besser.

Schaut mal: Ein Hinweis mit doppelsinniger Bedeutung!

Das war eine schöne Wanderung. Die Höhenmeter hat man kaum gemerkt. Die Streckenführung war sehr angenehm.

Zum Abschluss haben die Zweibeiner sich noch eine Stärkung gegönnt. 

Sonst legen die da als auf der Rückfahrt irgendwo einen Stopp ein. Aber in der aktuellen Zeit gibt es die Stärkung vornehmlich zu Hause.

Frauchen hat auch wieder ein Erinnerungsbild gebastelt.

Nach so einer Wanderung muss ich mich auch mal ausruhen.

Noch eine Wanderung? Nein das war nur ein Sonntags-Nachmittags-Verdauungs-Spaziergang – also viele würden das eher als Wanderung bezeichnen.

Wenn wir nicht gerade wandern gehen, gibt´s die sportliche Bewegung beim Agility auf dem Hundeplatz.
Da hat sich auch das Deckentraining für die Wartezeit bewährt.

Ich liege, je nach Befinden, mal auf der kuschlig warmen Decke oder auf der kühlenden Kühlmatte.

Doch plötzlich war ich weg!

Frauchen musste ganz schön suchen bis sie mich entdeckt hat.

Fast noch ein „Beagle-Such-Bild“. 
Da war ich im Bach, meine Pfötchen kühlen. Zeitweise konnte man mich gar nicht mehr sehen.

Jetzt hab ich aber genug von mir erzählt.

Amira war auch sportlich unterwegs.
Sie macht Gymnastik mit neuen Wackel-Bällen.

Gassi, mit Fotoshooting. Die Lady ist doch ein Hingucker!

Ausruhen und Kuscheln darf natürlich auch nicht zu kurz kommen.

Rocky und Dino kuscheln in letzter Zeit häufiger zusammen. Die Beiden werde immer mehr ein „Team“.

Manchmal möchte sich Dino auch einfach nur ausruhen – aber irgendwie scheint das schwierig.
Schaut mal selbst:

Von Dino hab ich gleich noch ein Video gefunden.

Also ich glaube Dinosaurier sind Vegetarier:

Ein Sommerblüher!
Frauchen hat, in der Zeit wenn sonst nichts los war, mal wieder gehäkelt. 

Genug getippselt – ICH mache Feierabend!

Bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy

Snoopy: KW 27-28 Wiesensteig

Hallo Leute,

Selfie am Auto – ihr ahnt es sicher schon – wir waren wieder wandern.

Die Zweibeiner haben sich eine Tour in Bad Peterstal-Griesbach ausgesucht.

Der Wiesensteig stand auf dem Programm.

Die Anfahrt zum Waldparkplatz, dem Start der Runde, war abenteuerlich. Das Navi-Dingens hat uns mitten durch den Wald gelotst. Über Straßen die kaum breiter waren als sonst ein Wanderweg.

Endlich geschafft! Direkt am Parkplatz gab auch einen Rastplatz. Mit Grillhütte, Sitzbänken und einem Brunnen. Wenn schon der Start so schön angelegt ist – dann kann die Tour ja nur gut werden.

Gleich am Start ging es an der „Wilden Rench“ entlang …

… aber was tippsel ich denn da – an der Rench entlang – nee eher mitten durch die Rench.

Mir hat das Spass gemacht. Das war wie ein Abenteuer. Fast wie Jurassic Park – nur ohne Dino.

Mehrfach führte uns der Weg über die Rench hin und her.

Weiter ging es durch den Wald – bis zur Fischfelsenhütte. Da war auch ein Brunnen – irgend wie hatte ich mich wohl daran gewöhnt durch das Wasser zu waten – also ab in den Brunnentrog!

Nächster Halt – Renchtalhütte.

Da gab es auch einheimische Vierbeiner – also so gehörnte. Vor denen hatte ich noch vor einiger Zeit ganz schön Respekt. Aber inzwischen traue ich mich da sogar entspannt recht nahe ran.

Für die Zweibeiner gab es auch wieder jede Menge Aussicht zum gucken.

Die Zweibeiner haben sich auch genug Zeit zum Gucken genommen. Genießerweg – nennen sie das ganze dann.

Ich habe es mir auf meiner Decke, unter der Bank im Schatten, gemütlich gemacht. Da hat sich das Deckentraining der letzten Zeit schon bezahlt gemacht.

Frauchen guckt auch gerne. Hier hat sie einen besonderen Sitzplatz gefunden. Einen aus einem Baumstumpf herausgesägten Stuhl. Leider sieht man davon auf dem Foto nicht viel.

Ganz offensichtlich gibt es hier einen „Sagekünstler“. Ob der das mit der Holzsäge macht??

Ganze Rastplätze, inklusive Bierkühler – alles aus Baumstämmen gesägt.

Ich hab mir so eine Säge am Wegesrand mal genauer angeschaut.

Aussicht gucke ich auch ab und zu.

Schaut mal was Herrchen da gefunden hat – auch was zum Gucken!

Aha – ein Naturfenster – mal schauen was es da zu gucken gibt…

… eine Aussicht wie aus dem Katalog!

Auch ohne Naturfenster – einfach toll!

Natur, Blumen, Schmetterlinge und Bienen gab es auch genug zum Gucken – und zum mit allen Sinnen genießen. Duftende Blumen, summende Bienen ….

Wandern macht durstig – das wissen wohl auch die Einheimischen. Die haben extra einen Bierbrunnen eingerichtet. 

Da hat sich Herrchen gerne bedient.

Dazu noch etwas zur Stärkung aus dem Rucksack – fertig ist die Rast.

Die Stärkung war genau zur richtigen Zeit. Der Rückweg hatte es nämlich noch mal ganz schön in sich. Da haben die Zweibeiner noch mal einige Etagen gesammelt.

Habe FERTIG! Kaum waren wir am Auto angekommen habe ich mich ratzfatz in die Zauberbox verkrümelt.

Das war eine schöne Wanderung!

Anspruchsvoll, mit einigen Höhenmetern/Etagen.

Das war wieder ein schöner Urlaubstag!

Beim Wandern habe ich ja brav auf meiner Decke entspannt. Das trainiere ich Zuhause auch fleißig.

Ich habe kürzlich eine Kühldecke bekommen. Gerade für den Hundeplatz wenn es da im Sommer heiß ist. Da kann ich mich dann drauf legen und habe sozusagen eine Klimaanlage dabei. 
Auch mit der Kühldecke mache ich Deckentraining – hier mit der Belohnung als Motivation in Sicht

Endlich durfte ich dann auch mit dem neuen Schweinchen spielen.

Dino, der Junghund, muss ja auch noch viel lernen – hier übt er, für den Apport, Dinge festzuhalten.

Während ich wandern war waren Dino, Rocky und Amira auch im „Urlaub“.

Die waren auf dem Acker zelten.

Prinzessin Amira vor ihrem „Schloss“.

Prinzessin mit Begleitung – was ein schönes Pärchen!

Die beiden haben sich dort auch schön ausgetobt. Die toben auch gerne zusammen – aber wenn ich in der Nähe bin klappt das meist nicht – da bin ich die Spassbremse.

Die Zweibeiner haben es sich derweil  gemütlich gemacht.

Gegen Abend ist auch Dino zur Ruhe gekommen. Der „Kleine“ passt sogar noch auf einen Klappstuhl.

Rocky hat, wie üblich, seine Höhle bevorzugt.

Was ein Sonnenuntergang!

Wenn die Zweibeiner nicht gerade Urlaub machen haben die immer noch öfter mal HomeOffice – und wir Zweibeiner unterstützen da fleißig!

Amira bei der „Arbeit“.

Damit es nicht langweilig wird gibt es auch mal einen Schnüffelteppich zum Leckerchen suchen für zwischendurch.

Oder Gassi mit einem kleinen Fotoshooting – Wenn der Hintergrund gerade so zu der Lady passt.

Gassi gehe ich natürlich auch täglich. Wenn es warm ist, und Frauchen eine Entspannungspause macht, kühle ich mir da gerne mal die Pfoten.

Das war mein Bericht für heute. Ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt.

Bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy

Snoopy: KW 24-26 Oberkircher Brennersteig

Hallo Leute,

wir waren mal wieder wandern.

Zum Start haben die Zweibeiner erst mal ein Selfie geknipst.

<

Aha – da geht´s lange – das ist der Oberkircher Brennersteig.

Noch bevor wir richtig losgewandert sind hat Frauchens Helfergen zugschlagen – Tierrettung klein. Die Schnecke wurde vom Parkplatz ins Gründe verfrachtet.

Kaum waren wir gestartet haben die Zweibeiner schon wieder ein Päuschen eingelegt – also eigentlich wollten die ein Selfie zu Dritt knipsen.

Ach ich hab meine Zweibeiner lieb.

Aha – das ist also so ein Brennerei-Dingens – wieder was gelernt.

Die Zweibeiner waren von der schönen Aussicht noch mehr angetan.

Aussicht gucken färbt wohl ab – ich gucke auch gerne!

So Aussicht gucken ist doch wie Urlaub – also das meinen die Zweibeiner immer mal wieder.

Gucken mit Frauchen – auch schön.

Pause und eine Stärkung für die Zweibeiner.

Ich hab natürlich mal wieder nichts abbekommen – also hab ich mich eben etwas umgeguckt. Die Wolken waren ganz schön dunkel – ob wir wohl trocken zurück kommen??

Weiter gings zum Geigerskopfturm – Frauchen wollte da eigentlich ein Foto machen – eigentlich …
… also ausnahmsweise gibt es hier mal ein „geborgtes“ Bild: (LINK zur Quellseite)

Frauchen ist da ruckzuck hoch gestiegen …

… was eine Aussicht – Frauchen war begeistert (Bild zum vergrößern anklicken).

Frauchen konnte sich kaum sattsehen.

Egal in welche Himmelsrichtung sie schaute – einfach nur toll!

Aussicht über das ganze Tal – inklusive Schloss – bis ins Rheintal und nach Frankreich bis zu den Vogesen.

Für mich wären die vielen Stufen nix gewesen – also hab ich mit Herrchen unten gewartet. Seht ihr mich da unten bei der Bank? (Bild zum Vergrößern anklicken).

Als Frauchen sich endlich an der Aussicht sattgesehen hatte ging es endlich weiter … 
… und schon wider Aussicht. Dieses Mal mit einheimischen Vierbeinern.

Ein Kunstwerk – mit Beagle noch erst richtig schön – oder was meint ihr?

Von dem Schnaps am Schnapshiesli haben die Zweibeiner die Finger gelassen schließlich mussten wir ja wieder mit dem Beaglemobil nach Hause navigieren.
Aber Infos, vielleicht für die nächste Tour, geht immer.

Kurz vor dem Ziel – noch mal Aussicht gucken.

Das war eine schöne Wanderung.

Frauchen hat auch wieder ein Erinnerungsbild gebastelt.

Für die Zweibeiner gab es auf dem Rückweg noch eine kleine Leckerei zum Abschluss – nicht wie üblich vor Ort – sondern ToGo. 

Ich hab davon nicht viel mitbekommen – ich hab in der Zauberbox ein Schläfchen gemacht.

So eine Wanderung ist anstrengend. Zuhause hat mich Dino besucht. Der wollte spielen – aber da hatte ich keine Lust drauf.

Sonst bin ich ja immer dabei wenn der „kleine“ Dino Beschäftigung sucht.

Rocky balgt und tobt auch oft mit Dino – aber da geht es deutlich ruhiger zu.

Ab und zu zerren die Beiden auch mal gemeinsam an einem Spielzeug:

Dino und ich beschäftigen uns auch mal ruhiger. Hier, z.B. mit einem Kauholz.

Apropos Dino – der Kleine ist ganz schön groß geworden. Er passt gerade noch so in das Körbchen auf der Waage.

Was will uns Dino wohl damit sagen? Seine große Liebe sind die Vögelchen!

Hä – was ist das? Das hat sich Dino ganz genau angeschaut.

Die Zweibeiner haben den Fischen aus einem Teich der aufgelöst werden soll Asyl gewährt. Dino war von den neuen Teichbewohnern begeistert.

Bei den Asylanten war auch ein Koi dabei. Der schwimmt hier rechts vorne und wurde auf den Namen „Wolfi“ getauft.

Auch ein ganzer Schwarm Goldfische ist mit eingezogen.

Dino hat sich alles ganz genau angeschaut.

Beobachten kann ich auch. Schafe im Park in meiner Homezone.

Gerade die Lämmer waren genau so mutig wie ich. Die sind ganz nah an den Zaun gekommen.

Noch ein Tier! Aber da war ich nicht so ruhig. Da war ich dann doch ganz Jagdhund. (Bild zum Vergrößern anklicken)

Wie gesagt: ICH bin ein JAGDHUND – kein VEGETARIER!

Hier der Beweis:

Wenn es so schön warm ist wie in den letzten Tagen gehe ich auch mal schwimmen. 

Zum Abschluss habe ich euch mal noch ein paar Augenblicke in meinen Garten mitgebracht. Da grünt und blüht es überall. Die Zweibeiner mögen es bunt – das ist auch gut für Bienen, Hummeln und anderen Insekten.

Eigentlich ist mein Bericht hier zu Ende. 

Aber wo ist Amira?

Ach die Lady macht ein Nickerchen!

 

Das war es wieder für heute.

Bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy

Snoopy: KW 22-23/ Amiras 5. Geburtstag – Gernsbacher Sagenweg

Hallo Leute,

heute darf Amira mal den Blogbeitrag beginnen.

Die Lady hatte Geburtstag. Natürlich hat sie auch eine Torte bekommen.

Schaut mal – die Torte war bestimmt lecker:

Ein neues Spielzeug und eine Leine in Lady-Pink hat sie auch noch bekommen.

Geburtstag feiern macht ganz schön müde.

Gut dass Amira so ein kuscheliges Schmusehörnchen hat.

Das Mädchen war auch mal wieder mit befreundeten Hunde Gassi.

Auf der Runde war auch ein neuer „Hund“ dabei.

Ähm – der riecht aber komisch. Ist das überhaupt ein HUND?

Amira hat genau geschnüffelt – das war gar kein Hund – das war ein Schäfchen. Ein Lamm das seine Mutter verloren hatte und bei einer befreundeten Familie mit der Flasche aufgezogen wird. 

Das Schäfchen geht mit dem Hund Gassi – fast wie ein richtiger Hund.

Amira durfte auch mal wieder bei mir übernachten. Da hab ich gut auf MEIN Mädchen aufgepasst.

Nun zu mir:

Ich gehe natürlich auch regelmäßig Gassi. Wenn Frauchen Lust hat auch mit Fotoshooting.

Manchmal wird daraus auch ein besonderes Bild. Die Skulptur oben links hat Frauchen an Joda auch Starwars erinnert.
So bekam diese Runde ihr Thema.

Zu einem Feiertag passt so ein gebasteltes Bild, nach einer schönen Runde mit Aussicht, natürlich auch.

Bilder basteln macht Daniela auch oft – hier von ihren Büro- und Sofahunden.

Dino und Rocky kuscheln auch real immer öfter. Hier mit Matthias auf der großen Hängematte.

Manchmal erobert sich der Zwerg Rocky die Hängematte auch für sich ganz alleine.

Dino sucht sich dann ein anderes gemütliches Plätzchen.

Ob das gemütlich ist? Der kleine Riese passt da ja gar nicht mehr drauf. Noch vor kurzem hat das bequem gepasst. Dino wächst aber wie Unkraut.

Am Ende findet der Saurier aber dann doch ein gemütliches Plätzchen.

Oder Dino findet sonst was interessantes – mit einem Pappkarton kann er sich eine ganze Weile beschäftigen.

Mein Frauchen kann sich noch viel besser beschäftigen.

Die macht jetzt z.B. extra Leckerchen für mich – nur mit Sachen die ich gut vertrage.

Mit der Backmatte die sie kürzlich bekommen hatte ging das ruckzuck.

Und wenn es den Zweibeinern sonst mal langweilig ist – dann gehen wir eben wandern!

Manchmal ganz kurzentschlossen.
Tour aus dem Ärmel gezogen – Beaglekutsche angeworfen – und auf geht’s Richtung Gersbach zum Sagenweg.

Der Start war schon mal vielversprechend.

Gleich am Start die erste Geschichte (Bild zum vergrößern anklicken)

Weiter zur Engelskanzel …

… und zum Grafensprung.

Da gibt’s sogar ein Gedicht dazu …

… und eine schöne Aussicht ins Murgtal!

Interessante Brunnen, mit Geschichte haben wir auch entdeckt.

Mir war die Geschichte ziemlich schnuppe – ich habe lieber ein Schlückchen getrunken.

Zwischendurch eine kurze Rast mit Selfie.

Der Aufstieg hat sich gelohnt – das Schloss Eberstein war erreicht.

Was für eine Aussicht! Wie von einer Postkarte!
Und wieder stellen die Zweibeiner fest: „Wir wohnen da wo andere Urlaub machen“.

Unterwegs gab es noch mehr zu entdecken:

Bei so einer Landschaft ist es wohl verständlich dass auch die Menschen im Mittelalter gar nicht genug davon haben konnten.

Oh – Wichtel? Oder Erdmännchen? Oder doch Zwerge?

Ah – die „arbeiten“ in der Erzgrube!

Das war eine schöne, interessante und abwechslungsreiche Runde. Und das ganz in der Nähe. Die Runde war gar nicht so lang – aber so interessant, dass sie fast wie eine Tageswanderung in Erinnerung blieb.

Zum Abschluss noch mal ein Blick hoch auf Schloss Eberstein.

Da gehen wir bestimmt mal wieder hin.

Zum Schluss habe ich euch noch ein Bild von MEINEM Teich mitgebracht.

Das war es wieder für heute.

Bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy

Snoopy: KW 21/2020 Mühlenweg Ottenhöfen

Hallo Leute,

zum Vatertag waren wir mal wieder Wandern.

Herrchen hat sich den Mühlenweg in Ottenhöfen ausgesucht.

Wo Mühlen sind ist auch Wasser – und das war gut so! Es war nämlich ziemlich warm. Ich hab mir gleich zu Beginn mal die Pfötchen gekühlt.

Gleich bei der ersten Mühle stand Fotoshooting auf dem Programm.

Ich war davon gar nicht überzeugt. Das sich bewegende Mühlrad fand ich gruselig. Frauchen hat es aber dann doch geschafft mit einigermaßen vor die Linse zu bekommen.

Aussicht mit kühlendem Fußbad – was will man mehr!

Aussicht auf die herrliche Landschaft, bei ebenso herrlichem Wetter – einfach schön!

Die „Einheimischen“ haben die Aussicht wohl auch genossen.

Ein Bild wie von einer Postkarte.

Ich war gaaaanz mutig. Ich wollte den Einheimischen mal Hallo sagen.

In der Umgebung der Mühlen gab es auch einiges zu entdecken.

Wunderschön angelegte Gärten…

… üppig blühenden Rhododendron …

… und verschiede „Einheimische“.

Selbst im Wald gab es noch jede Menge Aussicht.

Im Wald hab ich noch einen seltsamen Bewohner entdeckt.

Schaut mal – ein blauer Elefant.

Leider war das Licht schlecht. Deshalb ist das Foto nicht so schön geworden.

Noch eine Mühle – da passt auch das Größenverhältnis. Da komme ich besser zur Geltung als bei den großen Mühlen.

Das war eine schöne Wanderung – und gar nicht weit von Zuhause weg.

Herrchen und Frauchen sind sich mal wieder einig – wir wohnen da wo andere Urlaub machen!

Frauchen hat auch wieder ein Erinnerungsbild gebastelt.

Das war ein schöner Tag!

Amira war am Vatertag  mit Sarah wandern.

Die Lady wurde auch fleißig geknipst.

Die Beiden haben auch eine schöne Runde gedreht.

Als es der Lady zu warm wurde hat sie „gestreikt“ und sich erst mal Abkühlung gesucht.

Als alle wieder zurück waren hat es sich ergeben dass Sarah meine Zweibeiner auf ein Eis eingeladen hat. Da waren die gleich dabei.

In Amiras Garten entstand dann noch diese Foto von uns Beagles.

Amira hat sich dann mit ihrem Schmusehörnchen eingekuschelt – nach einer Wanderung muss man sich ja auch mal ausruhen.

 

Gleich am nächsten Tag waren wir schon wieder wandern.

„Klein Dino“ durfte das erste mal auch mit wandern. Deshalb ist die Tour auch etwas kleiner ausgefallen. Auch wenn Dino inzwischen der Größte von uns Vierbeinern ist, ist er immer noch ein Junghund und soll noch keine so großen Touren laufen.

Das Ziel – Geroldsau – erster Halt am Grobbach.

Knipsen .. 

… und geknipst werden.

Dank Selfie – alle auf einem Bild!

Eigentlich waren wir ja aber nicht zum Zweibeiner knipsen unterwegs – die Zweibeiner wollten da endlich auch mal die Rhododendron blühen sehen.

Ziel erreicht – was für eine Blütenpracht!

Der ganze Hang war in voller Blüte.

Einfach schön!

Weiter gings abseits vom Bach.

Herrchen weiß wo es lang geht!

Nach einem ordentlichen Anstieg war Zeit für eine ausgiebige Pause.

Statt wie sonst an einer Hütte oder hier im Bütthof – mit Rucksackverpflegung und ganz oben auf dem Aussichtsfelsen – mit genialer Aussicht!

Pause? Ich hab mir ein schattiges Plätzchen gesucht und meine Pfötchen ausgeruht.

Zuhause gab es dann für die Zweibeiner noch selbergemachtes Erdbeereis mit frischen Erdbeeren.

Auch wenn die Tour etwas kürzer war als sonst war sich doch wunderschön und abwechslungsreich.

Dieses Mal hat Daniela das Erinnerungsbild gebastelt.

Für Dino war die „kleine Wanderung“ wohl doch ziemlich anstrengend.

Der war, auch am Tag danach, noch müde.

Schaut mal was für lange Beine der Kleine inzwischen hat.

Wenn der Hund ausgelastet und müde ist können Herrchen und Frauchen sich anderweitig beschäftigen.

Da werden die Zweibeiner kreativ und machen Schupfnudeln selbst. Matthias hilft auch fleißig.

Mein Frauchen war auch kreativ.

Sie hat schon eine ganz Zeit an diesem Projekt gebastelt – ähm gehäkelt!

Sarah war mit Amira kreativ.

Amira kann PLATZ nicht nur auf das Hörzeichen sondern jetzt auch auf den PFIFF.

Unser Teich war auch kreativ – der hat Seerosen „gezaubert“

Wenn Daniela mal nur mit Rocky alleine unterwegs ist fällt ihre Runde auch schon mal größer aus – fast wie noch mal eine Wanderung.

Da ich ja schon zwei Tage hintereinander wandern war hab ich mit Frauchen lieber mal wieder eine Pause am Fluss gemacht.

Das war es wieder für heute.

Bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy

Snoopy: KW 18-20/2020

Hallo Leute,

wegen dem Corona Dingens ist hier ja nicht so viel los wie sonst.
Selbst auf der Bundesstraße, hier ganz in der Nähe ist es verdammt ruhig:

Herrchen hat öfters Home-Office. Da darf ich dann auch mit zur Arbeit und betätige mich als Bürohund.

Herrchen? Hat du Lust auf eine Brotzeit? Soll ich dir eine Brezel bringen?

Auch Amira hilft Sarah beim Home-Office.

Schaut mal was die Männer gekocht haben:

Also ich hab davon ja mal wieder nix abbekommen – aber nach so einem „Festmahl“ hat Frauchen sich zu einen Verdauungsspaziergang aufgerafft. Da war ich natürlich dabei.

Bei unser täglichen Runde legt Frauchen öfter mal ein Entspannungspäuschen ein – ich glaube das wird jetzt so eine Art Ritual. 

Daniela macht mit Rocky und Dino auch öfters mal Pause. Dino und Rocky „turnen“ dann am Fluss und Daniela macht Entspannung.

Pause und schön gucken kann Amira natürlich auch.

Entspannen und kuscheln ist ein neues Hobby der Lady.

Bei Amira war ich auch mal zu Besuch. Da hab ich ihr Schweinchen Pinky entdeckt:

Rocky und Dino beschäftigen sich oft gegenseitig – und Rocky gewinnt dabei sogar (noch) die Zerrspiele.

Im Garten tobe ich nach wie vor gerne mit Dino – der Kleine ist inzwischen schon größer und auch schwerer als ich.

Wir beide kommen dann nach einer Weile auch wieder zur Ruhe – das finden die Zweibeiner auch ganz gut so.

Wie groß Dino schon ist sieht man auch hier auf dem Foto mit Tobias.

Der passt da fast nicht mehr drauf.

Hunger hat der Dinosaurier auch immer. Sicherheitshalber hat er sich mal zum Futternapf gelegt – nicht dass er da noch was verpasst.

Rocky und Dino dürfen jetzt auch Zuhause wieder in den Garten und auf die Terrasse. Da tut so ein Sonnenbad doch gut.

Im Gemüsegarten wächst und gedeiht es auch schon – aber da dürfen die Beiden nicht hin. Gerade Dino  betätigt sich gerne mal als „Landschaftsgärtner“ – aber nicht immer im Sinn der Zweibeiner.

Auch drinnen kann Dino schön entspannen.

Mit Rocky und Dino geh ich auch immer mal wieder Gassi.
Als Daniela was erledigt hat haben wir brav bei meinem Frauchen gewartet.

Schon nach ein paar Minuten haben wir uns einfach hin gelegt.

Ganz kurzfristig bin ich mit Travis eine große Runde zum 1. Mai gelaufen. Das war eigentlich gar nicht geplant.

Eigentlich hätte Frauchen die Runde für euch aufzeichnen können – aber das das so überraschend kam hat sie das völlig vergessen.

Frauchen ist immer so stolz auf mich, da ich mich mit Travis so gut verstehen. Sonst hab ich ja Rüden eher zum Fressen gern.

Mit Travis kann ich sogar zusammen an einer Stelle schnüffeln.

Fotoshooting klappt auch!

Wir waren auch zusammen am Bach – alles gar kein Problem!

Die anderen Zweibeiner der Familie haben derweil einen „Maskenball“ veranstaltet.

Ist das so was wie Zirkus? Das kann ich auch!

Guckt mal was mein Frauchen für Geschenke bekommen hat!

Da war sozusagen auch was für mich dabei. So ein Dingens mit dem Frauchen mir Leckerchen backen kann. Extra nur für mich – mit lauter Sachen drin die ich vertrage.

Zum Testen gab es auch gleich noch eine Tüte Leckerchen dazu. Die sind voll lecker – guckt mal was man damit toll machen kann:

Wegen den Corona-Einschränkungen war der Hundeplatz lange verwaist.

Aber nun ist endlich wieder Training:

Und gleich noch mal – seht ihr den Unterschied?

Rocky ist auch brav gehüpft:

Amira war auch fleißig:

Dino war auch ganz brav. Er hat ganz lieb gewartet.

Nun habe ich euch noch ein paar schöne Impressionen mitgebracht:

Pause – Entspannung – Entschleunigung – eine Parkbank ist da geradezu ideal!

Frühling, Blüten, die Sonne die durch die Blätter strahlt, blauer Himmel – einfach schön!

Einfach schön – das kann Amira auch!

Fotoshooting macht müde!

Das war es für heute – ich geh schlafen!                            

Bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy