Snoopy 2018_07_08

Hallo Leute,

heute habe ich einen entspannten Blogeintrag für euch.

Ich relaxe zwischen Frauchens Beinen (badischen Füßen).

Eigentlich ist ja Rocky der „Füße-Hund“.

Der liegt dort leidenschaftlich gerne.

Amira kuschelt auch immer häufiger.

Gerne draußen auf der Terrasse, auf der Sitzbank.

Also wie ihr sehen könnt, geht es bei uns seeehr entspannt zu.

Mal jeder für sich selbst, mal im Trio – also hoch drei.

Selbst beim Agility-Training auf dem Hundeplatz wird die Wartezeit für ausgiebige Entspannung genutzt.

Aber so zwischendurch muss man sich ja auch mal bewegen oder etwas Neues lernen.
Ich kann apportieren. Also fast so wie ein Schäferhund.
Und das ist ganz schön schwierig.
Erst soll ich bei Frauchen sitzen bleiben, auch wenn das Bringsel geworfen wird, auf Hörzeichen dann das Bringsel holen, zurück bringen, hinsetzten und halten bis Frauchen die Hand zur Abgabe hinstreckt.

Also für so eine Prüfung, wie bei der IPO (wie es die Schäferhunde machen) würde es noch nicht reichen. Aber für einen Beagle kann ich das schon recht gut.

Das war für heute der anstrengende Teil.

Ich widme mich jetzt wieder der Abteilung „Intensiv-Relaxing“.

Das war heute kurz und knapp, aber Entspannung muss auch mal sein.

Bis zum nächsten mal

Euer Snoopy

Snoopy 2018_07_05

Hallo Leute,

kürzlich haben wir mal wieder einen Ball bekommen.

Also einen der noch richtig rund war und noch gar keine Löcher hatte.

Aber kurz darauf war der Ball platt, und hatte ein großes Loch.

„Hey, Amira, warst du das? Hast du das Loch in den Ball gemacht?“

Also ich war das, gaaaanz bestimmt nicht!

Bestimmt war da eine Maus da und hat da ein Loch reingeknabbert.

So unschuldig wir wir beide gucken, können wir das doch gar nicht gewesen sein.

Amira kuschelt in letzter Zeit immer häufiger. Das hat sie sich lange nicht getraut.

Morgens, nach dem Frühstück, ist sie einfach zu MEINEM Frauchen gekommen und hat sich ausgiebig kraulen lassen.

Auch auf der Hollywood-Schaukel liegt Amira inzwischen gerne und kuschelt mit.

Ich kann da ja selbst hoch springen. Das traut sich Amira aber (noch) nicht.

Auch mit Sarah und Manuel kuschelt Amira gerne auf der Schaukel.

Sarah muss zur Zeit viel lernen. Sie schreibt Klausuren. Keine Ahnung was das ist und ob man das Essen kann, aber egal – Amira hilft auf jeden Fall gerne beim Lernen.

Auf der bequemen und beliebten Sonnentreppe liegt Amira in letzter Zeit auch immer häufiger.

So mitten im Weg zu liegen, hat sie sich vor einiger Zeit noch nicht getraut.

„Guck mal wer da guckt!“

Manchmal hängt die Lady auch einfach mal ab.

Rocky hat auch ganz besondere Gewohnheiten. Selbst bei hochsommerlichen Temperaturen schlüpft der Dackel unter die dicke Steppdecke.

So ein DACKEL.

Der Dackel war in seinem früheren Leben bestimmt mal ein Zweibeiner. Vielleicht ein Mini-Zweibeiner.

Guckt mal der liegt da in der Box, mit Kopfkissen und Bettdecke, wie ein Baby.

Wenn der jetzt noch einen Schnulli hätte wäre das Baby perfekt.

Gerade habe ich noch einen Schnappschuss von Amira im FROSCH gefunden.

Das kann sie auch schon als Trick auf Befehl.

Amira und Rocky waren mit Sarah Gassi.

Ein wirklich schönes Pärchen – gerade auf der Bank wirkt das besonders hübsch – wie ein kleiner Prinz mit seiner Prinzessin.

„Hey kleiner Prinz, ich will dir ein Küsschen geben. Da brauchst du nicht so schüchtern weggucken.“

Was ist das?? Sarah kuschelt fremd!!

Bekannte haben einen Welpen – der darf natürlich auch begrüßt und gekuschelt werden.

So – aber nun mal wieder zu mir. Nicht, dass ihr noch denkt von mir gibt es gar nix mehr zu berichten.

Bei der ganzen Kuschelei hab ich mich mal als Schoßhündchen versucht.

Eigentlich ganz bequem – aber irgendwie bin ich da doch zu groß dafür.

Vielleicht kann ich ja bei der Gartenarbeit helfen.

Herrchen hat seine Arbeitshandschuhe liegen lassen.

Ich hab ihm die Handschuhe dann ganz brav gebracht.

Wenn Herrchen die Handschuhe wieder hat, kann er auch wieder im Garten arbeiten.

Aber was macht der??? Der kutschiert den Dackel umher!

Und das gefällt dem Dackelchen sogar noch.

Aber ACHTUNG – nicht das Dackelchen im Kompost entsorgen!!

Demnächst darf ich ja mit Herrchen und Frauchen in Urlaub.

Keine Ahnung ob es da einen Sandstrand gibt – aber ich übe schon mal das Sandschlafen.

Gerade wenn es arg warm ist, ist es im kühlen Sand richtig angenehm.

Frauchen geht öfter shoppen als sonst. Und mich nimmt sie mit. Sie meint, je mehr ich erlebe und kennen lerne, desto besser ist das, wenn wir dann im Urlaub alles mögliche unternehmen und ich mit darf.

Hier hat Frauchen etwas anprobiert. Ich durfte sogar mit in die Kabine und hab dort brav gewartet bis sie fertig war.

„Ähm – was ist das?“

Da war ich gar nicht dabei.

Da waren Wettkämpfe/Leistungsübungen von der Feuerwehr. Da haben die Zweibeiner mitgemacht.

Das haben die wirklich toll gemacht.

„Herzlichen Glückwunsch!“

Für uns wäre das nix gewesen. Frauchen ist mit uns zu Hause geblieben und war mit uns eine extra große Runde laufen.

So eine große Runde sind wir gelaufen.

Zwischendurch hat Frauchen uns auch ein bisschen geknipst.

Wir sind doch einfach die allerhübschesten Models.

Damit wir so hübsch bleiben, stand im Anschluss an die große Runde Wellness auf dem Programm.

Bürsten, Kämmen, Krallen kürzen, Zähne putzen ….

Alles für den Dackel – nee – alles für die Hunde!!

Nicht nur Zweibeiner können Wettkämpfe und Prüfungen machen.

Guck mal, da bin ich, links im Vordergrund mit meinem Frauchen.

Da sind wir die Begleithundeprüfung gelaufen.
Die Kritik von der Richterin findet ihr hier: LINK

Das Wichtigste – ich habe bestanden!

Mona und Bettina, die im gleichen Verein trainieren wie ich, haben auch bestanden.

Jetzt bin ich ganz offiziell ein BEGLEITHUND. Mit Brief und Siegel.

Wir sind bei einem Schäferhundeverein die Prüfung gelaufen. Da haben wir auch einen kleinen Schäferhund, zur Erinnerung, bekommen.

So eine Prüfung ist ganz schön anstrengend und macht müde.
Ich habe dann erst mal ein Schläfchen gemacht.
So das war es mal wieder.
Liebe Grüße und eine gute Zeit wünscht euch allen

Euer (Begleithund) Snoopy

Snoopy 2018_06_20

Hallo Leute,

war etwa schon wieder ein Feiertag??

Im Kalender hab ich nix gefunden, aber Herrchen und Frauchen sind einfach nicht zur Arbeit und haben stattdessen die Wanderschuhe und den Rucksack ins Auto gepackt.

Wir sind erst ein ganzes Stück mit dem Auto gefahren und dann in einem schönen Tal gelandet.

Aha – Frauchen muss erst mal gucken wo es langgeht.

Genau – da wollte sie hin!

LINK

Oh – eine Umleitung auf einem Wanderweg?? Das hatten wir auch noch nicht.

Ob die Sperrung noch aktuell ist? Oder vielleicht hängt ja nur noch das Schild da.

Also – Auf die Pfoten, fertig LOS – immer am Bach entlang.

Das war praktisch, da konnte ich immer mal bisschen Wasser schlabbern und meine Pfoten kühlen.

Da haben die Zweibeiner rauf geguckt und gemeint dass wir da oben auch noch hin kommen.

Aber eine Orientierung haben die – die sind in eine völlig anderer Richtung losgezogen.

Nach einer kurzen Strecke habe ich erst mal ein paar neue Freundschaften geschlossen.

Die Muh-Kuhs waren sehr nett, hatten gar keine Angst vor mir und ich konnte ganz nah ran schuffeln.

Aha – so orientieren sich Zweibeiner. Ich benutzte da einfach meine Schuffelnase. Damit komme ich immer ans Ziel.

Die Zweibeiner brauchen immer mal wieder eine Pause. Ich hätte auch einfach weiter laufen können.

So konnte ich mal die Wiese ein bisschen abschuffeln…

… und ein bisschen krabbeln.

Dann habe ich, nach längerer Pause, mal wieder einen Cach gesucht.

Habt ihr das Versteck auch schon entdeckt?

Richtig! Da unter den Steinen ist der „Schatz“ versteckt.

Und wer hat ihn gefunden?

ICH hab ihn gefunden. Was würden die Zweibeiner nur ohne mich machen.

Und weiter gings – immer der Nase – ähm den Schildern nach.

Der Weg war wirklich interessant und abwechslungsreich.

Und fast immer war Wasser in der Nähe.

Manchmal sind wir auch große, breite Wege gegangen.

Aber ganz oft waren wir auf schmalen Pfaden unterwegs.

Da laufe ich besonders gerne. Zwischen Steinen und Wurzeln herumklettern kann ich besonders gut. Da habe ich einen klaren Vorteil gegenüber den Zweibeinern. ICH habe ALLRAD-Antrieb.

Bald hatten wir unser nächstes Etappenziel erreicht – den Sankenbachsee.

Und was machen die Zweibeiner?? Richtig – Pause!

Ich habe die Gelegenheit genutzt und den See genauer erkundet.

So ganz glücklich habe ich die Stelle für die Erkundung wohl doch nicht gewählt.

Frauchen meinte ich sehe aus wie nach einem Moorbad.

Also bin ich, ein paar Meter weiter, noch mal schwimmen gegangen.

Jetzt war ich wieder sauber und gut abgekühlt.

So hübsch sauber durfte ich auch wieder Fotomodel spielen.

Hier mal mit Frauchen.

Nach dem Moorbad wäre sie wohl nicht zu mir aufs Foto gekommen.

Frisch gebadet darf ich sogar auf die schöne Sitzbank.

Ein Stück weiter hätte der Weg eigentlich zum Wasserfall führen sollen.

Aber Frauchen – guck mal da ist nix mit weitergehen …

… da gibt’s tatsächlich eine Umleitung mitten im Wald.

Unsere Wanderung wurde so etwas länger als geplant.

Wir haben, nach der Umleitung, auch noch versucht von oben zum Wasserfall zu kommen.

Aber da war der Weg auch gesperrt.

Vielleicht kommen wir ja mal wieder hier her und schaffen es dann auch bis zum Wasserfall.

Die Hütte am Wasserfall haben wir ja schon mal gefunden.

Von da oben kann man, wenn man genau hinguckt, ganz unten den See sehen.

Da waren wir kurz vorher und sind dann den Berg rauf gelaufen.

Da hätte es eigentlich zum Wasserfall gehen sollen.


Hier oben gab es, obwohl wir nicht mehr in der Nähe des Baches waren, immer mal wieder eine Möglichkeit zur Abkühlung und Erfrischung.

Noch ein Brunnen – und wieder habe ich die Gelegenheit genutzt ein Schlückchen zu trinken und mich etwas abzukühlen.

Der Weg führte uns dann weiter bis zur nächsten Hütte.

Und was machen die Zweibeiner? – Richtig! – Schon wieder Pause!

Bei so vielen Schildern kann man fast den Überblick verlieren.

Gut dass die mich dabei haben. Ich weiß immer wo es lang geht – immer der Nase nach.

Die Zweibeiner haben ihre Nase, ähm ihren Blick, aber mehr weiter oben.

Da haben sie z.B. so mitten im Wald, zwischen den Bäumen einen wunderhübschen Ausblick entdeckt.

Schade dass Tobias mit der großen Kamera nicht dabei war. So gibt es „nur“ einen Handyschnappschuss.

Manchmal gucken die aber auch nach unten – und finden da auch seltsame Dinge.

Kreisrunde Steine zum Beispiel.

Aha – das ist also ein Schleifstein – mitten im Wald. Wieder was gelernt!

Am Waldrand haben wir dann noch eine kleine Kirche entdeckt.

So klein ist die Kirche gar nicht. Da bin ich dann eher klein wenn ich daneben stehe.

Die Zweibeiner dachten eigentlich sie hätten den höchsten Punkt der Tour schon hinter sich – aber nix wars – der Weg ging wieder ganz schön steil bergauf.

Da hing selbst mir die Zunge raus.

Für die Mühen wurden wir mit einem schönen Ausblick entschädigt.

Das letzte Etappenziel:

Die Glasmännlehütte

Von der Terrasse hatten man einen wunderschönen Ausblick ins Tal.

So kann man es aushalten.

Die Zweibeiner haben sich dann erst mal gestärkt.

Ich muss zugeben ich war auch etwas müde.

Mir kam das Päuschen auch gerade recht.

Jetzt ging es endgültig dem Ende der Tour entgegen.

„Nur“ noch ein Stück den Hang runter.

Und doch noch mal einen schmalen Pfad entlang.

Dabei haben wir eine Bank in einem natürlichen Unterstand, unter einer Felsplatte, gefunden.

Also schnell noch mal für ein Foto Platz genommen.

Der Weg führte uns weiter über den Skihang.

Im Winter kann man dort Skifahren. Dann ist sicher auch der Sessellift in Betrieb.

Wir sind dann aber zurück zum Auto gelaufen und dann nach Hause gefahren.

Das war ein schöner, wenn auch etwas anstrengender Urlaubstag.

Warum wir so mitten in der Woche Urlaub gemacht haben?

Irgendwas hat das mit der 50 zu tun.

Zuhause hat mein Frauchen dann noch Geschenke bekommen.

Äh – was?? Frauchen wird in Urlaub geschickt???

Nee – das geht nicht!! Wer passt dann auf mich auf? Wer geht mit mir Gassi? Wer gibt mir Futter? Wer kuschelt mit mir?

Hey – Leute – das geht so nicht!

Sie hat noch mehr Geschenke bekommen.

Hm – was soll sie denn damit?

Ah! – Ich darf mit in Urlaub!!

Dann ist ja alles OK.

Ich war zwar noch nie so richtig, mit Übernachtung, im Urlaub, aber mein Frauchen auch schon ewig nicht. Zusammen werden wir das schon hinkriegen. Und zur Unterstützung nehmen wir noch unser Herrchen mit. Der plant schon fleißig und überlegt was wir dann dort so alles unternehmen können.

Dann hab ich auch bestimmt wieder jede Menge Fotos und Erlebnisse zum Berichten für euch. Aber das dauert noch eine Weile bis dahin.

Zur Erinnerung hat Frauchen wieder eine Collage von diesem schönen Tag gebastelt.

Ich wünsche euch noch eine schöne Woche.

Liebe Grüße

Euer Snoopy


Snoopy 2018_06_17

Hallo Leute,

am Wochenende war hier ein großes Fest.

Der Unimog-Club hat sein 25 Jubiläum gefeiert.

Da sind wir auch hin gegangen und haben uns alles angeschaut.

Wir waren aber nicht nur wegen den Unimog da.

Menschenmengen-Training nennen das die Frauchen.

Wir können das schon recht gut. In richtig dichtes Gedränge gehen wir aber nicht mit. Aber wo genug Platz ist können/dürfen wir mit.

Das kann ja leider nicht jeder Hund. Aber wir üben das immer mal wieder wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt.

Mein Frauchen hat auch ein Beweisbild davon zusammengebastelt.

Mal durch eine Fußgängerzone oder über den Marktplatz zu gehen ist für uns, zum Beispiel, gar kein Problem.

Manchmal mache ich noch „dicke Backen“ wenn fremde Rüden in der Nähe sind. Aber langsam wird auch das besser – also weiter üben – üben – üben.

So viele neue Eindrücke müssen auch verarbeitet werden.

Das geht am Besten wenn man erst mal darüber schläft.

In diesem Sinne – Gute Nacht!

Euer Snoopy

Snoopy 2018_06_17

Hallo Leute,

in den letzten Tagen war das Wetter sehr unterschiedlich.
Mal hat es geschüttet wie aus Eimern. Da stand uns Beagles das Wasser fast bis zum Hals.

Selbst für die Zweibeiner hat es zum Wassertreten gereicht.

Sonst war auch schönes Wetter.

Da konnten wir die Sonne auf der Terrasse genießen.

Manchmal gehen die Zweibeiner auch hoch hinaus.

Aber meist stehen wir Vierbeiner im Mittelpunkt.

Meine Wenigkeit, Snoopy, der Snoops…

.. Rocky, das Dackelchen …

… und Amira, die pink Lady.

Amira mit Daniela – die Pink Ladys.

Die Portraits entstanden beim Sommerfest der Hundefreunde.

Da gab es für uns Vierbeiner einen interessanten Spaßparcours.

Da waren wir nacheinander dran.

Amira musste erst mal warten.

Schubkarren fahren – so was kenne ich vom Fahrradanhänger.

Da konnte Frauchen einfach loslaufen.

Würstchen angeln für Vierbeiner.

Da musste ich zuerst das Würstchen aus dem Versteck (schwimmender Plastikteller mit Deckel) befreien.

Das Würstchen ist dabei ins Wasser gefallen und abgetaucht.

Aber was tut man nicht alles für ein Würstchen.

Augen zu – und tauchen.

Mission Würstchenrettung – Erfolgreich gemeistert.

Amira hat derweil brav bei Daniela gewartet.

Dabei entstand auch das Selfie von den Pink-Ladys.

Natürlich durfte Amira dann auch in den Parcours – sie hat auch alle Stationen geschafft. Aber mit mehr Hilfe und Unterstützung. Deshalb gibt es davon auch leider keine Fotos.

Ich habe Amira lautstark angefeuert.

Naja – vielleicht war ich auch ein bisschen eifersüchtig weil MEIN Frauchen mit Amira im Parcours war.

Sarah war nicht da – die muss ja noch was lernen und hatte Vorlesung.

Dann war Rocky an der Reihe.

Schubkarren fahren, wie auch Fahrradanhänger fahren, macht dem Dackelchen sogar Spass.

Würstchen angeln …

… könnte auch sein neues Hobby werden.

Auch den Rest von dem Parcours hat das Dackelchen gemeistert.

Ich habe aufgepasst ob der Dackel auch alles richtig macht.

Das war ein gelungenes Sommerfest.

Beim Agility-Training waren wir auch wieder.

Da habe ich euch mal ein paar Bilder von Amira mitgebracht.

Stück für Stück lernt Amira alle Geräte.

Sprünge sind am häufigsten und einfachsten.

Auch das Warten, bis zum Start, will gelernt sein.

Den Sprung durch den Reifen kann Amira auch schon.

Auch die Mauer hat sie schnell verstanden.

An der A-Wand muss man unten kurz anhalten.

Da gibt es manchmal ein Leckerchen.

Amira weiß aber auch schon ohne Leckerchen dass man da kurz anhalten muss.

„Frauchen? Hast du das Leckerchen?“

Während die Frauchen den Agility-Parcours auf- und abbauen, können wir uns entspannen.

Das war es wieder für heute.

Macht es gut bis zum nächsten mal.

Euer Snoopy

Snoopy 2018_06_10

Hallo Leute,

kürzlich durfte Rocky öfters mit mir Gassi gehen.

Er war auch etwas öfter hier bei uns zuhause als sonst.

Sein Frauchen war geschäftlich gaaanz weit weg.

Nach dem Seminar, wenn eigentlich Gassizeit gewesen wäre,  ist die dort gaaaanz alleine, ohne Hund, laufen gegangen.

Sie hat dort viele interessante Dinge entdeckt.

Aber ohne Hund – ist alles doof.

Rocky fühlte sich derweilen aber hier im „Kindergarten“ ganz wohl.

Er hat es sogar mal geschafft ein Plüschi nicht sofort zu töten, sondern etwas damit zu kuscheln.

Mit Amira kuschelt Rocky auch.

Das große Kissen eignet sich sowohl zum Kuscheln …

… wie auch zum Balgen.

Amira lernt kuscheln.

Meist muss man sie mit der Leine „überreden“ zum Kuscheln zu kommen.

Eigentlich gefällt es ihr aber.

Amira bleibt auch schon länger zum Kuscheln da und „hilft“ Sarah beim Lernen und Arbeiten.

Auch ohne Leine gefällt ihr das Plätzchen.

Beim Arbeiten, im Homeoffice, kann auch Rocky helfen.

Habt ihr das Kerlchen überhaupt entdeckt??

Mich übersieht man nicht so leicht – und ich helfe meinem Frauchen auch.

Frauchen! Wo bist du? Es ist noch nicht Feierabend.

Ich bin auf meinem „Arbeitsplatz“.

Bei all dem Arbeiten und Lernen darf natürlich auch die Entspannung nicht fehlen.

Sarah und Manuel waren bei einem Ausflug.

Ui – die waren ganz schön hoch oben – und haben uns Fotos von der Aussicht geschickt.

Für Amira wäre das nichts gewesen.

Sie hat es ich derweil hier gemütlich gemacht und die Sonne genossen.

Sie hat auch die beliebte „Sonnenanbeter-Treppe“ entdeckt.

Die getankte Energie muss dann wieder abgebaut werden.

Als Sarah wieder vom Ausflug zurück war durfte Amira sie zu Bekannten begleiten.

Da hat sie ihr Köfferchen (graue Tasche) gepackt und war dort ganz brav.

Beim Gassi habe ich kürzlich einen seltsamen Vierbeiner entdeckt.

Erst war mir das unheimlich. Aber dann habe ich mich da ran getraut.

Hey – was bist denn du???

Das Schweinchen macht dort Werbung für eine Metzgerei.

Ah – wieder was gelernt.

Manchmal ist hier Dog-Wellness. Da kommt Frauchen auf die dollsten Ideen.

Das Fell wird gebürstet – das ist ja noch allgemein üblich.
Dann werden die Zähne geputzt. Dafür habe ich sogar eine elektrische Zahnbürste.
Meist gibt es dann noch Pfotiküre. Also die Krallen werden gekürzt.

So frisch gestylt bin ich dann bereit für neue Abenteuer.

Hier hat uns ein Gewitter erwischt.

Zum Glück war da eine Bushaltestelle in der Nähe. Da haben wir uns untergestellt.

Und dann wurden wir sogar abgeholt – aber nicht vom Bus, sondern vom Privat-Taxi.

Wenn es warm und schwül ist kühle ich mich auch schon mal freiwillig ab. Manchmal etwas zögerlich, aber eigentlich macht Schwimmen ja Spaß.

Balu war wieder einen Tag zu Besuch bei uns.

Er hat sogar seine Freundin Cookie mitgebracht.

Den Beiden hat es bei uns, besonders im Garten, gut gefallen.

Wir waren auch zusammen laufen und haben alle brav gewartet als Herrchen Brötchen für das Frühstück gekauft hat.

Als ich Balu kennen gerlernt habe mochte ich ihn ja nicht besonders. Aber inzwischen hab ich gemerkt dass der ganz nett ist.

Da ich den jetzt nicht mehr anbelle durfte wir alle zusammen in den Garten.

Rennen und toben macht hungrig.

Frauchen? Bekommen wir Futter??

Wie? Wir hatten schon Frühstück??? Also wenn wir so lieb gucken könnten wir doch nochmal …..

Aber da ist nix zu machen. Da ist unser Frauchen konsequent.

Selbst wenn die sich was extra Leckeres gönnen.

Das futtern die alleine, da bekommen wir Vierbeiner nix von ab.

Frauchen meint das wäre für uns nicht gesund – aber lecker wäre es bestimmt.

Aber da ist nix zu machen …

… da können wir uns auf den Kopf stellen.

In diesem Sinn wünsche ich euch eine schöne Woche.

Bis zum nächsten mal

Euer Snoopy

Snoopy 2018_05_27

Hallo Leute,

in letzter Zeit mache ich meinem Namensvetter Snoopy von den Peanuts alle Ehre.

Die Zweibeiner mögen es eigentlich ja nicht wenn ich auf dem Dach sitze.

Das hätten die sich halt vorher überlegen müssen.

Wenn es so sommerlich warm ist gönnen sich die Zweibeiner ab und an mal ein Eis von der Eisdiele.

Und ich – ich hab mal wieder nix abbekommen.

Also hab ich brav, mitten in der Fußgängerzone gewartet und mich ein bisschen umgeguckt.

Was soll man auch sonst machen wenn es so warm ist.

Nicht zu viel bewegen und die Sonne genießen.

Selbst auf dem Hundplatz haben wir nur abgespecktes Training, mit vielen Pausen dazwischen, gemacht.

Auf dem Rückweg, in der Transportbox, höhlt sich Rocky meist in seine Decken ein.

Dieses mal hat er eine ganz seltsame Position gewählt.

Aber das schien ihm so zu gefallen. Selbst als die Box zuhause aus dem Auto geholt wurde blieb er einfach so liegen.

Da sieht meine Liegeposition doch schon bequemer aus.

Frauchen mag es aber eigentlich nicht wenn ich auf der Treppe liege.

Sie meint das ist zu gefährlich. Ich könnte zwischen den Stufen durchrutschen oder jemand könnte über mich drüber stolpern.

Bei der Treppen von der Terrasse kann man nicht zwischen den Stufen durchrutschen. Die Zweibeiner wissen auch dass wir Vierbeiner da gerne liegen. Da passen sie schon ganz automatisch auf damit sich nicht über uns drüberstolpern.

Wenn ihr jetzt aber denkt wir liegen immer nur irgendwo rum seit ihr auf dem Holzweg.

Hier der Beweis. Das war morgens in der Frühe. Da war es noch angenehm und nicht so schwülheiß.

Da haben die Zweibeiner die große Runde einfach in die Frühe verschoben.

Zur Beschäftigung bekommen wir manchmal gefüllte Papprollen.

Damit können wir uns dann eine ganze Weile beschäftigen.
Amira hat die Papprollen nach draußen, in ihre Lieblingsecke, am Carport, getragen.

Frauchen hat eine Hunde-Geburtstagstorte gebastelt.

Hab ich schon wieder Geburtstag???

Nee – Amira hat ihren dritten Geburtstag gefeiert.

Wahrscheinlich wusste sie nicht mal was ein Geburtstag oder eine Geburtstagstorte ist.
Da wo sie herkam gab es bestimmt keine Geburtstagsfeier und auch keine Torte.

Erst musste Amira gar nicht was sie damit anfangen sollte.

Aber sie hat dann doch schnell herausbekommen dass man auch die Kerzen (Würstchen) von der Torte futtern kann.

Wie es sich für einen Beagle gehört hat sie auch das Teller blitzteblank geschlabbert.

Damit ist mein Berichtt schon wieder zu Ende.

Bis zum nächsten mal

Euer Snoopy

Snoopy 2018_05_21

Hallo Leute,

letzte Woche gab es leider keinen Blogeintrag. Meine Schreibkraft fand keine Zeit für mich zu tippseln.
Wenn ihr aber jetzt denkt, dass hier immer nur gefaulenzt wird, liegt ihr falsch.

Wir gehen regelmäßig laufen. Manchmal schon vor dem Frühstück. Und wenn die Zweibeiner Lust auf eine große Runde haben, kann es passieren, dass wir schon früh eine ganz große Runde drehen.

Danach ruhen wir „müden Krieger“ uns erst mal aus.

Rocky ist oft mit Daniela groß laufen.

Das Fitbit zählt dabei natürlich nur die Schritte von Daniela. Rocky, mit seinen kurzen Beinchen, hätte bestimmt noch viel mehr Schritte auf der Uhr.

Unterwegs entdecke ich dabei immer mal wieder was Neues. Dort wo sonst meine großen, neugierigen Muh-Kuh-Freunde auf der Wiese sind, habe ich heute ganz andere Vierbeiner – ähm nee – das waren ja Zweibeiner, entdeckt.

Also die hatten zwar zwei Beine, aber waren keinen richtigen Zweibeiner. Die hatten überall Federn – ah – Federvieh – wieder was gelernt.

Das waren also Hühner – mit einem Hühnermobil.

Was es nicht alles gibt. So was hatten sogar meine Zweibeiner noch nicht gesehen.

Frauchen hat, am Wegesrand, mal wieder Blümchen gefunden.

Da durfte ich mich dann dazu setzten, damit sie knipsen konnte.

Ich hab mal nach links geguckt …

… mal nach rechts geguckt …

… mal geschnuppert wie die Blümchen riechen.

Also ich habe mir die leckerer vorgestellt. Die haben weder nach Leberwurst noch nach Knochen gerochen.

Ich fand das ganze ziemlich langweilig.

Diese Grimasse hat Frauchen auch nicht gefallen.

Das hat Frauchen schon besser gefallen.

Einfach nur „langweilig“ gerade aus schauen – das kann ja jeder.

Aber Frauchen hat’s gefallen.

Schaut mal was Frauchen produziert hat – einen SNOOPY!

Die hat den gehäkelt, so mit Wolle und Häkelnadel. Ich hab da manchmal mitgeholfen. Also mir der Wolle – aber das gab nur Knoten. Da hab ich das doch lieber mein Frauchen machen lassen.

Der Häkel-Snoopy wurde genau so geknipst wie sonst ich.

Mal von links ….

… mal von rechts …

… mal von hinten.

Und der Kerl hält immer still – und bleibt einfach sitzen.

Einfach sitzen bleiben ist auch der neue Job von dem Häkel-Snoopy.

Der sitzt jetzt immer im Badezimmer, am Schrank, damit da die Tür nicht dagegen stößt.

Zum Glück muss ich das nicht machen.

Ich mach derweil liebe Sachen, die ein richtiger Snoopy so macht.

Und was macht ein richtiger Snoopy?

Richtig! Auf dem roten Dach sitzen.

Im Garten sitze ich natürlich nicht nur rum.

Manchmal helfe ich den Zweibeinern ja auch.

Hier hab ich Daniela geholfen. Die hat im Park an so komischen Fitness-Geräten trainiert.

Aber mit einem Beagle zu trainieren ist doch viel besser und nicht so langweilig.

Rocky will wohl auch trainieren.

Oder riechen die Laufschuhe nur besonders gut??

Rocky riecht wohl auch gut – also besonders für die Zecken.

Daniela hatte keine Lust mehr auf die Biester.

Sie hat was neues mit dem Dackelchen ausprobiert.

Er hat jetzt ein Halskettchen bekommen.

Halskettchen für einen Rüden???

Also das ist keine „Mädchen-Schmuck-Kette“.

Das ist eine Bernsteinkette. Die soll die Zecken fern halten.

Mal sehen ob das funktioniert.

Je nach dem könnte es passieren, dass wir Beagles auch noch so was bekommen.

Was Rocky sonst noch so alles macht?

Zähneputzen zum Beispiel.

Manchmal hängt der Dackel auch einfach nur ab.

Der hat wohl vergessen ganz auf die Kudde zu krabbeln bevor er eingeschlafen ist.

Auf der Hollywoodschaukel die Sonne genießen, gefällt Rocky natürlich auch.

Kürzlich durfte Rocky mit zur Feuerwehrprobe.

Da war er auch ganz entspannt.

Schlauchtrupp?? Nee – das hat das Dackelchen wohl falsch verstanden.

Das war eher „Schlauch-Schlafen“.

Solange der Dackel seine Decke hat schläft er eigentlich überall.

Oder er kuschelt sich da hin, wo seine Zweibeiner sind.

Auch auf der Hängematte fühlt er sich wohl.

So – jetzt bin ich aber wieder dran.

Zähneputzen geht auch mit nem Kauholz.

Aber warum nur ein Holz – wenn man auch zwei haben kann.

Sicher ist sicher.

Abhängen kann ich auch.

Die Treppe ist bei uns Vierbeinern besonders beliebt.

Amira hat die Treppe noch nicht als Liegeplatz entdeckt.

Sie fühlt sich in den Boxen besonders wohl.

So eine Höhle gibt ihr Sicherheit.

Amira genießt aber auch gerne die Sonne.

Am liebsten auf der Seeterrasse.

Oder auf dem Hundeplatz während der Wartezeit – da kann man auch mit Frauchens Korb kuscheln.

Amira trainiert auf dem Hundeplatz aber auch fleißig.

Bei dem Video kann man schön sehen dass Amira den Gassenslalom auch schon kann, wenn er nicht mehr ganz weit eingestellt ist.

Rocky und ich sind im Slalomtraining schon ein ganzes Stück weiter.

Der Gassenslalom ist schon ganz zusammen geschoben. Also eigentlich schon wie ein richtiger Slalom.

Also war es an der Zeit den richtigen Slalom zu versuchen.

Das hat super funktioniert.

Ich habe es auch mal versucht.

Auch ich habe es geschafft.

Beim nächsten Training wurde es noch etwas schwieriger. Erst Tunnel und dann Slalom.

Auch das habe ich schnell verstanden.

Rocky durfte natürlich auch.

Auch er hat es mit Bravour gemeistert.

Ein paar Schnappschüsse vom Slalomtraining habe ich euch auch noch mitgebacht.

Das war aber nun genug Slalomtraining.

Jetzt ist erst mal Pause.

Pause und Erholung ist beim Training besonders wichtig.

Amira kuschelt dann auch mal gerne.

Zuhause geht es manchmal nicht so ruhig zu. Da gibt es nämlich ein Enten-Pärchen, das meint es könne UNSEREN Teich besetzten.

Dieses Jahr sind die Enten besonders mutig und hartnäckig.

Habt ihr schon mal eine Ente auf einem Hausdach gesehen?

Die Ente ist tatsächlich auf das Dach von den Nachbarn geflogen.

Auf dem Dach fühlen sich aber nicht nur Enten wohl.

Guckt mal – da sind jede Menge Schornsteinfeger drauf.

Na wenn das mal kein Glück bringt.

Unser Nachbar ist Schornsteinfeger. Er hat sich mit seinen Arbeitskollegen getroffen um ein paar schöne Fotos für einen Kalender zu knipsen.

So entstand auch dieses Foto.

So viel tippseln macht ganz schön müde.

Ich gehe jetzt schlafen.

Bis zum nächsten mal.

Euer Snoopy

Snoopy 2018_05_06

Hallo Leute,

diese Woche war ja der Sonntag der gar kein Sonntag war. Da hab ich, mit meiner Schreibkraft, ja schon was für euch getippselt.

Für meinen heutigen Bericht heute ist jetzt nicht mehr so viel übrig geblieben.

Hier haben Amira und ich, beim Training auf dem Hundepalatz, brav gewartet – und sogar ein bisschen gekuschelt.

Amira dachte wohl ich sei nicht ganz sauber.

Sie hat die Wartezeit genutzt und mich geputzt.

Frauchen hat eine ganze große Wiese mit Butterblumen entdeckt.

Da war dann gleich ein kleines Fotoshooting angesagt.

„Wir wohnen da wo andere Urlaub machen.“ meinte Frauchen.

Ein Bänkchen für das Beagle-Pärchen.

Ein bisschen Kuscheln auf dem Hundeplatz.

Sonst kuscheln Amira und ich eigentlich nie zusammen.

Zuhause kuschelt eher jeder für sich.

Füße-Kuscheln ist auch mal eine Abwechslung.

Kürzlich habe ich mir die „heilige“ Maus gemopst.

Die hat Asimo gehört.

Erst hab ich mir der gespielt, die quietscht fast genau so wie mein Rudi, dann habe ich die mir selber auf das große Kissen gelegt und gekuschelt.

Der Dackel kuschelt auch gerne. Hier mal mit einer Decke.

Zur Beschäftigung haben wir einen gefüllten KONG bekommen.

Das gab es schon lange nicht mehr. Frauchen hat die beim Aufräumen gefunden.

Wir sind auch wieder mal bei den Muh-Kuhs vorbei gekommen.

Ich glaube wir werden Freunde. Die kommen immer ganz nah her wenn ich da bin.

Amira hat sich die großen Vierbeiner auch mal aus der Nähe angeschaut.

Herrchen hat auch eine Blumenwiese entdeckt.

Das Beagle-knipsen muss er aber noch üben.

Nach ein paar Versuchen ist dann doch ein ganz passables Foto dabei herausgekommen.

Tobias hat einen wunderschönen Sonnenuntergang geknipst. DANKE

Damit endet mein Bericht für heute.

Bis zum nächsten mal.

Euer Snoopy

Snoopy 2018_05_01

Hallo Leute,

meist nimmt sich meine Schreibkraft ja am Wochenende Zeit was für euch zu tippseln.

Ist schon wieder Wochenende?? Dazu später mehr!

Ich habe euch mal ein Foto von uns drei Vierbeinern mitgebracht. Das hat Daniela geknipst – die kann das ganz toll!

War heute Sonntag? Die Zweibeiner sind nicht zur Arbeit gegangen.

Statt der üblichen Morgenrunde haben wir heute Daniela und Rocky abgeholt und sind dann gemeinsam zum Bäcker, Brötchen holen.

Auf dem Weg habe ich gaaanz große Vierbeiner entdeckt. Die waren genau so neugierig wie ich.

Zuhause gab es dann Frühstück für Zwei- und Vierbeiner.
Normalerweise ist dann erst mal ein Schönheitsschläfchen auf dem Programm. Aber heute – nix da – es ging gleich wieder los auf Tour.

Ah – das ist ein Feiertag. Deshalb war heute „Sonntag“.
Am 1. Mai gehen die Zweibeiner meist wandern. Dieses Jahr haben sie sich der Wanderung von den Keschte-Igeln angeschlossen.

Am Treffpunkt haben sich die Zweibeiner erst mal gestärkt.

Meine Schreibkraft hat sogar einen Kaffee bekommen.

Dann sind wir losgewandert.

Immer den Keschte-Igeln hinterher.

Unterwegs habe ich auch Baumstämme zum klettern gefunden.

Rocky klettert auch gerne.

Immer wenn wir eine Hütte erreicht haben, haben wir eine Pause gemacht.

Die Zweibeiner haben sich gestärkt und für ein Fotoshooting war auch noch Zeit.

Damit nix verloren geht habe ich auf Frauchens Rucksack aufgepasst – nicht dass die den verliert…

… die hat ja fast ihr Eier-Phone verloren. Aber zum Glück dann doch noch wiedergefunden – sonst wäre das nix geworden mit Bilder hochladen und Blog schreiben.

So weit sind wir gewandert (ohne die Pausen gerechnet).

Rund um den Eichelberg waren wir unterwegs.

Obwohl wir gar nicht auf dem Berg oben waren haben wir doch auch einige Höhenmeter gemacht.

Damit war die Wanderung der Keschte-Igel eigentlich beendet.

Aber die Frauchen hatten noch Lust zu laufen.

So sind wir, statt mit dem Auto nach Hause zu fahren, einfach noch weiter gelaufen.

Auf dem Weg haben wir noch einen schönen Brunnen entdeckt.

Gaaanz zufällig ist den Frauchen dann noch ein Eis zugelaufen.

Das war ein schöner Tag – mit viel Bewegung und netten Leuten von den Keschte-Igeln.

DANKE dass wir da mit wandern durften.

Daniela hat auch noch ein schönes Erinnerungsbild gebastelt.

Jetzt ruhen wir uns erst mal aus.

Ich bin platt!!

Das war es wieder für heute.

Liebe Grüße und eine schöne Woche

Euer Snoopy