Snoopy: KW 20-21/2022 – Hundseck-Unterstmatt-Hochkopf

Hallo Leute,

ein Feiertag, mitten ich der Woche, Zeit für eine Wanderung!

Los gings ab Hundseck. Für einen Wanderung mit Beagle (Hund), gerade passend.

Der Weg ist das Ziel!

Ich bin ein Jagdhund! Ich habe es gleich mit einer ganzen Rotte Wildschweinen aufgenommen!

Herrchen und Frauchen wollten lieber hoch hinaus.

Früher gab es da mal eine richtige Ski-Sprungschanze. Zur Erinnerung gibt´s da noch das Fotomotiv.

Schaut mal: Ich habe das Internet gefunden!
Die Handys der Zweibeiner keinen lange keinen Empfang. Aber kaum hatte ich die Hornisgrinde entdeckt war auch das Netz wieder hervorragend.

In Unterstmatt kommen viele Biker vorbei. Schaut mal was ich für eine „besondere“ Maschine entdeckt habe.

Dort gibt es auch einen Skihang.

Auch ohne Schnee war da ziemlich viel los. Sogar die Bar war geöffnet.

Uns war da eindeutig zu viel los. Also sind wir lieber weiter gezogen.

Auf dem Weg gab es auch wieder „Schätze“ zu finden.

Diesen Schatz habe ich entdeckt!

Auf dem Hochkopf war die Umgebung plötzlich ganz anders. Da gab es kaum noch Bäume.

Da war es auch ziemlich windig und kalt. Aber die Aussicht war genial!
(Bild zum vergrößern anklicken)

Etwas weiter gab es eine Bank mit herrlicher Aussicht ins Rheintal. Mit Beagle besonders schön.
Leider war es den Zweibeinern für eine längere Pause zu kalt.

Zeit für eine Kaffeepause!

Irgendwie hab ich das falsch verstanden. Den Tisch hab ich für ein Beagle-Podest gehalten. Frauchen hat noch schnell geknipst, dann musste ich aber wieder runter.

Wir waren wieder am Ausgangspunkt der Tour. Aber die Zweibeiner hatten noch eine „Runde“ geplant.

Los ging es mit dem Skulpturenpfad:

Danach folgte der Balancierpfad. Eigentlich ist der für Kinder gedacht.
Aber ich habe das auch mal probiert.

Also für Ausflüge mit Kinder kann man sich das merken. Da gibt es jede Menge zu entdecken.

Herrchen hat auch fleißig erkundet und getestet.

Weiter ging es zur „großen Tanne“.

Ob die Tanne wirklich sooo groß ist?

Die ist wirklich GROSS. Und ganz schön „dick“!

Das war eine wirklich interessante Tour.

                

Amira hatte Geburtstag!

Bei einer Landy spricht man aber ja nicht über das Alter.

Der Dame hat ihr Geburtstags-Fresschen sichtlich geschmeckt.

Dazu gab es noch einen Leckerchen-Vorrat für die nächste Zeit.

Ui – noch ein Geschenk.

Amira  hat einen neuen Rasen bekommen.

 

Amira war auch wieder auf RO-Turnier. Sie läuft immer besser. 93 Punkte, ein wirklich gutes Ergebnis.

Ich, der „Prinz auf der Erbse“ hatte auch wieder ein paar Tage besuch von der „Prinzessin“.

Sarah war auf Tour mit dem „Bus“.

Eigentlich wären wir Vierbeiner da auch gerne mit. Da hätten wir bestimmt toll wandern gehen können.
Sarah war mit Studienkollegen unterwegs. Da durften keine Vierbeiner mit.

So viel Müll?? Was soll das denn?

Müll in der Natur stört die Zweibeiner schon lange. Die sammeln auch immer mal Müll ein den Andere einfach liegen lassen.

Da kamen die „Schwarzwald Clean up Days“ gerade recht.

Mit neuem Equipment waren wir auf extra Müllsammeltour.

Auch im Garten gibt es jede Menge Natur!
Da achten die Zweibeiner darauf dass auch die Insekten was zum Futtern haben. Da grünt und blüht es in allen Ecken. Die Brombeerblüten scheinen für Hummeln und Bienen besonders lecker zu sein.

Dino durfte mal den Teich erkunden:

Falls ich beim Agility-Training mal nicht auffindbar sein sollte….

… eine Vertretung ist schon mal organisiert.

Frauchen war einen Tag „out of Order“.

Da durfte ich mit Amira Gassi gehen.

Uups – was ist da denn passiert?
Da muss ein „Monster“ an meinem Halsband geknabbert haben.

Zum Glück ist mir dabei nix passiert!

Da passt der Bildschirmhintergrund von meiner Schreibkraft ganz gut dazu.

Ich passe auf damit die Schreibkraft richtig tippselt.           

Das war es wieder für heute.

Bis zum nächsten Mal. 

Euer Snoopy

PS: Ich war wieder beim Doc. Meine Pumpe macht doch Geräusche die sie eigentlich nicht machen sollte. Der Doc hat sich meine Pumpe angeguckt. Da hat sich, zum Glück nix verschlechtert. Ich darf also weiter Agilitiy machen und Wandern gehen. Hoffentlich bleibt das auch noch lange so!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert