07/2025 Urlaub Wilder-Kaiser Tag 4 – Rehbachklamm

Hallo Leute,

Herrchen war mal kurz mit dem Bus unterwegs. Bei der Bergdoktorpraxis waren keine Dreharbeiten. Da hat er einen kurzen Stopp eingelegt und ein paar Bilder geknipst.

Das ist wirklich wie im Film!

Währenddessen war ich mit Frauchen Morgengassi.

Guckt mal: Das sind „unsere“ Ziegen. Die wohnen ja direkt vor unserem Appartement.

Daneben wohnen die Mümmelmänner. 
Die werden vom Haus- und Hofhund bewacht. 
Dem Border liegt das Hüten ja im Blut.

Schaut mal: Das ist der Blick vom Appartement zum Hartkaiser. Da oben wollen wir auch noch rauf. Und dann auch auf die Rübezahlalm (rechts).

Aber nun geht unsere Busreise erst mal weiter.
Hier fährt alle paar Minuten der Kaiserjet oder der Wanderbus.
Da kann „unser“ Bus fast immer auf dem Parkplatz stehen bleiben.

Ruckzuck waren wir in Scheffau.
Direkt neben der Kirche ist die Bushaltestelle. 
Von da an ging es wieder zu Fuß – ähm auf vier Pfoten weiter.
Wir sind so schnell los – da haben die Zweibeiner glatt vergessen in die Kirche rein zu gucken. Das holen die aber bestimmt noch nach.

Aha – heute gehen wir mal wieder durch eine Klamm – die Rehbachklamm!

Solche „Premiumwege“ gehe ich am liebsten. Die Zweibeiner übrigens auch.
Dann noch ein Bach für ein frisches Schlückchen oder zum Pfoten kühlen – was will man mehr.

Da galt es auch wieder einige Stege zu überwinden.
Leider gab es da nur Gitter. Keine Platten für empfindliche Beaglepfoten.
Frauchen macht es mir aber immer etwas leichter. Also sie hält die Leine sehr straff nach oben. So habe ich kaum noch Last auf meinen Pfötchen.

Noch ein Steg. Hier gibts mal ein Video!

Zur Abwechslung gibts auch mal breite Forstwege – da muss man sich nicht so auf die Pfoten konzentrieren. Da ist Zeit zum Berge und Aussicht gucken.

Oh – das ist ja eine schöne Stelle. Mit dem Logo vom Wilden Kaiser.
Von da oben schaffe ich es auch mit aufs Selfie!

Nun ging es steil bergauf!
So abwechslungsreiche Wege machen einfach Spaß!

Oh – da haben wir, ganz unverhofft einen Wasserfall entdeckt.

Ähm – und was ist das? Geht es da rein?

Herrchen hat gefilmt. Schaut mal:

Und schon wieder sind wir Untertage gelandet. Aber nur ganz kurz.
Da ging es dann zwar noch ein weiter. Ich hätte mir das auch noch angeguckt. Aber den Zweibeiner war das zu eng. Die sind ja größer als ich. Die hätten da kaum durch gepasst.

Wieder Übertage hatten wir bald unser nächstes Etappenziel vor Augen (Bildmitte).

Aber erst mal noch ein bisschen Aussicht mit dem  allerschönsten Beagle.

Fast geschafft – die Hinterschießlingalm liegt direkt vor uns.

Zeit für eine Pause und eine Stärkung für die Zweibeiner.

Schaut mal, ganz da unten ist Scheffau. Da sind wir gestartet.

Und das da hinten ist der Hintersteinersee.
Da wollen wir auch noch hin. Herrchen knipst den schon mal aus der Ferne.

Frauchen? Wo geht es jetzt hin? Also auf die ganz hohen Berge nicht. Das ist nix für mich. Und für die Zweibeiner auch nicht.

Oh – das Seilabodenkreuz auf 1204 m Höhe.

So schön – und noch mal mit dem schönsten Beagle!

Da haben wir uns doch noch eine Pause verdient.
Wirklich kaiserlich auch der Kaiseralm

Den Kaffee und den Kuchen haben sich die Zweibeiner sich verdient.

Hier noch mal die Kaiseralm. Mitten in den Bergen.

Ui – die Eingeborenen. Die leben da fast völlig frei und weiden da wo sie gerade wollen.
In dieser Gruppe gibt es auch ganz verschiedene Kühe – in ganz unterschiedlichen Farben.

Zurück in Scheffau waren wir noch auf dem Dorffest. Da war jede Menge los. Ich war ganz entspannt und habe unter dem Tisch geschlafen. Die Zweibeiner haben sich noch mal was zum Futtern besorgt.

An der Bushaltestelle mussten wir tatsächlich ein paar Minuten warten.
Da konnte Frauchen noch schnell einen Blick in die Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer.

Mit dem Bus ging es dann wieder zurück nach Ellmau.

Das war eine schöne Wanderung – auch mit einigen Höhenmetern.

So eine schöne Erinnerung.

Liebe Grüße

Euer SNOOPY

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert