Snoopy: Urlaub – Ramsau am Dachstein – Tag 6
Hallo Leute,
wir sind wieder unterwegs – aber ganz ohne Kinder. Was wollen die Zweibeiner dann auf dem Kinderberg?
OK – keine Kinder – aber Kindsköpfe sind ja auch irgendwie Kinder.
Herrchen und der Saurier – NEIN – nicht der Dino – das ist der Ramsaurier.
Für Natur- und Umwelt interessieren sich ja nicht nur Kinder. Also sind wir den Pfad gegangen. Der war auch echt interessant gestaltet. Nicht nur für Kinder. Die ganzen Schautafeln habe ich aber nicht mitgebracht. Das hätte den Blog glatt gesprengt.
Die Umwelt schützen und was über die Natur lernen – da sind wir dabei!
Aussicht und Natur gucken …
… das bekommen die Zweibeiner nie genug.
„Premiumwege“, Naturwege laufe ich am Liebsten. Meine Zweibeiner, übrigens auch.
Da ist der Rittisberg. Da waren wir am zweiten Urlaubstag unterwegs.
Premiumwege und auf Felsen klettern ist viel interessanter als einfach nur auf dem Weg laufen.
Bald war das nächste Ziel, das Gipfelkreuz vom Sattelberg in Sicht.
Eine Bank, Zeit für mal das hübscheste Model zu knipsen. Nein den Zweibeiner da hinten meine ich natürlich nicht.
Noch ein kleines Stück, dann war der Gipfel erreicht.
Weiter ging es bergab. Auch da war die Aussicht einfach herrlich.
Da im Tal ist Schladming. Das haben wir auch schon ausgiebig erkundet.
Ein Kegelspiel – für Kinder – und Kindsköpfe!
Und noch mal ein Blick aus einer anderen Perspektive ins Tal und auf Schladming.
Ui – eine Wassermühle. Also da waren sogar mehrere Mühlen, aber in kleinem Maßstab.
Jede Mühle hatte auch ein Thema und eine Funktion. Hier, eine Hufschmiede.
Oh, HILFE – ein Außerirdischer!!
Da hab ich mich aber erschrocken. So einen Vierbeiner hatte ich, glaube ich, noch nie gesehen. Der war ganz anders als ich und meine Kumpels und auch völlig anders als die anderen Einheimischen denen ich sonst so begegnet bin.
Der Außerirdische war aber eigentlich ganz nett und sehr neugierig. Frauchen ist mit mir aber dann doch lieber weiter gegangen. Mir war das nämlich gar nicht geheuer.
Die Zweibeiner haben sich wieder eine Stärkung gegönnt.
Frisch gestärkt ging es wieder weiter.
Ähm was ist das? Ein Holzcomputer? Sogar mit Funktion!
Ist Fred Feuerstein auch schon im Computerzeitalter angekommen?
Nee – da gibt es Infos zu Natur- und Umwelt. Für die Kinder zum Entdecken.
Das war eine schöne, kleiner Tour.
Jetzt ist erst mal Zeit zum Ausruhen.
Ich schlafe mal in aller Ruhe während die Beaglekutsche gen Heimat kutschiert.
Das war der Bericht von meinem Urlaub in Ramsau im Revier der Bergretter.
Liebe Grüße euer SNOOPY
PS: Guckt mal, da waren wir unterwegs. Da fehlt nur der Stadtrundgang in Salzburg. Der hat nicht auf die Karte gepasst.
HIER gibt es eine Übersicht unserer Wanderungen.