Snoopy: KW 19-21 2024

Hallo Leute,

schaut mal, wir waren mal wieder auf Tour. So ein Feiertag bietet sich da immer an.

In großer Runde sind wir in Bühlertal , entlang der Bühlot losgezogen.

Schon nach ein paar Metern haben wir den wunderbar blühenden Kurpark entdeckt.

Oh – so ganz nebenbei haben wir noch den Westweg besucht.

Dann mal los und „richtig“ wandern!

Schon wieder Pause? 

Ach ihr kennt das ja schon. Die Zweibeiner waren mal wieder auf Schatzsuche.

Weiter gings bergauf!

Augenblick mal! Ein Teil unserer Emil-Kern-Runde führte uns entlang der Augenblick-Runde. 

Zeit den Augenblick und den Ausblick zu genießen.

Blick auf die Schwarzwaldberge.

Blick ins Rheintal bis zu den Vogesen.

Was ein Panorama (Bild zum vergrößern anklicken).

Ein bisschen religiöser Beistand ist doch immer gut.

Ob religiöser Beistand auch Kraft zum bergauf laufen gibt?
Auf jeden Fall haben wir mit vereinten Kräften auch die letzte große Steigung geschafft.

Die Pause an der Emil-Kern-Hütte hatten wir uns dann aber wirklich verdient.
Für die Aussicht hat sich der Aufstieg gelohnt.

Auf dem Rückweg gab es auch noch einige Schätze zu heben.

Das war eine schöne kleine Feiertagsrunde.

Noch ein Feiertag, Pfingsten – auf geht’s zur nächsten Tour!

Wo sind wir denn da gelandet?

Ach das kenne ich doch! Das ist doch Bermersbach. Da war ich doch letztes Jahr schon mal.

An die Mühle kann ich mich auch erinnern.

Und die Hühner gab es dort auch schon. Da hab ich schon mal mit Emma zusammen geguckt.

Aussicht auf Bermersbach und ins Murgtal. Da muss ein Moment Zeit zum Gucken und Knipsen sein.

Auf zum Glücksweg. Mit dem Salamandermädchen Amanda wollen wir das Glück suchen.

Wo ist das Glück? Dino und Rocky halten auch schon mal Ausschau!

Rocky guckt mal wo es lang geht.

Gemeinsam haben wir ganz viele hübsche Steinfiguren gefunden.

Anton hat sich auch schon bei der Suche beteiligt.

Ich hab natürlich auch fleißig mitgesucht.

Wandern, Geschichten erleben, Figuren suchen – das macht Hunger. Zeit für ein Picknick!

Zwischendurch gab es auch noch ganz interessante Perspektiven zu entdecken.

„Schön, dass es DICH gibt!“ 

Der Glücksweg war zu Ende. 

Gemeinsam haben wir uns auf den Rückweg gemacht.

So ein schönes Tal!

Schaut mal Rotwild.

Zum Glück war da ein Zaun. Der Dino wäre sonst bestimmt gerne jagen gegangen.

Das war wirklich eine schöne Pfingsttour.

HIER gibt es auch wieder die aktualisierte Übersicht unserer Wanderungen.

Was sonst noch so los war:

Amira hatte Geburtstag!

Und ich arrangiere mich langsam mit den Enten am Teich.

Ab und zu – und immer öfter, schaffe ich es ruhig zu bleiben wenn „unsere“ Enten mal wieder an MEINEM Teich zu Besuch sind.

Und manchmal lege ich mich einfach auf die Seeterrasse obwohl die Enten (siehe Pfeile) da sind.

Und guckt mal was der Dino und die Daniela geschafft haben.

Der Dino ist jetzt offiziell ein Begleithund!

Herzlichen Glückwunsch den Beiden!

Jetzt bin ich aber müde! In letzter Zeit falte ich mich dann auch gerne mal wieder in mein Welpenkörbchen.

Rocky sucht sich auch „interessante“ Positionen zum Schlafen und Kuscheln.

Voll für’n A…..!

Oh – schon wieder was zu Feiern!

Herrchen arbeitet jetzt „nur“ noch selbst und ständig.

Mal sehen ob wir dann bald mal wieder Zeit zum Wandern finden.

 

Das war es mal wieder. Bis zum nächsten Mal.

Euer Snoopy

PS: Hier mal wieder ein kleiner Blick auf unsere ganz persönliche Lieblings-Blumenwiese.

Snoopy: März – Mai 2024

Hallo Leute,

meine Schreibkraft hat sich mit dem neuen Beitrag in meinem Blog mal wieder ganz schön Zeit gelassen.

Dass ich eine neue Box bekommen habe, hatte ich ja bereits berichtet.

 

Selbst mit geschlossenem Gitter liege ich da gerne drin. Allerdings habe ich immer noch nicht raus bekommen warum die neue Box überhaupt nötig war. Die bisherige „Höhle“ war doch zum Kuscheln noch absolut OK. Naja – mal abwarten. Irgendwann wird sich das Rätsel schon lösen.

Apropos Rätsel:

Plötzlich bin ich auf drei Beinen gelaufen. 

Frauchen ist dann kurzfristig mit mir zum TA. Aber die haben nicht wirklich was gefunden. Und das obwohl sie mich vorn vorne bis hinten, von außen und innen (röntgen) untersucht haben.

Zur „Tante“ Tanja durfte ich dann auch noch. Die hat mich von vorne bis hinten durchgeknetet. Das fand ich sehr entspannend. 

Tanja meinte, dass ich eigentlich ganz fit bin. An den Pfoten bin ich ja sehr empfindlich. Hab da öfters mal entzündete Haut. Wahrscheinlich bin ich deshalb nicht rund gelaufen.

Frauchen wäscht meine Pfotis jetzt wieder regelmäßig mit speziellem Schampoo. Dazu kommt noch Pflege abwechselnd mit Apfelessig, Pfotenschutzsalbe und Neo-Ballistol.

Beim Agi-Training habe ich eine Pause verordnet bekommen.

Hier mal ein Trainings-Video von Rocky und Daniela

Amira war auch wieder sportlich unterwegs.
Sie war mit Sarah beim Rally-Obedience Turnier.

Das Wetter war sehr unbeständig. Deshalb haben die Beiden sich unter Zelt und Schirm in Sicherheit gebracht.

Hier das Video von ihrem Lauf.

Ui – Leckerchen für MICH??

Und Häschen dazu??

Nee – natürlich nicht.

Das war für die Zweibeiner zu Ostern. Da basteln die immer lustige Sachen und Suchen Dinge im Garten.

Aber davon hab ich natürlich mal wieder nichts abbekommen. Dafür bin ich sonst für Leckerchen im Garten suchen zuständig.

Zu Ostern hat Frauchen wieder eine hübsche Karte gebastelt.

Frühling – Amira hat eine Wiese mit Pusteblumen entdeckt.

Oh – Pusteblumen …

… mal gucken wie die riechen …

… wie die wohl schmecken??

Bäh – schmeckt NICHT !!! 

Ui was trägt Amira denn da? Ein neues Halstuch??

Guckt mal genau hin (Bild anklicken) was da drauf steht!

Und was gibt es da zu Feiern? 

Ah – Herrchen hat Geburtstag. Am Geburtstag gibt immer Kuchen und Torten. Sogar für die Vierbeiner. Aber bei den Werken für Herrchens Geburtstag hat sich Daniela mal wieder selbst übertroffen.

Und zu dem Anlass wurde dann noch groß gegrillt. Eine Auswahl aus den Rezepten von den SWR3 Grillpartys.

Ich habe auch mal eine Blumenwiese gefunden. Im Kurpark blühten unzählige Gänseblümchen.
Zeit für ein kleines Fotoshooting.

Das Wetter, typisch April, sehr wechselhaft.
Beim Gassi kommt da mal der Regentüttel, mal der Sonnenschirm zum Einsatz.
Und wenn es mal sehr wechselhaft ist, Beides gleichzeitig.

Die Mini-Zweibeiner begleiten uns nicht nur beim Gassi – auch auf dem Hundeplatz sind sie fleißig, beim Arbeitsdienst, mit dabei.

Der Platz wird für das erste Rally-Obedience Turnier der Hundefreunde Baden-Baden, auf dem neuen Trainingsplatz beim SV-Rastatt, hübsch gemacht.

Weitere Vorbereitung für das Turnier.
Sarah hat Leckerchen für die Geschenktüten der Teilnehmer gebacken.

 

Amira durfte die Leckerchen testen. Die Lady ist da manchmal wählerisch. Aber die selbst gemachten Leckerchen haben ihr auf Anhieb geschmeckt. Somit ist der Test bestanden.

Sarah ist mit Amira, beim „eigenen“ Turnier gestartet.        

So strahlen Sieger – Amira ist mit 93 Punkten auf dem 1. Platz gelandet.

So – aber nun genug von der Lady.

Jetzt sind wir Jungs mal wieder dran.

Wir üben nahezu täglich „brav warten“.

1. Mai –  Zeit mal wieder Wandern zu gehen.

Oh – da haben wir, in einem Garten, eine dekorative Familie entdeckt.

Hier mal alle Teilnehmer unserer Wanderung auf einen Blick.

Erster Halt bei den „Drei Findlingen“.
Auf der Wanderung waren wir auch auf Schatzsuche und enttarnen von Geheimnissen.
Hier haben wir das Geheimnis der „Drei Findlinge“ gelüftet.

Weiter ging es in den „Märchenwald“.

Ui – da haben wir einen „Waldgeist“ entdeckt.

Emma sucht auch schon fleißig „Schätze“. Das macht Spass!

Anton übt auch schon. Baumstümpfe werden genauestens untersucht.

Das war ein schöner Tag – und eine schöne Wanderung!

HIER gibt es auch wieder die aktualisierte Übersicht unserer Wanderungen.

Amira und Sarah waren wieder auf Turnier.

Sogar zwei mal an einem Wochenende.

Und schaut mal – inzwischen läuft Amira sogar ohne Leine. 

Da hat sich Amira ihr Rinderohr wirklich verdient.

Oh – was ist das denn?
Eine neue Überwachungskamera für mich! Ich hab ja immer allen möglichen Blödsinn im Kopf. Da hat Frauchen mich immer gerne im Blick. Die neue Kamera ist auch gut unterwegs mit dem W-Lan zu verbinden. Hier war die Kamera bei Daniela im Einsatz. Damit ich dort keinen Blödsinn anstelle, Spielsachen mopse oder die Reste vom Tisch abräume, bleibe ich da in der Küche. Allerdings hab ich es auch schon geschafft über das Gitter zu hüpfen. Deshalb ist die Kamera da von Vorteil. Allerdings hab ich das Gefühl, dass es mit der Anschaffung der neuen Kamera noch mehr auf sich hat – aber das wird sich noch zeigen.

Das war es mal wieder. Bis zum nächsten Mal.

Euer Snoopy