Snoopy: Urlaub Allgäu – Tag 6

Hallo Leute,

nach einer unruhigen, stürmischen Nacht mit viel Regen, war das Wetter am Morgen wieder sehr schön.

Noch letztes Mal Gassi am See – dann heißt es Abschied nehmen. Der Urlaub geht zu Ende.

Noch ein letzter Blick auf das Hotel – dann stand die Rückreise auf dem Programm.

Die Zweibeiner haben sich für die Rückfahrt noch mal was einfallen lassen.

Wo waren wir hier gelandet? Das Wasser schmeckt auf jeden Fall gut. Und meine Pfötchen kann ich auch kühlen. 

Ach das ist der Stadtbach – also waren nicht Wandern, sondern noch mal auf „Städtereise“.

Aber wo waren wir hier eigentlich?
Das ist auf jeden Fall der Schwalbenschwanzturm.

Die Kirche St. Martin.

Jetzt weiß ich auch warum der Stadtbach so heißt. Der fließt hier mitten durch die Stadt.

Da ist die Stadt, und die Außengastronomie, bis an den Bach gebaut.

Oder die Häuser sind einfach über den Bach gebaut.

Aha – die Stadt der Freiheitsrechte. Was man so alles lernt wenn man auf „Schatzsuche“ ist.

Wir waren also in Memmingen!

Was ist das? Nee – das ist kein Brunnen. Oder doch?
Tatsächlich ist das der Freiheitsbrunnen. Auch wenn da gar kein richtiges Wasser läuft – da gibt’s nur so einen Sprühnebel.

Am Weinmarkt – da gibt es leckere Sachen zum Futtern für Zweibeiner. Die denken schon wieder über eine Mittagspause nach.

Aber erst sind wir mal weiter am Bach entlang. Mit Blick auf die Kirche „Unser Frauen“.

Am Schrannenplatz – das ist mal ein schöner Platz, in einem wirklich schönen Städtchen.
Den Zwischenstopp auf der Rückreise hat Herrchen gut ausgesucht – und Frauchen gut geplant.

Hier ist auch ein Brunnen mit richtigem Wasser.

Da ist auch Wasser für mich dabei. Zum Abkühlen und zum Trinken.

Einfach schön!

Für die Mittagspause sind wir noch mal zurück zum Weinmarkt.

Ich hab natürlich mal wieder nix bekommen. Ich hab mich ausgeruht. Mitten in dem Trubel der Stadt.

Ich war ganz schön müde. Wir waren ja auch kreuz und quer durch die Stadt gezogen.

Nach der Pause ging es weiter kreuz und quer durch die Stadt.

Noch eine Kirche? Genauer ein Kloster. Das Kreuzherrenkloster.

Nächstes Ziel, das Siebendächerhaus. 

Wir haben sogar ein richtiges Einhorn entdeckt.

Das Einhorn steht da direkt an der Kirche „Unser Frauen“.

Aha – das ist das Kempter Tor. Da waren wir auch auf der Suche.

Und eine alte Stadtmauer mit überdachtem Wehrgang.

Weiter zum Lindauer Tor. 

Noch mal zurück zum Marktplatz.

Huch – ein Hexenturm. Hoffentlich werden wir hier nicht verhext.

Verhext wurden wir wohl nicht – auch wenn wir hier wie „Irre“ durch die Stadt „gewandert“ sind.

Das war ein schöner Zwischenstopp.

Das war der letzte Bericht von unserem Urlaub. Jetzt hat meine Schreibkraft aber viel getippselt. Sie muss auch mal wieder was arbeiten. Es kann also etwas dauern bis es wieder einen neuen Beitrag gibt.

Bis dahin, liebe Grüße

Euer Snoopy 

Snoopy: Urlaub Allgäu – Tag 5

Hallo Leute,

beim Morgengassi haben wir ein besonders schönes Foto vom Forggensee geknipst.

Nach dem Frühstück sind wir wieder auf Tour. 

Heute war der Start in Roßmoos am Schützenhaus. Da haben wir mal einen ortsüblichen Maibaum geknipst.

Aha – hier ist also mit einheimischen Vierbeinern zu rechnen.

Die ließen auch nicht lange auf sich warten.

Auch wenn das offensichtlich Jungvieh war, war mit das doch nicht ganz geheuer.

Die waren ganz schön neugierig.

Geschafft! Jetzt haben die Rindviecher ihre Weide wieder für sich.

Wir sind weiter in den Wald. Da wandere ich am liebsten. Da gibt es viel zu schnüffeln und für meine Pfötchen sind die Wege da auch angenehm.

Die Zweibeiner müssen natürlich wieder Aussicht gucken.

Und schöne Erinnerungen knipsen.

Am allerschönsten sind natürlich die Fotos mit meiner Wenigkeit.

So ist es zwar auch ein schöner Ausblick – aber mit Beagle doch noch schöner.

Wir hatten, den ganzen Urlaub, Glück mit dem Wetter. Keinen Regen, fast immer blauer Himmel und sommerliche Temperaturen.

Aber vereinzelt saht man doch, dass der Herbst beginnt. Die Bäume leuchten in herrlichen Farben.

Uups – da war ich doch mal eben nach Österreich gelaufen. 

Schaut mal was ich erlegt habe. Einen kapitalen Hirsch. Ich bin halt doch ein richtiger Jagdhund!

Pause mit Aussicht!

Dieses kleine Käferchen hat sich zu uns gesellt. 

Dort drüben waren wir gestern unterwegs. Links die Bergstation der Gondelbahn, rechts die Ostlerhütte.

Das Tagesziel, die Burgruine Falkenstein, war schon in Sicht.

Da oben gibt es sogar ein Hotel (links im Bild). Herrchen hat die Ruine geknipst.

Wow, ist das ein tolles Foto geworden!

Aussicht gucken musste natürlich auch sein.

Weiter ging es zur Burgruine.

Da ist auch der König Ludwig II. verewigt.

Die Zweibeiner sind abwechselnd auch ganz hoch auf die Ruine. Ich habe unten, im Innenhof gewartet. Die vielen Stufen bis ganz nach oben hab ich mir gespart.

Herrchen und Frauchen haben fleißig geknipst.

Blick Richtung Pfronten.

Blick ins Tal Richtung Vils

Panorama: Breitenberg, Pfronten, Hotel Falkenstein
(Bild zum Vergrößern anklicken)

Panorama: Tal Richtung Vils, Breitenberg, Pfronten. Rechts unten Berghotel Schloßanger Alp

In dem kleinen Burgmuseum haben wir uns auch umgeschaut.

So hat die Burg ursprünglich mal ausgesehen.

So hätte das geplante Schloss, das nie gebaut wurde, werden sollen.

Nach kurzem Abstieg hatten wir die Mariengrotte erreicht.

Da haben wir fleißige Helferlein getroffen, die da mehrmals die Woche nach dem Rechten sehen und die Pflanzen gießen.

Über schmale „Premiumpfade“ ging es abwechselnd bergab und bergauf. Da kommen bestimmt jede Menge Etagen und Höhenmeter zusammen.

Dabei haben wir kaum bemerkt wie schnell und weit wir schon wieder von der Burgruine weg gewandert waren.

Der Rückweg war dann fast eben. Mit Bergpanorama im Blick.

Zum Abschluss haben wir auch noch eine Gruppe Einheimischer getroffen.

Das war eine schöne Wanderung – aber auch anstrengend.

Mehr Strecke und mehr Höhenmeter als die Wanderungen der vorherigen Tage – und ganz ohne Schummeln mit der Gondelbahn.

Den Rückweg hab ich in der Beaglekutsche glatt verschlafen.

Zurück am Hotel, am Forggensee, hatte dieser plötzlich ein ganz anderes Gesicht.

So aufgewühlt hatten wir den See noch nie gesehen. Ein Unwetter war im Anzug. Zum Glück waren wir rechtzeitig zurück.

Bestimmt tippselt meine Schreibkraft bald wieder weiter. 

Bis dahin, liebe Grüße

Euer Snoopy 

HIER gibt es eine Übersicht unserer Wanderungen.