Snoopy: Urlaub Allgäu – Tag 4

Hallo Leute,

heute wollen wir wieder hoch hinaus.

Schaut mal: Nach da oben soll es gehen.

Frauchen schaut mal wo es langgeht.

Aha – wir fahren wieder mit einer Gondelbahn. Mit der Breitenbergbahn.

Ich bin zwar nicht abergläubisch, aber die Gondel mit der Nummer 13 nehmen wir besser nicht. Die steht, glücklicherweise, eh gerade auf dem Abstellgleis.           

Oben angekommen hat Frauchen eine tolle Aussichtsplattform entdeckt. Die hätte sie fast übersehen. Aber wer auf der Schatzsuche ist, findet auch schwer zu entdeckende schöne Ecken.

Diese Aussicht ins Tal – einfach herrlich.

Der Zugang zu der Plattform war für meine Pfötchen leider nicht geeignet. Da waren viel zu viele grobmaschige Gitter. 

So durfte mein „Doppelgänger“ auf das Foto.

Dann sind wir endlich los gewandert. Aber Zeit zum Gucken muss natürlich auch sein. 

Da oben gab es auch ganz viele Gleitschirmflieger.

Interessant zum Gucken. Aber wir bleiben lieber am Boden.

Hier mal ein Start zum Zugucken:

Herrchen war auf Abwegen – extra zum Gucken und Knipsen.

Das hat sich doch gelohnt.

Wo geht’s lang? Auch hier oben gibt es jede Menge Möglichkeiten.

Ein Weg geht zum Aggenstein. Aber das ist nix für uns. Ganz so hoch wollen wir doch nicht hinauf.

Wir wollen nicht unbedingt viele Höhenmeter machen, lieber mehr Zeit zum Gucken.

Einfach schön!

Aussicht mit Beagle – noch schöner!

Da drüben wollen wir morgen hin.

Jeder Blick ein Foto wert!

Das Tagesziel ist erreicht. Die Ostlerhütte!

Von da oben, rund um die Ostlerhütte, gibt es 360° Aussicht. Aussicht in alle Himmelsrichtungen.

Zeit für ein Selfie mit Zweibeiner.

Weiter ging es über den Juwelenweg. Da gab es einige hübsche Stationen für Kinder. Der Weg an sich erschien aber doch recht weitläufig und anspruchsvoll.

Puh – gleicht geschafft. Da vorne ist die Bergstation der Gondelbahn.  Dann geht’s bequem wieder bergab.

Mit der Bahn kommen jede Menge Höhenmeter zusammen.

Die reine Wanderstrecke hatte es aber auch in sich.

Das war ein schöner Urlaubstag.

Bestimmt tippselt meine Schreibkraft bald wieder weiter. 

Bis dahin, liebe Grüße

Euer Snoopy 

Snoopy: Urlaub Allgäu – Tag 3

Hallo Leute,

Schaut mal, beim Morgengassi am See habe ich entdeckt wo wir gestern unterwegs waren. Links, Füssen, rechts das Festspielhaus.

Für das Frühstück haben die Zweibeiner einen Platz das „Jagdzimmer“ bekommen. Das war fast wie ein Nebenzimmer.

Ich hatte im Hotel wohl einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Ich durfte ab sofort mit zum Frühstück in das Se­pa­ree.

Nach dem Frühstück haben die Zweibeiner ihre Rucksäcke gepackt – wir gehen also endlich Wandern.

Ruckzuck waren wir in Österreich, in Höfen im Bezirk Reutte in Tirol. 

Ähm – was will der Steinbock mir sagen? Soll ich etwa klettern wie ein Steinbock??

Oh – was ist das? 

Eine Bergbahn, genauer eine Gondelbahn!

Aha – damit geht es jetzt auf den Berg. 
Wir fahren hoch – und da drüben fahren die Gondeln wieder runter.

Herrchen hat schon mal die Aussicht genossen und auch geknipst.

Von da unten, immer am Seil entlang, geht’s steil nach oben.

Ich bin ja das erste mal mit so einer Gondelbahn gefahren. Ich hab das ganz souverän gemeistert. Frauchen war richtig stolz auf mich. Ich hab mit sogar getraut runter zu gucken.

Nach etwa 7 Minuten waren wir oben. Ich hatte wieder festen Boden unter den Pfoten.

Da oben war es wirklich schön. 

Ein Bergsee am Hahnenkamm – mit Beagle noch schöner!

Was für eine Aussicht! An der Gondelbahn entlang bis ins Tal.

Jetzt geht’s endlich richtig los. Wir WANDERN!

Was für eine Aussicht. Herrchen hat schon mal nach unserem Ziel  Ausschau gehalten. Da drüben ist die Lechaschauer Alpe. Da wollen die Zweibeiner Mittag machen.

Die Zweibeiner konnten, vom Aussicht gucken, gar nicht genug bekommen.

An dem Punk haben die Lust auf noch mehr Wandern und Aussicht gucken bekommen. Die geplante Tour wurde kurzerhand um etwas Strecke und einige Höhenmeter erweitert.

Puh – auf dem höchsten Punkt angekommen!

Jetzt geht es weiter, wieder bergab, mit herrlicher Aussicht, bei schönstem Wetter, Richtung Alpe.

Noch ein Stück bergab, dann ist das Tagesziel erreicht.

Fast geschafft!

Endlich Pause. Da war „Oktoberfest“. Das kam den Zweibeinern gerade recht. 
Ich hab mich ausgeruht. Der ganze Trubel hat mich gar nicht gestört.

Nach der Pause ging es flotten Schrittes weiter. Bald hatten wir die Alpe schon weit hinter uns gelassen.

Noch ein mal den Blick ins Tal genießen, dann ging es mit der Gondelbahn wieder zurück nach unten.

Ui – so viele Höhenmeter – das war aber incl. der Fahrt mit der Godelbahn.

Das sind wir aber tatsächlich gelaufen.

Das war eine schöne Wanderung!

Ähm wo fahren wir denn jetzt lang? Da geht’s doch nicht zum Hotel!

Das ist der Plansee – da sind wir aber nur vorbei gefahren. Was haben die Zweibeiner bloß vor??

Oh ein echtes Schloss! Schloss Linderhof.

Die Zweibeiner haben da nacheinander die Führung mitgemacht. Ich durfte da leider nicht mit rein.

Ich hab in der Zeit den Park rund um das Schloss erkundet.

Da war auch genug Zeit um Beagle-Knipsen.

Die Zweibeiner wollten auch mal mit aufs Foto.

Ui – was eine Fontäne – war mächtig hoch. Frauchen hat gegoogelt. Etwa 22 Meter hoch – und das ganz ohne Pumpe. Nur durch natürliches Gefälle.

LINK zum VIDEO der FONTÄNE

Auf dem Rückweg haben wir noch einen Blick in das Marokkanische Haus geworfen.

Das war ein interessanter, schöner Abstecher.

Bald geht es weiter – ganz bestimmt!

Bis dahin, liebe Grüße

Euer Snoopy 

Snoopy: Urlaub Allgäu – Tag 2

 

Hallo Leute,

schaut mal, beim ersten Morgengassi hab ich den Forggensee entdeckt. Der ist direkt am Hotel. 

Danach hab ich mein Frühstück bekommen.

Die Zweibeiner haben auch Frühstück bekommen.

Ich bin derweil im Zimmer geblieben. Damit ich keinen Blödsinn mache hatten die Zweibeiner extra eine Box eingepackt. Mit Videoüberwachung per Handy konnten sie gucken was ich mache.

Frisch gestärkt sind wir wieder auf Tour.

Schaut mal was es hier für für tolle Kürbisse gibt …

… und sooo viele.

Eigentlich wollten wir ja in den Bergen wandern gehen. Aber schaut mal, die Berge im Hintergrund, da sind ganz viele Wolken. Also haben die Zweibeiner umgeplant und noch mal einen Städtetripp eingeschoben.

Wir sind nach Füssen. Da waren wir in unserem letzten Urlaub vor 5 Jahren schon mal, aber da haben wir das schöne Städtchen nicht so intensiv erkundet.

Dank Geocaching hatten wir einige Ziele die wir besuchen wollten.

Den Mädchenbrunnen hatten wir schnell entdeckt.

Das Benidiktinerkloster St. Mang.
In den prächtigen Innenhof wären wir, wären wir nicht auf der „Suche“ gewesen, bestimmt gar nicht gekommen.

Die Spitalkirche, mit ihrer schön bemalten Fassade musste natürlich geknipst werden.

Natürlich haben die Zweibeiner sich auch drinnen umgeschaut.

Zu viel Altstadt auf einmal ist auch nicht das Wahre.
Auf zu einem Abstecher!

Ui – schaut mal: Hier gibt es Wegelagerer.

An diesem hübschen Anwesen hat der Vierbeiner genau beobachtet was sich da tut. 

Der Lechfall – beeindruckend! 

Das war ein Getöse! Leider haben die Fotos keinen Ton.

Interessante Geschichten und Sagen haben wir auch entdeckt. 

Das Wasser aus dem „Mangentritt“ könnten man ab und zu mal brauchen. Aber das ist wohl leider nur eine Legende.

Zurück nach Füssen.

Die Stadtpfarrkirche St. Mang war das nächste Ziel.

Die Kirche war schon für das Erntedankfest geschmückt.

Weiter zum Hohen Schloss!

Das hatten wir schon von unten gesehen.

Nach einem kleinen Aufstieg konnten wir uns da in Ruhe umschauen.

Mit Beagle ist der Blick noch schöner!

Nach so viel Gucken haben die Zweibeiner Hunger bekommen!

Frisch gestärkt ging es weiter.

Völlig überrascht haben wir das Ende der romantischen Straße entdeckt. Da mussten die Zweibeiner erst mal das Apfeldingens befragen. Das kannten sie tatsächlich nicht. 
Das Ende, das verschlossene Tor, war ziemlich unspektakulär.

Endlich mal richtig die Pfoten vertreten. 

Mal raus aus der Altstadt, am Lech entlang die Natur genießen.

Ah – der Forggensee. Den kenne ich doch schon. Aber irgendwie anders.

Wir sind auf der anderen Seite des Sees gelandet. Unser Hotel ist genau gegenüber. Direkt neben der hellen Kirche.

Auf dem See fahren sogar richtig große Schiffe. Wir haben uns die aber nur angeschaut und sind lieber zu Fuß – ähm – zu Pfoten – weiter.

Im Hintergrund, etwas rechts vom Schiff, könnt ihr das Schloss Neuschwanstein sehen. (Bild zum vergrößern anklicken)

Nächster Halt: Das Festspielhaus Füssen

Ausnahmsweise hier mal ein gemopstes Foto. Die Zweibeiner haben tatsächlich vergessen selbst zu knipsen.
Hier hat Frauchen das Foto gemopst LINK

Wir sind ganz schön in und um Füssen herumgekommen. 

Das war ein schöner zweiter Urlaubstag!

Bestimmt tippselt meine Schreibkraft bald wieder weiter. 

Bis dahin, liebe Grüße

Euer Snoopy 

 

Snoopy: Urlaub Allgäu – Tag 1

Hallo Leute,

erst muss ich mich mal für die länger Pause entschuldigen. Meine Schreibkraft hatte größere technische Schwierigkeiten mit ihrem Apfel-Dingens. Die Fotos wollten sich nicht auf das Tippsel-Dingens übertragen lassen. Nach vielen Umwegen hat es aber dann doch noch funktioniert. Der Blog hinkt aber nun mindestens 3 Wochen hinterher.

Zum Test hier mal ein wunderschönes Foto von der Beagle-Lady.

Die Fotos funktionieren also tatsächlich.

Aber was ist das denn??

Plötzlich hatte ich eine geschwollene Stelle an der Pfote. Ich muss zugeben, ich hatte auch daran herumgeknabbert.

Frauchen gefiel das gar nicht. Vielleicht ein Fremdkörper, evtl. ein Glassplitter in der Pfote??

Also ab zum Tierarzt. Ich hab einen Salbenverband und Schonung verordnet bekommen.

Habt ihr den Titel des Blogbeitrages gelesen? Richtig! Die Zweibeiner hatten tatsächlich einen Urlaub geplant. Mit Wandern und so. Mit dicker Pfote und Verband – keine Chance!

Zum Glück hat die Salbe wohl geholfen. Bei der Kontrolle sah meine Pfote schon fast wieder gut aus.

Schonen brauchte ich die Pfote auch nicht mehr.

Frauchen hat sich das erste Foto von meiner Aua-Pfoten noch mal genauer angeschaut. Möglicherweise  war ich ja auch gestochen worden. Die offene Stelle kam wahrscheinlich davon dass ich daran geknabbert hatte und Frauchen und auch die TÄ  daran herumgefummelt hatten. Aber egal – mein Aua war wieder gut!

Hier waren wir mal wieder in der Fußgängerzone. Die Zweibeiner haben ein Eis bekommen und ich habe gezeigt dass ich nix verlernt habe. Ich bin immer noch „innenstadttauglich“!

Also konnten die Koffer und die Beaglekutsche gepackt werden!

Jede Menge Gepäck – das meiste für mich! 
Für die Zweibeiner gibt es ja überall was zu Futtern und ihr Bettchen mussten die auch nicht mitnehmen. Mein Futter, meine Kudde und noch so einiges an Kleinkram war schon eingepackt.
Das Auto war voll bis unters Dach.

Die Zweibeiner mussten noch mit – dann konnte es los gehen!

Wir sind ganz schön lange gefahren. Natürlich mit Pause! Zeit zum Beinchen heben.

Die Zweibeiner wollten es sich ja gut gehen lassen. Mit Kaffee und Kuchen haben sie gleich mal damit angefangen.

Nächster Halt – ähm wo sind wir denn hier gelandet? Waren wir etwa auf Zeitreise?

Nein, natürlich nicht! Wir waren „nur“ auf Entdeckungsreise im Archäologischen Park Cambodunum.

Zurück in der Gegenwart, in Kempten, haben wir uns die hübsche Stadt in aller Ruhe angeschaut. 

Ein herrlicher Blick über die Iller.

Wir haben jede Menge Sehenswürdigkeiten entdeckt.

Das Illertor. 

Die St. Mang Kirche (Frauchen knipst fleißig)

Der Rathausplatz mit dem Rathaus.

Bei so viel entdecken und gucken haben die Zweibeiner Hunger bekommen. 

Also auf zum nächsten Brauhaus!

Also Kempten ist wirklich ein schönes und sauberes Städtchen. So hübsche „Wassernäpfe“ gibt selten.

Weiter gings auf der Entdeckungstour!

Die Basilika St. Lorenz.

Frauchen knipst fleißig!

Mit Beagle – gleich noch viel schöner.

Ein schöner Park, mit Orangerie (Stadtbibliothek).
Da durfte ich gleich noch mal Model sitzen.

Fußgängerzone mit Mühlrad und Bachlauf. 

Es war sommerlich warm, da konnte ich mir die Pfoten kühlen und ein Schlückchen trinken.

Noch ein Stadttor, das Waisentor.

Auf zur Burghalde. Da konnten die Zweibeiner auch endlich mal Berge gucken.

Kempten von oben – einfach schön!

Das Burgenmuseum haben wir uns nur von außen angeschaut.

Auf dem Rückweg haben wir noch bei St. Lorenz und St. Magnus vorbei geschaut.

Wir sind kreuz und quer gelaufen. 

Dank Geocaching und Outdooractive haben wir auch sehr viel von Kempten gesehen.

Kempten war „nur“ ein Etappenziel.

Bald waren auch die Berge und die „Einheimischen“ entdeckt.

Nächstes Etappenziel, die Wieskirche.
Da wollte Herrchen schon vor 5 Jahren hin als wir schon mal in der Gegend im Urlaub waren.

Ich hab mich da mit einem Pferdchen unterhalten. 

Herrchen und Frauchen waren abwechselnd Kirche gucken.

Zu einem Kirchenbesuch gehört natürlich auch eine Kerze.

Inzwischen war es schon Abend geworden.

Das war ein schöner erster Urlaubstag!

Noch ein kurze Fahrt mit der Beaglekutsche, dann war unsere Bleibe für die nächsten Tage erreicht.
In dem Hotel am See, in Schwangau Waltenhofen, waren wir ziemlich genau vor 5 Jahren schon einmal.

Die Zweibeiner waren froh ihre Beine hochlegen zu können.

Ich hatte ja meine Kudde dabei und hab es mir da gemütlich gemacht.

Bestimmt tippselt meine Schreibkraft bald wieder weiter. 

Liebe Grüße

Euer Snoopy