Snoopy: KW 25/2022 – Augenblickrunde Oberharmersbach

Hallo Leute,

wir waren doch wieder Wandern. Die Zweibeiner haben die Tour und den Tag so ausgesucht, dass die Temperaturen angenehm waren.

So hat es uns nach Oberharmersbach verschlagen.
Dort waren wir schon mal auf dem Vesperweg. Nun stand aber die AugenBlickRunde auf dem Plan.

Den ersten Teil des Weges kannte ich schon. 
Da war auch schon der erste Brunnen. Also hab ich erst mal ein Schlückchen kühles Wasser geschlabbert und mir dann die Pfötchen gekühlt.

Herrchen hat am Bahnhof diesen Oldtimer entdeckt. Ein bisschen Tatü für unterwegs. Das musste natürlich auch geknipst werden.

Ui – hier wird wohl viel gewandert. Durchgelaufene Wanderschuhe bekommen ein „neues Leben“ mit hübschem Inhalt.
Mal sehen was die Zweibeiner mit ihren Wanderschuhen machen wenn die mal durchgelaufen sind. Wenn wir weiter so oft unterwegs sind wird das ja eher früher als später so weit sein. 

Wir entdecken immer wieder hübsche Fleckchen und liebevoll gestaltete Fleckchen.

Oft sind auch mehr oder weniger tiefgründige Sprüche dabei.

Ein Weg, viele Möglichkeiten. Den Genießerpfad (Vesperweg) haben wir schon gemacht. Auf der AugenBlickRunde ist der 7-Täler-Weg größtenteils inklusive.

Oh – gleich noch mehr Wanderwege!

Ui – was für süße Einheimische! Das ist wohl ein Alpaka-Kindergarten.

Frauchen hat blitzschnell geknipst und zwei Eichhörnchen vor die Linse bekommen. Nee – so schnell ist die wirklich nicht. Das sind gar keine echten Tierchen. Aber geknipst wurden die trotzdem.

„Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“. 
Da sind wir schon mal vorbeigefahren. Aber entdeckt haben wir das erst jetzt zu Fuß!

Auch dieses „kleine“ Bettchen hatten wir auf der Fahrt gar nicht gesehen.

Bald habe ich noch mehr Einheimische getroffen. Die waren aber sooo groß. Ich mag die irgendwie und habe gar keine Angst vor den „großen Tieren“.

Frauchen hat immer Wasser für mich im Rucksack dabei. Aber frisches, kühles Wasser aus einem Bach oder Brunnen schmeckt viel besser.

Die Zweibeiner bevorzugen ihren Proviant aus dem Rucksack. Da haben die jede Menge zum Futtern und noch mehr zum Schlabbern mit dabei.
Pause mit Aussicht. So kann man es aushalten!

Vom Proviant hab ich natürlich mal wieder nix abbekommen. Ich hab stattdessen die Aussicht genossen.

Herrchen genießt auch die Aussicht.

Verliebt in Oberharmersbach. Die Zweibeiner haben sich und MICH, das passt!

Viele Wege zum Wandern und jede Menge schöne Aussicht!

Ein schönes Plätzchen und Zeit für einen „Augenblick“ Pause.

Herrchen hat uns auch im Gästebuch vom „Augenblick“ verewigt.

Auf der Anfahrt wurde im Radio, als Gedanken zum Tag,  das Lied „Wem Gott will rechte Gunst erweisen“ genannt. 
Das passte gerade zum Wandern und wurde kurzerhand das Motto der Tour und des Gästebucheintrags. 

Oh – Herrchen hat einen Turm entdeckt auf dem wir noch nicht waren. 
Ich ahne schon was das bedeutet. Bestimmt überlegen die Zweibeiner schon wieder ob sie da irgendwann hin wollen.

Ein besonderer Wegweiser. 

Schaut mal, das ist da unten. Gar nicht weit.
In letzter Zeit haben sich die Zweibeiner, wegen dem Corona-Dingens, solche Abstecher ja verkniffen. 

Aber jetzt war Zeit für ein Bierchen für Herrchen, ein Eis für Frauchen und eine Pause für mich!

Frisch gestärkt und ausgeruht ging es auf die letzte Etappe. Noch mal mit schöner Aussicht.

Ein Pavillon extra zum auf Oberharmersbach gucken.

Die Zweibeiner gucken und ich mache ein kleines Nickerchen.

Auf dem letzten Stück des Weges sind wir noch dem Hl. Franziskus, dem Schutzpatron der Tiere, begegnet. Ein bisschen Schutz kann bestimmt nicht schaden.

Direkt am Parkplatz haben wir noch einen schönen Spruch entdeckt. Frauchen hat den auch gleich „eingesammelt“. Vielleicht habt ihr ihn in der Galerie, bei den anderen Sprüchen schon entdeckt.

Der Zwerg Hademar hat eine Runde extra für Kinder im Gepäck. Vielleicht kommen wir ja mal wieder nach Oberharmersbach.

Das war wieder eine schöne Tour. Mit vielen schönen Ausblicken!

Ich war ja „nur“ mit Herrchen und Frauchen wandern. Der Rest der Truppe war anderweitig unterwegs.

Emma war beim Kinderturnfest und hat sich eine Medaille erturnt.

Amira war mit Sarah beim Rally Obedience (RO) Turnier.

Die Beiden haben sich ein gemütliches Plätzchen eingerichtet.

„Wann bin ich dran?“

Da hat die Lady einen schönen Lauf hingelegt.

95 Punkte und einen 6. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!

Sarah gibt ja auch Training im Hundeverein.
Für die Internetseite haben die extra ein schönes Foto geknipst.

Die Tage hatte ich einen Nachmittag Besuch von zwei Labbis. Mit den Beiden gehe ich öfters Gassi. Also die Frauchen treffen sich und wir gehen dann zusammen eine Runde. 
An diesem Nachmittag durften die beiden „Schwarzen Teufelchen“ ganz ohne ihr Frauchen bei mir bleiben.

Den Beiden hat es hier gut gefallen. 
Bestimmt besuchen die mich auch mal wieder.

Amira hatte kürzlich ihr Planschbecken dabei. Das hat mir gut gefallen.

Als das Planschbecken zum Trocknen aufgestellt war hab ich mich da einfach reingestellt. So gut hat mir das Teil gefallen.

Frauchen hat beschlossen, dass ich auch so ein Planschbecken bekomme.

Ein paar Tage später wurde es geliefert. Ich habe es auch gleich ausgiebig getestet.

Satt zu Baden gehe ich auch ab und an unter die Dusche.

Wenn es so richtig heiß ist geht auch Wasser von Oben und Unten gleichzeitig!

Für Leckerchen gehe ich sogar tauchen!

Als die Anderen beim Training waren war ich auch wieder am See.
Mit jedem Versuch und jedem Stöckchen bin ich ein Stücken weiter ins Wasser. Am Ende bin ich sogar etwas weiter geschwommen als bisher.

Mit Frauchen war ich auch mal wieder an unserer Lieblings-Entspannungs-Stelle.
Die ist auch am Wasser. Da gehe ich aber nicht baden. Da genießen wir einfach nur die entspannende Wirkung am Fluss.

An unserer Hofeinfahrt haben die Zweibeiner vor einiger Zeit eine unschöne Hecke weg gemacht.
Dort wachsen jetzt viele verschiedene Pflanzen. Da blüht immer mal wieder etwas. Da haben die Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten immer mal was zum Futtern und Frauchen hat einen hübschen Hintergrund zum Beagles knipsen.

Noch was zum Thema hübscher Beagle.
Also ich bin ja schon der allerschönste Beagle, und jetzt hat Frauchen für mich noch ein nagelneues hübsches Outfit bekommen.

Wenn ihr genau aufgepasst habt, habt ihr das neue Outfit vielleicht schon bei den Fotos weiter oben entdeckt. Das ist jetzt meine Sonntaggarderobe. Die trage ich zu besonderen Gelegenheiten und zum Wandern.  

Das war es wieder für heute. Bis zum nächsten Mal. 

Euer Snoopy

                      

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert