Snoopy: KW 18/2022 – Teufelskanzelsteig-Glaswaldsee
Hallo Leute,
ich habe es mir ja fast schon gedacht, die Zweibeiner haben nach der Wanderung am 1. Mai wieder Lust auf noch mehr Wandern bekommen.
Schon bald hatten wir unser erstes Ziel erreicht: Den Habererturm
Den Turm hatten die Zweibeiner schon letztes Jahr immer mal wieder auf verschiedenen Touren gesehen.
So ein gesichteter Turm will ja auch mal besucht werden. Nach etwas Recherche entstand also schon in der letzten Saison die Idee zu dieser Tour und dem Besuch des Turms.
Ich durfte nicht mit auf den Turm – zu viele Stufen für ein Beaglechen.
Ich hab also brav unten gewartet und die Zweibeiner sind abwechselnd auf den Turm zum Aussicht gucken.
Schaut mal, da in der Bildmitte (Bild zum Vergrößern anklicken), das ist der Buchkopfturm. Den haben wir letztes Jahr auf dem „Maisacher Turmsteig“ besucht.
Weiter ging er erst mal am Wasserfall vorbei und dann immer steil aufwärts.
Der Weg führte auch über gaaanz viele Stufen.
Frauchen hat sich ja wegen meinem Herzgeräusch Gedanken gemacht ob so Wanderungen für mich zu anstrengend sind. Aber ich bin selbst an den Steigungen zügig und freudig vorneweg gelaufen.
Schaut mal auf dem Bild in der linken oberen Ecke, da krakselt Frauchen hoch, ich bin schon ein ganzes Stück weiter vorne. Von mir sieht man nur noch meine neongelbe Leine.
Herrchen kommt auch hoch!
Nächstes Ziel, die Teufelskanzel war geschafft!
Auch diese Treppe bin ich locker hochmarschiert. Frauchen hatte Mühe mitzukommen. Bloß nicht runterschauen!
Nach der Steigung kam der Brunnen gerade recht. Erst mal ein Schlückchen nehmen und etwas Abkühlen.
Eine Hütte mit einem schönen Vesperplatz. Da wollte ich unbedingt hin. Das wäre doch für eine Rast optimal gewesen. Aber die Zweibeiner hatten einen anderen Plan.
Ah – das war der Plan und das nächste Etappenziel. Der Glaswaldsee!
Also jetzt war aber wirklich Zeit für eine gemütliche Pause!
Ich hab mich auch gemütlich ausgeruht.
Weiter ging es wieder aufwärts. Aber ohne Stufen!
Schaut mal, da unten am See waren wir vorhin noch.
Hier mal noch ein Blick von oben auf den See.
Auf so einer Tour gehen wir auch immer mal wieder auf Schatzsuche. Manchmal helfe ich suchen, oder ich gucke einfach hübsch.
Wer hoch steigt muss auch wieder runter.
Aber erst mal noch ein bisschen die Aussicht genießen.
Wenn die Zweibeiner eine Himmelsliege entdecken legen die gerne mal kurzfristig eine Pause ein.
Meist gibt es da dann auch was zu gucken. Was hat Herrchen denn da entdeckt?
Schaut mal: Beim linken Pfeil ist der Buchkopfturm, beim rechen Pfeil die Hornisgrinde.
Da waren wir jeweils schon. Die Zweibeiner kennen sich in der Region inzwischen immer besser aus.
Auf dem Rückweg ist Frauchen noch mal auf den Haberer Turm rauf. Eigentlich war sie da ja schon. Irgendwie hatte das wieder was mit ner Schatzsuche zu tun. Ich hab mit Herrchen unten gewartet.
Frauchen hat gesucht, ich hab inzwischen auf den großen Stein aufgepasst.
Das war wieder eine schöne Wanderung.
Zum Abschluss des Tages hat Frauchen noch einen hübschen Blumenstrauß bekommen. Das kommt auch nicht alle Tage vor. Das war was ganz Besonders.
Das schöne Wetter der letzten Tage kann man auf unterschiedliche Weise nutzten:
Zum Arbeiten …
zum Entspannen …
… oder zum Trainieren.
Bei Rocky sieht das so einfach und flüssig aus!
Dino schafft auch schon mehrere Geräte nacheinander. Wenn er sein Köpfchen bei der Sache hat. Manchmal begibt er sich aber auch auf Abwege (oder läuft riesige Kurven“.
Sommerzeit = Draußenkuschelzeit!
Ich helfe Frauchen fleißig beim Tippseln.
Ich kuschle noch ein bisschen.
Euer Snoopy
PS: Ich hatte leider wieder einen Anfall. Aber immerhin waren es jetzt 7 Monate seit dem Letzten. Nach Rücksprache mit dem Doc ist das eigentlich gar nicht so schlecht. Ich darf also alles so weitermachen wie bisher. Agility-Training, Wandern ….