Snoopy: Großer Mühlenweg Hornberg
Hallo Leute,
es geht schon wieder los! Die Zweibeiner haben noch jede Menge Ideen und Touren auf dem „Merkzettel“.
Dieses Mal hat es uns nach Hornberg verschlagen. Das kennt ihr bestimmt! Also zumindest vom Namen her.
Die Redewendung „Das geht aus wie das Hornberger Schießen“ ist ja allgemein bekannt. Hornberger Schießen – Wikipedia
Die Beaglekutsche war beim Hornberger Viadukt abgestellt. Da entstand auch das Selfie. Im Hintergrund sieht man auch das Schloss Hornberg.
Also auf die Pfoten und los!
Blick über Hornberg. In der Bildmitte wieder das Schloss Hornberg.
Ob wir da auch noch hinkommen?
Auf dem Weg hat Frauchen wieder einen schönen, geistreichen Spruch entdeckt und gleich mal eingesammelt.
Wo Mühlen sind (oder waren) gibt es auch einen Bach. Da kann ich dann ein Schlückchen trinken und mein Pfoten kühlen.
Aber was macht man wenn da zu viel Grünzeug ist? Mit Dornen und Brennesseln?
Da geht ein Beagle nicht freiwillig durch.l
Außer – man schickt sein Frauchen vor damit sie mir einen Weg durch das Grünzeug schafft.
So schafft es dann auch ein Beaglechen ans Wasser.
Der Anstieg war geschafft. Die Hochebene erreicht. Also erst mal verschnaufen!
Und die typische Landschaft mit den alten Bauernhöfen genießen.
Einfach herrlich!
Die Riesenvierbeiner haben es da auch schön. Die können den ganzen Tag die Aussicht genießen.
Herrchen war gucken! Wird ja mal Zeit dass der wieder mit kommt!
Da war kein Bach mehr in der Nähe. Zum Glück hatte das „Schwarzwaldmädel“ frisches Wasser für mich.
(Frauchen hat zwar auch immer Wasser dabei, aber frisches ist einfach besser.)
Der Platz hat sich für eine Pause angeboten.
Selfie mit dem Schwarzwaldmädel. Mit dem neuen „langen Arm“ geht das jetzt viel besser.
Am Bauernhof waren auch gefiederte Zweibeiner. Die musste ich mir mal genauer anschauen.
Auf dem Rückweg, und dem Abstieg, gab es wieder jede Menge Aussicht zum gucken.
Die Zweibeiner können das immer wieder!
Steine und Felsen – und wo ist da der Weg?
Frauchen hat den „Plan“. Die weiß immer wo es lang geht. Also eigentlich weiß das das Apfeldingens. Aber Frauchen kennt sich damit aus und findet so immer den richtigen Weg.
Auch im Tal leben da Riesenvierbeiner. Fast zwischen den Häusern. Die waren so neugierig dass die bis an den Zaun zu uns her gekommen sind.
Schaut mal was Frauchen entdeckt hat. Schmetterlinge – ganz viele Schmetterlinge!
Der ganze Strauch war voller Schmetterlinge. Fast wie im Schmetterlingshaus auf der Insel Mainau.
Frauchen war fasziniert. Ich glaube die will jetzt auch so eine Pflanze für unseren Garten haben. Ob da dann auch so viele Flatterdinger rumflattern??
Das war ein schöner Tag und eine schöne Tour.
Leider haben wir nur die Mühlen vermisst. Also da waren zwar Hinweisschilder und Geschichten von alten Mühlen, aber es leider haben wir es nicht mal zu ein Foto mit Mühlrad geschafft.
Frauchen hat trotzdem ein schönes Erinnerungsbild gebastelt.
Eigentlich wollten wir ja noch zu Schloss Hornberg und auf dem Hornberger-Schießen-Weg etwas über das Hornberger-Schießen erfahren.
Aber meine Pfötchen (und die Füße der Zweibeiner) waren genug gelaufen. Vielleicht kommen wir ja noch mal in die Gegend. Dann holen wir das bestimmt noch nach.
Ich mach jetzt erst mal ein Nickerchen und Frauchen tippselt nebenbei.
Das war es wieder für heute – bis zum nächsten mal.
Euer Snoopy