Snoopy: Bannwald-Tour Himmelsweg Baiersbronn

Hallo Leute,

Urlaubszeit ist bei uns Wanderzeit. Also auf zur nächsten Tour!

Der Start war in Hinterlangenbach, bei Baiersbronn. Da sind wir mit der Beaglekutsche hin gefahren.

In ein Tal, bis es nicht mehr weiter ging. 

Herrchen meinte: Da sagt sich Fuchs und Has gut Nacht – das ist Hinterlangenbach!

Dort gibt es ein großes Hotel, mit mehreren Häusern und direkt dahinter ist der „Nationalpark Schwarzwald“.

Da gibt es jede Menge Aussicht zum Gucken!

Frauchen hat mal geschaut wo es hin geht.

Dort rüber, Richtung Hornisgrinde. Das sieht ganz schön weit aus!

Der Weg wurde zunehmend anspruchsvoller. Da wäre nix mit Kinderwagen gewesen!

Da mussten auch die Zweibeiner klettern.

Das ist wie Agility. Nur dass da die Zweibeiner auch über die Hindernisse drüber müssen.

Kaum haben die Zweibeiner sich ein bisschen bewegt halten sie Ausschau nach einer Sitzgelegenheit für eine Pause. In diesem Fall einer Kaffeepause. Da kam die Schlappdach-Hütte mit Tisch und Bank gerade recht.

Wenn die Zweibeiner Wegweiser und Infotafeln besonders interessant finden sind sie meist auf „Schatzsuche“.

Weiter geht’s durch den herrlichen Schwarzwald!

Und plötzlich ist da mitten im Wald ein See. Der Wildsee. Das war eines unserer Etappenziele.

Da konnte ich mir die Pfötchen kühlen und ein Schlückchen frisches Wasser schlabbern.

Frauchen hat zwar immer Wasser für mich im Rucksack, aber frisches Wasser schmeckt einfach besser!

Einfach schön!

Sogar mit „Sandstrand“!

Weiter ging es zu einem kleinen Abstecher zum Aussichtspunkt „Wildseeblick“.

Schaut mal, da unten, am See, da waren wir vorhin noch!

(Bild zum vergrößern anklicken)

Ganz in der Nähe haben die Zweibeiner eine Bank für eine Rast gefunden.

Mit herrlicher Aussicht!

Ich hab es mir auch gemütlich gemacht. Aber was war das für eine Gedenktafel?

Frauchen hat mal gelesen.

Das ist das Euting-Grab. Wieder was gelernt. 
Der Prof. Dr.Julius Euting, der hier seine Grabstätte hat, war ein berühmter Förderer der Schwarzwaldvereins.

Weiter ging es zur „Darmstätter-Hütte“. Da haben wir tatsächlich mal keine Pause gemacht.

Herrchen hat geschaut wo es lang geht. Aber eigentlich gucken die Zweibeiner dafür immer in ihr Apfel-Dingens. Das weiß immer wo es lang geht.

Plötzlich war nix mehr mit Schwarzwald, kaum noch Bäume.

Ah – da gab es vor Jahren einen starken Sturm. Den „Lothar“.

Guckt mal da oben, die ganzen Bäume sind abgeknickt und kaputt.

Die Sonne scheint, es war heiß, kein bisschen Schatten. Und die Zweibeiner??? Die planen einen extra Abstecher!

Die wollen doch tatsächlich noch da rüber Richtung Hornisgrinde!

Auf dem Weg haben wir noch die idylische Aussicht Richtung Renchtal und Achertal genossen. Dort waren wir auch schön öfters wandern.

Die Erleuchtung!

Die Richtung stimmt. Die wollten zum Mummelsee!

Die Hornisgrinde wäre auf der anderen Seite des Sees gewesen. Aber das haben wir dann doch gelassen.

Dafür war ich lieber ein bisschen im See schwimmen.

Herrchen hat sich derweil aus dem Staub gemacht. Der wollte was kaufen. Hm – ist der extra bis hier her gelaufen um ETWAS zu kaufen? Das muss ja was ganz besonderes sein.

Nach meinem Bad im See hab ich am Brunnen gewartet bis Herrchen wieder zurück war.

Den Rückweg fand ich ganz angenehm. Mein Fell war noch lange von dem Bad im Mummelsee gut gekühlt.

Das war eine schöne Wanderung.

Frauchen hat auch wieder ein Erinnerungsbild gebastelt.

Ach ja – was ich beinahe vergessen hätte …

Erinnert ihr euch noch? Herrchen wollte doch am Mummelsee extra WAS kaufen.

Wisst ihr was der sich gekauft hat?

Ein Holzofenbrot. Richtig! Der ist bis nach Hinterlangenbach gefahren und dann 17 km gelaufen um ein BROT zu kaufen.

Also Zweibeiner machen schon komische Sachen!

Aber Herrchen scheint sein Brot zu schmecken. Das hat er sich auch wirklich verdient.

Das war es für heute – bis zum nächsten mal.

Euer Snoopy 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert