Snoopy: Der Teinacher
Hallo Leute,
mit der Zauberbox ging es wieder auf Tour.
Aha, „Der Teinacher“. Das hab ich doch schon mal gehört. Das ist doch das Mineralwasser. Also bei Peterstaler und Griesbacher waren wir ja letztes Jahr schon. Jetzt geht’s also auf die Spuren des Teinacher.
Die ganze Runde stand immer wieder unter dem Motto „Teinacher“.
Und wieder was gelernt! Die Hirschquelle gehört auch hier her.
Ein Blick auf Bad Teinach.
Den Dichtern und Denkern hat es hier wohl auch gefallen.
Spuren lesen können die Zweibeiner ja eher weniger. Aber Schätzte suchen und finden sie trotzdem.
Entlang dem Weg waren ganz viele „Schätze“ versteckt.
Wenn die Zweibeiner „Schätze“ suchen hab ich Zeit für eine kleine Pause.
Ähm – Frauchen! Da ist bestimmt kein Schatz versteckt. Da sind jede Menge Waldbewohner.
Ui – jetzt geht’s bergauf! Mit ganz vielen Stufen.
Das war ganz schön steil.
Ob das alles hält? Herrchen stütz mal sicherheitshalber.
Der Aufstieg war geschafft! Plötzlich änderte sich die Landschaft. Alles eben, ganz plötzlich.
Schaut mal, da drüben auf der nächsten Anhöhe, da ist unser nächstes Ziel. Bad Zavelstein mit der Burg Zavelstein.
(Bild zum vergrößern anklicken)
Ein mal runter und wieder rauf, da war das Ziel schon erreicht.
In Bad Zavelstein waren wir schon mal. Da kannte ich mich schon ein bisschen aus.
Weiter zur Burg. Immer wieder schön.
Also dass es bei Burgen große Tore gibt kenne ich ja schon. Aber schaut mal, da steht einfach so ein Tor im Wald.
Also ab durch die Mitte und weiter geht’s!
Noch mal ein Blick auf Bad Teinach. Ganz hinten sieht man auch die Fabrik in dem das Teinacher abgefüllt wird.
Bei einer Rast haben sich die Zweibeiner auch ein original Teinacher gegönnt. Das war auch gut so. Bei der Hitze wäre der Wasservorrat im Rucksack sonst tatsächlich knapp geworden.
Zurück im Tal ging es noch ein Stück am Bach entlang.
Für mich eine willkommene Abkühlung!
Das war eine schöne Tour!
Anstrengend, aber schön!
Kaum hatten wir die Beaglekutsche erreicht regnete es wie aus Eimern. Was ein Timing.
Frauchen hat auch wieder ein schönes Bild zur Erinnerung gebastelt.
Frauchens Apfeldingens hat ein Video von der schönen Wanderung gebastelt.
Wenn wir nicht wandern sind ist auch immer wieder etwas das Wert ist geknipst zu werden.
Einfach Gassi, und dabei ein schönes Model (Beagle) knipsen.
Was? Die Blümchen sind am Allerschönsten??
Nix da! ICH bin der ALLERSCHÖNSTE!
Amira war auf ihrem ersten Turnier! Einem Rally-Obedience Turnier!
Also damit kenne ich mich ja gar nicht aus. Sarah und Amira macht es aber Spass.
Schaut mal selbst.
So sehen Sieger aus!
Die Lady hat auch „Beute“ gemacht.
Da musste sie mal schauen was sie so alles gewonnen hat.
Der Dackel hat auch „Beute“ gemacht. Ganz ohne Turnier.
Dino würde wohl gerne ein Spieli erbeuten. Aber Baby-Spielsachen sind nix für Dinosaurier.
Die Zweibeiner hatten mal wieder Besuch. Das gab es schon lange nicht mehr. Da waren auch Mini-Zweibeiner dabei. Auch da waren wir Vierbeiner ganz lieb.
Ich habe mir auch freiwillig den Bauch kraulen lassen!
Inzwischen sind wir Vierbeiner gut an Mini-Zweibeiner gewöhnt.
Emma ist ganz oft mit uns unterwegs.
Hier passe ich auf Emma im Kinderwagen auf.
Warten auf er Decke. Eine Übung für Zwei- und Vierbeiner.
Für die Fahrt zum Training werden Frauchen und ich oft vom „Bus“ abgeholt.
Wie bei Busfahrten üblich warte ich brav, auf gepackten Koffern, bis der Bus zur Haltestelle kommt.
Emma lernt auch schon Feuerwehr.
Früh übt sich!
Zeit zum Ausruhen und entspannen muss auch sein. Frauchen macht dann auch schon mal einen Abend Serienmarathon mit Entspannungshäkeln. Ich brauch das nicht. Ich kuschle einfach und entspanne mich ganz nebenbei.
Auch wenn Frauchen was für den Blog tippselt helfe ich fleißig.
Genug getippselt. Das war es wieder mal.
Bleibt gesund!
Euer Snoopy