Snoopy: KW 24-26 Oberkircher Brennersteig

Hallo Leute,

wir waren mal wieder wandern.

Zum Start haben die Zweibeiner erst mal ein Selfie geknipst.

<

Aha – da geht´s lange – das ist der Oberkircher Brennersteig.

Noch bevor wir richtig losgewandert sind hat Frauchens Helfergen zugschlagen – Tierrettung klein. Die Schnecke wurde vom Parkplatz ins Gründe verfrachtet.

Kaum waren wir gestartet haben die Zweibeiner schon wieder ein Päuschen eingelegt – also eigentlich wollten die ein Selfie zu Dritt knipsen.

Ach ich hab meine Zweibeiner lieb.

Aha – das ist also so ein Brennerei-Dingens – wieder was gelernt.

Die Zweibeiner waren von der schönen Aussicht noch mehr angetan.

Aussicht gucken färbt wohl ab – ich gucke auch gerne!

So Aussicht gucken ist doch wie Urlaub – also das meinen die Zweibeiner immer mal wieder.

Gucken mit Frauchen – auch schön.

Pause und eine Stärkung für die Zweibeiner.

Ich hab natürlich mal wieder nichts abbekommen – also hab ich mich eben etwas umgeguckt. Die Wolken waren ganz schön dunkel – ob wir wohl trocken zurück kommen??

Weiter gings zum Geigerskopfturm – Frauchen wollte da eigentlich ein Foto machen – eigentlich …
… also ausnahmsweise gibt es hier mal ein „geborgtes“ Bild: (LINK zur Quellseite)

Frauchen ist da ruckzuck hoch gestiegen …

… was eine Aussicht – Frauchen war begeistert (Bild zum vergrößern anklicken).

Frauchen konnte sich kaum sattsehen.

Egal in welche Himmelsrichtung sie schaute – einfach nur toll!

Aussicht über das ganze Tal – inklusive Schloss – bis ins Rheintal und nach Frankreich bis zu den Vogesen.

Für mich wären die vielen Stufen nix gewesen – also hab ich mit Herrchen unten gewartet. Seht ihr mich da unten bei der Bank? (Bild zum Vergrößern anklicken).

Als Frauchen sich endlich an der Aussicht sattgesehen hatte ging es endlich weiter … 
… und schon wider Aussicht. Dieses Mal mit einheimischen Vierbeinern.

Ein Kunstwerk – mit Beagle noch erst richtig schön – oder was meint ihr?

Von dem Schnaps am Schnapshiesli haben die Zweibeiner die Finger gelassen schließlich mussten wir ja wieder mit dem Beaglemobil nach Hause navigieren.
Aber Infos, vielleicht für die nächste Tour, geht immer.

Kurz vor dem Ziel – noch mal Aussicht gucken.

Das war eine schöne Wanderung.

Frauchen hat auch wieder ein Erinnerungsbild gebastelt.

Für die Zweibeiner gab es auf dem Rückweg noch eine kleine Leckerei zum Abschluss – nicht wie üblich vor Ort – sondern ToGo. 

Ich hab davon nicht viel mitbekommen – ich hab in der Zauberbox ein Schläfchen gemacht.

So eine Wanderung ist anstrengend. Zuhause hat mich Dino besucht. Der wollte spielen – aber da hatte ich keine Lust drauf.

Sonst bin ich ja immer dabei wenn der „kleine“ Dino Beschäftigung sucht.

Rocky balgt und tobt auch oft mit Dino – aber da geht es deutlich ruhiger zu.

Ab und zu zerren die Beiden auch mal gemeinsam an einem Spielzeug:

Dino und ich beschäftigen uns auch mal ruhiger. Hier, z.B. mit einem Kauholz.

Apropos Dino – der Kleine ist ganz schön groß geworden. Er passt gerade noch so in das Körbchen auf der Waage.

Was will uns Dino wohl damit sagen? Seine große Liebe sind die Vögelchen!

Hä – was ist das? Das hat sich Dino ganz genau angeschaut.

Die Zweibeiner haben den Fischen aus einem Teich der aufgelöst werden soll Asyl gewährt. Dino war von den neuen Teichbewohnern begeistert.

Bei den Asylanten war auch ein Koi dabei. Der schwimmt hier rechts vorne und wurde auf den Namen „Wolfi“ getauft.

Auch ein ganzer Schwarm Goldfische ist mit eingezogen.

Dino hat sich alles ganz genau angeschaut.

Beobachten kann ich auch. Schafe im Park in meiner Homezone.

Gerade die Lämmer waren genau so mutig wie ich. Die sind ganz nah an den Zaun gekommen.

Noch ein Tier! Aber da war ich nicht so ruhig. Da war ich dann doch ganz Jagdhund. (Bild zum Vergrößern anklicken)

Wie gesagt: ICH bin ein JAGDHUND – kein VEGETARIER!

Hier der Beweis:

Wenn es so schön warm ist wie in den letzten Tagen gehe ich auch mal schwimmen. 

Zum Abschluss habe ich euch mal noch ein paar Augenblicke in meinen Garten mitgebracht. Da grünt und blüht es überall. Die Zweibeiner mögen es bunt – das ist auch gut für Bienen, Hummeln und anderen Insekten.

Eigentlich ist mein Bericht hier zu Ende. 

Aber wo ist Amira?

Ach die Lady macht ein Nickerchen!

 

Das war es wieder für heute.

Bis zum nächsten mal.

Bleibt gesund!

Euer Snoopy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert