Snoopy: 4-Seasons-Trail Herrenalb

Hallo Leute,

wir waren mal wieder unterwegs. Wandern! Naja – nicht so richtig wandern – eher als Schatzsucher.

Daniela hatte die Idee, Matthias und Rocky sind auch mit.
Herrchen, Frauchen und ich haben uns kurzfristig angeschlossen.

Also auf die Pfoten und los…

Zwischen Dobel und Herrenalb sind wir losgezogen. 

Also Schatzsuche (Geocaching) hab ich euch ja schon mal erklärt. Da sucht man so Dosen, meist aus Plastik, manchmal auch aus Metall. Wenn man die dann erschüffelt hat kann man sich da dann im Logbuch eintragen und in so ner App eintragen.

Auf dieser Tour waren ganz viele Dosen versteckt. Wir haben so viel gesucht, da haben wir kaum bemerkt dass wir fast nebenbei auch gewandert sind.

Zur Abwechslung mal ein bisschen klettern und knipsen zwischendurch.

Rocky wollte auch mal klettern – also wurde er auch gleich geknipst.

Wie bei jeder richtigen Wanderung durfte natürlich auch die Pause nicht fehlen.

Aussicht gucken geht bei den Zweibeinern sowieso immer.

Aber dieses Mal ist die Aussicht wohl etwas zugewachsen. Die Falkensteine haben die Zweibeiner nicht gesichtet.

Ich hab auch mal Aussicht geguckt – hm – irgendwie interessant!

Und was machen die Zweibeiner wenn sie eine Bank oder eine Hütte mit Bank entdecken? Richtig! Die machen erst mal Pause!

Wandern – da muss man viel trinken. Nebenbei kann man auch gleich noch die Pfoten kühlen – das tut gut!

Wir haben Stück für Stück alle „Schätze“ gefunden.

Die Zweibeiner waren sichtlich zufrieden.

So nebenbei sind wir auch ein gutes Stück gewandert.

Das war eine schöne „Schatzsuche“.

Wieder ein Bericht geschafft. Demnächst geht´s dann weiter.            

Bis dahin.

Liebe Grüße

Euer Snoopy

Snoopy: Rocky 4. Geburtstag

Hallo Leute,

ich muss euch mal was berichten bei dem ich eigentlich gar nicht dabei war.
Aber Dank Internet und WhatsApp hab ich das trotzdem mitbekommen.

Daniela hat gebacken. Das macht sie ja öfter – aber so komische Sachen?!?!

Ah – das war für die „Geburtstagstorte“.

Rocky hatte Geburtstag!

Der kleine Dackel ist jetzt schon vier.

Was ein süßer und braver Dackel!

Darf ich schon kosten? So ein bisschen?

Endlich! Los geht’s – das schmeckt lecker!

  

Das war ein kurzer Bericht.
Aber der Kleine sollte zu seinem Geburtstag auch einen Eintrag im Blog bekommen.

Bis zum nächsten Mal.

Liebe Grüße

Euer Snoopy

 

Snoopy: Caisenweg – zu Fuß nach Baden-Baden

Hallo Leute,

also nun haben mich die Zweibeiner verwirrt. Erst packen die die Rucksäcke, so wie wenn wir wandern gehen. Normalerweise geht’s dann in die Zauberbox. Nix wars mit Zauberbox.Wir sind losmarschiert wie zu den üblichen Gassirunden.
Was sollte das bloß werden????

Zum Schloss, nach Rotenfels, laufen wir öfters. Das ist gar nicht weit.

Selfie??? Das machen wir bei den Standartrunden selten. Irgendwas stimmt hier nicht.

Fotoshooting! Was soll das bloß werden??

Ah – so langsam weiß ich was die Zweibeiner geplant haben.

Den Chaisenweg – den wollte Frauchen schon seit Jahren mal laufen. Der beginnt am Rotenfelser Schloss – also quasi vor der Haustür.
(Bild anklicken zum Vergößern/Lesen)

Ah – da geht’s lang! 
Heute suchen wir mal keinen „Bollehut“ sondern die „Chaise“ auf den Wegweisern.

Hier am „Hexentanzplatz“ geht’s los. Gerade im Licht ein mystisches Plätzchen.

Auf den Spuren des Markgrafen ging es also Richtung Baden-Baden.

Bis zur Schweinlachhütte gehen wir öfters mal. Da gibt es auch einen kleinen Rastplatz.

Aber nix wars mit Pause. Schnellen Schrittes ging es weiter.

Ob der steinerne Wegweiser wohl schon da stand als der Markgraf hier mit den Chaisen unterwegs war?

Zwischendurch haben wir aber doch mal etwas verschnauft.
Ich konnte mir auch mal die Pfoten kühlen und ein bisschen Wasser aus dem Bach trinken. Frauchen hat zwar immer Wasser für mich dabei – aber Bach schmeckt besser!

Auch die Zweibeiner haben sich eine Pause gegönnt.

Bald war das Ziel erreicht. Die Berharduskirche in Baden-Baden.

Da sind wir schon mit der Beaglekutsche vorbeigefahren. Aber so richtig angeguckt hatten wir uns die noch nie.

Eigentlich war damit der Chaisenweg beendet. Aber einfach wieder zurücklaufen wollten die Zweibeiner nicht.

Also weiter Richtung Innenstadt – da haben wir einen schöne Aussicht auf die Stadt entdeckt. 

Eine kleine „Schatzsuche“ hat uns zu dem Schutzengel, dem Fürstenberg-Denkmal geführt. Das kannten wir auch noch nicht. 

Auf dem Weg durch Baden-Baden ist den Zweibeinern dann noch ein Dessert zugelaufen.

Wie es sich für „Touris“ gehört haben wir auch am „Leo“ vorbeigeschaut.

Unser nächstes Ziel: Das „Alte Schloss“ also das „Schloss Hohenbaden“. 
Schaut mal, da oben, etwas links von der Bildmitte.

Einige Meter, und Höhenmeter, weiter konnten wir schon wieder nach Baden-Baden runter schauen.

Nach der Bernharduskirche haben wir auch die Bernharduskapelle gefunden.

Das Ziel des schweißtreibenden Aufstieges war erreicht – das „Alte Schloss“ erreicht.

Was eine Aussicht!

Aber mit Beagle ist so eine Aussicht doch gleich noch schöner!

Bis auf den Turm bin ich aber nicht mit hoch. Die Zweibeiner meinten die vielen Stufen wären für meine Pfoten zu viel.

Herrchen und Frauchen waren aber abwechselnd oben und haben mir eine tolle Aussicht mitgebracht.

(zum Vergrößern anlicken)

Da konnte man bis Karlsruhe und bis Frankreich gucken.

Nachdem alle genug geguckt hatten sind wir weiter gezogen.

Weiter zu den Battert-Felsen.

Wir sind da „nur“ vorbei gewandert. Manchmal sind da auch Kletterer die da hoch klettern.

Ähm was ist das jetzt? Pause?

Wir haben da ne Weile gewartet – und dann war Schluss mit wandern.

Fast 19 km – das war genug für mein Pfötchen.

Noch etwa 7 km für den Rückweg mussten nicht sein.

Da haben wir den Bus genommen.

Omnibus fahren kenne ich ja schon. Da hab ich mich dann einfach hingelegt und geschlafen.

Der Bus hat uns fast bis nach Hause gebracht. Wir mussten dann nur noch das letzte Stück laufen.

Frauchens Schrittzähler-Dinges hatte an dem Tag trotzdem viele Schritte und Etagen gesammelt.

 

       

Das war es wieder für heute.

Bis zum nächsten Bericht

Liebe Grüße

Euer Snoopy

           

Snoopy: Rocky war auch Wandern

Hallo Leute,

an dem Tag als ich in der Wutachschlucht wandern war, war Rocky auch wandern – also mit Daniela und Matthias, in Langenbrand.

Schaut mal – die haben auch „schöne Aussicht“ gefunden.

Aber die haben vergessen Rocky mit auf das Selfie zu knipsen.

Immer diese Zweibeiner – die denken nur an sich!

Eine schöne Wanderung war das auch.

Und hier der Beweis:
Die haben Rocky doch nicht vergessen!

Wieder ein Beitrag geschafft – ein Stück auf dem Weg den Blog auf das Laufende zu bringen.

Mal sehen wann meine Schreibkraft wieder Zeit findet zum weitertippseln.

Bis dahin

Liebe Grüße

Euer Snoopy

 

 

 

 

     

Snoopy: Wutachschlucht

Hallo Leute,

der Blog hinkt immer noch hinterher – also auf die Taste und losgetippselt!

Die nächste Tour im Teilzeit-Urlaub-auf-Raten führte uns zur Wutach.

Also Ach oder Ache steht ja für ein Gewässer, etwas größer als ein Bach aber kleiner als ein Fluss.

Ist das also ein wütender größerer Bach?

Aber so wütend sah die Wutach gar nicht aus.

Herrchen, können wir jetzt los?

Das Beaglemobil war am Ziel, der Schattenmühle geparkt. Von da aus ging es mit dem Omnibus zum eigentlichen Start an der Wutachmühle.

Ui – schaut mal: Da gibt es jede Menge Felsen und Spalten. Da passe ich samt Frauchen rein.

Ich hab das Wasser der Wutach mal getestet.

Das hat auch gar nicht wütend geschmeckt – also eigentlich so nach gar nix. Wasser halt.

Herrchen ist lieber übers Wasser gegangen – also über die Brücke.

Dann hat er Selfies geknipst – das ist wohl sein neues Hobby.

Das klappt auch inzwischen sehr gut.

Herrchen knipst aber nicht nur Selfies.

Auch sonst findet er immer mal schöne Motive.

Mal führte der Weg über eine Brücke auf die eine Seite …

… mal auf die Andere.

Schaut euch mal die Bilder genau an (zum Vergößern anklicken).

Wer knipst hier wen?
Oder: Herrchen und Frauchen knipsen sich gegenseitig.

Bei dem ganzen Knipsen durfte natürlich auch das Wandern nicht zu kurz kommen.

Weiter ging es auch schmalen Pfaden. Oft direkt am Fels entlang.

Pause muss auch mal sein.

In der schmalen Schlucht gab es aber keine Vesperplätze, nicht mal eine Sitzbank. So haben wir direkt an der Wutach gerastet.

Frisch gestärkt ging es weiter.

Ganz schön steil – Frauchen ist vorgestiegen und ich hinterher.

Das klappt ganz gut. Ich weiß auch schon dass ich brav hinter meinem Frauchen bleiben muss wenn es mal steiler bergab geht.

Wieder unten, direkt an der Wutach hatte man fast das Gefühl im Urwald zu sein.

Riesige Pflanzen, gedämpftes Licht – wie Jurassic Park. Hoffentlich begegnet uns nicht noch ein Dino.

Wer hält hier wen?

Hält der Fels den Baum? Oder hält der Baum den Fels?

Apropos Fels – schaut mal wie steil es da rauf/runter geht.

Hier könnt ihr auch mal gucken. Da bekommt man ein Gefühl für die Höhe.

Wir sind mal weit oben gelaufen – mit Blick auf die Wutach.

Mal waren wir direkt am Wasser.

Zeit zum Füße und Pfoten kühlen.

Mal stürzte das Wasser steil nach unten – Wasserfall inklusive.

 

Mitten in der Schlucht haben wir dann noch ein Kapelle entdeckt – damit hatten wir hier nicht gerechnet.

Auch mit so einem Riesenbaum hatten wir nicht gerechnet.

Da kommt Frauchen, mit ihren Pfoten – ähm Armen, nicht mal ansatzweise drumherum.

Brücken haben wir schon einige überquert – diese war anders als die anderen.

Die erinnerte uns an die „Bananenbrücke“ von Zuhause.

In der Gegend ist die Natur wohl doch manchmal wütend.

Hoffentlich war da niemand in der Nähe als der Erdrutsch da runter kam.

Schaut mal dieses Bauwerk. Das soll wohl den Brückenpfeiler schützen – und wurde von der Natur (dem Baum) erobert.

Also eigentlich sieht die Wutach ganz friedlich aus – aber vermutlich ist das bei Hochwasser, Schneeschmelze oder so, ganz anders.

Was ein schöner Wasserfall – der kam uns zum Abkühlen gerade recht.

Das war die Tour auf der Karte.

Frauchen hat auch wieder viele Schritte und Etagen gesammelt.

Alles in Allem ein schöner Urlaubstag.

Auf dem Rückweg sind wir durchs Höllental gefahren.

Schaut mal wie eng es da ist. Da glaubt man kaum dass da die Straße und die ganzen Autos durch passen.

Das war es erst mal wieder. Hoffentlich findet meine Schreibkraft bald wieder Zeit zum Tippseln damit der Blog mal wieder auf das Laufende kommt.

 

Bis dahin

Liebe Grüße

Euer Snoopy