Snoopy: Gebirger Höfeweg + Martinsteinhiesli

Hallo Leute,

von meinem Border-Kumpel Travis hab ich den Tipp bekommen mal den „Gebirger-Höfe-Weg“ zu wandern.

Mit der Beaglekutsche ging es fast bis zum ersten der Höfe.

Also auf die Pfoten und los!

Schon bald hatten wir den nächsten Hof erreicht. Schaut mal – ein Modell – extra als Fotokulisse für Beagles.

Nein – das Modell wurde vor vielen Jahren von Schülern gebaut. Aber als Kulisse für ein Fotoshooting mit Beagles eignet es sich hervorragend.

Amira war noch bei mir im Urlaub. Sie durfte auch mitwandern.

Ui – Amira hat sich vor dem großen Tier erschreckt – aber das war ja gar nicht echt! Sie wollte da gar nicht bleiben. Da hat Frauchen sie für das Foto neben mir „geparkt“. So hat sie sich bei mir angekuschelt und Frauchen konnte knipsen.

Fast wie in einem Musem gab es da auch viele alte Sachen.

Ein Stück weiter konnten die Zweibeiner dann auch endlich mal wieder Aussicht gucken.

Kleine Pause mit Beagles!

Das war mal eine andere Aussicht als sonst. Keine Häuser, Dörfer, Straßen, Türme – einfach nur Schwarzwald. Natur pur.

Den Zweibeinern war der „Gebirger-Höfe-Weg“ mit nur 10km (gelbe Linie) zu kurz.

Die haben dann eine Schleife zum Martinsteinhiesli (rote Linie) mit eingeplant.

Dort gab es dann für die Zweibeiner was zu Futtern.

Für uns Vierbeiner war auch gesorgt.

Frischen Wasser und Pfoten kühlen.

Weiter ging es dann über den „Martinstein“.

Da hatten die Zweibeiner mit Aussicht gerechnet – aber da waren nur Bäume. Nix Aussicht!

Also gab es statt Aussicht knipsen ein Selfie.

Selfie mit Vier – hübsch gucken sollten wir vielleicht noch mal üben.

Zurück auf dem eigentlichen Weg gab es wieder viele Höfe zum gucken!

Aussicht bis zur Rheinebene und nach Frankreich zu den Vogesen haben die Zweibeiner auch noch gefunden.

An den Höfen gab es auch immer was interessantes zum gucken.

Ein „Getränke Fass“ mit Erfrischungen für Zweibeiner und ein „Haus“ aus verschiedenen Hölzern mit Erklärung.

Aha – da haben sich auch die Vierbeiner vorgestellt.

Elli und Kira haben wir kurz darauf, beim Hof, kennengelernt. 

Die waren sehr nett. 

An den meisten Verpflegungspunkten sind die Zweibeiner nur gucken gewesen.

Aber hier haben sie sich auch mal einen Eierlikör gegönnt.

Amira und ich haben brav gewartet.

Schaut mal: Ganz da unten, bei dem Hof, auf dem Parkplatz, da steht unsere Beaglekutsche.

Aber da wollten wir noch gar nicht hin. Der Weg führte uns noch über eine Schleife zu einem weiteren Hof.

Schaut mal was ich da erschnüffelt habe:

Ein seltsamer Baum – ob der noch wächst??

Ein Hof mit Wachhund – ähm Wachdackel (im Bild unten rechts).

Der Dackel war aber gar nicht so nett wie Rocky. Der hat uns ganz schön angebellt.

Da sind Amira und ich lieber weiter gegangen.

Oh – was ist das denn? 

Ein komischer Geselle – ob das ein Waldschrat ist?

Die Tour war damit fast zu Ende. Bald waren wir wieder an der Beaglekutsche.

Ruckzuck haben Amira und ich uns in die Zauberbox gekuschelt.

So eine Wanderung ist ja auch ziemlich anstrengend. Auch wenn ich ja in letzter Zeit gut im Training bin.

Frauchen hat auch wieder jede Menge Schritte und Etagen gesammelt.

Das war eine schöne Wanderung!

Super dass ich diesen tollen Tipp von Travis und seinem Frauchen bekommen hatte.

Sobald es wieder etwas zu berichten gibt werde ich mich wieder melden.

Bis dahin.

Liebe Grüße

Euer Snoopy

 

 

 

 

                          

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert