Snoopy: Wutachschlucht
Hallo Leute,
der Blog hinkt immer noch hinterher – also auf die Taste und losgetippselt!
Die nächste Tour im Teilzeit-Urlaub-auf-Raten führte uns zur Wutach.
Also Ach oder Ache steht ja für ein Gewässer, etwas größer als ein Bach aber kleiner als ein Fluss.
Ist das also ein wütender größerer Bach?
Aber so wütend sah die Wutach gar nicht aus.
Herrchen, können wir jetzt los?
Das Beaglemobil war am Ziel, der Schattenmühle geparkt. Von da aus ging es mit dem Omnibus zum eigentlichen Start an der Wutachmühle.
Ui – schaut mal: Da gibt es jede Menge Felsen und Spalten. Da passe ich samt Frauchen rein.
Ich hab das Wasser der Wutach mal getestet.
Das hat auch gar nicht wütend geschmeckt – also eigentlich so nach gar nix. Wasser halt.
Herrchen ist lieber übers Wasser gegangen – also über die Brücke.
Dann hat er Selfies geknipst – das ist wohl sein neues Hobby.
Das klappt auch inzwischen sehr gut.
Herrchen knipst aber nicht nur Selfies.
Auch sonst findet er immer mal schöne Motive.
Mal führte der Weg über eine Brücke auf die eine Seite …
… mal auf die Andere.
Schaut euch mal die Bilder genau an (zum Vergößern anklicken).
Wer knipst hier wen?
Oder: Herrchen und Frauchen knipsen sich gegenseitig.
Bei dem ganzen Knipsen durfte natürlich auch das Wandern nicht zu kurz kommen.
Weiter ging es auch schmalen Pfaden. Oft direkt am Fels entlang.
Pause muss auch mal sein.
In der schmalen Schlucht gab es aber keine Vesperplätze, nicht mal eine Sitzbank. So haben wir direkt an der Wutach gerastet.
Frisch gestärkt ging es weiter.
Ganz schön steil – Frauchen ist vorgestiegen und ich hinterher.
Das klappt ganz gut. Ich weiß auch schon dass ich brav hinter meinem Frauchen bleiben muss wenn es mal steiler bergab geht.
Wieder unten, direkt an der Wutach hatte man fast das Gefühl im Urwald zu sein.
Riesige Pflanzen, gedämpftes Licht – wie Jurassic Park. Hoffentlich begegnet uns nicht noch ein Dino.
Wer hält hier wen?
Hält der Fels den Baum? Oder hält der Baum den Fels?
Apropos Fels – schaut mal wie steil es da rauf/runter geht.
Hier könnt ihr auch mal gucken. Da bekommt man ein Gefühl für die Höhe.
Wir sind mal weit oben gelaufen – mit Blick auf die Wutach.
Mal waren wir direkt am Wasser.
Zeit zum Füße und Pfoten kühlen.
Mal stürzte das Wasser steil nach unten – Wasserfall inklusive.
Mitten in der Schlucht haben wir dann noch ein Kapelle entdeckt – damit hatten wir hier nicht gerechnet.
Auch mit so einem Riesenbaum hatten wir nicht gerechnet.
Da kommt Frauchen, mit ihren Pfoten – ähm Armen, nicht mal ansatzweise drumherum.
Brücken haben wir schon einige überquert – diese war anders als die anderen.
Die erinnerte uns an die „Bananenbrücke“ von Zuhause.
In der Gegend ist die Natur wohl doch manchmal wütend.
Hoffentlich war da niemand in der Nähe als der Erdrutsch da runter kam.
Schaut mal dieses Bauwerk. Das soll wohl den Brückenpfeiler schützen – und wurde von der Natur (dem Baum) erobert.
Also eigentlich sieht die Wutach ganz friedlich aus – aber vermutlich ist das bei Hochwasser, Schneeschmelze oder so, ganz anders.
Was ein schöner Wasserfall – der kam uns zum Abkühlen gerade recht.
Das war die Tour auf der Karte.
Frauchen hat auch wieder viele Schritte und Etagen gesammelt.
Alles in Allem ein schöner Urlaubstag.
Auf dem Rückweg sind wir durchs Höllental gefahren.
Schaut mal wie eng es da ist. Da glaubt man kaum dass da die Straße und die ganzen Autos durch passen.
Das war es erst mal wieder. Hoffentlich findet meine Schreibkraft bald wieder Zeit zum Tippseln damit der Blog mal wieder auf das Laufende kommt.
Bis dahin
Liebe Grüße
Euer Snoopy