Snoopy: Genießerpfad Ottenhöfen – Karlsruher Grat

Hallo Leute,

auf geht’s zur nächsten Tour.

Die Beaglekutsche hat mich mit der Zauberbox nach Ottenhöfen gezaubert.

Wenige Meter weiter haben sich die Zweibeiner beim Infozentrum umgeguckt.

Wo es heute wohl hin geht?

Aha – zum Karlsruher Grat!

Was der „Karlsruher Grat“ ist weiß ich zwar nicht – aber das werde ich sicher noch raus bekommen.

Jetzt geht’s aber los!

Hier, hübsch hergerichtet, gab es noch jede Menge Infos über das Mühlendorf Ottenhöfen.

Bald hatten wir einige Höhenmeter erklommen und einen schönen Blick auf Ottenhöfen.

Eine Hütte im Wald, eine Bank zum draufsitzen + ein Beagle = Fotoshooting!

War der Anstieg der „Sausteig“ – egal – die Zweibeiner haben eine „Tränke“ gefunden …

… und von dem Angebot Gebrauch gemacht!

Nächstes Ziel: Die Edelfrauengrab-Wässerfälle. Was das wohl wieder ist?

Also das ist ein Wasserfall! Das kenne ich!

Ich hab mir das mit Frauchen mal genauer angeguckt!

(Bild anklicken zum Vergrößern)

Aha – diese Höhle, die das stetig fließende Wasser da geschaffen hat, ist also das Edelfrauengrab.

Herrchen hat fleißig geknipst und gefilmt.

Hier könnt ihr auch mal gucken:

Weiter ging es an den Wasserfällen entlang.

Ich hatte die Nase, wie immer, vornedran!

Kaum hatte Frauchen mal nicht genau aufgepasst – schwubbs – war ich auf der anderen Seite.

Ich bin aber auch brav wieder zurück gekommen.

Da geht’s zum Karlsruher Grat.

Also das ist so was wie ein Berggipfel – nur länger. 

Da geht es auf beiden Seiten steil runter.

Ich habe mir das mit Frauchen mal angeguckt.

Herrchen ist noch etwas weiter hoch gegangen.

Der hat da auch geknipst.

Aber das wurde ihm dann auch zu steil und zu gefährlich.

Wir haben uns dann doch für die „Umgehung“ entschieden.

Das war ein recht angenehmer Weg. Für mich und die Zweibeiner.

Die Zweibeiner wollten hier, am Bosenstein, eigentlich eine Pause machen.

Aber leider war da geschlossen.

Also wurde die Tour kurzerhand umgeplant und eine Schleife zum Kernhof angehängt.

Der Weg hat sich gelohnt.

Schaut mal die Aussicht!

Schaut mal: Da, auf der anderen Seite, oben auf dem Gipfel – da sieht man die Hornisgrinde und das Hotel Mummelsee – da waren wir letztes Jahr.

Das haben wir uns genau angeguckt.

Weiter gings zur Stärkung für die Zweibeiner.

Auf dem Rückweg von unserem Abstecher haben wir noch eine kleine Kapelle entdeckt.

Schaut mal was ich noch entdeckt habe:

Wenn ich gedurft hätte, hätte ich da gerne mal meine Jagdhund-Gene ausgelebt!

Aber Frauchen hält da nix von – also ging es ohne Jagdausflug weiter.

Weiter zum Aussichtspunkt „Brennte Schrofen“.

Das war eine Aussicht#1

 

Mit Beagle ist jede Aussicht noch schöner!

Naja  – mit Zweibeiner – auch nicht schlecht!

Herrchen hat auch wieder gefilmt damit ihr auch Aussicht gucken könnt.

Auf dem Rückweg haben wir dann noch mal eine Pause eingelegt – und die Aussicht genossen.

Zurück in Ottenhöfen gab es auch schöne Fachwerkhäuser zu bewundern – auch ganz kleine und sogar mit funktionierendem Mühlrad.

Das war wieder eine schöne Tour!

Frauchen hat auch wieder Schritte und Etagen „gesammelt“.

Zum Abschluss haben sich die Zweibeiner noch eine Stärkung im Ulmer Brauhaus gegönnt.

Ich hab mich derweil wieder lieber etwas ausgeruht.

Das war wieder ein schöner Tag mit einer interessanten Wanderung.

Das war es wieder für heute. Bis zum nächsten mal,

Liebe Grüße

Euer Snoopy

 

 

 

 

 

                                

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert