Snoopy: Hahn und Henne Runde – Zell am Harmersbach

Hallo Leute,

die Zweibeiner haben sich wieder etwas Neues ausgedacht.

Die wollen eine „Hahn und Henne Runde“ laufen. Was das sein sollte wusste ich auch nicht so genau. Und wirklich ausgedacht haben die sich das auch nicht. Das ist nämlich wieder so ein Genießerpfad von der Schwarzwald-App.

Aber selbst da sind sie nicht selbst drauf gekommen – das war nämlich ein Tipp von meinem Kumpel Travis und seinem Frauchen.

Also genug getippselt – jetzt ist es Zeit auf den Spuren von Hahn und Henne zu wandern.

Zum Start ging es mit dem Beagle-Mobil nach Zell am Hamersbach.

Guckt mal: Schon nach wenigen Metern hab ich eine „Hahn und Henne Bank“ gefunden.

Herrchen hat auch Eine entdeckt.

Das Motiv kam Frauchen bekannt vor – aber dazu später mehr.

Für die Zweibeiner gab es auch wieder jede Menge Aussicht zum Gucken.

Eine Hühnerleiter? Naja – zu „Hahn und Henne“ passt das ja.

Ich bin zwar weder Hahn noch Henne, aber die Hühnerleiter hab ich auch geschafft.

Zur Belohnung gabs dann noch mehr Aussicht.

 

Die Zweibeiner haben sich dann noch mit einem Vesper belohnt.

Ich bekomme davon natürlich mal wieder nix ab.

Also hab ich mich ein ganzes Stück weit weg in den Wald gesetzt.
Beim Vesper zugucken und nix abbekommen ist nämlich voll blöd.

Da bin ich dann auch sitzen geblieben während Herrchen und Frauchen ihr Vesper und die Aussicht genossen haben.

Die Aussicht war aber auch wirklich herrlich.

Endlich hatten die Zweibeiner sich sattgesehen und wir konnten weiter wandern.

Der Hahn „zeigte“ und den Weg!

Auf zur nächsten „Aussicht“ – mit Beagle gleich noch viel schöner!

Guckt mal was es da noch gab!

Das war lustig – das musste ausprobiert werden.

Das war lustig – das macht lustig …

… ich hab zwar mal wieder nix abbekommen – aber lustig drauf war ich auch!

Ich bin sooo klein …

… oder doch nicht?

Ich bin soooo GROSS!!!

Irgend wie hatte der ganze Rastplatz etwas Lustiges.

Schaut mal genau hin – Sitzgelegenheiten mit Hahn und Henne, Kaffeetassen, Eierbechern ….

Weiter ging es – weiter auf den Spuren von Hahn und Henne.

Schaut mal – da kann man bis zur Rheinebene und den Vogesen gucken.

Weiter zum „Vogt auf Mühlstein“.

Da war ein großer Brunnentrog – extra für mich – zum ein bisschen Wasser schlabbern und die Pfotis kühlen.

Also eigentlich gehörte das alles zum Gasthaus „Vogt auf Mühlstein“.

Da war alles wunderschön dekoriert!

Ihr habt es euch sicher schon gedacht – die Zweibeiner brauchten wieder eine Stärkung.

Frisch gestärkt haben sie sich die Deko mal genauer angesehen.

Frauchen konnte sich kaum sattsehen.

Ich durfte dann auch noch mit aufs Foto.

Das Motiv hatte Frauchen am Allerbesten gefallen.

Die hätte das am Liebsten mitgenommen und Zuhause in den Garten gestellt.

Endlich konnte es weiter gehen. 

Hier gibt es Hahn und Henn wirklich überall!

Die ganze Hütte war irgendwie „Hahn und Henne“.

Fast zufällig habe ich auch noch anders Federvieh erschnüffelt …

… und seltsame Waldbewohner.

Der Weg führte nun weiter auf der anderen Seite des Tales.

Die Landschaft – einfach schön!

Das war eine tolle Runde! Also wenn ich so richtig überlege – die schönste Runde die wir gelaufen sind.

Zum Schluss haben wir uns noch die Altstadt von Zell am Hamersbach angeguckt.

Ein schönes Fleckchen zum Pfotikühle und ein Schlückchen Wasser haben wir auch entdeckt.

Guckt mal – ein Baum mit Fenstern!

Ah – Hahn und Henne – das gehört zu diverser Keramik aus Zell am Hamerbach.

Ich durfte sogar mit in den Laden. Ich war auch ganz brav – nix mit „Elefant im Porzellanladen“.

Von der Keramik kannte Frauchen auch „Hahn und Henne“. Solch ein Geschirr gab es früher bei ihrer Oma.

Ui – da ist den Zweibeinern noch ein Eisbecher zugelaufen.

Das war ein Super-Tipp von Travis und Elena!

Frauchen hat auch wieder viele Schritte und Etagen gesammelt.

Mal sehen wann es wieder was zu tippseln gibt. Ich denke das wird nicht lange dauern.

Bis dahin 

Liebe Grüße

Euer Snoopy

 

        

 

2 Kommentare Füge deinen hinzu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert