Snoopy: Urlaub Schönau-Königssee – Tag 6 – Wimbachklamm

Hallo Leute,

heute war die Wimbachklamm unser erstes Ziel.

Dieses mal sind wir auch ganz bewusst und mit Eintritt in die Klamm eingestiegen.

Auch hier gab es befestigte Wege und Stege.

Anders hätte man da gar nicht laufen können.

Wasser gab es da auch – überall – unten den Wimbach, von der Seite kleiner Zuflüsse …

… überall Wasser. Wo das bloß alles herkommt?

Selfie mit kleinem Wasserfall.

Unter uns der Wimbach – also eher ein Wildwasser als ein Bach!

Weiter gings – bergan, dem Wimbach folgend.

Nach einer Weile war die Klamm zu Ende.

Da war der Wimbach dann nur noch ein Bach.

Da war auch mal Zeit für ein Selfie mit mir …

… fast zufällig haben wir Herrchen, da im Hintergrund, mit eingefangen.

Weiter, am Bach entlang, aufwärts, die Berge im Blick!

Bach mit Beagle – noch viel schöner!

Ähm – wo ist der Bach geblieben?

Herrchen hat mir das erklärt. Das sieht zwar auch wie ein Bachbett, wird aber Gries genannt. Also das sind so kleine Körnchen – eben wie Gries den man in der Küche kennt.

Nächstes Ziel erreicht: Die Wimbachgieshütte.

Von hier aus hätte man noch ganz große und schwierige Touren laufen können – aber das wäre für uns zu viel gewesen.

Herrchen hat sich mal die Berge angeguckt. Hab ihr ihn auf dem Bild (zum vergrößern anklicken) entdeckt?

Er hat sich dann aber doch lieber für eine Stärkung entschieden.

Also haben wir die Wimbachgrieshütte angesteuert.

Das sieht lecker aus – das hätte mir auch geschmeckt.

Frauchen hat sich für etwas Süßes entschieden.

Nebenbei haben sie die Aussicht auf die Berge genossen.

Die Steinhügel im Vordergrund sind übrigens eine Naturkläranlage. Damit werden die Abwässer der Hütte geklärt.

Noch mal den Ausblick genießen – dann traten wir uns den Rückweg an.

Nee – noch schnell ein Selfie knipsen.

Dann ging es nur noch bergab.

Ein ganzes Stück des Weges begleitete uns ein Schmetterling.

Da hatte Frauchen sogar Zeit das Apfeldingens herauszukamen und ein Foto zu knipsen.

Der Falter hat sich aber immer getarnt platziert. Da muss man genau gucken um ihn zu sehen.

Auch auf dem Rückweg – immer wieder schöne Aussicht!

Nach einer Weile sind dann dicke, dunkle Wolken aufgezogen.

Und dann kam es wie es kommen musste …

… ein Gewitter mit Starkregen.

Aber die Zweibeiner waren vorbereitet. Mit Regenjacke und Schirm bewaffnet war es ok.

Ich brauchte so was ja nicht. Ich hab ja mein Fell.

Diese Zelle hat uns voll erwischt!

Als wir dann zurück, am Auto ankamen war der ganze Spuk schon wieder vorbei.

Da kam der blaue Himmel schon wieder zum Vorschein.

Auf der Karte sieht die Tour eher langweilig aus.

Diese Ansicht wird der Tour eher gerecht.

Beim roten Punkt waren wir am Tagesziel, der Wimbachgrieshütte.

Gestartet waren wir am Parkplatz, bei der Bushaltestelle (orange Markierung).

Nach so einer Tour brauchen die Zweibeiner auch eine Stärkung.

Ich hatte mein Abendessen schon im Hotel bekommen.

Auch das war wieder ein schöner, kurzzeitig nasser, Urlaubstag.

Schaut mal so viele Schritte ist mein Frauchen gelaufen und auch wieder ganz schön viele Etagen.

Mal sehen wann Frauchen wieder Zeit zum tippseln findet. Sie hat noch ein ganzes Stück vor sich bis der Blog wieder auf dem Laufenden ist.                                 

Bis dahin liebe Grüße

Euer Snoopy

          

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert