Snoopy: KW 04-14 2025

Hallo Leute,

ich habe ja schon lange nichts mehr von mir hören lassen. Naja – so arg viel war ja auch nicht los.
Aber jetzt hab ich es geschafft meine Schreibkraft mal wieder zum Tippseln zu motivieren.

Natürlich waren wir regelmäßig Gassi.
Hier waren Amira und Thilo mit uns unterwegs. 

Oh – Geburtstag!!

Eine Torte und ein Geschenk – ich habe gerne Geburtstag!

Das hat Spass gemacht!

Zufällig ist Frauchen noch ein Äffchen „zugelaufen“. Da hab ich noch ein extra Geburtstagsgeschenkt bekommen.

Schönes Wetter, endlich steigende Temperaturen, da haben sich die Zweibeiner ein Eis gegönnt. Amira und ich haben mal wieder „geübt“ brav zu warten.

Unverhofft kommt oft – wir waren mal wieder Aussicht gucken.

Nicht nur die Zweibeiner gucken gerne so eine herrliche Aussicht an.

Ganz unverhofft hat es uns dann auf eine größere Runde verschlagen.

Das war eine schöne Runde!

Oh – wo sind wir denn hier gelandet??
Pinguine an der Murg – das gibt´s nur in der Fasnet!

Und wann kommt der Frühling? Noch ist es kalt, da sind wir mit Mäntelchen unterwegs aber bei schönem Wetter kann man den Frühling fast schon riechen.

Auch Amira genießt schon den Frühling!

Rocky hat sich mal wieder einen ganz besonderen Schlafplatz gesucht. 
Der Dackel liebt ja Höhlen – aber hier hat er es sich mal AUF der Box gemütlich gemacht.

Lucy war auch mal wieder zu Besuch. Das hübsche Mädchen ist ganz schön groß geworden. 
„Tante“ Amira hat sich vorbildlich um sie gekümmert.

Aktuell haben wir „Untermieter“. Zwei Enten gefällt unser Teich. Die kommen jedes Jahr im Frühling.

Eigentlich ist das ja MEIN Teich. Aber, naja, ich will mal nicht so sein – der Garten gehört MIR und die Enten dürfen im Teich bleiben. 

Manchmal unterhalte ich mich lautstark mit den Enten. Aber mit der Zeit habe ich mich an die Beiden gewöhnt und kann einfach ruhig im Garten bleiben auch wenn die Enten da sind.

Hier hatten die Enten wohl zur Party eingeladen.
Das geht aber gar nicht – da musste ich denen mal gehörig die Meinung geigen – ähm bellen.

So ein Pärchen geht ja in Ordnung. Abe mehr muss ja nun wirklich nicht sein.

Hier der Videobeweis: Ich interessiere mich meist gar nicht mehr besonders für die Enten.

Wir gehen, wenn es das Wetter zulässt auch auf den Hundeplatz.

Damit dort alles in Ordnung ist und bleibt gibt es da immer wieder mal Arbeitsdienst.

Da helfen alle mit die Großen und die Kleinen!

Die Handschuhe sind Anton noch „etwas“ zu groß – aber alle helfen mit!

Auch Emma werkelt fleißig!

Und auch die ganz Kleinen werden versorgt.
Anton kümmert sich rührend um Thilo und schiebt den Wagen über den Platz.

Das war es mal wieder. 

Hoffentlich dauert es nicht so lange bis ich meine Schreibkraft wieder zum Tippseln eines Beitrages motivieren kann.

Liebe Grüße

Euer SNOOPY

Snoopy: KW 01-03 2025

Hallo Leute,

ich hoffe ihr seid alle gut im neuen Jahr angekommen!

Die Zweibeiner haben es sich zum Jahreswechsel richtig gut gehen lassen.

Und tatsächlich sind wir Vierbeiner dieses Mal auch nicht leer ausgegangen.

Für den Jahreswechsel, damit wir nicht so viel von dem Feuerwerk mitbekommen, gab es für jeden was ganz Besonderes.

Rocky hat sich mit seinem Kaui in seine Box verkrümelt und hat die „Beute“ bewacht.

Dino hatte sein Kaui ruckzuck vernichtet und dann noch einen Schnüffelteppich bekommen.

Amira war auch mit Kaui und Schnüffelteppich beschäftigt.

Ich hatte das ganz goße Los gezogen!
Einen ganzen Korb voller Geschenke!

Da hatte ich jede Menge zu tun. 
Pappkartons, Bälle und Snoops mit Leckerchen gefüllt. Das war wie im Schlaraffenland!

Also, wenn ich so überlege, Silvester ist eigentlich gar nicht schlimm.
Eigentlich war das toll. So einen Geschenkekorb würde ich auch gerne viel öfters nehmen.

Endlich Schnee – aber nicht bei uns im Tal.
Aber nach kurzer Fahrt haben wir einen herrlichen Winterspaziergang rund um Reichental gemacht.

Hier war es dafür sehr nass und matschig.
Aber auch Matschepfützen-Hüpfen macht Spass!

Es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter – nur schlechte Kleidung.
Inzwischen haben auch wir Vierbeiner Regenmäntelchen bekommen.
So sind wir dann auch bei Matschepampe-Wetter gemeinsam unterwegs.

Amira hatte der Rücken gezwickt.
Da durfte sie mal wieder zur „Tante-Tanja“ zum Wellness!

Schon nach dem ersten Termin war der Rücken der Lady wieder sehr viel entspannter.

Das war es jetzt erst mal für den ersten Beitrag zum Jahresanfang.

Liebe Grüße

Euer SNOOPY

PS: Frauchen hat auch wieder gebacken:

Daniela ist auch vom Brot-Back-Virus infiziert.


 

Snoopy: Jahresende 2024

Hallo Leute,

ich habe mein Frauchen mal zum Tippseln motiviert.
Natürlich unterstütze ich meine Schreibkraft nach bestem Wissen und Gewissen.

Ich hatte euch doch schon von Lucy erzählt. Jetzt durfte ich das hübsche Mädel endlich kennen lernen. Ich fand Lucy auf Anhieb sehr nett.

Wir haben auch den Garten erkundet. Amira hat der Kleinen alles gezeigt.

Lucy ist ganz schön schnell. „Tante“ Amira hatte ein wachsames Auge auf Lucy.

Oh – ist Lucy doch gefährlich??

… NEIN, natürlich nicht. Das war nur ein besonderer Schnappschuss.
Lucy ist wirklich ganz lieb und gibt auch schon mal Küsschen.

Das ist wohl das letzte Gruppenfoto für dieses Jahr.
Das Quartett im Winteroutfit. Nur Dino, der Hitzkopf, geht ohne Mantel. Dem Münsti ist sowieso immer warm.

Das war es für dieses Jahr. 

Ich wünsche Euch einen Guten Rutsch und ein glückliches und gesundes Neues Jahr!

Da habe ich gerade noch was im Netz gefunden:

Hast du deine Tasche schon gepackt für ins neue Jahr? Nimm nicht zu viel mit. Du weißt schon es reist sich besser mit leichtem Gepäck! Den großen schweren Koffer voller Angst, Sorge, Trauer und Verzweiflung den brauchst du nicht. Nimm nur einen kleinen Rucksack fülle ihn mit Liebe, Hoffnung und Zuversicht und vergiss nicht, ein paar schöne Träume dazu zu legen! Jetzt bist du auch schon bereit für deine Reise.

Folge einfach deinem ❤es kennt den Weg und wird dich durch das neue Jahr bringen.

Ich wünsche dir eine gesunde und glückliche Reise!

Liebe Grüße

Euer SNOOPY

PS: Frauchen hat schon wieder ein neues Hobby. Die backt jetzt Brot und Brötchen. Also für mich ist das ja nix. Aber die Zweibeiner meinen das ist besser als von jedem Bäcker.

Snoopy: KW 51-52 2024

Hallo Leute,

die Außentemperaturen sind inzwischen tatsächlich winterlich.
Da hab ich endlich meinen neuen Wintermantel bekommen.
Der steht mir doch gut – Oder was meint ihr?

Amira hat den selben Mantel in pink. Den hatte ich Anfang des Jahres schon mal probegetragen.
Wir Beide im Winteroutfit – jetzt kann der Winter kommen!

Oh – wer ist denn das? Das Foto ist mir so zugeflattert.
Lucy ist bei Fenja und Jana eingezogen. Die Mädels waren ja im Sommer ein paar mal mit uns unterwegs.
Bestimmt darf ich das hübsche, junge Mädel bald mal kennen lernen. 

Es weihnachtet sehr …
Frauchen hat den Weihnachtsbaum geschmückt.


Nach ein paar Jahren Pause, hat sie sogar mal wieder eine Krippe aufgebaut.

Auch ich wünsche: Frohe Weihnachten!

Und tatsächlich war das Christkind da und hat ganz viele Geschenke gebracht. 

Und ihr werdet es nicht glauben, das Christkind hat tatsächlich auch für MICH ein Geschenk mitgebracht.
Das durfte ich sogar selbst auspacken. Das hat Spaß gemacht.

Das ist ein Geschenk ganz nach meinem Geschmack. Da war Futter drin. Es war aber ziemlich an das Futter ran zu kommen. Da war ich ganz schön lange beschäftigt.

Die Zweibeiner haben sich auch beschäftigt.

Zu Futtern gab es für die Zweibeiner natürlich auch was.

Amira und Dino sind wohl von der weichnachtlichen Stimmung angesteckt worden. Die haben tatsächlich gekuschelt.

Das war es schon wieder.

Liebe Grüße

Euer SNOOPY

 

 

      

Snoopy: KW 37-50 2024

Hallo Leute,

endlich habe ich meine Schreibkraft mal wieder motiviert was zu tippseln.

In letzter Zeit gab es einerseits nicht all zu viel zu berichten, anderseits hatte meine Schreibkraft trotzdem immer viel zu tun. Eine größere Neuigkeit gibt es aber schon, aber davon später mehr. Jetzt erst mal der Reihe nach.

Noch im September entstand dieses Foto im Garten. Da war ein ganzer Schwarm Schmetterlinge am Schmetterlingsflieder. Da musste Frauchen natürlich knipsen.

Ich lerne mal wieder was Neues. Aus dem SITZ ins STEH. Das klappt schon ganz gut.

Rocky hat „Beute“ gemacht. Keiner weiß wie der kleine Dackel das geschafft hat – der hat einen Igel bis in seine Box gebracht. Als die „Beute“ entdeckt wurde, wurde der Dackel aus der Box verbannt und der Igel gerettet.
Draußen hat er sich recht schnell erholt und aus dem Staub gemacht.

Amira war auch wieder fleißig – aber schaut doch gerne mal selbst.

Nach „getaner Arbeit“ darf die Entspannung nicht zu kurz kommen.

Ich war mal wieder an meinem Lieblings-Aussichtspunkt auf dem Schanzenberg.
Die Lady war auch mit dabei. Da hat Frauchen ein bisschen Aussicht geknipst.

Oft gehen wir auf unserer täglichen Runde durch den Kurpark. Da gibt es einige Sportgeräte. Wenn die Zweibeiner sich da sportlich betätigen mache ich auch ein bisschen Sport.

Dino war Schwimmen – naja, das war wohl eher ein Moorbad.

Der Herbst hat auch sehr schöne Momente.
Sarah hatte die spontane Idee für einen Schnappschuss.

Auch im Nebel kann man einen hübschen Beagle knipsen.

Der Dackel hat es sich bequem gemacht.
So ein Einkaufskorb ist wohl gemütlich!

Ui – schaut mal!
Bei einem RO-Turnier entstand dieses wunderhübsche Foto von Amira und Sarah.

Hier mal noch das Video von dem Lauf.

Ganz oft sind wir auch in der „großen Gruppe“ unterwegs. Mit ganz vielen Beinen, Pfoten und Rädern.

Schaut mal – ich habe eine ganze Reihe Herbstfotos entdeckt.
Je nach Wetter und Temperatur in verschiedenen Outfits.

Und noch mal ein schönes Herbstfoto!

Hier waren Frauchen und ich eine schöne Runde mit Anton unterwegs.
An der Murg entlang – erst mal Enten gucken!

Aha – da gibt es jetzt einen Lachspfad. Den müssen wir und irgendwann mal noch genauer anschauen.

Noch mal ein Fotoshooting. Mit vier Vierbeinern – eine ziemliche Herausforderung. Bis alle in die richtige Richtung gucken.

Ganz oft gehe ich auch eine Runde mit den „schwarzen Teufelchen“ und ihrem Frauchen laufen.
Shiva und Sammy sind aber ganz liebe „Teufelchen“.

Oh – was ist das denn? Sarah geht fremd??

Auf einer Runde haben wir den Guido gefunden.
Sein Frauchen war gestürzt und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. 
Da haben mein Frauchen und Sarah sich erst mal um den Goldie gekümmert.
Das Guido-Frauchen hatte sich den Knöchel gebrochen und musste mehrfach operiert werden. Da brauchte der Goldie von jetzt auf gleich einen Pflegeplatz.
Da haben die Frauchen hier und da rumgefragt bis ein gutes Plätzchen gefunden war. 

Nun zu der angekündigten großen, kleinen Neuigkeit!

Amira hat einen Mini-Zweibeiner bekommen!
Also eigentlich ist das Sarahs Baby Thilo – aber Amira hat den Zwerg schon ins Rudel aufgenommen.

Gassi in noch größerer Runde und das bei nicht gerade bestem Wetter.

Auch bei besserem Wetter sind wir jetzt mit einem Wagen mehr unterwegs.

Wenn Amira zu Besuch ist, kuscheln wir ab und an auch mal miteinander. Also so mit Distanz, mit Kissenbarriere kuscheln wir tatsächlich immer öfter mal.

So das war es aber nun mit dem langen Nachtrag.
Ich geh schlafen!
Ich mag nix mehr sehen.
Ich kuschle mich komplett in meinen Welpen-Kuschel-Körbchen.

Liebe Grüße

euer SNOOPY

PS: Mein Frauchen hat noch ein Hobby. Die häkelt alle möglichen Sachen.

Aktuell auch Krippenfiguren für eine Krippe zum Spielen für die Zwerge.

 

 

Snoopy: KW 34-36 2024

Hallo Leute,

heute darf der Dackel mal den Beitrag beginnen.

Rocky hatte Geburtstag. Natürlich hat er auch ein Geschenk bekommen.

Wir waren auch wieder Wandern. 

Emma hat erst mal einen Abstecher zum Trollpfad gemacht und das Geheimnis der Trolle gelüftet.

Ui – eine Gras-Hängebrücke.

Da war ich doch schon mal! Schaut mal HIER (in dem Beitrag nach unten scrollen) da gibt es fast das selbe Bild in anderer Besetzung. 

Hier mal nur die Beagles.

Weiter ging es über den Bohlenweg.

Da war es ziemlich eng. Gerade bei Gegenverkehr. Aber sogar als uns andere Hunde entgegen kamen, haben wir Vierbeiner das gut gemeistert.

Dino hat mal wieder die Nase vorn und den Wildsee zuerst entdeckt.

Da ist es einfach schön.

Mit vereinten Kräften ging es weiter.

Weiter bis zur Grünhütte. Die Zweibeiner haben sich da die leckeren, und berühmten Pfannkuchen schmecken lassen und völlig vergessen Fotos zu knipsen.

Auf dem Rückweg wurde aber wieder fleißig geknipst.

Auch dieses Bild gab es fast genau so schon einmal. Schaut mal HIER (in dem Beitrag nach unten scrollen).

Kurzer Stopp am Wildsee.

Und weiter auf dem Bohlenweg.

Auch die Zwerge wandern mit.

Oh – Rotwild ganz nah.

Eine kleine, feine Wanderung.

Und eine schöne Erinnerung.

     

Nach längerer Sommerpause waren wir auch mal wieder beim Agility-Training.

 

Warum trainiert Frauchen mit Amira???

Ah – Sarah und Manuel sind im Urlaub.

Ich habe natürlich auch Training gemacht. Aber die Frauchen haben mal wieder nicht geknipst.

Das war es wieder für heute. Ich mache Feierabend.

Liebe Grüße

euer SNOOPY

PS: HIER gibt es eine Übersicht unserer Touren.

 

 

Snoopy: Hex vom Dasenstein

Hallo Leute,

wir waren wieder auf Tour!

Da war ich doch schon mal! Richtig – das ist Kappelrodeck!

Hier waren auch Dino und Rocky dabei. Rocky hat sich ein anderes schattiges Plätzchen gesucht. Deshalb ist er nicht auf dem Foto.

Schaut euch mal das Video an, aber unbedingt mit Ton!

Erst dachte ich da wäre Jagd, mit Halali und so – aber das kam aus der Bürgersprechanlage. So was hab ich auch noch nicht gesehen – ähm – gehört.

Ui – Aussicht bis zu den Vogesen. Auch Jana guckt auch gerne Aussicht.

Unser erstes Etappenziel – das Schloss Rodeck!

Oh – was wohnt da oben auf dem Schloss? Ein Schlossgespenst!
Natürlich war das kein echtes Gespenst. Aber wenn man für einen „Schatz“ mal ein Gespenst braucht, wird eben mal eine Gaga verkleidet.

Der Weg führte uns zurück ins Tal.
Ah – an der Kirche St. Nikolaus war ich auch schon mal.

Neben einem Schlossgespenst habe ich noch mehr „lustige Gesellen“ entdeckt.

Weiter ging es auf der anderen Talseite.

Hier waren wir auf der Multimedia Sagenwanderung Kappelrodeck „Verhexte Dasensteinrunde“ unterwegs.


Da gab es immer wieder etwas zu entdecken.

Jana, Emma und Fenja auf den Spuren der Hexe vom Dasenstein.

Ich hab mich in der Zeit lieber etwas ausgeruht.

Weiter ging es durch die Weinberge…

… mit viel Aussicht!

Ah – der Dastenstein. Ob wir da auch die Hexe finden?

Zeit für eine Abkühlung!

Dino macht Pause in der Hütte und setzt sich brav auf die Bank.

Oh, Dino – man stellt sich doch nicht auf den Tisch!

So ist es schon besser!

Zurück ins Tal ging es weiter durch die Weinberge.

Das war wieder eine schöne Tour.

Und eine wunderschöne Erinnerung!

Während der Ferien standen auch noch andere Aktivitäten auf dem Programm.

In der Feuerwehr war wieder Ferienspass. 
Da durfte ich nicht mit. Da hat Sarah wieder auf uns Vierbeiner aufgepasst.

In den Ferien waren auch Emma und Anton mit bei der Oma Uroma zu Besuch.

Tippseln ist ganz schön anstrengend. Zeit um in Körbchen zu gehen.

Tatsächlich passe ich immer noch ganz in mein Welpenkörbchen.

Amira kuschelt lieber auf der Couch. Mit vielen Kissen – wie die Prinzessin auf der Erbse.

   

Der Blog ist tatsächlich mal wieder auf dem Laufenden. Bestimmt gibt es bald wieder was zu berichten.

Liebe Grüße euer SNOOPY

PS: HIER gibt es eine Übersicht unserer Touren.

Snoopy: Tierpark Oberwald

Hallo Leute,

wo geht es heute hin?
Emma und Jana ziehen schon mal los!

Ich durfte dieses Mal auch mit.

Wir waren im Tierpark Oberwald in Karlsruhe. Das ist zwar auch ein Teil des Zoos, aber hier sind Hunde erlaubt.

Jana und Fenja haben uns begleitet.

Ui – was für große Hirsche.

Und noch mehr große Tiere!

Ich habe mir alles ganz genau angeschaut.

Jana hat auch fleißig geguckt.

Oh – was ist das für ein großer Vierbeiner.
Ah – ein Elch.

Oh – das gibt es auch in Klein. Ein Elchbaby!

Das Baby war so niedlich!

Ich wollte auch mal gucken.

Ich war aber doch der Allerhübscheste. 

Und mich durfte man sogar streicheln.

Das war ein schöner Ausflug.

 

Liebe Grüße euer SNOOPY

Snoopy: Wilhelma

Hallo Leute,

ihr kennt das ja schon: Der Blog hinkt mal wieder gewaltig hinterher.

Hier ist Urlaubs- und Ferienzeit.

Da haben die Zweibeiner doch tatsächlich einen Ausflug ganz ohne Vierbeiner gemacht.
Sarah ist zu Hause geblieben und hat auf uns Vierbeiner aufgepasst.
Zum Glück haben die Zweibeiner Fotos mitgebracht damit ich auch gucken konnte wo die waren.

Wo geht es lang? Emma schaut mal nach dem Weg.

Ganz ohne Vierbeiner geht es aber doch nicht.

Ui – gibt es da riesige Vierbeiner.

Ah – das ist wohl ein Zoo!

Da gibt es ganz viele verschiedene Tiere.

Anton mag Fische!

Ah – die waren in Stuttgart in der Wilhelma.

So „helfe“ ich meiner Schreibkraft beim Tippseln

Und wenn ich dann müde bin, kuschle ich mich in mein „Welpenkörbchen“.

Meine Schreibkraft hat versprochen bald weiter zu tippseln.

Liebe Grüße euer SNOOPY

PS: Frauchen hat mal den Feldhasen, der bei uns im Kurpark wohnt, vor die Linse bekommen.

Dessen Spur hab ich schon ein paar mal in der Nase gehabt.

Snoopy: Über das Bottenauer Tal zum Schloss Staufenberg

Hallo Leute,

der Urlaub war vorbei, aber die Zweibeiner hatten schon wieder Lust zu Wandern.
Also ging es mit dem Beaglemobil auf Tour.

Wir waren in Oberkirch gelandet. Da waren wir schon ein paar mal.

Ui – was ist das denn für eine große Biene?!?! Ist die gefährlich?
Nein, natürlich nicht. Das ist Kunst am Bau – oder am Trafohäuschen.
Da gab es auch mal wieder einen „Schatz“ zu entdecken.

Aussicht gucken, hier mal wieder ins Rheintal!

Eine Kapelle mitten in den Weinbergen – Zeit für eine kleine Verschnaufpause.

Auch der Kapelle des hl. Wendelin haben wir einen Besuch abgestattet.

Was eine herrliche Landschaft. Weinberge, das Tal, die Berge ….

Nächster Halt: Der Münsterblick.
Nein, das kann man nicht Dino den Münsterländer sehen, aber dafür das Straßburger Münster.

Mittagspause, mit herrlichem Ausblick und Sicht auf die Hornisgrinde.

Schon wieder eine Kapelle. Die Teufelskapelle – wieder mit herrlichem Ausblick.

Auf den Weibergen, durch die Reben immer wieder herrliche Blicke.

Hier der ganz offizielle „Rheintalblick“.

Schaut mal, unser nächstes Etappenziel, das Schloss Staufenberg, ist schon in Sicht.

Puh – geschafft.

Das Schloss ist erreicht.

Die Bauherren haben wohl auch schon gewusst wo es besonders schön ist und wo man den besten Ausblick hat.

Und genau das haben die das Schloss hin gebaut.

Wir sind noch ein Stück weiter gezogen.

Mit Blick auf das Schloss war es Zeit für eine Kaffeepause.

Weiter ging es zum Geigerskopfturm.

Da kann man besonders weit gucken.

Habt ihr es gesehen? Ganz am Anfang vom Video? Da sieht man auch das Schloss Staufenberg.

Herrchen war auch auf dem Turm. Mir waren die vielen Stufen zu anstrengend. Ich hab lieber unten ein Päuschen gemacht.

Hübsch in die Kamera gucken kann ich sehr gut. Oft platziere ich mich selbst an solchen Stellen.

Hä – was ist das? Haifische in Oberkirch?

Nee – das ist wieder Kunst. Und, richtig geraten – da geht es wieder um einen Schatz.

Das war die Tour „Über das Bottenauer Tal zum Schloss Staufenberg“.

HIER gibt es eine Übersicht unserer Wanderungen.

Liebe Grüße euer SNOOPY